Faro Geschrieben 3. Mai 2012 Melden Geschrieben 3. Mai 2012 Wenn ich mal so google, was heut so über Cimber Sterling berichtet wird, so finde ich hier http://www.handelsblatt.com/unternehmen/ha...ag/6583656.html die Information, dass man wohl die vier für SAS betriebenen CRJ 200 weiter fliegen lassen möchte. Da stellt sich mir natürlich die Frage, wie das denn in der Praxis machbar ist, denn alles andere steht ja sozusagen still, wer wartet denn die Maschinen, wer fliegt sie von den CRJ-Piloten, etc,. Vier Flugzeuge lassen sich doch dann erst recht nicht kostendeckend betreiben, oder? Und Vertäge mit der SAS sind ja im Falle der Insolvenz ohne sofort hinfällig.
englandflieger Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 Laut routesonline.com: "Although Cimber Sterling has announced bankruptcy it is apparently still operating five CRJ200s for SAS on a wet-lease basis until the 17thMay to enable time for SAS to source additional capacity."
Gaviota Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 Ist die Leasingfirma Sterling nicht bei Maersk geblieben? So wie die Luftfracht? Die Airline Sterling hatten sie verkauft aber das Leasinggeschäft ist m.E. eine separate Firma bei der alten Mutter.
Faro Geschrieben 19. Mai 2012 Melden Geschrieben 19. Mai 2012 Offensichtlich wird es Cimber in einer anderen rechtlichen Konstellation und mit weniger Fliegern und Personal weiterhin geben und zwar als Cimber A/S. Quelle: http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/20098.asp?artid=44284 Welche Strecken die nun genau weiterführen werden, ob z.B. alle Strecken, die in Kooperationen mit der SAS geflogen wurden, geht - wie ich finde - aus dem Artikel nicht ganz eindeutig hervor. Andere Verweise mit Hilfe der Google-News-Suche sind allesamt auf dänisch und der Google-Übersetzer ist da wenig hilfreich.
debonair Geschrieben 21. Mai 2012 Melden Geschrieben 21. Mai 2012 Offensichtlich wird es Cimber in einer anderen rechtlichen Konstellation und mit weniger Fliegern und Personal weiterhin geben und zwar als Cimber A/S. Möglich, aber unwahrscheinlich. Es wurde gerade damit begonnen von den aktiven CRJ's die Titel zu übermalen und die Logos abzukratzen...
grounder Geschrieben 21. Mai 2012 Melden Geschrieben 21. Mai 2012 Möglich, aber unwahrscheinlich. Es wurde gerade damit begonnen von den aktiven CRJ's die Titel zu übermalen und die Logos abzukratzen... Doch, ist aber so. Es gab ein Management buyout und mit bis zu 5 CRJ-200 wird weiter im Wetlease für SAS geflogen. Weiterhin gibt es Gespräche mit anderen airlines über den Einsatz von ATR.
Faro Geschrieben 30. Mai 2012 Melden Geschrieben 30. Mai 2012 Ja, Cimber fliegt definitiv noch. Bin gerade Sonntag Abend mit der Cimber OY-RJG - genau mit der da auf dem Foto im vorherigen Beitrag - von CPH nach HAM geflogen. In CPH habe ich aber auch noch eine Maschine in der original Cimber-Bemalung und eine mit dem Schriftzug "Flying for Scandinavian Airlines" und dem SAS-Logo fliegen gesehen, die Regs konnte ich nicht erkennen. Warum man die Maschinen übermalt, erschließt sich mir nicht, wahrscheinlich hat das rechtliche Ursachen. Im Innenraum finden sich dann SAS-Logos auf den "Kopftüchern" übern Sitz. Die Sitze selbst stammen bei der OY-RJG wohl noch aus der Zeit, als diese Maschine bei der Lufthansa Cityline im Einsatz stand. Da ist augenscheinlich nichts an der Inneneinrichtung gemacht worden, so dass es einen etwas versifften Eindruck macht, abgesehen davon, das die Sitze völlig durchgesessen sind, teilweise Risse im Leder sind und auch meine Rücklehne war nicht mehr intakt. Es macht also optisch keinen guten Eindruck - was für die kurze Flugstrecke ja kein Problem war - aber man sieht daran irgendwie schon, dass die Geldnöte schon längere Zeit da waren. Aber dafür hat der Pilot eine wirklich weiche Landung gemacht, man hat das Aufsetzen fast nicht gemerkt und das kann wahrlich nicht jeder Pilot gleich gut.
