Mamluk Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 ..obwohl noch nicht 100% amtlich,kann jetzt davon ausgegangen werden das Air France bei der AZ einsteigt.Damit waren die Lufthansa Bemühungen reine Scheingefechte... http://www.20min.ch/finance/news/story/Air...teigen-31216738
WSSS Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Gott sei dank. Mehr kann ich dazu nicht sagen!
Mr.Fo Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Gott sei dank.Mehr kann ich dazu nicht sagen! Dem kann man sich nur anschließen... Wer weiß was sich Lufthansa mit den streikverliebten AZ´lern angetan hätte.
D-TAIL Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Strategisch sehr klug gemacht von LH! Obwohl man AZ wahrscheinlich (und Gott sei Dank) niemals ernsthaft haben wollte, konnte man den Preis für AF/KL etwas hochtreiben.
YHZ Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 ... na ja, wird wohl ähnlich gewesen sein wie bei OS, nur eben andersrum ;)
Chees Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Strategisch sehr klug gemacht von LH! Obwohl man AZ wahrscheinlich (und Gott sei Dank) niemals ernsthaft haben wollte, konnte man den Preis für AF/KL etwas hochtreiben. eher taktisch klug von S. Berlusconi... der hat immer davon gesprochen dass die LH einsteigt bei AZ ;) Die LH hatte ja nie bestätigt, nein sogar die LH Italia gegründet, und damit war wohl klar dass die nie ernsthaft bei AZ einsteigen wollten.
aschem Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 ...meine Glaskugel sieht bei der LH-Gruppe nun inner-italienische Strecken, mehr Verbindungen exMailand und mehr italeinische Destinationen insgesamt...
slowlyhh Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Du brauchst dazu keine Glaskugel. Nach Presseberichten plant LH ja schon 4x täglich Mailand Malpensa - Rom und zurück, außerdem Flüge nach Palermo, Catania und Neapel ab/bis Malpensa mit insgeamt 3 weiteren Flugzeugen ab Sommerflugplan 2009.
Mamluk Geschrieben 9. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2009 Ein etwas trauriges Affentheater wenn man die letzten Äusserungen der LH Sprecherinn von Heute Morgen analysiert,welche andeutete ,dass die LH ihre letztes Wort noch nicht gesprochen hat. Eigentlich unwürdig die Art und Weise,in der -auf beiden Seiten- die Übernahme und Renovierung verschleppt wird.Da stellen sich Berlusconi,CAI und LH kein allzugutes Zeugnis aus. AF war von Anfang an ehrlich und hat mit offenen Karten gespielt.Man sagte man wollte AZ und hat auch ein bindendes Angebot abgegeben.Für mich hat Mayerhuber viel an Sympathie verloren. Denn die Tatsache das LH Italia gegründet wurde ist ein klares Bekentniss zumMarkt.Aber wesshalb gleichzeitig so zu tun als schiele man nach AZ ,wenn's eigentlich gar nicht stimmt ?
YHZ Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 ... na ja, bei OS wars umgekehrt: da hat LH mit offenen Karten gespielt und AF ein Theater abgezogen, aber kein Offert gelegt - so spielt eben die Airlinebranche ;)
Charliebravo Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 Hm, Du meinst Interesse vorgeben, laut über Legung eine Angebotes nachzudenken und es dann doch nicht zu tun, ist unfair. Und wenn dann noch über den Gewinner der Ausschreibung lamentiert werden würde, da der erst durch Legung eines Angebotes weitere Details verhandeln konnte und mit dem Gericht drohen - halt, das war ja die AF bei der AUA-Geschichte. Ist schon der Schlußtermin für die Angebotslegung bzgl. Alitalia erreicht? Berlusconi hofft ja immer noch auf eines von seiner favorisierten Fluggesellschaft.
TobiBER Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 In Italien gibts keine Schlußtermine. ;o) Schlußtermin = Schlußtermin + Karenzzeit von 4 Wochen
Charliebravo Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 Schlußtermin = Schlußtermin + Karenzzeit von 4 Wochen Dass das bei öffentlichen Ausschreibungen in Österreich nicht gilt, hat wahrscheinlich die Franzosen überrascht. ;)
h.meider Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 laut über Legung eine Angebotes nachzudenken und es dann doch nicht zu tun, ist unfair. Hä? Was ist denn dabei? Über etwas nachzudenken heißt ja nicht, zuzusagen.
t4m Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 lt FTD wollte der Mayrhuber eine Option in die Verträge wo die LH in ferner Zukunft die Mehrheit übernehmen kann (siehe EW, BMI, SN usw). Dagegen hat sich die CAI gewehrt. Deshalb kein Angebot. Edit: den Meier geändert und andere Fehler beseitigt :)
D-AIRX Geschrieben 10. Januar 2009 Melden Geschrieben 10. Januar 2009 Das ist der Bruder von "gewährt"... also nur ein Rechtschreibfehler, keine Panik.
Mamluk Geschrieben 12. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Seit einer Stunde ist es offiziell- der Aufsichtrat von Cai/Alitalia hat den 25% Anteil von AF abgesegnet-damit herzlichen Glückwunsch an die Franzosen (und Holländer ) für den Einstieg bei den Azzurri-und ich meine das ohne schlechten Hintergedanken ! Ab Morgen wird die neue Alitalia stark verkleinert fliegen und sicherlich schnell unter den Vorgaben aus Paris das Produkt und das Netz erneuern. Mit einer verjüngten Flotte-hauptsâchlich basierend auf noch ausstehende Air One A320/A330/A350 Bestellugnen- und einem reduzierten Einfluss der gewerkschaften dürfte die neue AZ sicherlich ein attraktives Leistungsangebot produzieren. Man sollte bei aller Kritik (berechtige..)an den Gewerkschaften auch nicht vergessen,dass das bisherige Management von AZ sehr politisch ausgesucht wurde.Diese Zeiten sind anscheinend -Gottseidank- vorbei. buona fortuna
kulumba Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Haben meine Alitalia Vouchers noch Gültigkeit?
Mamluk Geschrieben 12. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Die CAI hatte mitgeteilt das alle Tickets und Vertragsleistungen voll übernommen werden.Ich würde aber trotzdem bei den Azzuri anrufen ..
Gast boeing380 Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Herzlichen Glückwunsch an die Lufthansa! Und herzliches Beileid an AF/KLM! Und das ist beides ernst gemeint. :-)
aaspere Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 ....paßt dazu: Die Gewerkschaften stänkern schon wieder.
Mamluk Geschrieben 12. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Wie schnell könnte die LH das Angebot ab Malpensa aufstocken -es war ja auch mal wage die Sprache von einigen Langstrecken ab Mailand.. Denn die Air Dolomiti wird ja wohl deren Feeder-rolle nach Deutschland weitestgehens beibehalten -auch wenn die Embraer 195 geliefert werden.
Rogers Geschrieben 12. Januar 2009 Melden Geschrieben 12. Januar 2009 Hei, morgen geht es endlich los. Naja, bin mal gespannt wie es wird, kann auf jeden Fall nur besser werden. Ob AF oder LH ist letztendlich egal, AF hat zumindest seit Jahren großes Interesse an AZ gezeigt und war schon immer ein strker Partner. Gut ist wenn sie gleich von beginn die Richtung vorgeben, dann sollte es ein guter Start werden. Eine schwierige Aufgabe wird es noch werden AZ und AirOne Personal zu integrieren.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.