YHZ Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 ... fliegt EK nicht mit A310F nach VIE? ... abgesehen davon rechnet sich 2x daily nicht, nur wenn die Fracht paßt, zumindest kann ich mir das nur schwer vorstellen - weil dann würde man ja Cargo Maschinen schicken ;)
aschem Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Das erste Mal, daß Emirates etwas von Auftragsverschiebungen sanft andeutet: http://www.dubai-report.de/news/1681000/75...ungen-fur-2010/ Und als Grund ist gleich alles dabei: "Als Grund nannte er die Finanz- und Wirtschaftskrise und daraus resultierende Nachfragerückgänge und Finanzierungsengpässe."
aschem Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Das erste Mal, daß Emirates etwas von Auftragsverschiebungen sanft andeutet:http://www.dubai-report.de/news/1681000/75...ungen-fur-2010/ Und als Grund ist gleich alles dabei: "Als Grund nannte er die Finanz- und Wirtschaftskrise und daraus resultierende Nachfragerückgänge und Finanzierungsengpässe." Noch vor einer Woche klang das ganz anders: http://www.aero.de/Emirates_haelt_an_Ausli...1_fest_8402.htm ""Wir haben keine Finanzierungsprobleme", zitiert die "Gulf Times" Emirates Präsident Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum. Emirates werde im laufenden Jahr 17 Flugzeuge erhalten und habe keine Verzögerungen in den Auslieferungsplänen der kommenden zwei Jahre"
Stairdancer Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Mal wieder was zum Thema Preiskampf: Mit EK kann man den ganzen Juni über für läpische € 386,- von Düsseldorf nach Bangkok fliegen. Und das auch noch (ab Dubai) mit der A380 !!! Das nenne ich PREISKAMPF. So günstig kommt man aus Deutschland (mit sehr großem Abstand) nirgends sonst in den Genuss der A380.
flieg wech Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 12.05.2009 EK 771 CPT DXB F0 B12 E178 13.05.2009 EK59 DXB HAM F3 B15 E80 angeblich sind alle Strecken nach Deutschland in der Woche aehnlich mit heisser Luft gesegnet. na denn
flieg wech Geschrieben 15. Mai 2009 Melden Geschrieben 15. Mai 2009 ach so, ich habe gezaehlt und das sind die besetzten Plaetze und die Aussage ueber die schlechte Auslastung Richtung Deutschland stammte von einem Purser des Fluges.
744pnf Geschrieben 15. Mai 2009 Melden Geschrieben 15. Mai 2009 angeblich sind alle Strecken nach Deutschland in der Woche aehnlich mit heisser Luft gesegnet. Was erwartest Du um diese Jahreszeit? Da ist die arabische Halbinsel bei 40 Grad sicher nicht der Deutschen liebste Feriendestination und Umsteiger z.B. nach Asien gibt es zur Zeit generell weniger. Im Gegensatz zum von Dir benannten Beispiel ist z.B. auf dem HAM-Kurs der Normalfall eine ca. 60%-ige Auslastung unter der Woche und glatte 100% am Wochenende. Und nochmal: ob sich ein Flug für EK rechnet zeigt sich nicht zuletzt am Frachtaufkommen und dafür war Dein Gesprächspartner sicher nicht die kompetenteste Anlaufstelle.
Hame Geschrieben 15. Mai 2009 Melden Geschrieben 15. Mai 2009 Ich bin Ostern April FRA-DXB und am 1. Mai DXB-FRA geflogen. Beide Male war die Eco recht voll (> 95%). Schlecht gebucht waren am 01.05. nur die Biz (20 Pax, davon mind. 1 Freiticket) und die First. Generell stimmt also die Aussage, dass die EK viel Luft nach D fliegt nicht. Sicherlich gibt es mal Flüge mit mehr oder auch mit weniger Passagieren, aber das Problem haben zur Zeit sicherlich viele Airlines. Das ändert aber alles nichts daran, dass die EK massive wirtschaftliche Probleme haben soll, die aber nicht existenzgefährdend sind, da man eine andere Lösung hat, der Dubai bestimmt nur widerwillig zugestimmt haben wird.
