aaspere Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo, danke für die Übersetzung! Und natürlich überhaupt, fürs reinstellen! Larsi Schließe mich an. Das war sehr aufschlußreich.
BobbyFan Geschrieben 7. Oktober 2009 Melden Geschrieben 7. Oktober 2009 ... Es ist ein neuer Report veröffentlicht worden. ... NaJa, ganz so neu ist der "Interim Report" nicht. Der Report ist vom August 2009. Funktionierender Link: Interim Report A-032/2008
aaspere Geschrieben 7. Oktober 2009 Melden Geschrieben 7. Oktober 2009 NaJa, ganz so neu ist der "Interim Report" nicht. Der Report ist vom August 2009. Funktionierender Link: Interim Report A-032/2008 Muß hier eigentlich immer gemäkelt werden? Für uns war der Report neu und aufschlußreich. Wenn andere das schon vorher wußten und ihr Herrschaftswissen für sich behielten, dann sollte das eher bemäkelt werden. Nix für ungut BobbyFan, aber wir sind ein Forum, das auch davon lebt, daß man es den anderen mitteilt, wenn man eine Information hat, die wichtig ist.
BobbyFan Geschrieben 7. Oktober 2009 Melden Geschrieben 7. Oktober 2009 Muß hier eigentlich immer gemäkelt werden? Für uns war der Report neu und aufschlußreich. Wenn andere das schon vorher wußten und ihr Herrschaftswissen für sich behielten, dann sollte das eher bemäkelt werden. Nix für ungut BobbyFan, aber wir sind ein Forum, das auch davon lebt, daß man es den anderen mitteilt, wenn man eine Information hat, die wichtig ist. Mein Posting war nur als Hinweis gemeint wo der Bericht zu finden ist. Auch hat das nicht mit Zurückhalten von "Herrschaftswissen" zu tun. Solange hier von den Admins nichts gegen farbengeile Trolle unternehmen wird , werde ich mich (wie mittlerweile die meisten Professionellen hier) mit Fachwissen zurückhalten. In einem gut geführten Forum gab es die Info schon am 18.08. Denk mal drüber nach ... PS: Nix für ungut aaspere, aber such dir doch deinen Link demnächst selbst. ;)
aaspere Geschrieben 7. Oktober 2009 Melden Geschrieben 7. Oktober 2009 Mein Posting war nur als Hinweis gemeint wo der Bericht zu finden ist. Auch hat das nicht mit Zurückhalten von "Herrschaftswissen" zu tun. Solange hier von den Admins nichts gegen farbengeile Trolle unternehmen wird , werde ich mich (wie mittlerweile die meisten Professionellen hier) mit Fachwissen zurückhalten. In einem gut geführten Forum gab es die Info schon am 18.08. Denk mal drüber nach ... PS: Nix für ungut aaspere, aber such dir doch deinen Link demnächst selbst. ;) o.k., ich entschuldige mich. War ein wenig krass mein posting. Ansonsten liegst Du ja richtig mit Deiner Kritik an den Admins. Vielleicht sollte ich mich mal in diesem gut geführten Forum umschauen.
Larsi Geschrieben 7. Oktober 2009 Melden Geschrieben 7. Oktober 2009 Hallo Ja ja, Muc Forum ist gut, wie a.de früher auch. Leider gehen halt immer mehr fachorientierte kompetente User immer mehr vom letzteren weg. kleiner Tipp, vertragt Euch, aaspere hat ja zurück geruddert. Kann auch nicht jeder! Grüsse allerseits! Larsi
Sickbag Geschrieben 8. Oktober 2009 Melden Geschrieben 8. Oktober 2009 >>>wir sind ein Forum, das auch davon lebt, daß man es den anderen mitteilt, wenn man eine Information hat, die wichtig ist. Ein Problem dabei sind die "Alles-zu"-Threads: Darin gehen Informationen einfach unter. Oder, in eine aehnliche Richtung gehend, das Anhaengen neuer Infos an Uraltthreads. Ansonsten, also hinsichtlich der Trolle (des Trolls, die Herren Raoul, Maskos und Goerner sind ja zum Glueck weg) stimme ich zu - es ist traurig, wie sehr ein einzelner devianter User ein Forum praegen und mit seiner Zerstoerungswut runterziehen kann.
