Gast Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 ne leider hört man nichts neues... außer das die Flugbegleiter für A330 A321 A320 suchen.... mehr auch net
Speedy Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 BWG hat auf ihrer Homepage die geplanten neuen Langstreckenrouten veröffentlicht. Danach sollen alle Langstecken von DUS aus bedient werden! Geplant sind folgende Langsteckenziele: Los Angeles, Toronto, Delhi, Bangkok und Colombo. Darüber hinaus soll auch Moskau zukünftig angeflogen werden. Wenn sich dies bewahrheitet, ist dies leider ein weiterer Rückschlag für CGN bei den Bemühungen um den Ausbau der Langstreckenrouten.
Gast Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 tja...schade nun mal.....warten wir doch mal lieber auf die Pressemitteilung von BWG.. Und trotzdem finde ich die page ziemlich sch...ße..
Rogers Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Also ich habe es auf deren HP nicht gefunden, aber mal abgesehen davon frage ich mich, wie die ohne ETOPS nach LA fliegen wollen???
Speedy Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Also ich habe es auf deren HP nicht gefunden, aber mal abgesehen davon frage ich mich, wie die ohne ETOPS nach LA fliegen wollen??? Wenn man auf der Homepage die Rubrik "Buchung" anklickt, öffnet sich ein neues Fenster mit einer interaktiven Übersichtskarte über die bisherigen und geplanten Flugziele. Ggfls. kann es eine Weile dauern, bis die Seite geladen ist.
Gast Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 buchungen geht jetzt wieder net.....mmh was machen die denn da...
Speedy Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Also bei mir läuft die Animation immer noch einwandfrei, aber heute Morgen habe ich auch mehrere Anläufe gebraucht, bis die Seite geladen war.
Rogers Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Also Buchung ist "under Construction" ändert abber nix. Es ist eine halbherzige Ankündigung, weil man die Flieger noch immer nicht in die Luft bring.
Speedy Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Bei den Kollegen im CGN-Forum ist übrigens die entsprechende Website abgebildet. Was von den Planungen dann auch umgesetzt wird, ist sicherlich eine andere Frage, zumal BWG damit die gleichen Strecken wie LTU bedienen würde. Ob das Aufkommen ab DUS allerdings für zwei Gesellschaften ausreichen wird, bleibt zu bezweifeln. Jedenfalls bin ich auf nähere Erläuterungen von Seiten von BWG gespannt, wie sie gerade auf diese Strecken gekommen sind.
Rogers Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Eigentlich auch völlig egal, ich lehne mich mal aus dem Fenster, wir werden die A330 von Bluewings in diesem Jahr auf keiner Langstrecke sehen.
EDDK Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 <quote> zumal BWG damit die gleichen Strecken wie LTU bedienen würde.<unquote> Mal 'ne Idee: und wenn die im Auftrag von LTU fliegen?
ATN340 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Da lehnst du dich verdammt weit aus dem Fenster Rogers! Ich hab ne ziemlich detaillierte Info, dass es zumindest schon mehrere Interessenten für Leasings der Maschinen gab. Ausserdem ist die Spekulation mit LTU nicht von der Hand zu weisen, bekanntlich leidet LTU ja unter Flugzeugmangel und was passiert wenn mal ein A330 ausfällt haben wir vor einigen Wochen wunderschön erleben können :( Da wäre ein zeitlich befristetes Leasing für eine bestimmte Rotation z.B. 5x/Woche DUS-NYC nicht schlecht, weder für LTU die einen zuverlässigen Partner haben (Dass sagt zumindest Mahan über BWG) noch BWG die damit eine Grundauslastung von zumindest einem Flieger vorweisen können.
