Zum Inhalt springen
airliners.de

55 Minuten Umsteigezeit in Kopenhagen - OK?


maddinow

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich eine Diskussion darüber hatte, ist Euer Rat gefragt: Flug von TXL nach BKK mit SAS. Planmäßige Umsteigezeit in Kopenhagen ist nur 55 Minuten.

Wie groß seht Ihr die Gefahr, dass Gepäck oder Passagier in Kopenhagen hängen bleiben?

Geschrieben

ich würde sagen, dass die Gefahr sehr groß ist, da du ja in CPH duch die Grenzkontrolle musst, ehe du zu deinem Anschlussflug nach BKK kommst...

Ob die Zeit für das Gepäck reicht kann ich dir net sagen...

Der Wichtigste Pkt. ist jedoch ob der Flug von TXL pünktlich ist, falls ja könnte es klappen, falls nein würd ich sagen, dass das wohl eher nichts wird...

 

Vllt. kann dir jmd. ja genauer sagen wie lange die grenzschlangen so im schnitt in CPH so sind, wenn die so wie in FRA sind no-way und ob es noch ne Fummelbude auf deine Rennstrecke gibt ;-)

 

Was auch noch ein springender Pkt. seien könnte ist, wie viele Paxe aus dem TXL flug nach BKK wollen, das erhöht die Chancen, hatten wir mal in AMS dort wollten 3/4 der Pax aus FRA weiter nach JFK, nur deswegen haben die gewartet (hatten ursp. 1.30 std. umsteige zeit, waren dann jedoch nur noch 50 min. und haben die Kiste nach JFK nur wegen der Spezialbehandlung und eines dauerlaufes zubekommen)....

Geschrieben

So die Maschine aus Tegel pünktlich kommt, sollte das gar kein Problem sein. Ausserdem ist die Flugzeit ja auch mit einer Stunde angegeben, normal sind eher 35-50 Minuten.

 

In Tegel haben wir letzten Sonntag noch ein bisschen länger gestanden, weil die Security mit einer vollbesetzen MD81 ein bisschen überfordert war, es zieht sich alles ein bisschen in die Länge, auch weil kein Online-Checkin möglich ist und eben alle da in Tegel noch einchecken müssen, manche kommen dann noch 20Minuten vor Abflug mit Gepäck an.

 

Taxiwege sind in CPH kurz.

 

In Kopenhagen gibt es dann kurze Wege, vom Gate sind es z.B. 5-10 Minuten zum Bahnsteig, und auch in etwa 5-10 zu jedem anderen Gate. Ausser man hat wirklich Pech und muss vom entferntesten D-Flugsteig zum entferntesten A-Flugsteig. Non Schengen geht aber ja in C raus und der Flieger aus Berlin kommt an B oder D an. Passkontrolle gibts, da ist aber eigentlich nie ne Schlange.

 

Fazit: Wenn Verspätung nicht größer als 30 Minuten, sollte es der Pax auf jeden Fall schaffen.

Geschrieben

Entscheidend ist auch, wann sie on-blocks ist - es nützt ja nix, wenn man noch Warteschleifen fliegt oder die geplante Position belegt ist.

 

Ein Risko ist immer dabei - muss es halt riskieren mit der Gefahr 24h später in BKK zu landen.

Geschrieben

Was macht Ihr Euch eigentlich immer so einen Kopf, wenn die Airline das so verkauft weil es unterhalb der MCT ist, wird es

 

1. in den allermeisten Faellen funktionieren und

 

2. wenn es nicht funktioniert, egal, werdet Ihr halt auf die naechste Maschine umgebucht.

 

Alles nicht so wild. Zumal CPH wirklich ueberschaubar und nicht sehr busy ist.

 

Ich habe am Freitag einen (legalen!) 35-Minuten-Umsteiger in VIE von Schengen auf einen 4/7 Nicht-Schengen Interkont, das sind dann so langsam Zahlen, bei denen man leichtes Bauchgrimmen bekommen kann ;-)

Geschrieben

Mir erschließt sich auch nicht der Sinn, die Frage nach der Machbarkeit eines Transfers in der Zeit x nicht vor sondern NACH der Buchung zu stellen. Ist aber sowohl hier, als auch beim großen Forenbruder a.net beliebte Marotte.

