Mario Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Suche gerade ein Hotel für 4 Nächte in London: :arrow: gutes Preis-Leistungsverhältnis :arrow: gute Lage Hat jemand Tipps??? Andre Frage: Was ist besser: Kontinentales oder Englisches Frühstück???
Snappy Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Andre Frage: Was ist besser: Kontinentales oder Englisches Frühstück??? Englisches oder auch Amerikanisches Frühstück ist in der Regel mit Rührei, Würstchen, etc. Beim Kontinentalen kannst du Pech haben und nicht mal Wurst/Käse bekommen.
mr.buritto Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 BestWestern Victoria (Station), Warwick Way, war für London verhältnisse sehr gut und einigermaßen passabel im Preis und liegt wie der Namen sagt, in der Nähe der Victoria Station... Früstück war sehr reichhaltig und hatte alles, was man so erwartet :-)
The man from MUC Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Kann das Holiday Inn in South Kensington empfehlen, für Londoner Verhältnisse ebenfalls sehr zentral, angenehme Umgebung (Victoria Station ist halt Bahnhofsviertel, finde ich persönlich nicht so schön) mit vielen doch recht hochwertigen Einfamilienhäusern, ein paar Pubs und Restaurants, einem großen 24h-Supermarkt und halt Holiday Inn-Standard.
mr.buritto Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 auch wenn es das BHF's Viertel ist, das ist kein Problem, man kann dort auch nachts ganz ohne Problem rumlaufen...
monsterl Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Ich war damals(dass war vor 4 Jahren meine erste "Reise" mit dem Bus nach London als Pauschal-Angebot von einem Bus-Unternehmen) im Hilton London Docklands untergebracht. Damals waren die Zimmer recht alt, die wohl vor einem Jahr auf den üblichen Hilton-Standart renoviert wurden sind. Das Hilton hat ein klasse Frühstück und liegt im unteren Preissegment der Londoner Hilton's - wobei man zur Tube ne halbe Stunde latschen muss oder den halbstündlichen Shuttle(kostenlos) nehmen muss...
Mario Geschrieben 1. April 2009 Autor Melden Geschrieben 1. April 2009 Hotel mindestens 3* zentrale Lage, in der Nähe der Sehenswürdigkeiten U-Bahn-Nähe Englisches Frühstück wird bevorzugt, außer es gibt großes Kontinentales bis zu 65€ pro Person/Nacht
Freakshow Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 IBIS City in der Commercial Street. 10 Minuten Fußweg zur Tower Bridge
Mario Geschrieben 12. April 2009 Autor Melden Geschrieben 12. April 2009 Sollte man sich die Tickets für die U-Bahn in London oder in einem Reisebüro in Österreich kaufen? Wo kommt es billiger, wo geht es einfacher?
The man from MUC Geschrieben 12. April 2009 Melden Geschrieben 12. April 2009 auch wenn es das BHF's Viertel ist, das ist kein Problem, man kann dort auch nachts ganz ohne Problem rumlaufen... Sicher ist es, aber nicht schön.
Kai1979 Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Sollte man sich die Tickets für die U-Bahn in London oder in einem Reisebüro in Österreich kaufen?Wo kommt es billiger, wo geht es einfacher? kauf dir vor Ort eine oyster card und fertig...
The man from MUC Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Sollte man sich die Tickets für die U-Bahn in London oder in einem Reisebüro in Österreich kaufen?Wo kommt es billiger, wo geht es einfacher? Im Internet die Traveler Oyster Card kaufen, ist sogar noch billiger als Tageskarten dank Preisdeckelung bei um die 6 Pfund am Tag, egal wie viel man wohin fährt. Oyster Cards gibt zwar auch vor Ort, aber die Touri-Version ohne Anmeldung etc. ist rarer.