Faro Geschrieben 25. September 2012 Melden Geschrieben 25. September 2012 Wenn man mal die Seite von SAS aufruft und Flüge von z.B. Hannover nach Kopenhagen nachschaut, dann sieht man dort schon seit einigen Tagen für verschiedene beliebige Tage z.B. Folgendes: "€ 72,51 € 363,51 € 438,51 06:25 - 07:30 1:05 HAJ - CPH SK1672 (QA) Hannover - Kopenhagen (Terminal 3) Durchgeführt von: Mexicana Click Flugzeug: Canadair Regional Jet 200 Verfügbare Plätze zu diesem Preis: 7" Bei Lufthansa findet man für den gleichen Flug den Hinweis "durchgeführt von Cimber Sterling für SAS", bei opodo steht "durchgeführt von Aerocaribe". Es gibt zwei Erklärungen: Entweder ein Systemfehler, denn statt QI für Cimber Sterling ist da QA für Mixicana Click - die doch wohl auch insolvent ist, oder? - eingegeben. Oder ich habe was verpasst, was die Übernahme von Cimber Sterling durch einen neuen Investor betrifft. Ersteres halte ich für wahrscheinlicher, aber irgendwann müsste es dann doch den Damen und Herren bei SAS auffallen, dass dort etwas auf der Webseite nicht stimmt! :P
Paule22 Geschrieben 25. September 2012 Melden Geschrieben 25. September 2012 Die "neue" Cimber fliegt ab 28.10 unter dem QA-Code und nicht mehr unter dem QI-Code. Die Ungereimtheiten treten deswegen auf, weil die Reservierungssysteme immer einige Zeit brauchen, bis sie solche Änderungen übernehmen.
Paule22 Geschrieben 25. September 2012 Melden Geschrieben 25. September 2012 Mittlerweile sind es sogar 6 CR2 die für SAS fliegen: OY-RJB, OY-RJG, OY-RJH, OY-RJI, OY-RJJ und ganz frisch dazugekommen die EC-JOY der Air Nostrum, wird im Laufe der Zeit auch aufs Cimber AOC übergehen. Schon komisch, der Laden wird abgewickelt, die Aktionäre schauen in die Röhre, der Ukrainier nimmt sich ein paar Boeing und die Technik und der Rest des Ladens wird von den gleichen Leuten weitergeführt als wär nichts gewesen. Nur die ATR fehlen noch.
Faro Geschrieben 26. September 2012 Melden Geschrieben 26. September 2012 Die "neue" Cimber fliegt ab 28.10 unter dem QA-Code und nicht mehr unter dem QI-Code. Die Ungereimtheiten treten deswegen auf, weil die Reservierungssysteme immer einige Zeit brauchen, bis sie solche Änderungen übernehmen. Vielen Dank, Paule22, für die Antwort! :rolleyes: Da habe ich doch wohl etwas verpasst und du bist da besser auf dem Laufenden. Weißt du vielleicht noch, ob sich die "neue" Cimber dann Cimber A/S oder weiterhin Cimber Sterling oder wie ganz früher mal einfach Cimber Air nennt?
Max Oldorf (ch-aviation) Geschrieben 26. September 2012 Melden Geschrieben 26. September 2012 Die Firmenbezeichnung lautet Cimber A/S. Neben der von Air Nostrum geleasten EC-JOY wird auch die von Swiftair im Dry-Lease eingesetzte ATR72-200 EC-LSN als OY-CIA in den nächsten 5-6 Monaten ins dänische AOC aufgenommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.