Geschrieben

du bekommst eh keine verbindung unter MCT angezeit und gebucht, von daher verstehe ich auch nicht dieses ständige fragen. wenn delay ist dann sorgt SAS schon für Deine weitereise und lässt dich nicht stehen wie eine FR.

Geschrieben

Dieser Beitrag hatte wenigstens Lernwert. Was bringt aber ganz besonders liebe Unterstützung von SAS, wenn man konkret darauf angewiesen ist, am selben Tag mit Gepäck in BKK oder sonstwo zu sein. Kopenhagen ist ja nicht Bangkok, oder sehe ich das falsch?

Dass es geteilte Meinungen zur Umsteigezeit gibt, sieht man ja an den Beiträgen. Mit MCT können wahrscheinlich 98 % aller Hauptschüler und wohl auch die Mehrheit aller Forenuser nichts anfangen. Nicht jeder weiß so viel wie ein Oberlehrer.

Geschrieben

Wofür ist denn dann eine MCT da ? Du kriegst doch unter dieser Zeit gar keine Flugverbindung angezeigt, also erledigt sich doch das Problem. Und wenn Du meinst, das viele Leute das nicht wissen, dann machen sich vielleicht auch viele Leute nicht soviele Gedanken . Sollte schon vor Abflug nach CPH feststehen, daß die connection nicht klappt, wird man versuchen dich noch am originären Abflughafen umzubuchen. Und da die BKK Verbindungen z.B. von LH erst spät Abends gehen, sollte dies kein Problem sein.

Geschrieben
du bekommst eh keine verbindung unter MCT angezeit und gebucht, von daher verstehe ich auch nicht dieses ständige fragen. wenn delay ist dann sorgt SAS schon für Deine weitereise und lässt dich nicht stehen wie eine FR.

 

...buchst du via Opodo oder Expedia, ist sowas leider möglich - dann kommt SAS aber nicht für Unkosten für Hotel oder Weiterflug auf - das müßte er dann beim jeweiligen RB einreichen.

Geschrieben
Achja, und wenn die Mehrheit der Forum-User auch keine Ahnung hat, warum stellst Du diese Frage dann ausgerechnet hier. Erschliesst sich mir nicht ganz ?

 

Du meinst, dass mehr als die Hälfte aller Nutzer hier weiß, was das ist?

 

Zu Deiner Frage: ich vertraue auf die Minderheit bzw. Leute mit praktischer Erfahrung, die trotzdem nicht wissen, was MCT bedeutet.

 

TobiBer, versau den Nörglern nicht den Abend.

Geschrieben

Das habe ich nicht behauptet. Also, wie schon geschrieben , 55 Minuten connection in CPH sind absolut okay, ansonsten wird innerhalb der Star Alliance (oder auch außerhalb) umgebucht, damit man wie gewünscht in BKK ankommt !

Geschrieben

Kann Dir aber auch bei 5 Stunden Umsteigezeit passieren. Das Du später nach BKK kommst ist doch noch nicht mal gesagt, und wenn es Dir auf SK ankommt und Du für jeden Fall gewappnet sein willst, dann fliege besser einen Tag vorher nach CPH......

Geschrieben

Diese Diskussionen sind doch müßig: selbst der eigentliche Flug - in diesem Fall CPH-BKK - kann verspätet sein oder gar ausfallen, dann ist man dem ausgeliefert. Auch wenn noch früh in CPH war.

 

Und nachdem der Flug gebucht ist, ist die Katze den Baum rauf - solche Erwägen machen immer nur vor der Buchung Sinn, wenn man noch darauf reagieren kann.

 

Natürlich hat man als Passagier die Rechte bzgl Weitertransport und Übernachtung/ Verpflegung, aber Schadensersatz für die zuspäte Ankunft und daraus resultierende Folgeschäden gibt's nicht. Wäre ja auch noch schöner, dass dieses Risiko müßte irgendwo über die Ticketpreise refinanziert werden. Wenn ich da nur z.B. an entgangene Geschäftsabschlüsse etc. denke - horrende Summen. Entgange Urlaubstage sind da wohl noch der kleinste Posten.

 

Wieso wollen die Leute eigentlich immer die eigenen Lebensrisiken auf andere abwälzen? Mit dieser Einstellung hält man doch das ganze Leben nicht aus, denn das Leben an sich ist ein permantes Risiko, das auch noch ganz sicher tödlich ausgeht.

 

Carsten

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...