Christian K Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 ein ganz tolles Hotel ist das Langham!!!! wirklich zu empfehlen....doch ein wenig teurer ;)
UA 951 Geschrieben 21. Mai 2009 Melden Geschrieben 21. Mai 2009 Hallo zusammen, ich hätte auch ein paar Fragen zu London. ;-) Wie viele Pfund benötigt ihr für einen Tagestrip nach London? Mit was für Kosten muss man rechnen, wenn man den Zug (ab Stansted), 2 mal kurz was essen und vielleicht noch die U-Bahn miteinrechnet? Reichen da 50-60 Pfund für einen Tag? Ich habe leider kein Preisgefühl für London, da ich noch nie da war, ich habe nur gehört, dass es so teuer sei? Danke für die Hilfe. ;-)
VS007 Geschrieben 21. Mai 2009 Melden Geschrieben 21. Mai 2009 Dank Wechselkurs ist London gerade SEHR billig. Wenn du mit Essen was anderes als McDonalds meinst könnte es trotzdem knapp werden.
The man from MUC Geschrieben 21. Mai 2009 Melden Geschrieben 21. Mai 2009 Sollte man sich die Tickets für die U-Bahn in London oder in einem Reisebüro in Österreich kaufen?Wo kommt es billiger, wo geht es einfacher? Bestell dir bei visitbritaindirect eine Oyster Card für Touristen online und lass sie dir nach Hause schicken. Billiger als damit geht es nicht. @UA - Rechne mal mit 80 Pfund, dann kommst du gut hin mit deinen Planungen. Essen ist dann aber eher die Sandwich-Theke von Pret oder Salisburys (beide zu empfehlen!) als ein Restaurant.
Cinzano Geschrieben 7. Juli 2009 Melden Geschrieben 7. Juli 2009 @ The man from MUC Wie funktioniert das denn genau mit dieser Oyster Card? Da ist also ein Guthaben drauf und ich muss die Karte beim Betreten u. Verlassen der U-Bahn an so ein Lesegerät halten? Dann wird der Betrag abgebucht?
737-700 Geschrieben 7. Juli 2009 Melden Geschrieben 7. Juli 2009 @ The man from MUC Wie funktioniert das denn genau mit dieser Oyster Card? Da ist also ein Guthaben drauf und ich muss die Karte beim Betreten u. Verlassen der U-Bahn an so ein Lesegerät halten? Dann wird der Betrag abgebucht? Bin zwar nicht The man from MUC. Trotzdem... Die Oyster Card kannst du an den Oyster-Shops (haben das blaue Oyster-Zeichen im Schaufenster) ganz einfach mit Bargeld oder an den Automaten an der Tube auch mit KK aufladen und musst sie dann beim Betreten der Station und am Ausgang wieder aufs Lesegerät halten. Jedes Mal wird der entsprechende Betrag der Einzelfahrt abgebucht, und wenn du an einem Tag so viel fährst, dass der Preis der verschiiedenen Einzeltickets das entsprechende Tagesticket für die jeweiligen Zonen überschreiten würde, dann wird der Preis gedeckelt, d.h. du kannst an diesem Tag beliebig viel fahren, ohne dass weiter abgebucht wird. Insofern eine tolle alternative, wenn man nicht genau weiß, wie viel man die Tube/Bus/whatever nutzen wird. Es wird einem garantiert, dass man zum billigsten möglichen Preis fährt, und wenn nicht kann man sich beschweren (ist aber nie nötig...) Die Karte bleibt übrigens unbegrenzt gültig und ist auch übertragbar. Die Karte gibts auch in Stansted beim Schalter von National Express, dann fallen die Portokosten weg. Dort bekommt man sowhol die Touristen-Karte als auch die normale Karte; im prinzip gibts da keinen unterschied, nur dass die normale karte 3 pfund pfand kostet, unbegrenzt gültig ist und theoretisch personalisiert angemeldet werden kann, sodass man sie bei verlust sperren lassen kann. Die anmeldung ist aber nicht nötig.
FR9773 Geschrieben 7. Juli 2009 Melden Geschrieben 7. Juli 2009 Ja beim betreten und verlassen von der U-Bahn Station. Wenn du bus fährst nur beim einsteigen, jeweiliger fahrpreis wird dann abgebucht. Pro Tag wird aber nie mehr abgebucht als die jeweilige Tageskarte kostet (sogar 50p weniger als preis Tageskarte) Oyster Card kostet einmalig 3 GBP Pfand, Guthaben kannst du selber auswählen http://www.tfl.gov.uk/tickets/oysteronline/2732.aspx
Cinzano Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 @ 737-700 @ FR9773 Danke Euch für die vielen Informationen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.