dassldohrv Geschrieben 29. April 2009 Melden Geschrieben 29. April 2009 Irgendwo las ich, Lufthansa's Meyerhuber würde alle Hebel in Bewegung setzen, dass er LOT Polish Airlines entern kann .............
MANAL Geschrieben 29. April 2009 Melden Geschrieben 29. April 2009 Was kann man mit so einem Post nur anfangen? Genau.. NICHTS!
HUEY Geschrieben 29. April 2009 Melden Geschrieben 29. April 2009 Was kann man mit so einem Post nur anfangen? Genau.. NICHTS! Dann untermalen wir das Ganze doch mal durch eine Meldung ;) http://www.airliners.de/news/artikelseite....articleid=17942 http://atwonline.com/news/other.html?issueDate=4%2F29%2F2009
viasa Geschrieben 29. April 2009 Melden Geschrieben 29. April 2009 Und ein aussagekräftigerer Titel wäre auch schön...
YHZ Geschrieben 30. April 2009 Melden Geschrieben 30. April 2009 ... aufgrund der Tatsache, dass LH derzeit schon wegen SN, OS, Bd und Star-Transatlantik bei der EU ist, wird man hier wohl derzeit eher schlechte Karten haben ... überdies würde sich LH wohl irgendwann übernehmen, wenn man sich auch noch LO aufhalst! :)
NoCRJ Geschrieben 30. April 2009 Melden Geschrieben 30. April 2009 ... aufgrund der Tatsache, dass LH derzeit schon wegen SN, OS, Bd und Star-Transatlantik bei der EU ist, wird man hier wohl derzeit eher schlechte Karten haben ... überdies würde sich LH wohl irgendwann übernehmen, wenn man sich auch noch LO aufhalst! :) Zudem: mit welcher Logik sollte sich man sich LO in den Konzern holen? Polnischer Markt in die weite Welt (Europa und interkont)? Kann man auch wundervoll über die anderen Drehscheiben FRA, MUC, ZRH, VIE, BRU bedienen. Erschliessung Osteuropas? Braucht man LO nicht zu. Denn: Anzahl der Ziele in Osteuropa, die von LO bedient werden und nicht von OS: null. Polnischer Inlandverkehr: ist zu unbedeutend, um sich dafür eine ganze Fluggesellschaft ans Bein zu binden. Was einem wirklich durch die Lappen ginge wären diejenigen polnischen Paxe, die unbedingt nonstop fliegen wollen. Aber da kann man für die yield-starken Strecken ja eine LH Polska gründen oder einfach nur so mit OS oder LH-Fliegern von WAW. In Summe: pleite gehen lassen wäre für LH eine gute Option. Räumt der gerade akquirierten OS einen Wettbewerber aus dem Weg.
ddner Geschrieben 30. April 2009 Melden Geschrieben 30. April 2009 Im Prinzip hat LH auch die wichtigsten polnischen Airports an ihre Hubs angeschlossen: WRO - FRA, MUC, DUS GDN - FRA, MUC KTW - FRA, MUC, DUS KRK - FRA, MUC, VIE, BRU POZ - FRA, MUC, RZE - FRA WAW - FRA, MUC, DUS, VIE, BRU, ZRH nicht angeschlossen an das LH-Netz sind: BZG, LCJ, SZZ
The man from MUC Geschrieben 30. April 2009 Melden Geschrieben 30. April 2009 Ich gehe nicht davon aus, dass LH ernsthaftes Interesse hat. Erstens gibts schon genug Baustellen was Kartellbehördliche Bedenken angeht und zweitens ist das Liniennetz von LOT nicht sonderlich attraktiv da LH in Polen schon recht präsent ist.
