irdeto Geschrieben 2. September 2008 Melden Geschrieben 2. September 2008 Hallo Ich habe einen günstigen One Way Flug Istanbul-Frankfurt im Internet gebucht. Leider konnte Ich online kein Rail&Fly Ticket buchen - gut der Flug findet auch erst in 3 Monaten statt. Heute wollte Ich diesen Flug dann über die Hotline nachbuchen,beim ersten Anruf wurde mir gesagt das Rail&Fly bei diesem Flug nicht möglich ist da der Zielflughafen in Deutschland liegt.Hätte ich Hin und Rückflug gebucht wäre das kein Problem. Na toll dachte Ich - da ich im Internet von dieser Regelung nichts finden konnte habe ich ein weiteres Mal angerufen. Die nette Dame sagte mir dann auch das ich kein Ticket bekommen könnte aber ich könnte in der Türkei bei Lufthansa anrufen. Sie teilte mir 2 Türkische Telefon Nummern mit. Leider funktionierten diese Nummern nicht und daher rief ich ein drittes mal bei Lufthansa an diesesmal aber die Nummer auf meiner Flugbestätigung. Nach einigen Minuten Wartemusik habe ich dann wieder mit einer Dame gesprochen. Diese hatte keinerlei Einwände und nahm meine Daten auf das Ticket soll mir nun per Post zugestellt werden. Ich sollte allerdings meine Kreditkartendaten samt Sicherheits PIN am Telefon durchgeben. Ist das so bei Lufthansa üblich? Gruß aus Stuttgart
Reifel Geschrieben 2. September 2008 Melden Geschrieben 2. September 2008 Das ist üblich. Mit Abschaffung der Papiertickets haben viele Airlines Rail&Fly vorübergehend auf Eis gelegt. Die Bahn bietet zwar ein Verfahren an, bei der die Bahn eine eigene Vorgangsnummer in den PNR schreibt und man dann mit dieser Vorgangsnummer sein Ticket am Fernverkehrsautomaten ziehen kann. Das Ganze ist aber relativ umständlich. So wird z.B. diese Vorgangsnummer in den Filekey geschrieben, obwohl kein Flugticket ausgestellt sein muss. Man könnte also rein theoretisch danach die Flüge wieder rausnehmen und hätte ein Bahnticket. Zudem können sich Umbuchungen der Flugtickets nicht im Rail&Fly-Ticket ohne weiteres übertragen lassen usw. Daher hat LH erstmal diese "neue" Art von Rail&Fly auf Eis gelegt. Bei LH ist es dahr momentan - ist angeblich vorübergehend - so: -Du buchst Deinen Flug - z.B. im Reisebüro und lässt das Ticket ausstellen -Dann rufst Du bei LH an und gibst den Filekey an -LH bucht die Rail&Fly-Segmente hinzu und stellt Dir ein eigenes Papierticket (LH-eigenes Dokument) nur für die Zugsegmente aus. Kostet 19 EUR pro Strecke. Die werden von Deiner CC belastet und die Papierticktes per Post zugesandt. Am Ende hast Du dann zwei Tickets -das Eticket für den Flug -das Papierticket für den Zug. So läuft es wenn Du über ein Reisebüro buchst. Wenn Du direkt bei LH buchst geht lt. Bedingungen eine Rail&Fly-Ticket-Buchung nur zum selben Zeitpunkt in der auch die Flugbuchung getätgt wird. So steht es auf dem Papier. In der Praxis kann die LH aber auch hier ein R&F-Ticket nachträglich hinzubuchen, ist aber Kulanzsache. Infos der Bahn hier: http://www.bahn.de/p/view/mobilitaet/flug/railandfly.shtml Infos der LH hier: http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/...8&cid=18002
Reifel Geschrieben 2. September 2008 Melden Geschrieben 2. September 2008 Im Übrigen ist es richtig: Rail&Fly bei LH kann nur dazugebucht werden, falls man die Reise tatsächlich in Deutschland antritt. Es werden aber oft auch Ausnahmen gemacht (hängt wohl vom Mitarbeiter ab). Ich konnte auch problemlos ein Rail&Fly-Ticket für Lyon-Düsseldorf hinzubuchen lassen. Aber auf dem Papier ist das jedenfalls NICHT möglich.
rookie99 Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Wenn es tatsächlich stimmt was Du schreibst, das man wenn man online bei LH bucht nur direkt am Anschluss der Buchung Rail and Fly dazubuchen kann und nachträglich am Telefon das nur über Kulanz geht, finde ich das ziemlich dreist von LH, da ich das Zugticket online nur 3 Monate im voraus dazubuchen kann. Wer hat den nun konkrete Erfahrungen mit dem Rail and Fly Ticket von LH? Im Kleingedruckten von LH steht nur, das man sich an die Vorverkaufsfrist halten muss. Wie lange ist die nun?
