Gast Jörgi Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Der Emir vom Emirat Qatar, Hamad Bin Chalifa al-Thani, habe im Gespräch mit dem "Spiegel" über Qatar Airways geäussert: Nur einmal sei man zum US-Konkurrenten Boeing ausgewichen,"weil ihr nicht in der Lage wart, eure Flugzeuge zeitgerecht fertigzustellen".
TakeoffHAM Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Die Aussage ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Bisher wurden alle A330/340/320 doch immer pünktlich ausgeliefert oder nicht....
HUEY Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Das klingt für mich absolut nicht nach einer Ohrfeige. Sondern eher nach einem Entschuldigungsversuch bzw. "Schwarzen Peter Spiel".
The man from MUC Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Die Probleme bei 747-8 und 787 sind wohl nicht so schwerwiegend... ich weiß ja nicht was ich von dem Statement halten soll. Aber abgesehen davon, eine Ohrfeige ist das absolut nicht. Textverständnis ist schon was schönes.
jubo14 Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 @ Jörgi Herr schmeiß Hirn vom Himmel! Was bitte hat die von Dir gemachte Aussage mit einer Ohrfeige für Airbus zu tun? Es ist das exakte Gegenteil!
kingair9 Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Volle Zustimmung zu Jubo14 - das ist genau andersherum gemeint!
Gregor 777 Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Ich sehe das eher als Lob: nach dem Motto, hättet ihr liefern können wären wir ein nur Airbus Carrier und hätten die Amis nicht gebraucht.
Gast Jörgi Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Den ursprünglichen, offenbar missverständlichen Titel dieses Themas: "Ohrfeige" vom Emirat Qatar für Airbus ... habe ich nun entsprechend umgeändert. Bericht über Qatar Airways von der Internationalen Tourismusbörse in Berlin; Die Passagierzahlen liegen unverändert im Plan und werden im Laufe des nächsten Geschäftsjahrs auf 15 Millionen steigen. ... dies entspreche dem jährlichen Wachstum von 35 Prozent, das die Airline seit ihrer Gründung 1997 verzeichne – ohne Rückzug auch nur aus einem Markt in guten oder schlechten Zeiten. ... Gleichzeitig warnte er jedoch vor der protektionistischen Haltung einiger europäischer Regierungen, die Qatar Airways davon abhalten wollen, in diese Märkte zu expandieren.
-Fabiii- Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Warum beforzugen sie Airbus ? Die haben doch auch 30 B 787 bestellt oder ?
TAA Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Irgendwie versteh ich jetzt garnichts mehr. Vor nichtmal zwei Wochen noch hat der Qatar Airways Chef offiziell gesagt das er die A340-600s alle wegschmeissen würde, wenn er könnte. So unzufrieden ist er mit diesen ... Und nun das komplette Gegenteil, auch wenn es nun nicht direkt um die A340-600 geht ...
Gast boeing380 Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 Hmm, und was heisst diese Aussage in Bezug auf folgende angekündigte Bestellung? Man würde gerne Airbus kaufen, aber leider weiss man nicht so recht, wie, weil man die Flieger schnell braucht...? http://www.thenational.ae/article/20090331...73827181/-1/ART
grounder Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Der Thread ist zwar schon etwas alt, wird durch diesen Artikel der FTD aber plötzlich wieder aktuell. http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:p...r/50198632.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.