YHZ Geschrieben 15. Mai 2009 Melden Geschrieben 15. Mai 2009 ... darf man diese "Lösung" als Anspielung auf das wesentlich reichere und konservativer geführte Nachbar-Emirat beziehen ;)
flieg wech Geschrieben 16. Mai 2009 Melden Geschrieben 16. Mai 2009 also, es ging mir nicht um ein HAM Bashing...denn auch der CPT Flug ist z.Zt. gerade "vorne" leer und auch in der eco konnte sich fast jeder ausstrecken. Die Fracht ex Hamburg liegt bei 12-13 Tonnen pro Flug, was be 3-4 EURO schon eine gute Grundlage ist. Aber das im Moment wirklich Gewinne produziert werden in MUC und DUS (die ja 2x angelfogen werden tgl, was natuerlich noch kostentraechtiger ist), das bezweifel ich. Hinzu kommt auch, dass EK fast nur noch Quasijumbos auf den Deutschlandstrecken einsetzt, die man eh nicht fuellen kann. QR faehrt da eine ausgewogenere Strategie mit kleinen Flugzeugen und vor allem mit einem Anschluss an die Star Allianz. andererseits...EK hat Riesengewinne eingefahren in den letzten Jahren, da verkraftet man eben auch mal 1-3 Jahre Verluste. Von daher glaube ich nicht an ein "Drama" diesbezueglich.
744pnf Geschrieben 17. Mai 2009 Melden Geschrieben 17. Mai 2009 Wenn die Flieger jetzt nicht voll sind wegen der Jahreszeit dann im Juni, Juli, August und September auch nicht, und das wären schon 5 Monate im Jahr, was eine Rentabilität einer ganzjährigen Bedienung ausschließt. Schon mal was von Sommerferien gehört? Quelle? An diesem Wochenende und am nächsten sind von 8 Flügen HAMDXB vv bei 6 Flügen alle Buchungsklassen frei und nur bei zwei die untersten Eco-Klassen nicht verfügbar (Quelle seatcounter.com). dies spricht nicht gerade für eine 'glatte' Auslastung von 100% am Wochenende, eher für viel "heißer Luft". Buchungssystem Sabre, sowie die einfachste aller Quellen: own eyes (und zwar nicht von der Besucherterasse aus). Bei EK sind übrigens fast immer alle Buchungsklassen bis kurz vor dem jeweiligen Flug verfügbar, eine Absonderlichkeit, die ich mir noch nie erklären konnte. Demzufolge kann man die Auslastung leider immer erst rückwirkend bewerten, oder man schaut wirklich innerhalb der letzten 24h vor dem Start einmal rein, da viel Maritimcrewverkehr erst sehr kurzfristig dazukommt. Eine Quelle das bei EK HAMDXB viel Fracht verkauft wird hast du wahrscheinlich auch nicht. Und die Formel "Keine Paxe aber genug Fracht = Ertrag" stimmt so auch nicht... Kann mich nicht erinnern, dies jemals so gesagt zu haben. Wenn es so rübergekommen ist liegt ein Missverständnis vor. Was gemeint war ist folgendes: aus der Zahl der Paxe allein ist noch keine Rentabilität abzuleiten, sondern nur aus deren Verteilung in der Maschine und mit Einbeziehung der Fracht wird ein Schuh draus. Das sind zwar leider schlechte Nachrichten für alle, die sich mit relativ leicht zu beschaffenden Informationen wichtig machen wollen, aber so ist es eben nun einmal. P.S.: Mit letzterem bis übrigens nicht Du gemeint.
Hame Geschrieben 17. Mai 2009 Melden Geschrieben 17. Mai 2009 Die Fracht ex Hamburg liegt bei 12-13 Tonnen pro Flug, was be 3-4 EURO schon eine gute Grundlage ist. 3-4 EUR/kg sind ein Wunschtraum der Airlines zur Zeit. Geh mal davon aus, dass viel Fracht für unter 1 EUR / kg (inkl. der Sicherheits- u. Treibzuschläge. Selbst Australienfracht liegt zur Zeit bei mehreren Airlines unter 2 EUR/kg inkl. der Zuschläge.
flieg wech Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Geschrieben 18. Mai 2009 naja, also im Maerz waren die Zahlen ganz ertraeglich, insbesondere fuer HAM bei 269 Paxen im Schnitt. DUS (mit 2 Fluegen) und MUC mit 3 fallen etwas zurueck (wobei ich nicht weiss, ob der 3. FLug nach Dubai bereits von Privatair betrieben wurde.
aschem Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 wo Rauch ist ist auch Feuer... http://www.airline-bewertungen.eu/airlinen...enews-1670.html Der erste Merger am Golf?!