STN-EBJ Geschrieben 10. Mai 2010 Melden Geschrieben 10. Mai 2010 Hier mal wieder eine Meldung zum Unglück: http://www.stern.de/panorama/spanair-abstu...et-1565345.html
gaudinDTM Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Jetzt gibt es eine neue Spur, die nicht unbedingt die IT-Sicherheit von SpanAir ein gutes Zeugnis ausstellt: Trojaner in Wartungsrechner; bei heise.de
Windyfan Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Hmm, eigentlich sollte (muß!!!) die Wartungsmannschaft selbst erkennen, wenn ein Fehler die Sicherheit beeinträchtigt, oder gar in Frage stellt. IMO kann es nicht sein, dass diese Meldung von einem zentralen Informationssammler kommen muß. Um allerdings gehäuft über mehrere Maschinen auftretende Probleme zu erkennen, geht das wohl kaum anders. Dabei geht es wohl eher darum, eine Entwicklung erkennen zu können. Insofern halte ich die Meldung auf Heise.de zumindest für fraglich. Gruß Windy
JeZe Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Jetzt gibt es eine neue Spur, die nicht unbedingt die IT-Sicherheit von SpanAir ein gutes Zeugnis ausstellt: Trojaner in Wartungsrechner; bei heise.de Das hört sich jetzt aber äußerst konstruiert an. Mal angenommen, es wäre ein Trojaner auf dem Rechner gewesen. Dann müsste zumindest ein Teil des Ziels dieses Schadprogramms gewesen sein, die genannten Meldungen bei drei ähnlichen Fehlern zu verhindern. Wenn dies der Fall gewesen sein sollte, dann müsste jemand gezielt für diese Fluggesellschaft einen Trojaner geschrieben haben, weil es sowas wohl kaum auf dem freien Markt gibt. Wenn dies der Fall gewesen sein sollte, dann müsste sich jemand extrem viel Mühe gegeben haben, für etwas, wo gar nicht klar ist, welche Auswirkungen es haben wird. Es ist wohl naheliegender, dass durch diese Variante der Story Mitarbeiter der Airline entlastet werden sollen, denen eigentlich die Verkettung von "ungünstigen Flugvoraussetzungen" hätte auffallen müssen.
Windyfan Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Hmm, meinem Verständnis nach DARF ein Malwareprogramm oder ein Ausfall eines zentralen Wartungscomputers (der der Beschreibung nach wohl nur zu Dokumentationszwecken und gehäuften Auffälligkeiten dient) keine Auswirkungen auf die Sicherheit eines Airliners haben! Die Wartungsmannschaft muss ein Problem erkennen, auch wenn es nur bei einem Flieger auftriit. Insofern hat ein zentraler Rechner nur die Aufgabe, Infos von einer über die Welt verstreuten Flotte zu sammeln (die Dinger gehen ja auch gerne mal auswärts ein Problem). Gruß Windy Nachtrag Das mit dem konstruiert könnte sein, allerdings nach den spärlichen Infos, die ich bis jetzt gelesen habe, könnte eher das Nichtausfahren (oder nicht korrekte) der Auftriebshilfen ursächlich für den Unfall sein. Auch weiss ich nicht, ob eventuell die Cocpit-Crew den Fehler gemacht hat, oder ob die Auftriebshilfen trotz korrekter Einstellung vielleicht einfach nicht ausgefahren sind. Auch hat man von einem Alarm gehört, den die Crew eventuell nicht richtig interpretiert und nicht der falschen Konfiguration zugeordnet haben könnte. (man beachte: Alles Konjunktiv) Trotzdem ist das eine (recht neue) Gefahr unserer bis in die Haarspitzen vernetzten Welt. Eigentlich sollten die Computer der Flugzeuge und die Diagnosecomputer vollkommen isoliert in einer eigenen Welt betrieben werden. Schnittstellen sollten so ausgeführt sein, dass ein Anschluß an andere Systeme gar nicht möglich ist. Gruß Windy
BobbyFan Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 ... Auch hat man von einem Alarm gehört, den die Crew eventuell nicht richtig interpretiert und nicht der falschen Konfiguration zugeordnet haben könnte. (man beachte: Alles Konjunktiv) ... Schmeißt du da eventuell den Helios-Absturz und den Spanair-Absturz durcheinander? Der Interim Report über die EC-HFP dürfte einige deiner Fragen beantworten. Die Überwachung von Wiederholungsbeanstandungen wird in der Regel über ein EDV-System gemacht in das die Beanstandungen eingegeben werden. Man könnte höchstens das EDV System infiltrieren, aber nicht von dort aus das Flugzeug beeinflussen. Info´s über das bei LH verwendete System findest du HIER.
JeZe Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Man kann viel diskutieren, was alles zu dem Unfall beigetragen haben könnte. Im Endeffekt hat die Crew die Checklisten in fragwürdiger Art und Weise abgearbeitet und schlicht vergessen die Klappen auszufahren. In der Tat ist wohl keine Warnung erfolgt und über komplizierte Verflechtungen könnte das auch mit einem Trojaner auf dem Warungsrechner zu tun gehabt haben - aber diese Warnung ist überhaupt nur nötig, wenn bereits schwerwiegende Fehler vorausgegangen sind.
Windyfan Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Schmeißt du da eventuell den Helios-Absturz und den Spanair-Absturz durcheinander? @ Bobbyfan Ups, hoppla, ja das hab ich tatsächlich mit dem Helios-Vorfall verwechselt. Und heissen Dank für die Links! Viele Grüße Windy
aaspere Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 Das sieht nicht gut aus für Spanair. http://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/Ueb...rtungstechniker
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.