Zum Inhalt springen
airliners.de

Singapore Airlines fliegt Paris ab Juni mit Airbus A380 an


thaiflyer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

- Schade für FRA, aber dafür bräuchte man auch 3 A380 um den Umlauf SQ26 / 25 (SIN-FRA-JFK) durchgehend zu bedienen. Zudem hätte man ne neue A380 knapp 10h am Boden.

 

- SQ326 / 325 (SIN-FRA)bringt anscheinend trotz neuem 77W Produkt zu wenig Nachfrage für eine A380

 

- Auch schade, dass man die hart umworbenen Streckenrechte (von 7/7 auf 10/7) für CDG so schnell wieder zurückschraubt. Vlt waren ja die Royalties zu hoch....?!?

Geschrieben

... ich denke, dass FRA für SQ zu wichtig ist und daher mehrere Verbindungen pro Tag Priorität haben - und hier ist die A380 wohl derzeit zu groß, weil ja auch noch LH fliegt. in CDG ist die Änderung von 10/7 mit 777 auf 7/7 mit A380 wohl besser verkraftbar ;)

Geschrieben
Singapore Airlines will introduce its new Airbus A330-300 regional aircraft on routes to Australian and Japanese cities, progressively from end March 2009.

 

Schön finde ich, dass man die A330 als Regiojet bezeichnet. :)

Geschrieben
Schön finde ich, dass man die A330 als Regiojet bezeichnet. :)

 

SQ hat da eben andere Masse...

 

Die 772 war bis zur Einführung der A333 das kleinste Flugzeug in der Flotte von SQ (abgesehen von den drei A345, welche in reine Biz-Bestuhlung rumfliegen).

Und mit der 772 fliegen die nicht etwas Langstrecke (oder selten) sondern vor allem die "regionalen" Strecken in Südostasien und bedienen da Flughäfen wie BKK oder SGN welche weniger als 2 Std. Flug entfernt sind...

 

 

daher passt wohl Regiojet schon :D

Geschrieben

... na wenigstens schicken die den größeren Regionaljet, man stelle sich vor die hätten den kleinen A330-200 gekauft ... obwohl das kann man sich ja fast nicht vorstellen ;D

Geschrieben
Schön finde ich, dass man die A330 als Regiojet bezeichnet. :)

 

SQ hat da eben andere Masse...

 

Die 772 war bis zur Einführung der A333 das kleinste Flugzeug in der Flotte von SQ (abgesehen von den drei A345, welche in reine Biz-Bestuhlung rumfliegen).

Und mit der 772 fliegen die nicht etwas Langstrecke (oder selten) sondern vor allem die "regionalen" Strecken in Südostasien und bedienen da Flughäfen wie BKK oder SGN welche weniger als 2 Std. Flug entfernt sind...

 

 

daher passt wohl Regiojet schon :D

 

Zum einen hat SQ 5 A340-500, die nach LAX und EWR in all-Biz fliegen.

Zum anderen fliegt SQ mit der B772 sehr wohl Langstrecken, z.B. nach YVR (via SEL), JNB, AKL, CPH, MAN, AMS, SFO und LAX glaube ich auch noch. Das Entscheidende bei SQ ist nämlich das sie die B772 in unterschiedlichen Versionen fliegen, nämlich deren 3 was die Konfi angeht und deren 2 was das MTOW angeht, auch wenn es alles ER Versionen sind, so hat aber SQ die "Regioflieger" mit einem geringeren MTOW zugelassen, was auch die Gebühren auf den Flughäfen reduziert.

 

Langstrecken B777-200ER 2 Klassen

Kurzstrecken B777-200 mit First (ist aber in Wirklichkeit eine ER, nur andere MTOW-Zulassung)

Kurzstrecken B777-200 (wie die andere Kurzstrecken-Version nur ohne First)

Geschrieben

>>>Schön finde ich, dass man die A330 als Regiojet bezeichnet. :)

 

Der 333 war von Anfang an fuer kurze fette Strecken konzipiert; vgl. ITs Einsatz der ersten 330 ueberhaupt auf den innerfranzoesischen Rennstrecken.

 

Interkont mit 330 waere damals, vor Einfuehrung der -X und -200-Versionen undenkbar gewesen.

Geschrieben

Das ist mir alles soweit schon klar, aber wenn man bedenkt, wie andere Airlines diesen Flieger einsetzen und das mit dem "typischen" Regiojet vergleicht, brachte mich das schon zum Schmunzeln. Zumal Japan oder Brisbane nun mit jeweils über 5000km auch nicht die typischen Regionalstrecken sind, sondern eben schon ausgewachsene Langstrecken...

Geschrieben

ich hab mal ne dumme frage. Waren die a345 schon immer all Biz ich dachte,dass man auf dem "längsten non-stop flug der welt" (Ich glaub so hat N24 den Flug in Ihrer reportage damals genannt) von SIN-USA auch Y fliegen kann bzw. konnte wann hat sich das geändert?

Geschrieben
oder is die billiger als "normale" Biz auf anderen flügen?

 

Nein, die ist ein gutes Stück teurer, da bis auf diese Flüge von SQ alle Verbindungen von Singapur nach LAX bzw. NYC nicht nonstop erfolgen. Den Zeitvorsprung von knapp 4 Stunden lässt sich SQ dann natürlich auch gut bezahlen. Awards sind leider auch nicht möglich, somit bleiben die längsten Nonstop-Linienflüge der Welt für den normalverdienenden Bürger ein recht teures Vergnügen.

 

Es gab in der Airways vom Januar einen guten Bericht dazu und online auf deren Seite ist auch ein Tripreport im Vergleich mit Thai.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...