Gast sabre Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Mal wieder wunderbare news . Eine neue seriöse Airline mit B747 in D-land, haben wir schon lange nicht gehabt. http://www.acg.aero/
DM-STA Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Es gibt immer weniger Fracht, die Gewinnmargen sind im Keller. Cathay schickt Frachter in die Wüste und stoppt den Bau eines neuen Hangars. Liebe Banken, leiht diesen Träumern keinen Pfennig!
CaptainBley Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Ist zwar mehr oder weniger Offtopic, aber die Webseite könnte auch von einer virtuellen Airline im Flugsimulator sein....
Gast sabre Geschrieben 10. Dezember 2008 Melden Geschrieben 10. Dezember 2008 Könnte, aber einige Fakten sprechen dagegen. -2 B747-400 ex China Airlines auf dem Weg nach D-land -Geschäftsführer ex LTU Staff -Kapitalgeber aus Russland http://www.mehr-hunsrueck.de/aktuell/2008/..._den_start.html - - - - -
gaudinDTM Geschrieben 17. Dezember 2008 Melden Geschrieben 17. Dezember 2008 In der neuen Aero auch ein Artikel über die. Geschäftsmodell sieht Mischung aus Linie und Charter vor. Zwei Linien sollen erstmal eingeführt werden: HHN-SVO-PVG HHN-IST-HKG Neben den Linen dann noch Charter. Und die Hälfte aller Piloten wollen sie auch schon haben. Die ex-LTUler heißen übrigens Michael Bock und Thomas Homering.
Bus_HHR Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Nun ja, diesmal handelt es sich um eine Frachtgesellschaft. Warum nicht? Frachtgesellschaften haben eventuell bessere Überlebenschancen als Paxgesellschaften....also ich stehe dieser Airline nicht mit der gleichen Skepsis gegenüber als einer Air Cosmos, o.ä.
Acela Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Das ganze hängt mit der kürzlich gegründeten Haitec AG zusammen. Die ist aus Heico Aircraft Maintenance hervorgegangen und wartet Flieger am Flughafen Hahn. Einige Kollegen von uns sind da hin. Die haben großes vor. Darunter eben auch die Frachtgeschichte. Ob es funktioniert bleibt abzuwarten, so mir nichts Dir nichts mit zwei Fliegern zu starten halte ich für schwierig. Zumal angeblich die Piloten und Mechaniker erst noch geschult werden...
Gast sabre Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Das ganze hängt mit der kürzlich gegründeten Haitec AG zusammen. Die ist aus Heico Aircraft Maintenance hervorgegangen und wartet Flieger am Flughafen Hahn. Einige Kollegen von uns sind da hin. Die haben großes vor. Darunter eben auch die Frachtgeschichte. Ob es funktioniert bleibt abzuwarten, so mir nichts Dir nichts mit zwei Fliegern zu starten halte ich für schwierig. Zumal angeblich die Piloten und Mechaniker erst noch geschult werden... Die haben doch die 757-200 von der Russenairline bekommen, um die volle technik zu machen.??
Gast sabre Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Hat doch was gutes in sich.....Ich wünsche IHR viele gute starts und landungen:))
UA 951 Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Hat doch was gutes in sich.....Ich wünsche IHR viele gute starts und landungen:)) Genau, warum soll dieses Start-Up nicht mal gelingen. :) Wäre auch schön eine 2 Gesellschaft mit 747 in Deutschland zu haben.
blackbox Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Weiss jemand auf welchen Routen der Frachter zu sehen sein wird ? Immer nur ex Hahn oder auch mal woanders in der Republik ? b
744pnf Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 Mit der Information, dass auch Charter geflogen wird (und zwar zunächst ausschliesslich) dürfte diese Frage schon mit "ja" beantwortet sein. Wo und wann muss man sehen aber einfach dürfte der Einstieg ins Geschäft im Moment nicht sein.
MLE_Flyer Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 Die D-ACGA hat heute nachmittag einige Touch-and-Gos in Nörvenich gemacht.
gaudinDTM Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 Die D-ACGA hat heute nachmittag einige Touch-and-Gos in Nörvenich gemacht. Echt in Nörvenich? Wie kam das denn? Die Feuerwehreinstufung war während meiner Zeit da nur für 310 und 707 (IATA 4?) freigegeben. Oder brauch man das für touch-and-go nicht? War dann sicher das größte Movement seit der B-52 in 90ern, worüber man sich heute noch gern unterhält. ;) Schade dass mein Zeit dort zu ende ist, hät ich gern gesehen. Nachdem ich den VTOL des Harriers und Hubschrauber-"Huckepack" schon nicht gesehen habe.
MLE_Flyer Geschrieben 26. Februar 2009 Melden Geschrieben 26. Februar 2009 Keine Ahnung, ich war auf jeden Fall freudig überrascht, eine 747 über Brühl zu sehen.
