Tongariro Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Hallo zusammen, ich muss Anfang Dezember nach Potsdam und wollte nach Tegel fliegen. Wie komme ich von Tegel aus am Besten nach Potsdam? Was würde ein Taxi kosten? (es sind 38 Kilometer)
Sickbag Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Die Frage nach dem Taxi ist ja durchaus berechtigt (und ich kann sie nicht beantworten), aber warum befragst Du zu oeffentlichen Verkehrsmitteln nicht einfach http://bahn.hafas.de , gibst von txl! nach p (oder die genaue Adresse in Potsdam) sowie Dein Reisedatum ein und hast eine ganze Latte von Verbindungen?
luz80 Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Hi Tongariro, Taxi würde ich abraten, im Gegensatz zu vielen anderen Städten hat Berlin ein recht gut ausgebautes ÖPNV-Netz: a) Bus X9 Richtung Innenstadt nehmen (fährt vor der ehemaligen "Nebelhalle", jetzt Abflug "B"), alle 10 min, Fahrschein Zone "ABC" lösen, Kostenpunkt 2,80 EUR, 2 h Gültigkeit ab Entwertung, auch Fahrtunterbrechung gestattet solange Du auf der Strecke bleibst (Achtung: aus dem Automaten gezogen muß Du die Karte in einer kleiner roten Box im Bus entwerten, beim Fahrer gekauft nicht!); Bus 109 müßte auch gehen, weiß ich aber grad nicht so genau B) U+S-Bhf Junfernheide aussteigen und in die S-Bahn "Ring" einsteigen bzw. in alle Züge, die Richtung Süden fahren c) Am Bhf Westkreuz umsteigen und die S5 (Edit: S7 geht natürlich auch, danke an TobiBER) Richting Potsdam Hbf nehmen, müßte alle 20 min fahren d) innerhalb Potsdam gibt es einige Straßenbahnlinien sowie diverse Busse Mit ein bißchen Glück und guten Anschlüssen solltest Du innerhalb 45-50 min Potsdam sein, Auto/Taxi geht auch nicht viel schneller, vor allem nicht in Hinblick auf den Preis (dürfte von mir geschätzt jenseits der 50 EUR liegen). Wenn Du in absoluten Randzeiten (also sehr früh oder sehr spät) unterwegs bist vielleicht etwas länger. Viel Spaß! Gruß Luz80 (edit: diverse Rechtschreibfehler korrigiert)
TobiBER Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Entwerde mit dem Bus bis Zoo, dann mit der S7 oder RE1 oder mit dem Bus bis Jungfernheide, in die Ringbahn bis Westkreuz und dann mit der S7. Probiers aus..... http://www.fahrinfo-berlin.de/ oder http://www.vbb-fahrinfo.de/
Tongariro Geschrieben 24. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Die Frage nach dem Taxi ist ja durchaus berechtigt (und ich kann sie nicht beantworten), aber warum befragst Du zu oeffentlichen Verkehrsmitteln nicht einfach http://bahn.hafas.de , gibst von txl! nach p (oder die genaue Adresse in Potsdam) sowie Dein Reisedatum ein und hast eine ganze Latte von Verbindungen? Das habe ich als erstes gemacht und habe Verbindungen gefunden, Fahrzeiten 56 bis 90 Minuten. Das kam mir etwas lang vor.
Tongariro Geschrieben 24. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Mit ein bißchen Glück und guten Anschlüssen solltest Du innerhalb 45-50 min Potsdam sein, Auto/Taxi geht auch nicht viel schneller, vor allem nicht in Hinblick auf den Preis (dürfte von mir geschätzt jenseits der 50 EUR liegen). Wenn Du in absoluten Randzeiten (also sehr früh oder sehr spät) unterwegs bist vielleicht etwas länger. Viel Spaß! Gruß Luz80 Danke dir dafür. Ich muss in ein Tagungshotel in der Pirschheide. Zeiten jeweils am Abend, sowohl Ankunft, als auch Abflug.