YHZ Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Geschrieben 20. Mai 2009 ... ich habe das auch schon aus einer anderen Quelle am Golf erfahren - der Punkt dürfte wohl sein, dass das Emirat Dubai derzeit etwas knapp bei Kasse ist, ums mal moderat auszudrücken ;)
Seljuk Geschrieben 21. Mai 2009 Melden Geschrieben 21. Mai 2009 Geschäftszahlen 2008/2009 http://www.emirates.com/de/german/about/ne...15&offset=0 http://mediacentre.ekgroup.com/home.asp?TYPE=ANNUALREPORT
ChrisMHG Geschrieben 21. Mai 2009 Melden Geschrieben 21. Mai 2009 Die Gerüchte sind nichts neues, diese gibt es schon seit über einem halben Jahr...sind alles Spekulationen. Einen Fakt kann ich beisteuern: Beim Besuch eines Senior Vice Presidents aus Dubai letzten Monat in Deutschland hat dieser den Mitarbeitern versichert, das dies absoluter Blödsinn sei.
744pnf Geschrieben 21. Mai 2009 Melden Geschrieben 21. Mai 2009 Na ja, die typischen Sommerferienziele bedient EK ja nicht gerade (Arabien zu heiß, Asien, Ozeanien und Afrika Nebensaison) Ich meinte auch nicht nur Deutsche, die ins Ausland fahren (Südafrika und Australien sind beispielsweise im hiesigen Sommer extrem attraktive Ziele und mit EK sehr gut angebunden wenn einem nächtliches Umsteigen nichts ausmacht), sondern auch die gar nicht mal so wenigen Besucher, die aus aller Herren Länder nach D kommen. Abgesehen davon kann man sich im Grunde die ganze Diskussion um Rentabilität sparen, denn die schiere Existenz der Verbindung über einen Zeitraum von mehreren Jahren zeigt schon dass sie sich offenbar rechnet (dass z.B. Hamburg nicht nur deswegen angeflogen wird weil EK Hauptsponsor des HSV ist kann man ja wohl unterstellen).
Seljuk Geschrieben 30. Mai 2009 Melden Geschrieben 30. Mai 2009 Aufstockung zahlreicher Indienstrecken http://www.travelbizmonitor.com/emirates-t...-this-year-6686
aschem Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 Das erste Mal, daß Emirates etwas von Auftragsverschiebungen sanft andeutet: http://www.dubai-report.de/news/1681000/75...ungen-fur-2010/ Und als Grund ist gleich alles dabei: "Als Grund nannte er die Finanz- und Wirtschaftskrise und daraus resultierende Nachfragerückgänge und Finanzierungsengpässe." ist wohl ne schöne Salamitaktik mit den Auslieferungsverzögerungen. Vor 4 Wochen sollte noch nix verschoben werden; dann nur die B777; und nun die B777 und auch die A380: http://kurse.focus.de/news/BERBLICKUnterne..._109496424.html Mal gespannt wie der Stand der Dinge dann in weiteren 4 Wochen ist...
Stairdancer Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 ist wohl ne schöne Salamitaktik mit den Auslieferungsverzögerungen. Vor 4 Wochen sollte noch nix verschoben werden; ....... Mal gespannt wie der Stand der Dinge dann in weiteren 4 Wochen ist... Immer noch der gleiche ;)
Seljuk Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 FCO wird ab Oktober 11/7 (derzeit 7/7) bedient. Ab Februar soll auf 14/7 erhöht werden und zu Beginn des Sommerflugplans soll dann auch täglich der A380 nach FCO fliegen.
flieg wech Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 FCO wird ab Oktober 11/7 (derzeit 7/7) bedient. Ab Februar soll auf 14/7 erhöht werden und zu Beginn des Sommerflugplans soll dann auch täglich der A380 nach FCO fliegen. was widerum daran liegt, dass Italien (im Gegensatz LufthansaLobbyversautDeutschland) ein ziemlich groesszuegiges bilaterales Abkommen im Hinblick auf die Verkehrsrechte abgeschlossen hat mit den UAE...also, das haette es in Deutchland auch und wahrscheinlicher wirtschaftlich betrachtet wesentlich attraktiver fuer Emirates auch geben koennen (insb. der A380)
Seljuk Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 EK fliegt aber 7 mal täglich Deutschland an, Italien bisher aber nur 4 mal täglich (2x MXP, 1x VCE und 1x FCO). Dagegen sind 14 tägliche Flüge UK-DXB (davon 8x täglich ab London) schon eine andere Hausnummer und auch ein Grund der BA-Schwäche im Vergleich zu LH oder AF/KL (2x täglich CDG, 5x wöchentölich NCE, keine AMS-Flüge).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.