HUEY Geschrieben 30. April 2009 Melden Geschrieben 30. April 2009 Immer auch eine Frage des Preises und des Nutzens. Wobei ich mir einen Teil der Flotte durchaus als "Lufthansa Polska" im Zubringerdienst vorstellen könnte. ;) Bevor sich im Nachbarland ein Wettbewerber breit macht, bestimmt eine Überlegung wert. †LOT *Lufthansa Polska
FKB64 Geschrieben 30. April 2009 Melden Geschrieben 30. April 2009 Naja, bisher sind das Gerüchte. Ich kann mir gerade bei Polen nicht vorstellen, dass LOT aufgegeben wird. Polen hat einen gesunden Natinalstolz...
joBER Geschrieben 30. April 2009 Melden Geschrieben 30. April 2009 Ich kann mir gerade bei Polen nicht vorstellen, dass LOT aufgegeben wird. Polen hat einen gesunden Natinalstolz... Sehe ich ähnlich. Und ich wage es zu bezweifeln, dass ein Projekt á la Lufthansa Polska besonders erfolgreich wäre - eine geschrumpfte, weitestgehend auf Feeder (für wen und wohin auch immer...) & P2P reduzierte "LOT 2.0" mit ein paar Langstrecken halte ich aber durchaus für überlebensfähig. Die Frage ist, wer sollte als Partner in Frage kommen. LH - I don't think so - da dürften die Kartellbehörden dann doch mal einschreiten. AFKLM? Die haben jetzt gerade AZ an der Backe. SU - möglich, aber doch auch eher unwahrscheinlich.
Chees Geschrieben 30. April 2009 Melden Geschrieben 30. April 2009 Die Frage ist, wer sollte als Partner in Frage kommen. LH - I don't think so - da dürften die Kartellbehörden dann doch mal einschreiten. AFKLM? Die haben jetzt gerade AZ an der Backe. SU - möglich, aber doch auch eher unwahrscheinlich. Wie wärs mit BA/IB? Damit würden die beiden (endlich) auch mal etwas weg kommen von ihren Heimatmärkten. Ebenso würde oneworld damit einen Partner in Mittel/Osteuropa gewinnen. Es könnte eine gute Ergänzung zu BA, IB, Malev und Finnair sein?!?
Blablupp Geschrieben 30. April 2009 Melden Geschrieben 30. April 2009 @joBER: Solang LH sich das selber aufbaut, so wie Lufthansa Italia, gibt es da keine Probleme mit den Kartellbehörden. Denke das LOT im Moment relativ unattraktiv ist von den finaziellen Gesichtspunkten ( strategisch könnte es dennoch sinnvoll sein). Als strategischer Investor, kommt aber nur entweder AF/KL oder BA/IB infrage, wobei BA/IB meines Erachtens ersteinmal ihre Fusion abwickeln müssten und eine Integration eines weiteren Unternehmens wohl schwieriger wäre. Und AF/KL seh ich auch als recht unwahrscheinlich an, nach dem Einstieg bei OK. Damit sehe ich die Zukunft von LOT recht düster, aber was interessant sein dürfte ist, wer die Lücke die LOT hinterläße auffüllen würde. lg
joBER Geschrieben 1. Mai 2009 Melden Geschrieben 1. Mai 2009 @joBER: Solang LH sich das selber aufbaut, so wie Lufthansa Italia, gibt es da keine Probleme mit den Kartellbehörden. Ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ein Kaufen der LOT würde zu kartellrechtlichen Problemen führen, eine LH Polska selbstverständlich nicht. Bei einer LH Polska hätte ich eher Bedenken, dass sie in Polen akzeptiert würde. Das könnte allerhöchstens etwas werden, wenn die Gründung nach einer LO-Pleite stattfände - und dann ganz bestimmt nicht unter dem Namen Lufthansa.
TobiBER Geschrieben 1. Mai 2009 Melden Geschrieben 1. Mai 2009 ...deutsches Altmetall ist in Polen doch immer gern gesehen. ;o)
Blablupp Geschrieben 1. Mai 2009 Melden Geschrieben 1. Mai 2009 :D @joBER: Denke, dass die Lufthansa sich da schon Gedanken über einen zutreffenden Namen machen würde. Sehe LH Polska auch etwas kritisch, aber sowas wie Air Dolimiti, wo man den Zusammenhang nicht direkt sieht, und der passend für ne polnische Airline wär, wär sicher möglich. lg
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.