Tongariro Geschrieben 24. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Entwerde mit dem Bus bis Zoo, dann mit der S7 oder RE1 oder mit dem Bus bis Jungfernheide, in die Ringbahn bis Westkreuz und dann mit der S7. Probiers aus..... http://www.fahrinfo-berlin.de/ oder http://www.vbb-fahrinfo.de/ Danke auch dir. Sagt mal, es gibt keine Busverbindung Potsdam - Flughafen? Das hätte ich schon gedacht, immerhin hat der FKB ne Linie von Heidelberg über Karlsruhe zum Baden Airpark.
luz80 Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Es gab mal ne Busverbindung, ist aber schon Jahre her..... Potsdam-Pirschheide ist die übernächste Bahnstation ab P-Hbf, müßte die RB22 sein, sonst dürfte da auch ne Straßenbahn fahren, oder halt ab hier nen Taxi. Mit Glück noch ein Lada...:-)) Also bis 21:00 Uhr hast Du (sehr) dichte Frequenz auf allen Strecken, danach nimmt´s ab. Viel Spaß in P, denk aber dran abends geht da nicht so sehr der Punk ab, vor allem unter der Woche... Gruß Luz80
Paule22 Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Eine Busverbindung von Tegel nach Potsdam? Wann soll das denn stattgefunden haben? Auch mal aus Interesse gefragt?
TobiBER Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Entwerde mit dem Bus bis Zoo, dann mit der S7 oder RE1 oder mit dem Bus bis Jungfernheide, in die Ringbahn bis Westkreuz und dann mit der S7. Probiers aus..... http://www.fahrinfo-berlin.de/ oder http://www.vbb-fahrinfo.de/ Danke auch dir. Sagt mal, es gibt keine Busverbindung Potsdam - Flughafen? Das hätte ich schon gedacht, immerhin hat der FKB ne Linie von Heidelberg über Karlsruhe zum Baden Airpark. Wird sicher Fernbusse geben, die über P hinaus weiterfahren.....aber wozu ne Busanbindung - der ÖPNV deckt dies schon ganz gut ab.
luz80 Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Eine Busverbindung von Tegel nach Potsdam? Wann soll das denn stattgefunden haben? Auch mal aus Interesse gefragt? Also wenn mich meine grauen Zellen nicht völlig im Stich lassen und ich unter Wahnvorstellungen leide war das Anfang der 90er Jahre....ich meine sogar das anfangs noch Ikarus-Busse eingesetzt wurden....ich meine die fuhren so alle 1-2 Stunden...wie gesagt ist ewig her.... Wurde aber recht schnell wieder eingestellt. Gruß Luz80
snooper Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Wenn die Fahrzeit eine Rolle spielt möchte ich daraufhin weisen, dass nahezu die gesamte Strecke Autobahn ist und man trotz berufstäglichem Verkehr allemal flotter vorankommt, als mit dem ÖPNV! Außerhalb der Stoßzeiten sowieso! Die Taxikosten bis zur Abfahrt Babelsberg schätze ich mal auf rund 50 Euro!
LH 408 Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 mh, evtl fliegst du mit AB für 29 Euro nach CGN und dann für 19 Euro mit 4U nach SXF, das ist von da nicht mehr weit bis nach Potsdam. Ansonsten fliege mit AB für 29 Euro nach Düsseldorf, fliege mit FR für 0,01 inkl nach STN und steige da um nach Altenburg (auch im Ossiland) Tegel ist echt am *** der Welt..... da kommt man Luftseitig praktisch gar nicht mehr hin bzw von da kommt man nicht mehr bezahlbar in ein vernünftiges Drehkreuz...
leuchti Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 mh, evtl fliegst du mit AB für 29 Euro nach CGN und dann für 19 Euro mit 4U nach SXF, das ist von da nicht mehr weit bis nach Potsdam. Ansonsten fliege mit AB für 29 Euro nach Düsseldorf, fliege mit FR für 0,01 inkl nach STN und steige da um nach Altenburg (auch im Ossiland) Tegel ist echt am *** der Welt..... da kommt man Luftseitig praktisch gar nicht mehr hin bzw von da kommt man nicht mehr bezahlbar in ein vernünftiges Drehkreuz... Grappa schon zum Frühstück? Oder wieder Troll-Alarm? Ich flieg auch immer über Düsseldorf und London nach Altenburg, wenn ich von TXL nach Postdam möchte...
