Mamluk Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Um die Bilanz aufzubessern und vielleicht doch noch ein "binding offer" vom Kranich zu bekommen. Das ganze wird Ende Januar in allen Details erklärt,aber es steht fest das SAS einen "big stake" an Spanair noch behält. http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...estoren-016.htm
Mamluk Geschrieben 18. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 http://biz.yahoo.com/ap/081218/eu_sweden_sas_spanair.html Geht anscheinend an eine Katalanische Investoren und Tourismus Gruppe
YHZ Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 ... also ich verstehe die SK nicht - warum behält man weiterhin einen maßgeblichen Anteil? vielleicht, weil die Investoren sonst nicht eingestiegen wären?
Paule22 Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Denke auch, dass die den Laden sonst überhaupt nicht loswerden. SAS würde diesen Klotz am Beim lieber heute als morgen komplett verkaufen. Nur das hat ja in letzter Zeit überhaupt nicht geklappt und die Ereignisse des Sommers haben da auch nicht sonderlich geholfen.
MrMuppet Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Bei a.nt wird gemeldet, dass SAS nun auch seinen 49%-Anteil an air baltic verkauft hat. Man verschlankt sich und das portfolio doch ein wenig. Will man die Braut etwas verschoenern??
Gast Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 ist das nicht eher Kontraproduktiv. LH könnte sich doch auch in Spanien und dem Baltikum mit den Beiden Kandidaten gut aufstellen , also sollte die LH doch froh sein. Gerade auf Strecken wie PMI-BCN und PMI-MAD kann man so Duetschen Touris interessante Tagesausflüge anbieten.
locodtm Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 LH würde aber SK nich übernehmen, wenn man sich nicht vorher schon von schlecht laufenden Tochterairlines trennt. Man verringert ja auch gleichzeitig Angriffspunkte der Kartellbehörden und zur allergrößten Not könnte LH ähnlich wie mit LH Italy auch eine LH Espana neu aufbauen. Vielleicht plant man ja auch schon für den Fall einer Übernahme der IB.
TobiBER Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Wäre ich CEO bei SK, würde ich alles verscherbeln, was nicht niet- und nagelfest ist und würde mich auf meine eigene Airline (SK) konzentrieren....
Paule22 Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Bei a.nt wird gemeldet, dass SAS nun auch seinen 49%-Anteil an air baltic verkauft hat. Man verschlankt sich und das portfolio doch ein wenig. Will man die Braut etwas verschoenern?? Was ja eigentlich nur ein Verschieben ist. Oder hat SAS die 47% an Air Baltic auch vor zu verscherbeln/schon verscherbelt?
slowlyhh Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Der SAS-Anteil an Air Baltic soll definitiv an das Management der Fluggesellschaft verkauft werden, und das schon im Januar 2009!
JoFMO Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Geschrieben 18. Dezember 2008 Das mit dem verkauf der Air Baltic finde ich schade. CPH ist eigentlich der ideale Hub fuer das Baltikum. Aber hier war wohl auch ein Problem, dass SAS nicht die Mehrheit erwerben konnte, weil es von baltischer Seite nicht gewuenscht war. Mal schaeun ob man jetzt selber staerker in Baltikum expandiert. Interessant ist dem Zusammenhang aber auch was nicht gesagt wird, Blue1 aus Finnland wird Nicht verkauft...
slowlyhh Geschrieben 19. Dezember 2008 Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 Blue1 aus Finnland ist ja auch eine 100% Tochter der SAS. Behalten tut man nach Art der Lufthansa nur die Mehrheitsbeteiligungen. so hält man weiterhin die Anteile an Estonian, weil man dort ein Vorkaufsrecht auf die Mehrheit hat. Der Minderheitsanteil bei Spanair läuft wohl nur, weil man sonst gar keinen Käufer gefunden hätte.
Pedersoli Geschrieben 19. Dezember 2008 Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 Gerade auf Strecken wie PMI-BCN und PMI-MAD kann man so Duetschen Touris interessante Tagesausflüge anbieten. Das dürfte ziemlich diametral zu LHs Geschäftsmodell und Kostenstruktur verlaufen.
YHZ Geschrieben 19. Dezember 2008 Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 ... also, dass man JK verkaufen will verstehe ich voll und ganz. Air Baltic verstehe ich nicht so ganz, aber gabs in letzter Zeit nicht Troubles mit Litauen? ... und außerdem ist Estonian und Air Baltic wohl zuviel, die sind wohl zu nahe - und da ist Estonian wohl die bessere Wahl für SK ;)
Mamluk Geschrieben 19. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2008 http://www.elmundo.es/mundodinero/2008/12/...1229611282.html Laut diesem Artikel gehen 80 % an die Katalanen( angefangen mit 25% dann Aufstockung )...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.