Zum Inhalt springen
airliners.de

DDR-Grenzposten-Tower am BBI


dassldohrv

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mit manchen von Euch über Architektur und Design in Deutschland zu diskutieren, ist wirklich Perlen vor die Säue zu schmeissen.

 

Wie gesagt: Hauptsache günstig und funktionell.

 

Willkommen in der Langeweile.

 

Aber das ist wohl auch der Grund, warum die meisten Ausländer bei deutschen Bauwerken an Burgen und Schlösser denken.

 

Danach kam ja nichts mehr, was es nicht auch woanders schöner gibt.

Geschrieben
Wie gesagt: Hauptsache günstig und funktionell.

Exatkt!

 

Denn ein Funktionsbau hat funktionell und so preiswert wie möglich errichtet zu werden, wenn das aus Steuergeldern erfolgt.

 

Wenn Du einen Bau mit Deinem Geld in Auftrag gibst, darfst Du so architektonisch progressiv arbeiten lassen, wie Du möchtest.

Geschrieben

Aus Steuergeldern?

 

merkwürdig, ich dachte die Airlines zahlen Gebühren an die DFS...

Geschrieben

Dann kannst Du mir auch sicher die Summe nennen, die von den Airlines bisher in BBI bezahlt wurden!

 

Es dürfte eine Summe von rund 0,00 € sein!

 

Klar zahlen die Airlines für den Betrieb!

Und damit in den nächsten 20 Jahren auch für die Refinanzierung der Investitionskosten.

Nur jetzt muss der Bund zahlen!

Und das macht er womit?

Geschrieben
Klar doch - stell dir vor es wäre deine Frau. ;o)

 

Du meinst: all die Aufregung hier, weil der Tower der einzige steile Zahn ist, den so mancher einsamer Sptter vor die Flinte kriegt?

 

Jetzt verstehe ich langsam die Aufregung um solch eine Banalitaet... ;o)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...