MHG Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Weiß jemand, ob es hier in Deutschland noch "Airline-VISA-Karten" gibt (zum Meilen sammeln natürlich) ? Nachdem Lufthansa nun auch zu Mastercard gewechselt ist, finde ich keine VISA-Airlinekarten mehr ... Im Zweifelsfall würde auch eine ausländische Karte in Frage kommen; ich vermute aber daß dies immer auch ein Bankkonto im betreffenden Karten-Ausgabeland voraussetzt (in einigen europäischen Ländern und den USA gibt es noch VISA/Airline-Karten) Eine Airlinegebrandete Mastercard habe ich bereits, allerdings würde ich gerne die VISA meiner Hausbank gegen eine Airline-gebrandete tauschen ...
crowd Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Hmm auf Anhieb ist mir keine bekannt. M.W. gibts sowieso nur LH, AB und TUIfly. Alle drei mit MasterCard. Ansonsten halt noch Amex mit Membership Rewards. Einzige Alternative ist vielleicht die Payback-Visa. Dessen Punkte lassen sich ja auf M&M übertragen.
Jonas1982 Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Hol dir die Visa auf www.dkb.de die habe ich auch Ist komplett kostenlos und man kann weltweit Geld abheben ohne Gebühren zu bezahlen.
Reifel Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Hol dir die Visa auf www.dkb.de die habe ich auch Ist komplett kostenlos und man kann weltweit Geld abheben ohne Gebühren zu bezahlen. An sich sicher kein schlechtes Angebot was die DKB da hat, aber ich glaube nicht dass der Threadverfasser ein Girokonto wollte (ohne das gibt es die Karte ja nicht). Und weiteres Giro-Konto heisst weiterer Schufa-Eintrag, schlechterer Score-Wert usw... Um eine reine kostenlose VISA-Karte zu bekommen (ohne Girokonto) gibt es ja noch genug andere Anbieter...
Jonas1982 Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Ja das weiß ich und ich wollte eh ein weiteres Onlinekonto haben und mir ging es dabei eben auch um das weltweit Geld abheben ohne Gebühren. Das bieten sicher die wenigsten Karten.
Pedro Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Und weiteres Giro-Konto heisst weiterer Schufa-Eintrag, schlechterer Score-Wert usw... O.T. Wassen nu schon wieder los ? Kaum denkt man, man habe eine Minimal-Ahnung von der Schubkarr, schon kommt dann sowas ! Wieso zieht ein weiteres Giro-Konto meinen Score runter? Das zeigt doch nur, dass eine weitere Bank mich als vertrauenswürdig erachtet, oder wie oder was? Soll ich mir jetzt doch nicht die 75 Euro abgreifen, die mir die Commerzbank gerade aufdrücken will (einen Vertragsabschluss-Termin habe ich gerade heute erst abgesprochen) ? -------------- Ansonsten zum TE sein Thema: Ich sehe immer weniger Einsatzmöglichkeiten für KK, ob gebrandet oder nicht. Immer mehr Airlines (oder Bahn etc.) erheben im Internet unverschämte Zusatzgebühren für Zahlen mit KK. Seit April habe ich die LH-Card gülden. Und erst gestern erstmalig für ein spanisches Hotel eingesetzt. Alle anderen Buchungen dazwischen liefen über EV. Ausserdem sagte meine Oma immer: gebrandete Kart' is scheu teuer ! (oder so ähnlich)
joBER Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 BA hat eine gebrandete VISA: http://www.britishairways.com/travel/barcl...rclay_hpb_de_de Klar Kreditkartengebühren sind nicht so dolle, zumal LH&co da mitziehen (selbst wenn man die LH-KK besitzt....). Überhaupt ist Deutschland kreditkartentechnisch "Entwicklungsland".
TobiBER Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 .....ich hab ne kostenlose von meiner Hausbank - und die reicht mir auch.