QF005 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Ich denke auch, dass eine "Bündnis" LTU-BWG-W5 nicht zu unrealistisch ist. Sowohl LTU, als auch BWG haben angekündigt nach DEL fliegen zu wollen, LTU hat angekündigt LAX öfter zu frequentieren. Hinzu kommt, dass BWG seit mittlerweile 3 Jahren von THR via DUS nach YYZ fliegen möchte. Ist also alles irgendwie miteinander verstrickt. CMB kann ich jedoch nicht verstehen. Das Aufkommen ab DUS nach BKK reicht locker für einen 5/7 Flug, plus dem neugenerierten Aufkommen durch die Aufnahme der Strecke und der Werbung etc. Mit einer solchen Sitzplatzkonfiguration wie die BWG 330 sie haben, lässt sich gut Werbung machen und ist auf Flügen nach BKK, YYZ und LAX geradezu perfekt ab Düsseldorf einzusetzen. Was mich allerdings etwas ärgert ist, dass weder LTU noch BWG versucht nach NRT oder KIX zu fliegen. Düsseldorf als "Japans Hauptstadt in Europa" sollte doch eine Verbindung nach NRT oder KIX haben. Man könnte (das ist zwar nur ein Wunschgedanke) bei dem Flugzeugmangel, den PEK Kurs nach NRT verlängern; wären 500 Km mehr Flugweg. Alles in allem klingen die angekündigten Ziele logisch, zumal W5 und BWG schon ein Partnership haben, wonach Iraner in DUS umsteigen und nach Amerika weiterfliegen.
Rogers Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Ich meine damit auch gar nicht, daß es keinen Bedarf dafür geben würde, A330-200 stehen z.Z. hoch im Kurs, ich glaube aber, daß BWG Probleme hat die Langstreckenzulassung zu bekommen. Für LTU werden die wohl kaum fliegen, da fast alle LTU Strecken und Schedules ETOPS vorraussetztn, aber hierbei würde ich mich nicht festlegen. Ich bleibe dabei BWG bekommt in diesem Jahr keine Langstreckenberechtigung vom LBA.
QF005 Geschrieben 10. Juni 2005 Melden Geschrieben 10. Juni 2005 Die Langstrecken werden eh garantiert nicht diesen Sommer bedient, da solche Flüge früh vermarktet werden müssen!
AirCGN Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Im eins tiefer stehenden Beitrag ist ein interessantes Bild. Dieses auf der D-AXEL klebende Blatt erklärt wohl, warum sich mit den Bluewings-A330 im Moment nichts tut. Interessant wäre, worum es sich bei dem Rechtsstreit handelt.
ChiefT Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 gelöscht! Was war das denn für ein Zettel???
Mutlu Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Die nächsten Bluewingsflüge: 26.07.2005 BWG 223 FRA - IST Abflug 13:55 21/07/2005 BWG 241 FRA - ESB Abflug 06:00 23/07/2005 BWG 261 HHN - ESB 19/07/2005 BWG 221 FRA - ADB Abflug 06:00 26/07/2005 BWG 221 FRA - ADB Abflug 06:00 18/07/2005 BWG 211 FRA - ASR Abflug 06:00 25/07/2005 BWG 211 FRA - ASR Abflug 05:00 21/07/2005 BWG 243 HHN - ADA Abflug 13.50 25/07/2005 BWG 213 HHN - ADA Abflug 13.50 29/08/2005 BWG 214 IST - FRA 19:00 03/09/2005 BWG 262 IST - HHN 09:50 02/09/2005 BWG ESB - FRA 27/08/2005 BWG 262 ADB - FRA 09:45 01/09/2005 BWG 242 ADB - HHN 10:20 29/08/2005 BWG 212 ASR - HHN 10:30 02/09/05 BWG 252 ASR - HHN 10:30 30/08/2005 BWG 222 ADA - HHN 10:00 04/09/2005 BWG 272 ADA - HHN 09:40
ATN340 Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Der Zettel besagte das bei BWG angezeigt werden soll falls jemand sich an den A330 zu schaffen macht und das man mit der Leasingfirma im gerichtlichen Infight ist :-) Vermute mal, BWG will verhindern dass jemand daherspaziert kommt und die A330 ausser Landes schafft. Wäre ja nicht das erste mal, dass eine Leasingfirma so handelt...!
FR737 Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Der A330 D-ARND wurde heute in CGN von seiner dauerhaften Abstellposition auf eine der Frachtpositionen vor dem Terminal geschleppt und da von Technikern beäugt.
Gast Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 hier ist mal ein Bild von uns. Passend zum text... Das Bild ist von gestern..also sie steht schon 2 Tage da...weiter Infos haben wir auch nicht
Nosig Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 Wird die be- oder enttankt? Ersteres ließe ja hoffen.
Marobo Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 Das Bild ist von gestern..also sie steht schon 2 Tage da...weiter Infos haben wir auch nicht Seit 2 Tagen kann sie noch nicht dort stehen, denn am 11.7. abends gegen 21 Uhr stand sie bei ihren "Schwestern" - allerdings mit nicht abgedeckten Triebwerken.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.