Viel-Flieger Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Gestern musste ein Airbus A 321-200 der Egyptair nach dem Start wieder zum Flughafen Schönefeld umkehren, nachdem die Piloten einen Sprung in der Cockpit-Scheibe festgestellt hatten. Erstaunlich ist, dass hier der Berliner Tagesspiegel und die Berliner Zeitung zwei völlig gegensätzliche Beschreibungen des Vorfalls liefern. Während der Tagesspiegel von einem "problemlosen Landeanflug" spricht, schildert die Berliner Zeitung die Situation wesentlich dramatischer: http://www.tagesspiegel.de/berlin/Berliner...art1050,2731697 http://www.berlinonline.de/berliner-zeitun...20448/index.php Gemäß der Berliner Zeitung sollen sich an Bord "dramatische Szenen" abgespielt haben. Im Cockpit herrschte Druckverlust und Kälte, die Maschine erreichte keine richtige Flughöhe. Rätselhaft bleibt, warum der ägyptische Airbus so spät nach Schönefeld zurückflog. Beide Artikel beschreiben, dass die Maschine um 14.45 Uhr startete, und erst 2 Stunden später um 16:50 wieder in Schönefeld landete. Wenn die Cockpit-Scheibe aber nach rund einer Stunde zersprungen ist, wieso fliegen dann die Piloten wieder nach Berlin zurück, anstatt gleich einen näher gelegenen Flughafen anzusteuern ? Und seit wann beurteilt, wie beim Tagesspiegel beschrieben, die Bundespolizei Zwischenfälle in der Verkehrs-Luftfahrt ? Wo bleibt die Stellungnahme der dafür offiziell zuständigen Behörden ? Vielleicht wissen die Experten in diesem Forum, was hier wirklich passiert ist.
ilam Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Rätselhaft bleibt, warum der ägyptische Airbus so spät nach Schönefeld zurückflog. Beide Artikel beschreiben, dass die Maschine um 14.45 Uhr startete, und erst 2 Stunden später um 16:50 wieder in Schönefeld landete. Er muss gar nicht mal wirklich spät zurückgeflogen sein, der Rückweg war ja deutlich langsamer als der Hinweg. Zudem ist es möglich, dass auch noch Sprit verbrannt werden musste, um das maximale Landegewicht nicht zu überschreiten. Zudem ist es für die Fluggesellschaften ein großer Vorteil, wenn auf einem Airport gelandet wird, den man normalerweise anfliegt, alleine um die Passagiere dort später wieder weg zu bekommen. Man darf es halt nur nicht übertreiben, wie bei dem HF in Wien...
B777-300ER Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Ein Bericht dazu von keiner Seite die immer nur das schlimmste berichten muss und hofft auf Katastrophen http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,607750,00.html
Capt.Tom Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Erstaunlich ist, dass hier der Berliner Tagesspiegel und die Berliner Zeitung zwei völlig gegensätzliche Beschreibungen des Vorfalls liefern. Viel erstaunlicher wäre vielmehr, wenn die Presse endlich einmal zu einem Minimum an Seriosität fähig wäre. Und seit wann beurteilt, wie beim Tagesspiegel beschrieben, die Bundespolizei Zwischenfälle in der Verkehrs-Luftfahrt ? Wo bleibt die Stellungnahme der dafür offiziell zuständigen Behörden ? Ein Symptom des ewigen Kompetenzwirrwarrs. Vielleicht wissen die Experten in diesem Forum, was hier wirklich passiert ist. Die Experten in diesem Forum halten sich zurück, weil sie nicht dabei waren.
Sickbag Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Experten gibt es bei FT, PPRUNE, LP und in Grenzen a.net, aber sicher nicht hier.
NoGo Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Ich arbeite seit 35 Jahren in der Flugzeugwartung und habe es bei unserer Flotte noch nie erlebt, dass eine Scheibe komplett gerissen war und dadurch der Kabinendruck nicht aufgebaut werden konnte. Meistens reißt die äußere Glasschicht (von mindestens 3 Schichten), die den Kabinendruck sowieso nicht aufnimmt. Das soll jetzt nicht heißen, das ein kompletter Bruch nicht möglich ist. Es ist aber sehr unwahrscheinlich.
TakeoffHAM Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Erstaunlich ist, dass hier der Berliner Tagesspiegel und die Berliner Zeitung zwei völlig gegensätzliche Beschreibungen des Vorfalls liefern. Während der Tagesspiegel von einem "problemlosen Landeanflug" spricht, schildert die Berliner Zeitung die Situation wesentlich dramatischer: Das ist nicht erstaunlich, da es sich bei der BZ um ein Schlagzeilenblatt im Stile der BILD handelt. Die machen halt `ne dramatische Story daraus....
Urmel Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Zieh einmal einem gerade eingepennten Passagier seine Schmusedecke weg und erkläre ihm, die bräuchten jetzt die Piloten - bei dem Geschrei möchte ich ohne Gehörschutz nicht dabei sein. Insofern waren die "dramatischen Szenen" ganz normal.
Paule22 Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Erstaunlich ist, dass hier der Berliner Tagesspiegel und die Berliner Zeitung zwei völlig gegensätzliche Beschreibungen des Vorfalls liefern. Während der Tagesspiegel von einem "problemlosen Landeanflug" spricht, schildert die Berliner Zeitung die Situation wesentlich dramatischer: Das ist nicht erstaunlich, da es sich bei der BZ um ein Schlagzeilenblatt im Stile der BILD handelt. Die machen halt `ne dramatische Story daraus.... Berliner Zeitung und BZ sind verschiedene Blätter...
TakeoffHAM Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Erstaunlich ist, dass hier der Berliner Tagesspiegel und die Berliner Zeitung zwei völlig gegensätzliche Beschreibungen des Vorfalls liefern. Während der Tagesspiegel von einem "problemlosen Landeanflug" spricht, schildert die Berliner Zeitung die Situation wesentlich dramatischer: Das ist nicht erstaunlich, da es sich bei der BZ um ein Schlagzeilenblatt im Stile der BILD handelt. Die machen halt `ne dramatische Story daraus.... Berliner Zeitung und BZ sind verschiedene Blätter... Upps, Eigentor! Sorry!
TobiBER Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Abflug verzögert sich auf 21h - der "Kleber" mußte anscheinend noch trocknen.
PHIRAOS Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 https://www.carglass.de/Termin-vereinbaren....&no_cache=1
BobbyFan Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Die Scheibe wird nicht geklebt. "Sealer" ist nicht "adhesive".
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.