martin.stahl Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Ein Tipp, wenn es Dir um das kostenlose Geldabheben im Ausland geht: Ich benutze die Sparcard 3000 der Postbank. Das ist ein Sparkonto mit derzeit über 4 % Zinsen und man kann jeden Monat 2000 Euro abheben. Mit der Sparcard kann man weltweit an jedem Geldautomaten, der VISA-Karten akzeptiert, bis zu 10 mal kostenlos im Jahr abheben. Vielleicht ist das etwas für Dich. Martin
Sickbag Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 >>>Ich sehe immer weniger Einsatzmöglichkeiten für KK, ob gebrandet oder nicht. Immer mehr Airlines (oder Bahn etc.) erheben im Internet unverschämte Zusatzgebühren für Zahlen mit KK. Naja, die Moeglichkeiten gibt es schon, es kostet halt, wie Du selbst sagst, unverschaemte Gebuehren. Die Zusatzleistungen meiner KK sind mir die Gebuehr aber wert. Trotzdem verstehe ich nicht, wie sich die KK-Firmen es bieten lassen koennen, von den Akzeptanzstellen so verarscht zu werden. So bekommen sie nie eine ordentliche Marktpenetration hin - man muss sich das mal reintun, in den USA ist die Kreditkartendichte 17 mal so hoch wie in Deutschland. >>>Seit April habe ich die LH-Card gülden. Und erst gestern erstmalig für ein spanisches Hotel eingesetzt. So unterschiedlich sind die Ausgabeprofile - 80-90% meiner Gesamtausgaben laufen ueber die KK. >>>ich hab ne kostenlose von meiner Hausbank - und die reicht mir auch. Kein Interesse an LH-Meilen? Ist doch heutzutage fast die einzige Moeglichkeit zum Sammeln, bei den Kleckergutschriften fuer Fluege >>>:-(
MHG Geschrieben 1. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Wie sagte mal ein Lehrer zu mir: Knapp vorbei ist auch daneben ... Viele - sicher gut gemeinte - Ratschläge, aber an der Fragestellung vorbei ! Mich interessiert nurob und welche VISA-Karten mit "Airline-Anschluß" es in Deutschland gibt, bzw. welche ausländischen VISA-Karten könnte man u.U. als Deutscher bekommen, (mit/ohne Schufa o.Ä., aber ohne den Wohnsitz im Ausgabeland haben zu müssen) Die Kostenfrage ist da erstmal zweitrangig. Ich persönlich würde mit einer Kreditkarte nur im äußersten Notfall Bargeld abheben !!!! ... und auf Guthabenbasis ist in meinen Augen Blödsinn. Da fahre ich mit meiner Maestro besser - zu niedrigen Gebühren und direkt von meinem Konto. Insofern bitte ich darum nur zu Posten, wenn eine Antwort passend zur Fragestellung gemacht wird ! Vielen Dank im Voraus für Euer Verständnis ! ! !
jc Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Die Germanwings Visa - ebenfalls von der DKB mit denselben Konditionen wenn ich mich recht erinnere, kostet eben nur 19€ / Jahr.
Sickbag Geschrieben 2. Oktober 2008 Melden Geschrieben 2. Oktober 2008 >>>Mich interessiert nurob und welche VISA-Karten mit "Airline-Anschluß" es in Deutschland gibt, >>>Insofern bitte ich darum nur zu Posten, wenn eine Antwort passend zur Fragestellung gemacht wird ! Die Frage ist seit geraumer Zeit beantwortet - BA. Insofern ist es wohl unschaedlich, wenn sich die Diskussion organisch in etwas andere Richtungen entwickelt.
MHG Geschrieben 2. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2008 Insofern ist es wohl unschaedlich, wenn sich die Diskussion organisch in etwas andere Richtungen entwickelt. Das ist schon in Ordnung, aber ich lege Wert darauf, daß das eigentliche "Ziel" des Threads nicht aus dem Blickfeld gerät ! Daher der deutliche Hinweis meinerseits, um die Diskussion wieder zurück zur eigentlichen Fragestellung zu führen!
MHG Geschrieben 3. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Die Germanwings Visa - ebenfalls von der DKB mit denselben Konditionen wenn ich mich recht erinnere, kostet eben nur 19€ / Jahr. Die Germanwings Karte ist ebenfalls eine Mastercard ! (war früher VISA soweit ich mich erinnere) Clever gemacht - auf der Webseite steht nirgendwo, was für eine Karte das ist - nur die Abbildung zeigt eine Mastercard und in den Vertragsbedingungen wird der Name "Mastercard" genannt... (ansonsten wird - sicher nicht zufällig - nur von einer Germanwings Card gesprochen...) @Sickbag Die Info mit der BA-Karte war schon o.k. ! Es könnte ja trotzdem sein, daß es noch eine andere Airline-VISA Karte in Deutschland gibt die vielleicht nicht so bekannt ist ... Deswegen will ich nicht schon gleich "aufgeben". Eine andere Frage ist, ob es - zumindest theoretisch - mit deutschem Bankkonto möglich ist, eine ausländische Airline VISA-Karte zu bekommen (wenn überhaupt, dann wohl am ehesten im europäischen Ausland)
crowd Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Welche Airline-Visa hätteste denn gern? Und wieso muss es genau eine Airline gebrandete sein? Und was is an der BA-Karte schlecht? Wenns nur um die Punkte-/Meilen-Sammelfunktion geht, gibts ja Alternativen, die eben auch den Übertrag auf Airline-Programme erlauben.
MHG Geschrieben 3. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Welche Airline-Visa hätteste denn gern? Und wieso muss es genau eine Airline gebrandete sein? Und was is an der BA-Karte schlecht?Wenns nur um die Punkte-/Meilen-Sammelfunktion geht, gibts ja Alternativen, die eben auch den Übertrag auf Airline-Programme erlauben. An der BA Karte ist nix schlecht - hab ich auch nicht gesagt ! Trotzdem darf man doch mal verschiedene Optionen ausloten. Oder kaufst Du immer das erste Produkt was man Dir anbietet ohne auch nach anderen zu schauen ???
