Zum Inhalt springen
airliners.de

Belair Flottenpolitik


charly63

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Etwas off-topic: Nur,(jetzt wo ich auch um die 739ER Bescheid weiß *lach*) verstehe ich erst recht nicht,warum AB ihre Belair-757 durch A321 ersetzen will ,und nicht durch B739ER. Wäre doch naheliegend,bei Boeing zu bleiben....

Oder ist das mit dem Belair-Ausflotten der 757 auch nur ein Gerücht? Dann fliegt die 767 sicher,bis die erste (AB-Bestellung) 787 kommt :-)

Geschrieben

Das ist kein Gerücht. Die Belair 767 und 757 werden im Frühjahr ausgemustert, da man die Flotte vereinheitlichen will. Bekannt ist auf jeden fall das die 767 an Condor geht. Belair fliegt ab dann keine Langstrecke mehr und bekommt 6 A320 als Ersatz.

Geschrieben

Hhm, das Problem der 900 ist ihre Länge und damit die Performance. Es kann dabei zu Problemen auf Airports mit kürzeren Bahnen kommen, da die 900 länger ist als die 800, und das bei gleicher "Bodenfreiheit" Daher dürfte der Anstellwinkel beim Take-off noch geringer sein als bei der ohnehin schon tailstrike gefährdeten 800. Daher können u.U bestimmte Restriktion nicht eingehalten werden.

Geschrieben
Bekannt ist auf jeden fall das die 767 an Condor geht.

 

Ist das sicher? Ist das dann die 10. 763 für DE, oder wird eine ersetzt?

 

Ja, ist sicher ;-)

Vor paar Monaten schon waren Leute von DE in der Schweiz diesbezüglich.

 

Wird eine weitere 767 sein - also es wird meines Wissens keine ersetzt.

Geschrieben
Das ist kein Gerücht. Die Belair 767 und 757 werden im Frühjahr ausgemustert, da man die Flotte vereinheitlichen will. Bekannt ist auf jeden fall das die 767 an Condor geht. Belair fliegt ab dann keine Langstrecke mehr und bekommt 6 A320 als Ersatz.

Aber,an Belair ist doch,glaub ich,auch ein schweizer Reiseveranstalter beteiligt. Die eigenen Gäste wird man doch sicher nicht anderen überlassen,oder über DUS schicken?

Wäre es da nicht wahrscheinlicher,das bestimmte Langstrecken im Einzelfall mit A330 LTU/AB ex ZRH geflogen werden?

Der A330 muß ja dadurch nicht zwangsläufig in ZRH stationiert werden...

Geschrieben

Das mit den 6 A320 der Belair stimmt schon und dass auch Belair kein Langstreckenflugzeug mehr betreibt.

 

LTU wird wohl einige Flüge ex. ZRH durchführen.

 

Air Berlin hat je beriets über die Air Berlin Switzerland Personal in der Schweiz angestellt und auch Flugzeuge hier stationiert. Belair übernimmt eigentlich diese Gesellschaft und wird die Flugzeuge ins HB-Register eintragen lassen.

 

@ Mod: kann man das Thema evtl. splitten

Geschrieben
Bekannt ist auf jeden fall das die 767 an Condor geht.

 

Ist das sicher? Ist das dann die 10. 763 für DE, oder wird eine ersetzt?

Weiß man schon ob es bei Condor dadruch neue Ziele oder Frequenzerhöhungen gibt?

Geschrieben
6 A320 der Belair

 

Möchte meine Aussage korrigieren, es sind "nur" fünf Airbus A320-200 und eine Airbus A319-100. Die ersten drei Maschinen sollen im April 2009 kommen, je eine dann im Mai, Juni und Juli.

 

Eine Maschine davon wird ab Basel fliegen, der Rest ab Zürich.

 

Die Boeing 757-200 werden bereits schon im Februar und März 2009 ausgeflottet, während die B767-300 noch bis Anfangs Mai 2009 bei Belair verbleibt.