Zulu Geschrieben 27. Februar 2009 Melden Geschrieben 27. Februar 2009 Genau, warum soll dieses Start-Up nicht mal gelingen. :) Wäre auch schön eine 2 Gesellschaft mit 747 in Deutschland zu haben. Nun kommt das allerdings zu einer denkbar schlechten Zeit wo bereits namhafte Carrier mit dem Luftfrachtratenverfall und Ueberkapazitaeten zu kaempfen haben.
Fluginfo Geschrieben 27. Februar 2009 Melden Geschrieben 27. Februar 2009 Genau, warum soll dieses Start-Up nicht mal gelingen. :) Wäre auch schön eine 2 Gesellschaft mit 747 in Deutschland zu haben. Nun kommt das allerdings zu einer denkbar schlechten Zeit wo bereits namhafte Carrier mit dem Luftfrachtratenverfall und Ueberkapazitaeten zu kaempfen haben. Das ist zwar korrekt und schwierig, aber zugleich eine Chance, weil die Kapazitäten in diesen Zeiten neu verteilt werden. Wohl 12 Monate (1 Jahr) wird das eine ziemliche Durststrecke, und die gilt es unbeschadet zu überstehen.
aerofan Geschrieben 28. Februar 2009 Melden Geschrieben 28. Februar 2009 Die D-ACGA hat heute nachmittag einige Touch-and-Gos in Nörvenich gemacht. Echt in Nörvenich? Wie kam das denn? Die Feuerwehreinstufung war während meiner Zeit da nur für 310 und 707 (IATA 4?) freigegeben. Oder brauch man das für touch-and-go nicht? War dann sicher das größte Movement seit der B-52 in 90ern, worüber man sich heute noch gern unterhält. ;) Schade dass mein Zeit dort zu ende ist, hät ich gern gesehen. Nachdem ich den VTOL des Harriers und Hubschrauber-"Huckepack" schon nicht gesehen habe. Kann ich so bestätigen. Touch and goes in ETNN (QOE) von Luftwaffe (A310) und Nato (Awacs) teilweise auch Landungen derselben sind aber da mehr oder weniger Alltag. Das aber die D-ACGA als Zivil-Carrier dort Anflüge geübt hat, ist ungewöhnlich, lässt meines Erachtens nur auf mögliche Transportaufträge für die BW schliessen (Spekulation !). Die Feuerwehreinstufung gilt für alle Bewegungen mit größtmöglichst angenommenen Gerät. Das ist auslegungsfähig. Da ich hier aber schon USAF-Galaxys habe starten und landen gesehen, dürfte das kein echtes Problem sein. Insofern beantwortet das letztere auch deine Feststellung zu den B-52. Die waren im August 88 hier, am gleichen Tag als das Ramstein-Unglück passiert ist. Wir hatten am gleichen Tag hier in Nörvenich einen Flugtag. Über die schrecklichen Geschehnisse dort habe ich erst am Abend in der Tagesschau erfahren.
aerofan Geschrieben 10. April 2009 Melden Geschrieben 10. April 2009 Die unvorhersehbaren Touch-and-goes der ACG Maiden auf ETNN/QOE am 25.02.08 konnten übrigens hier dokumentiert werden, Glückwunsch an den Spotter Mick Balter, richtiger Zeitpunkt, richtiger Ort : http://www.scramble.nl/forum/viewtopic.php...88&p=308219
Alex330 Geschrieben 10. April 2009 Melden Geschrieben 10. April 2009 Meine Bilder sind zwar nicht ganz so gut, aber ich hatte auch das Glück: Link
aerofan Geschrieben 10. April 2009 Melden Geschrieben 10. April 2009 Meine Bilder sind zwar nicht ganz so gut, aber ich hatte auch das Glück:Link Und Du warst nicht allein: http://www.planepictures.net/show.php?id=823012
Gaviota Geschrieben 14. Mai 2010 Melden Geschrieben 14. Mai 2010 Das dritte Flugzeug ist seit Mittwoch da. http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/...jumbo.22786.htm
Dash8-400 Geschrieben 12. März 2012 Melden Geschrieben 12. März 2012 N'Abend! Beim Bundeskartellamt ist unter dem Aktenzeichen B9-27/12 der Zusammenschluss der Volga-Dnepr Logistics B.V., Amsterdam (NL) mit der ACG - Air Cargo Germany, Hahn angemeldet. Habe die Ehre, Dash8-400
LHBoeingFan Geschrieben 12. März 2012 Melden Geschrieben 12. März 2012 In der neuen Flugrevue ist ein netter Bericht über einen Flug der ACG nach Südafrika mit sehr schönen Bildern.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.