Bobby Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Es gibt noch von der Citibank die Visa/American AAdvantage Karte http://www.citibank.de/DEGCB/JPS/portal/Kr...ntID=AlleKarten
crowd Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 An der BA Karte ist nix schlecht - hab ich auch nicht gesagt !Trotzdem darf man doch mal verschiedene Optionen ausloten. Oder kaufst Du immer das erste Produkt was man Dir anbietet ohne auch nach anderen zu schauen ??? Ne, natürlich nicht. Meine Fragen waren auch nicht als Kritik gedacht. Hab mir hierzu ja schon ähnliche Gedanken gemacht, da ich eigentlich vor demselben Problem stehe. Hab mich nun aber entschieden, meine AB und LH MC zu behalten und zusätzlich ne kostenlose VISA der DKB-Bank zu holen. Mit der Kombi fahr ich ganz gut, denke ich.
MHG Geschrieben 4. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 An der BA Karte ist nix schlecht - hab ich auch nicht gesagt ! Trotzdem darf man doch mal verschiedene Optionen ausloten. Oder kaufst Du immer das erste Produkt was man Dir anbietet ohne auch nach anderen zu schauen ??? Ne, natürlich nicht. Meine Fragen waren auch nicht als Kritik gedacht. Hab mir hierzu ja schon ähnliche Gedanken gemacht, da ich eigentlich vor demselben Problem stehe. Hab mich nun aber entschieden, meine AB und LH MC zu behalten und zusätzlich ne kostenlose VISA der DKB-Bank zu holen. Mit der Kombi fahr ich ganz gut, denke ich. Ich selber habe auch eine AB-Mastercard und eine VISA von meiner Hausbank (1 Kreditkarte ist gratis im Kontomodell enthalten ... ) Optimal wäre halt eine LH-VISA gewesen, aber das geht ja nun nicht mehr). Ich bekomme ständig Werbung von LH, mir doch deren (Master-)Karte zuzulegen, aber 2 Mastercards sind aus meiner Sicht Unfug; insofern reagiere ich natürlich nicht darauf, denn die AB-Karte will ich auf jeden Fall behalten ... Es gibt eben einige Fälle, bei denen ich mit Mastercard regelmäßig "auf die Nase falle" (Onlinebuchungen) und nur mit der VISA weiter komme (nicht in Deutschland), daher brauche ich in jedem Fall eine VISA. Bloß bringt mir eben die Gratis-Karte meiner Hausbank keinerlei weitere Vorteile ! Deshalb auch meine spezifische Suche nach Airline-VISA Karten die ich mit deutschem Bankkonto bekommen kann. Ab einem gewissen Umsatz rechnen sich die Airlinekarten trotz der Jahresgebühr!
Sickbag Geschrieben 4. Oktober 2008 Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 >>>Eine andere Frage ist, ob es - zumindest theoretisch - mit deutschem Bankkonto möglich ist, eine ausländische Airline VISA-Karte zu bekommen (wenn überhaupt, dann wohl am ehesten im europäischen Ausland) Nicht wirklich. Die (ein wenig) erfolgversprechendere Variante ist, ein Girokonto in dem anderen Land zu eroeffnen. Ich haette auch lieber heute als morgen die FB-Amex (bringt Statusmeilen) oder die DC-Amex (wegen der niedrigen Praemienschwellen). Die LH-KK aergert mich auch ganz betraechtlich, seit der Umstellung auf Master nervt die nur noch. Extrem aergerlich, die Sache >>>:-( , einfach Knall auf Fall umstellen. Aber kuendigen kann ich nicht, sonst verfallen binnen dreier Monate seeeeehr viele Meilen :-(
MHG Geschrieben 4. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 @ sickbag Mich nervt es einfach, daß man fast nur noch Mastercard bekommt. Der Anteil von VISA in Deutschland (in Bereich Co-Branding) scheint immer mehr zu fallen ! (ich sage damit nicht, daß es keine VISA Karten mehr gibt, aber der Anteil am Co-Branding sinkt ständig...) Anmerkung am Rande... Mir ist übrigens aufgefallen, daß DinersClub inzwischen ganz weit abgeschlagen ist (de facto weitgehendst aus dem KK-Geschäft in Deutschland verschwunden) Ich wüsste z.B. nicht wozu ich mir noch eine Diners Club - Karte zulegen sollte, weil auch die Zahl der Akzeptanzstellen sehr begrenzt ist (hab noch keinen LCC gesehen, der DC akzeptiert und auch die meisten Legacies akzeptieren keine DC Karten für online Buchungen - oder überhaupt nicht ! ) Auch sonst kann man mit der DC praktisch nicht online bezahlen... Wäre halt schön, noch eine "nutzbare" Alternative zu VI und MC zu haben. Nur um an diversen Airports die DC-Lounge nutzen zu können reicht wohl kaum als Anschaffungsgrund ! ! !
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.