pop77 Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 tobi, wie immer bestens informiert. gibt es irgendwelche pläne bezüglich der 752, oder sollen die bis auf weiteres fliegen? Vielleicht schlägt ja Condor doch noch zu und erwirbt die 763 zu einem "schnäppchenpreis" um direkt ohren dran bauen zu lassen.... gruß pop77
b_737-800 Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 hallo, also wie ich es bei meiner Flugbuchung im Reisebüro erfahren habe werden die Boeing B757-200er weiter fliegen, mein Flug ab Köln findet mit einer Boeing B757-200 statt ( der Flug findet jedoch nicht an allen Tagen mit einer -200 statt, an den Tagen wo sie fliegt ist es die Air Berlin Maschine um 17:35 AB9648 CGN-PMI/AB9649 PMI-CGN mit Ankunft 16:35). Was mit der 767-300 passiert weiss ich nicht, war ja zwischenzeitlich Thema das die an Condor geht, wurde ja noch nichts anderes von den Fluggesellschaften preisgegeben,ob es so bleibt oder storniert wurde das Geschäft.
TobiBER Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 tobi, wie immer bestens informiert.gibt es irgendwelche pläne bezüglich der 752, oder sollen die bis auf weiteres fliegen? Vielleicht schlägt ja Condor doch noch zu und erwirbt die 763 zu einem "schnäppchenpreis" um direkt ohren dran bauen zu lassen.... gruß pop77 ...die 752 sind festverplant, sonst bräuchte man ex ZRH mehr Kapazitäten. Die 763 wird jetzt auch im Sommer Mittelstrecke ex ZRH fliegen.
b_737-800 Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 tobi, wie immer bestens informiert.gibt es irgendwelche pläne bezüglich der 752, oder sollen die bis auf weiteres fliegen? Vielleicht schlägt ja Condor doch noch zu und erwirbt die 763 zu einem "schnäppchenpreis" um direkt ohren dran bauen zu lassen.... gruß pop77 ...die 752 sind festverplant, sonst bräuchte man ex ZRH mehr Kapazitäten. Die 763 wird jetzt auch im Sommer Mittelstrecke ex ZRH fliegen. ja verplant, anscheinend im tausch für airberlin (gegen airbus) sonst würde sie nicht in den buchungssystemen auftauchen... mal sehen wird sich ja bald zeigen wenn der sommerflugplan beginnt.
Shawn-Weeder Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Was mit der 767-300 passiert weiss ich nicht, war ja zwischenzeitlich Thema das die an Condor geht, wurde ja noch nichts anderes von den Fluggesellschaften preisgegeben,ob es so bleibt oder storniert wurde das Geschäft. Die Belair 767 kommt nicht zur Condor - glaub mir ;-) Das hat sich erledigt... Seitens DE schaut man sich alternativ um (u.a. Mexico - so als Hinweis)
charly63 Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Die 763 wird jetzt auch im Sommer Mittelstrecke ex ZRH fliegen. Welche Ziele sind schon konkret geplant? Und wird man die 767 dann vielleicht im W-pattern auch wo anders sehen? Könnte die 767 auch (theoretisch) von AB-738-Piloten geflogen werden,um sie von den Umläufen her flexibler zu machen?
CabinLTU Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Kanaren, Ägypten und Balearen fliegt sie. Aber nichts im W-Pattern.
Benny Hone Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Übrigens, Air Berlin übernimmt die nächste zur Ablieferung anstehende A320 nicht (c/n 3833). Nun geht diese Maschine an Air Arabia. Warum? Die war doch schon Fast fertig? http://jetphotos.net/viewphoto.php?id=6502081&nseq=0 Hmm, weiß ja nicht wo so mancher seine Info´s her hat, aber die D-ABDV wurde gestern übernommen und nach TXL überführt. Lass mal lieber das VIASA-Bashing! er ist im Forum anerkannt als Airbus-Flottenexperte und wenn er schreibt dass AB den Flieger nicht abnehmen wollte wird es seinen Grund haben. Und Viasa hatte wie erwartet Recht, skyliner-aviation.de meldet: "D-ABDV ferried 12apr09 PAD-SNN for paint, was not in svc yet, for Air Arabia Maroc?"
Dummi Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Könnte die 767 auch (theoretisch) von AB-738-Piloten geflogen werden,um sie von den Umläufen her flexibler zu machen? Theoretisch geht das da Air Berlin ein zugelassenes CCQ für 737/757 und 737/767 entwickelt hat (CCQ = Cross Crew QualificatioN). Damit könnte die 737 und 767 im MFF (Mixed Fleet Flying) betrieben werden. Allerdings gibt es da die Hindernisse wie national unterschiedliche Flugbetriebe, Change of Operator Course bei jedem Muster-Wechsel (da die Muster in zwei verschiedenen Flugbetrieben betrieben werden) sowie die fehlende ETOPS Zulassung von Air Berlin. Insofern, theoretisch möglich? Ja, Praktisch? Nicht wirklich.
b_737-800 Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 hallo nochmal, welche maschinen der airberlin flotte werden als nächstes ausgemustert (reg.´s)?? geht die D-ALSD jetzt raus oder nicht?
TobiBER Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 ...wirst du dann bei skyliner lesen. ;o)
b_737-800 Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 ...wirst du dann bei skyliner lesen. ;o) ich habe gefragt ob jemand etwas weiss und zwar jetzt und nicht gefragt wo ich es nachgucken kann wenn die schon weg sind.
TobiBER Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 ...wirst du dann bei skyliner lesen. ;o) ich habe gefragt ob jemand etwas weiss und zwar jetzt und nicht gefragt wo ich es nachgucken kann wenn die schon weg sind. ..da wird es sicher schon Favoriten geben, aber das wird hier keiner groß an die Glocke hängen.
b_737-800 Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 ...wirst du dann bei skyliner lesen. ;o) ich habe gefragt ob jemand etwas weiss und zwar jetzt und nicht gefragt wo ich es nachgucken kann wenn die schon weg sind. ..da wird es sicher schon Favoriten geben, aber das wird hier keiner groß an die Glocke hängen. naja mir konnte ja einer/eine eine vernünftige antwort geben ( passend zu meiner Frage), man sollte vielleicht nur antworten wenn man auch der frage entsprechend antworten kann oder das steht nicht fest.
Benny Hone Geschrieben 21. April 2009 Melden Geschrieben 21. April 2009 Und Viasa hatte wie erwartet Recht, skyliner-aviation.de meldet:"D-ABDV ferried 12apr09 PAD-SNN for paint, was not in svc yet, for Air Arabia Maroc?" Und nochmal skyliner: http://skyliner-aviation.de/viewphoto.main...&picid=5633
ATN340 Geschrieben 26. April 2009 Autor Melden Geschrieben 26. April 2009 Das Thema 767 hat sich erstmal etwas anders erledigt: Boeing 767-3Q8 (...) HB-ISE parked at PUJ since 23apr09 after hard landing Quelle: Skyliner Online Je nach Intensität der unsanften Landung können die notwendigen Checks und Reparaturen zwischen einem Tag und mehreren Monaten in Anspruch nehmen. Hier ein Beispiel: http://www.airliners.net/photo/Lloyd-Aereo...6-ER/0660213/M/
Benny Hone Geschrieben 7. Juni 2009 Melden Geschrieben 7. Juni 2009 Die D-ADIF geht an Sky Europe. Quelle: mal wieder skyliner. http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=832302
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.