gabelflieger Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 Neben Skyeurope finde ich die Entwicklung von Airbaltic (als Billigflieger) ziemlich schwach: - deutliche Preissprünge in den letzten zwei Jahren - Berlin-Riga ging mal für 25 EUR, jetzt eher ab 50 - Riga-Liepaja gab es fast geschenkt, jetzt 30 EUR - extrem hohe Gepäckgebühren (9 EUR pro Leg) - Riga-Baku ging mal bei 70 EUR los - jetzt ab 100 Wie wollen die ihren Appeal als Billigflieger noch halten?
TobiBER Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 Wer sagt, daß BT ein Billigflieger ist?
MrMuppet Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 Koennte daran liegen, dass man genung Geld verloren hat. SAS soll wohl nicht so begeistert ueber das Ergebnis sein!
lewolf Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 dafür tun die was für ihre stammkunden : http://www.airbaltic.de/public/27604.html 20 flüge für 72€ bzw 105€ is günstig :) &ab dus werden die preise mit sicherheit bald wieder sinken, fr in nur 70km entfernung...
conrad Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Es mit FR aufzunehmen ist Geldverbrennung. Lieber verzichtet man auf das typische FR-Klientel und konzentriert sich auf Kunden, die Geld in die Kasse bringen.
kingair9 Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Warum wird eigentlich immer wieder behauptet "da fliegt FR auch, das kann ja bei den Preisen nichts werden"??? FR hat im Gegensatz zu den meisten anderen Airlines ein völlig anderes Klientel, die nach anderen Kriterien buchen als der durschnittliche FR-Fluggast. Wann wird das endlich einmal verstanden????
conrad Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 So ist es, vergleichbar mit dem Bus,Bahn. FR ist ein Busbetrieb, ein Full-Service Carrier ein ICE oder besser TGV.
Humpi Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 - deutliche Preissprünge in den letzten zwei Jahren- Berlin-Riga ging mal für 25 EUR, jetzt eher ab 50 - Riga-Liepaja gab es fast geschenkt, jetzt 30 EUR - extrem hohe Gepäckgebühren (9 EUR pro Leg) - Riga-Baku ging mal bei 70 EUR los - jetzt ab 100 Jaja, so ändern sich die Zeiten! Früher hätte man gesagt: "Wow, da kann ich für 30€ bis 100€ fliegen!" Heute ist es für manchen schon unverschämt, wenn ein Leg 30€ aufwärts kostst! Dass das Taxi zum Airport allerdings auch 30€ kostet wird anstandslos akzeptiert!
kingair9 Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Heute ist es für manchen schon unverschämt, wenn ein Leg 30€ aufwärts kostst! Dass das Taxi zum Airport allerdings auch 30€ kostet wird anstandslos akzeptiert! So ist es. Abgesehen davon fahren FR-Passagiere ja auch nicht mit dem Taxi...
snooper Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Heute ist es für manchen schon unverschämt, wenn ein Leg 30€ aufwärts kostst! Dass das Taxi zum Airport allerdings auch 30€ kostet wird anstandslos akzeptiert! Keine Sorge.. das 30€ Taxi wird keinesfalls akzeptiert! Kenne eine Menge Leute, die sich diesem Verkehrsmittel konsequent der hohen Kosten wegen verweigern und ich selbst bin das letzte Mal von 10 Jahren in D Taxe gefahren!
Humpi Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 So ist es. Abgesehen davon fahren FR-Passagiere ja auch nicht mit dem Taxi... Keine Sorge.. das 30€ Taxi wird keinesfalls akzeptiert! Kenne eine Menge Leute, die sich diesem Verkehrsmittel konsequent der hohen Kosten wegen verweigern und ich selbst bin das letzte Mal von 10 Jahren in D Taxe gefahren! Naja, aber mit dem Fahrrad ist es ja auch nicht am elegantesten! ;-) Aber auch die Anreise und der Parkplatz kostet etwas! Und auch da sind 30€ nicht viel!
TobiBER Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Kannst doch zum Airport trampem - dann kostet dich das auch nix. ;o)
Humpi Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Kannst doch zum Airport trampem - dann kostet dich das auch nix. ;o) Ja genau, oder über die Mitfahrzentrale einen Crewtransport suchen und diese dann gleich noch auf einen "guten" Sitzplatz ansprechen! ;-)
Pedersoli Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Oder entlang der Autobahn trampen und sich dann von der Polizei aufsammeln und zum Flughafen bringen lassen.
viefly Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Im Vergleich zu Estonian, die ja auch zur SAS-Gruppe gehört, ist BT sehr billig (von flyLAL gar nicht zu sprechen,...). Die haben ja vor kurzem alle Preise ordentlich in die Höhe geschraubt. Jeder Flug kostet jetzt dasselbe -> nämlich 90-100€ oneway inkl. Taxen. Vor einem Monat war z.B. die Strecke nach ARN um 40€ pro Person und Strecke billiger.
monsterl Geschrieben 14. November 2008 Melden Geschrieben 14. November 2008 dafür tun die was für ihre stammkunden : http://www.airbaltic.de/public/27604.html 20 flüge für 72€ bzw 105€ is günstig :) Nene, 20x72€ - da darf man direkt mal 1440€ berappen :-(
viefly Geschrieben 15. November 2008 Melden Geschrieben 15. November 2008 das stimmt, dachte zuerst genau wie du man kann da mehrere haben, aber 72€(-102 glaub ich), wenn man sich nur kurzfristig entscheidet in den (leeren) Liepaja-Flieger einzusteigen, zu bezahlen ist ja wirklich überteuert. Da kann man die Flüge gleich ein paar Monate vor Abflug um 1/3 buchen.
gabelflieger Geschrieben 15. November 2008 Autor Melden Geschrieben 15. November 2008 betriebswirtschaftlich ist es schon sinnvoll, den einstiegspreis zu erhöhen, vor allem wenn es keine wettbewerber (in derselben preisklasse gibt). aber wenn airbaltic mittlerweile return schon nicht mehr billiger als aeroflot ist - warum soll ich mit denen noch fliegen?
txl_SZ Geschrieben 15. November 2008 Melden Geschrieben 15. November 2008 Was ich absolut nicht verstehe ist, dass EZY auf der Strecke SXF-RIX gegen AirBaltic den Wettbewerb 'verloren' hat. Inzwischen fliegt BT dreimal täglich TXL-RIX -- oder sind das alles Umsteige-Paxe?
TobiBER Geschrieben 16. November 2008 Melden Geschrieben 16. November 2008 ...klar mit Connex-Pax. Easy hat ja nur Point-to-Point-Verkehr.
mith Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 wenn sie den Anstrich Billigflieger loswerden wollen, sollten die mal ordentlicher regiopartner der Star alliance werden und für alle Star-Partner Meilen vergeben (nicht nur für SAS Bonus) - auch wenns nur 125 pro Segment in den meisten Klassen sind. Jetzt buch ich bei 10 euro unterschied lieber sas und blue1 - natürlich auchwegen lounge zutritt, priority etc...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.