 

ps: danke Mod's fürs Splitten.

Geschrieben
6 A320 der Belair

 

Möchte meine Aussage korrigieren, es sind "nur" fünf Airbus A320-200 und eine Airbus A319-100. Die ersten drei Maschinen sollen im April 2009 kommen, je eine dann im Mai, Juni und Juli.

 

Eine Maschine davon wird ab Basel fliegen, der Rest ab Zürich.

 

Die Boeing 757-200 werden bereits schon im Februar und März 2009 ausgeflottet, während die B767-300 noch bis Anfangs Mai 2009 bei Belair verbleibt.

 

ps: danke Mod's fürs Splitten.

 

Neue A32X oder Altmetall der AB/LT?

Geschrieben
Gerüchten zu folge soll über den Winter dann eine A330 von Achim in ZRH stationiert werden.

 

Wie gesagt ist nur ein gerücht.

 

 

P.S: Schade um die HB-ISE!!

 

Nicht wirklich - so oft wie das Teil kaputt ist...DE wird sicher seine Freude damit haben....

Geschrieben
Gerüchten zu folge soll über den Winter dann eine A330 von Achim in ZRH stationiert werden.

 

Wie gesagt ist nur ein gerücht.

 

 

P.S: Schade um die HB-ISE!!

 

Nicht wirklich - so oft wie das Teil kaputt ist...DE wird sicher seine Freude damit haben....

 

 

Richtig..........tolle Aussage...*kopfschüttel

Geschrieben
Air Berlin hat je beriets über die Air Berlin Switzerland Personal in der Schweiz angestellt und auch Flugzeuge hier stationiert. Belair übernimmt eigentlich diese Gesellschaft und wird die Flugzeuge ins HB-Register eintragen lassen.

 

Habe gar nicht gewußt,das es eine "Airberlin-Switzerland" gibt. Dachte bisher ,das Maschinen und Piloten zur "Berliner" Airberlin gehören,und eben dort nur ihren Arbeitsort haben.

Und die Cabine - gehören die MA auch zu "Airberlin-Switzerland" oder zu CHS ?

Geschrieben
Gerüchten zu folge soll über den Winter dann eine A330 von Achim in ZRH stationiert werden.

 

Wie gesagt ist nur ein gerücht.

 

 

P.S: Schade um die HB-ISE!!

 

Nicht wirklich - so oft wie das Teil kaputt ist...DE wird sicher seine Freude damit haben....

 

 

Richtig..........tolle Aussage...*kopfschüttel

 

 

....was nützt mir eine Maschine, die alle paar Wochen mal ausfällt und ich dann nur Trouble habe (von den Paxen, die in der "Südsee" stranden mal ganz zu schweigen)....

Geschrieben
Gerüchten zu folge soll über den Winter dann eine A330 von Achim in ZRH stationiert werden.

 

Wie gesagt ist nur ein gerücht.

 

 

P.S: Schade um die HB-ISE!!

 

Nicht wirklich - so oft wie das Teil kaputt ist...DE wird sicher seine Freude damit haben....

 

 

Richtig..........tolle Aussage...*kopfschüttel

 

 

....was nützt mir eine Maschine, die alle paar Wochen mal ausfällt und ich dann nur Trouble habe (von den Paxen, die in der "Südsee" stranden mal ganz zu schweigen)....

 

Ach, damit hat Condor Erfahrung - wenn man sich die "Pannenliste" der "UZ" anschaut, die wird schwer zu toppen sein.

 

Man hat schon im November bei der Condor Crew Party spaßhalber und ironisch gemeint das man schon dafür sorgen wird, dass sie sich nahtlos zu den anderen 767 (mit ihren Pannen auf den Sommer gesehen) einreiht.

 

Selbst Teckentrup konnte sich das schmunzeln nicht ganz verkneifen...

