emdebo Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Die in Istanbul ansässige ESAS Holding habe etwa 15 Prozent der Anteile aufgekauft. Zur ESAS Holding gehören unter anderem die türkischen Fluggesellschaften Pegasus Airlines und IZair. http://www.oe24.at/wirtschaft/Zwei_neue_Gr...lin_0446116.ece
Gregor 777 Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Aktionäre sind immer schlecht. Ohne bräuchten Airlines keine Dividenden zahlen und könnten güsntigere Tickets anbieten.
veltener1985 Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 aber der bring Geld, was AB dringend braucht!!!
iai-kfir Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 aber der bring Geld, was AB dringend braucht!!!Welches Geld wird da mitgebracht? Die kaufen doch nur Aktien, die schon auf dem Markt gehandelt werden. Oder gibt AB etwa neue Aktien aus?
Benny Hone Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Aktionäre sind immer schlecht. Ohne bräuchten Airlines keine Dividenden zahlen Wann bitteschön hat denn AB mal Dividende gezahlt?!
iai-kfir Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Aktionäre sind immer schlecht. Ohne bräuchten Airlines keine Dividenden zahlen Wann bitteschön hat denn AB mal Dividende gezahlt?! Hatte AB nicht sogar in irgendeiner Pressemitteilung zum Börsengang mitgeteilt, dass sie die ersten paar Jahre gar nicht vorhaben, Dividenden auszuschütten?
YHZ Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 @ Gregor777: Also von Wirtschaft kannst du nicht viel Ahnung haben - denn ohne Aktionäre hätten die meisten Airlines kein Geld um sich Maschinen zu kaufen ... und dann könnten sie schon gar keine billigen Tickets anbieten ;)
iai-kfir Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Aktionäre sind immer schlecht. Ohne bräuchten Airlines keine Dividenden zahlen Wann bitteschön hat denn AB mal Dividende gezahlt?! Hatte AB nicht sogar in irgendeiner Pressemitteilung zum Börsengang mitgeteilt, dass sie die ersten paar Jahre gar nicht vorhaben, Dividenden auszuschütten?
Lansbulten Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Wer taucht denn jetzt bei AB im Vorstand auf für ESA?.Vielleicht Moritz Suter.Vielleicht auch Ray Webster.Bei sitzen im Vorstand von Pegasus Airlines.
jubo14 Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Wer taucht denn jetzt bei AB im Vorstand auf für ESA?.Vielleicht Moritz Suter.Vielleicht auch Ray Webster.Bei sitzen im Vorstand von Pegasus Airlines. Das dürfte ziemlich genau niemand sein! Denn für die 18 % die verkauft wurden war ja auch niemand im Vorstand. Wieso sollte also nun für einen Teil dieser verkauften Aktien dann jemand einen Sitz im Vorstand bekommen? Anders sieht es natürlich in der Hauptversammlung aus! Nur dort sind halt alle Aktionäre entsprechend ihrem Aktienanteil vertreten. und von dort wird dann sicher jemand in den Aufsichtsrat geschickt.
emdebo Geschrieben 30. März 2009 Autor Melden Geschrieben 30. März 2009 "Die ESAS Holding A.S. wird künftig im Board der Air Berlin PLC mit einem Non-Executive Director vertreten sein." Aus airberlin.com Presse News
veltener1985 Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Non-Executive Director und das noch mal auf deutsch und was macht der?
jubo14 Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Gefunden in Wikipedia: Der Vorstand einer britischen Aktiengesellschaft ist nach dem Monistischen System organisiert. Insbesondere bei größeren Aktiengesellschaften gibt es aber die Unterschiede zwischen executive und non-executive Directors. Executive Directors leiten die täglichen Geschäfte der Gesellschaft, wie bei einem deutschen Vorstand, während die non-executive Directors eher beratende und überwachende Funktionen haben ähnlich einem deutschen Aufsichtsrat. Also eigentlich das, was ich schon vorher behauptet habe. Es hat in einer englischen Gesellschaft halt einen etwas anderen Namen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.