PeWe Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Aber es steht auf der Homepage, daß man R&F bei der Hotline nachträglich buchen kann - hab ich auch schon gemacht; soweit ich mich richtig erinner, mit 5 Tagen Vorausbuchungsfrist, weil es noch als Papierticket ausgestellt und per Post geschickt wird.
Reifel Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Wiegesagt, ich kann nur wiedergeben was bei LH auf o.g. nachzulesen ist: "Das Rail&Fly Ticket kann online nur direkt im Anschluss an Ihrer Flugbuchung auf www.lufthansa.com gebucht werden. Sie erhalten auf der Buchungsbestätigungsseite einen Link zur Deutschen Bahn." Scheint also recht wiedersprüchlich zu sein. Aber das betrifft ohnehin nur Flüge die direkt bei LH online gebucht wurden. Bei Tickets die woanders gebucht worden sein kann man ja wiegesagt im zweiten Schritt bei LH anrufen und sich ein Papierticket für Rail&Fly ausstellen lassen. Darum ging es dem Threadopener ja...
PeWe Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 ...und knappe 20 Zeilen weiter auf derselben Seite: "Rail&Fly - flexibel buchen Falls Sie Ihr Rail&Fly Ticket nicht direkt im Anschluss an Ihre Flugbuchung auf www.lufthansa.com gekauft haben, besteht die Möglichkeit dieses auch nachträglich über unser Callcenter zu buchen."
irdeto Geschrieben 3. September 2008 Autor Melden Geschrieben 3. September 2008 Danke erstmal für eure Infos Ich hatte mir die Rail&Fly Bedingungen vor Flug Buchung durchgelesen und konnte keinen Hinweis entdecken das es Probleme beim Buchen des Tickets geben könnte. Rail&Fly konnte ich sogar bei der Flugbuchung dazubuchen nur dann wurde ich auf eine Seite der Bahn weitergeleitet es folgte dann eine Fehlermeldung das eine Buchung des Rail&Fly Tickets noch nicht möglich ist. Dann habe Ich auch die Bedingungen durchgelesen und auch den Hinweis entdeckt das auch eine spätere Buchung über das Call Center möglich ist. mal schauen ob Ich in kürze ein Ticket erhalte,nur gut das Ich noch günstige Angebote direkt über die Bahn buchen könnte. 3 Anrufe und 3 unterschiedliche Antworten,das kann ja nicht Sinn der Sache sein.
Reifel Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Mea Culpa, jetzt bin ich auch schlauer :)
irdeto Geschrieben 4. September 2008 Autor Melden Geschrieben 4. September 2008 So,heute war das Ticket im Briefkasten ein kleines Heft mit dem Aufdruck Flugschein und Gepäckabschnitt enthalten ist ein Passenger Ticket mit dem Vermerk Frankfurt to Railways Germany. der Beleg sieht aus wie ein Flugticket,kann ich nun mit diesem Ticket jeden Zug nutzen wie bei TuiFly ?
conrad Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Das ist üblich. Mit Abschaffung der Papiertickets haben viele Airlines Rail&Fly vorübergehend auf Eis gelegt. Die Bahn bietet zwar ein Verfahren an, bei der die Bahn eine eigene Vorgangsnummer in den PNR schreibt und man dann mit dieser Vorgangsnummer sein Ticket am Fernverkehrsautomaten ziehen kann. Das Ganze ist aber relativ umständlich. So wird z.B. diese Vorgangsnummer in den Filekey geschrieben, obwohl kein Flugticket ausgestellt sein muss. Man könnte also rein theoretisch danach die Flüge wieder rausnehmen und hätte ein Bahnticket. Zudem können sich Umbuchungen der Flugtickets nicht im Rail&Fly-Ticket ohne weiteres übertragen lassen usw. Daher hat LH erstmal diese "neue" Art von Rail&Fly auf Eis gelegt. Bei LH ist es dahr momentan - ist angeblich vorübergehend - so: -Du buchst Deinen Flug - z.B. im Reisebüro und lässt das Ticket ausstellen -Dann rufst Du bei LH an und gibst den Filekey an -LH bucht die Rail&Fly-Segmente hinzu und stellt Dir ein eigenes Papierticket (LH-eigenes Dokument) nur für die Zugsegmente aus. Kostet 19 EUR pro Strecke. Die werden von Deiner CC belastet und die Papierticktes per Post zugesandt. Am Ende hast Du dann zwei Tickets -das Eticket für den Flug -das Papierticket für den Zug. So läuft es wenn Du über ein Reisebüro buchst. Wenn Du direkt bei LH buchst geht lt. Bedingungen eine Rail&Fly-Ticket-Buchung nur zum selben Zeitpunkt in der auch die Flugbuchung getätgt wird. So steht es auf dem Papier. In der Praxis kann die LH aber auch hier ein R&F-Ticket nachträglich hinzubuchen, ist aber Kulanzsache. Infos der Bahn hier: http://www.bahn.de/p/view/mobilitaet/flug/railandfly.shtml Infos der LH hier: http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/...8&cid=18002 Bitte die Seite genau lesen lieber Reifel: Rail&Fly - flexibel buchen Falls Sie Ihr Rail&Fly Ticket nicht direkt im Anschluss an Ihre Flugbuchung auf www.lufthansa.com gekauft haben, besteht die Möglichkeit dieses auch nachträglich über unser Callcenter zu buchen. Bitte beachten Sie, dass bei Buchung über das Call Center Vorausbuchungsfristen zu berücksichtigen sind, über die Sie die Mitarbeiter in unserem Call Center gerne informieren.