Charliebravo Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Taxi würde ich abraten, im Gegensatz zu vielen anderen Städten hat Berlin ein recht gut ausgebautes ÖPNV-Netz: Jemandem, der zur Themengruppe "Flugbuchungen" ein Taxi sucht, würde ich keinen ÖPNV empfehlen. ;-) Von Potsdam nach Tegel kostet ein Taxi ca. 40-50€, umgekehrt dürfte es teuerer sein, da die Berliner Taxitarife höher sind. Linktipp
LH 408 Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 würd eman Airports zentral bauen in der Innenstadt wie einen HBF dann würde man weder Taxis noch DB und ÖPNV bruachen. Natürlich müssen Drehscheiben wie STN aus Platzgründen außerhalb sein aber warum man einen Flughafen in Rodez, Limoges oder Angouleme oder auch Altenburg nicht ins Stadtzentrum baut (Für bis zu 5 Flüge tgl.) oder alternativ die Autobahnen schliesst und in TAxiways umwandelt damit die Flieger wenigstens von der RWY bis zum HBF rollen können erschliesst sich mir nur mit der Idee einer Abzock Mafia.
scandic Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Das Entgelt für das Taxi nach dem offiziellen Tarif kannst du hier ermitteln, wenn du die genaue Entfernung kennst (Google Maps hilft): http://www.taxi-in-berlin.de/taxitarif/tarifrechner.php Da Potsdam aber bei Abfahrt in Tegel IMHO ausserhalb des Pflichtfahrgebiets liegt, kann verhandelt werden, anderenfalls gilt der öffentliche Berliner Tarif.
luz80 Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Hmm, also auch wenn fast die gesamte Strecke Autobahn ist, warne ich vor einer Unterschätzung der Verkehrssituation, insbesondere auf der Rudolf-Wissell-Brücke (das ist die zwischen Dreieck Charlottenburg und Dreieck Funkturm) sowie am Dreieck Funkturm selbst, da wird nach wie vor viel gebaut und somit eigentlich Dauerstau, es sei denn Du fährst wirklich sehr früh morgens bzw. spät abends (also vor 7 Uhr und nach 21 Uhr). Gilt besonders für die Rücktour, denn der Stau ist nachmittags/abends Richtung Norden besonders schlimm. Meine eigene Erfahrung ist, daß der ÖPNV nur unwesentlich langsamer ist als Auto (natürlich je nach Tageszeit, teils auch schneller), damit meine ich längere Fahrzeiten zwischen 10 und 15 min. Natürlich kann es auch auf dem U-/S-Bahn-Netz Störungen geben. Gruß Luz80 P.S: Ich persönlich würde die ca. 100-120 EUR für die Taxifahrt ja lieber in lecker Bier und/oder Cocktails investieren....für die Kohle bekommst Du ggf. auch schon nen Mietwagen....
Jonas1982 Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 würd eman Airports zentral bauen in der Innenstadt wie einen HBF dann würde man weder Taxis noch DB und ÖPNV bruachen. Natürlich müssen Drehscheiben wie STN aus Platzgründen außerhalb sein aber warum man einen Flughafen in Rodez, Limoges oder Angouleme oder auch Altenburg nicht ins Stadtzentrum baut (Für bis zu 5 Flüge tgl.) oder alternativ die Autobahnen schliesst und in TAxiways umwandelt damit die Flieger wenigstens von der RWY bis zum HBF rollen können erschliesst sich mir nur mit der Idee einer Abzock Mafia. Warum gründest du nicht deine eigene Airline wenn du doch alles besser weißt?
