homer5785 Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Moin. Was mich schon immer mal interessiert hat: Werden bei Flugzeugherstellern Maschinen von jedem Typ "aufbewahrt"? Also zum Testen neuer Komponenten / für die Nachwelt etc. oder werden die sofort an die jeweiligen Eigentümer ausgeliefert? Einerseits wärs ja blöd wenn z.B. Airbus nen A380 auf Halde liegen hat (ist ja vielleicht auch nicht ganz billig) und die ganze Welt verzehrt sich danach aber andererseits wärs ja auch blöd wenn die nichmal ihr eigenes Flugzeug komplett besitzen bzw. eben nur in Einzelteilen Kann da jemand Aussagen dazu machen?
locodtm Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Die Flugzeugbauer behalten schon ein Exemplar der Serie. Dies wird aber meistens erst sehr spät produziert, da am Anfang natürlich jeses Flugzeug ausgeliefert wird. Getestet wird am Prototypen und/oder Flugzeugen die in kürze ausgeliefert werden sollen und erst später an eigenen Modellen. Für Bilder o.Ä. einfach mal nach Airbus oder Boeing Housecoulors in TLS oder SEA auf a.net oder fb.de suchen
PilotMS2 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Da gabs vor geraumer Zeit schon mal einen Thread drüber.
ilam Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 Den hier: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=39117
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.