absentfriend Geschrieben 22. Januar 2009 Melden Geschrieben 22. Januar 2009 Ich wollte mich gerade darüber informieren, ob ich ein Rail&Fly ticket, nachträglich am Ticketschalter in einem Flughafen buchen kann, und mir ist erstmal ins Auge gestochen, dass die Preise recht stark angehoben wurden. 50 Euro Hin- und Rückfahrt für die 2te Klasse, vorher warens mal 38 Euro. Naja, was solls.. ;) Eigentlich wollte ich hier nur Fragen, ob jemand Erfahrungen hat, ein Rail & Fly nachträglich am Flughafen zu buchen. Es geht um einen Flug FRA-ATH und ich wohne in Bremen und würde dies natürlich gerne am Flughafen Bremen buchen. Der Flug ist nächsten Donnerstag, deshalb fällt callcenter schonmal weg! Soweit ich mich erinnere habe ich das selber schonmal gemacht, bin mir aber nicht mehr sicher obs überhaupt LH war ;) Danke für eure Hilfe!
FRA_STR Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Wurden die Preise bei LH wieder gesenkt auf 38,- return? Ich habe vorhin XXX-FRA-XXX gebucht und für das Rail and Fly Ticket wurden mir nur 38,- Eur berechnet...
The man from MUC Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Wurden die Preise bei LH wieder gesenkt auf 38,- return? Ich habe vorhin XXX-FRA-XXX gebucht und für das Rail and Fly Ticket wurden mir nur 38,- Eur berechnet... An sich nicht. Es kursiert, dass die Website diesbezüglich fehlerhaft ist.
Reifel Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Übrigens, auch wenn ein bisschen Off-Topic. Wer seinen Flug bei LTURfly.com bucht zahlt zwar auch 10 EUR TSC, erhält aber Rail&Fly für 33 EUR Return... Gilt für alle Airlines, nicht nur LH.
mith Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Übrigens, auch wenn ein bisschen Off-Topic. Wer seinen Flug bei LTURfly.com bucht zahlt zwar auch 10 EUR TSC, erhält aber Rail&Fly für 33 EUR Return... Gilt für alle Airlines, nicht nur LH. und im Idealfall noch vodafone stars (außer LH) oder 6 Euro zanox...
mith Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Vodafone Stars wurde doch eingestellt?! https://www.vodafone.de/vodafonestars/104724.html also ich habe immer noch Punkte... komisch, hab aber lange nix mehr gesammelt und für neuverträge/callya gibts definitiv keinen Bonus mehr,
touchdown99 Geschrieben 27. März 2010 Melden Geschrieben 27. März 2010 Ist es zutreffend, dass bei einer nachträglichen Buchung von R&F über das Call-Center keine zusätzliche "Servicegebühr" genommen wird, es also bei 25 EUR pro Strecken bleibt? Hier und da in Foren habe ich gelesen, dass es spätzer dazugebucht teurer ist, ich vermute aber, dass die Leute da nicht gecheckt haben, dass LH die Preise vor einiger Zeit generell von 19 aus 25 EUR angehoben hat.
PeWe Geschrieben 28. März 2010 Melden Geschrieben 28. März 2010 Ich denke, das wird es sein. Hab vor knapp einem Monat R+F über die Hotline nachgebucht, und mir wurden 25 Euro pro Richtung berechnet, mehr nicht.
rookie99 Geschrieben 29. März 2010 Melden Geschrieben 29. März 2010 Ich habs erst gestern über die Hotline nachgebucht, Euro 25,00 2. Klasse pro Strecke.
mith Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 kann man das Lufthansa R&F eigentlich auch bei einem Meilenflug nutzen? mit M/M Meilen und LH-Flug:? mit M/M Meilen und US_Airways-Flug? mit anderen Staralliance-Meilen und LH-Flug?
joBER Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 Gute Frage. Da M&M-Awards ja durch LH ausgestellt werden, müsste es eigentlich möglich sein. Was definitiv nicht geht, ist einen Award z.B. auf bmi-Meilen auf LH-Flug zu haben und es dazu zu buchen, eben weil das Ticket keine 220-Nummer besitzt.
SkyBlue Geschrieben 22. Mai 2010 Melden Geschrieben 22. Mai 2010 Ist die nachträgliche Buchung eines Rail&Fly-Tickets über die Lufthansa-Hotline eigentlich auch möglich, wenn der Flug über Expedia gebucht wurde? Kann die Buchung für einzelne Passagiere separat vorgenmmen werden, oder nur für alle gemeinsam?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.