 

 

Was übrigends die neuen Sitze angeht bei der 767 - die Aktion wurde auch erstmal verschoben, abgeblasen - wie man´n nimmt. Die alten Sitze bekommen neue Bezüge erstmal nur. Die eine 767 mit den neuen Sitzen wurde wieder zurück gerüstet. Nachdem der italienische Hersteller es halt in mehreren Monaten geschafft hat, nur für ein Flugzeug die Sitze zu liefern und mittlerweile scheinbar auch Pleite ist (im Vorfeld soll noch die Lagerhalle abgefackelt sein - anyway). Angeblich sollen jetzt die Sitze von einem anderen Hersteller kommen - ich glaubs erst wenn ich sie drin sehe...

Geschrieben
Habe gar nicht gewußt,das es eine "Airberlin-Switzerland" gibt. Dachte bisher ,das Maschinen und Piloten zur "Berliner" Airberlin gehören,und eben dort nur ihren Arbeitsort haben.

Und die Cabine - gehören die MA auch zu "Airberlin-Switzerland" oder zu CHS ?

 

Ist nötig, weil AB sonst nicht alle Rechte hätte , alle die Belair-Strecken (vor allem Übersee) zu fliegen. Darum hält AB auch nur 49% an Belair, hat aber trotzdem die operative Führung.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Neue A32X oder Altmetall der AB/LT?

 

Dies ist noch unklar! Sobald ich es weiss, werde ich es natürlich posten.

 

Zumindest bei den ersten zwei A320 handelt es sich um bisherige Air Berlin Maschinen:

 

Air Berlin

Hub: Berlin Tegel | IATA: AB | ICAO: BER | details

C/N MSN last update model registration remarks former airline former reg. delivered to

2968 0 NEW A320-214 D-ABDK for Belair Airlines Air Berlin

2991 0 NEW A320-214 D-ABDL for Belair Airlines Air Berlin

http://www.ch-aviation.ch/aircraft.php?sea...=AB&al_op=1

 

Die B757 bleiben ausserdem einwenig länger wie ursprünglich geplant.

Geschrieben

Weis jemand wann die ABDL, ABDK in die Belair flotte übergehen?

 

Bekommen die beiden A 320 schweizer Kennung? Und werde die beide fehlenden Maschinen die ja von ABDA bis ABDU eine Lücke hinterlassen durch neue Maschinen mit der neuen ABDL und ABDK ersetzt?

 

Wann sollen jetzt eigentlich die nächsten neuen Airbusse zu AB kommen?

Geschrieben
Neue A32X oder Altmetall der AB/LT?

 

Dies ist noch unklar! Sobald ich es weiss, werde ich es natürlich posten.

 

Zumindest bei den ersten zwei A320 handelt es sich um bisherige Air Berlin Maschinen:

 

Air Berlin

Hub: Berlin Tegel | IATA: AB | ICAO: BER | details

C/N MSN last update model registration remarks former airline former reg. delivered to

2968 0 NEW A320-214 D-ABDK for Belair Airlines Air Berlin

2991 0 NEW A320-214 D-ABDL for Belair Airlines Air Berlin

http://www.ch-aviation.ch/aircraft.php?sea...=AB&al_op=1

 

Die B757 bleiben ausserdem einwenig länger wie ursprünglich geplant.

 

Bleibt nicht auch die B767-300 noch in der Flotte über den Sommer?

Geschrieben
Weis jemand wann die ABDL, ABDK in die Belair flotte übergehen??

Ende März 2009

 

Bekommen die beiden A 320 schweizer Kennung??

Ja, gehen alle ins Schweizer Register (sind bereits alle reserviert), die bisher bekannten Maschinen kriegen die Immatrikulation HB-IOS resp. HB-IOT

 

Wann sollen jetzt eigentlich die nächsten neuen Airbusse zu AB kommen?

Hier kannst du zumindest die nächsten reservierten Lieferpositionen für Air Berlin sehen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...