LH 408 Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 würde ich ja, nur es geht ja nicht um das was ne Airline bewirken kann da macht MOL ja schon alles richtig, es geht darum das ich Kanzler werden müsste mit einer großen Linken mehrheit um a) Innenstadtnahe Airports zu bauen B) Gerechte Umverteilung einzuführen c) Die Flugfinanzierung zu verstaatlichen. Heute werden alle Verluste verstaatlich (Gewinne privatisieren,V eruste sozialisieren, wenn der Staat das bei den Banken übernimmt, warum nicht auch im Luftverkehr) Mein Vorschlag und gesetzentwurf: Jeder Flug ist umsonst jede Airline fliegt so viel sie will und so oft sie will und enstcheidend st nur die Paxanzahl. Am jahresende gibts dann pro Paxkilometer einen Pauschalbetrag. Für besondere Flugzeuge wie DC 9 etc würde einen historischen Zuschlag geben. Gegenfinazierung: a) Börsensteue von 99,9 % auf jede Transaktion B) 99,9% gewinnsteuer alle Gewinne werden sozailisert dafür wird allen bürgern aus diesem topf ein Einheitsgehalt gezahlt und wichtige Dinge wie Wohnung, Nahrung, Fliegen bleiben kostenfrei
Tongariro Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 P.S: Ich persönlich würde die ca. 100-120 EUR für die Taxifahrt ja lieber in lecker Bier und/oder Cocktails investieren....für die Kohle bekommst Du ggf. auch schon nen Mietwagen.... Danke erst einmal für die vielen Rückmeldungen. @Luz: Ich bin in der Pirschheide auf einer Schulung, wollte eigentlich abends gen Weihnachtsmarkt fahren, sofern der sich in Potsdam lohnt. Die Taxikosten verschrecken mich überhaupt nicht, da ich geschäftlich unterwegs bin und die voll erstattet bekommen würde. Ein Mietwagen würde auch gehen, allerdings bräuchte ich da an 2 bzw. 4 tagen einen, da ich die An- und Abreise jeweils mit Mietwagen machen müßte. Klingt total bescheuert, ist aber Konzernpolitik. Heißt aber jetzt nicht gleich Freifahrtschein und Geld aus dem Fenster werfen. Ich denke, dass ich für die Fahrt nach Potsdam mit dem ÖPNV anreisen werde, weil ich hier keine zeitliche Bindung habe, die Rückfahrt, tja, da müßte ich nach spätestens 1,5h am Flughafen nach Tagungsende sein, das riecht dann nach der Taxifahrt aus Potsdam raus.
conrad Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Na, dann hättest Du doch besser in der Ex DDR leben sollen. Pass nur besser auf mit Deinen soz. Ideen, wenn Du nach Jeddah willst. Da könntest Du dann schnell mal unangenehm auffallen. Kleiner Tipp: Vielleicht sollest Du besser nach Nordkorea auswandern. Selbst China drüft nach Deiner Auffassung nicht sozialistisch genug mehr sein.
Pedersoli Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Langsam haben die pseudosozialistischen "Aufreger" bzw. "Provokationen" des Herrn Christian Maskos einen Bart, der länger ist als der von Karl Marx. Wäre auch sicher nicht so schön für ihn, wenn sich mal jemand auf den Weg zu ihm nach Waltrop machen würde, um ihn für seine Sprüche mal kräftig an seinen markanten Segelohren zu ziehen.
conrad Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Nichts gegen Karl Marx, unter Wirtschaftswissenschaflern hoch anerkannt. Allerdings hat Christians (besser als seine ganzen Pseudonyme) Gesülze nichts damit zu tun.
Pedersoli Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Karl Marx mit unserem rasenden Reporter zu vergleichen, wäre auch ungefähr so adäquat, wie z.B. das Reichstagsgebäude mit einem öffentlichen Scheißhaus in Marzahn architektonisch auf eine Stufe zu stellen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.