Gate67 Geschrieben 19. Dezember 2013 Melden Geschrieben 19. Dezember 2013 (bearbeitet) Der FMO kann wohl froh sein, den Abzug von Airberlin bald größtenteils überstanden zu haben. Wenn ich die neuesten Nachrichten von heute verfolge, wird das nächste Jahr für Airberlin kaum zu überstehen sein. Es sei den Etihad steckt noch mehr in das Fass ohne Boden. Bearbeitet 19. Dezember 2013 von Gate67
Faro Geschrieben 19. Dezember 2013 Melden Geschrieben 19. Dezember 2013 (...) Wenn ich die neuesten Nachrichten von heute verfolge, wird das nächste Jahr für Airberlin kaum zu überstehen sein. Es sei den Etihad steckt noch mehr in das Fass ohne Boden. Das ist zwar jetzt etwas o.T. aber welche neuesten Nachrichten von heute meinst du konkret?
Gate67 Geschrieben 20. Dezember 2013 Melden Geschrieben 20. Dezember 2013 http://www.airliners.de/frisches-geld-air-berlin-verkauft-erneut-triebwerke/31004 ...des Weiteren raten Analysten z.Zt. Anlegern zum Aktienverkauf.
skorpion Geschrieben 22. Januar 2014 Melden Geschrieben 22. Januar 2014 In FMO-Spotterforum wurde heute folgendes zum Start von TK geschrieben: Re: Turkish Airlines ab FMOvon ausfly » 22. Jan 2014, 11:56 Also, wenn der Flugplan auf FMO.de stimmen sollte, starten die TK-Flüge nach IST ab dem 24.06. an den VT 2,3,5,7.Die Ankunftszeit am FMO ist 14:05 Uhr, d.h. der Abflug nach IST dürfte so gegen ca. 14:50 Uhr sein. Kann jemand das bestätigen?
Webber Geschrieben 22. Januar 2014 Melden Geschrieben 22. Januar 2014 Da dies ja wie im Post erwähnt wurde, in den FMO Flugplan eingepflegt wurde hat dies schon seine Richtigkeit. Abflug ist aber um 15:05 nur buchbar ist es leider immernoch nicht, da wird man wohl den Februar abwarten müssen! Dennoch eine sehr erfreuliche Nachricht wenn man da an KSF denkt. ;)
Funkstille Geschrieben 24. Januar 2014 Melden Geschrieben 24. Januar 2014 Gestern waren der Maschine aus ZRH 3, (in Worten: drei) PAX in FMO entstiegen!
Gate67 Geschrieben 26. Januar 2014 Melden Geschrieben 26. Januar 2014 (bearbeitet) Gestern waren der Maschine aus ZRH 3, (in Worten: drei) PAX in FMO entstiegen! Ich habe schon von Anfang an Bedenken gehabt, mit einem 19-Sitzer einen Linienverkehr ab FMO anzubieten. Wer fliegt denn freiwillig in einer Jetstream nach Zürich? Stuttgart mag ja noch halbwegs gehen, wenn es beruflich zwingend erforderlich ist. Wenn Zürich scheitert, gebe ich Stuttgart auch nicht mehr lange. Wieder eine kleine Airline, die sich am FMO die Finger verbrennen wird. Ich wundere mich, dass sich stets neue Anleger finden, die ihr Geld loswerden wollen. Es gab doch reichlich warnende Beispiele. Bearbeitet 26. Januar 2014 von Gate67
Yassakka Geschrieben 26. Januar 2014 Melden Geschrieben 26. Januar 2014 Und du schließt jetzt von einem Flug auf die gesamte Airline?
Gate67 Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 Nicht auf die Airline, sondern auf die FMO-Verbindungen.
skorpion Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 Nicht auf die Airline, sondern auf die FMO-Verbindungen. Das Ziel ist ok, aber Geschäftsleute wollen eine Tagesrandverbindung. Ihnen nützt es wenig, am späten Vormittag nach ZRH zu fliegen, aber erst am nächsten Tag wieder zurück. Stuttgart läuft eben wegen des doppelten Tagesrand gut. AIS ist zudem auf Grund seiner Preise eher was für Geschäftsreisende. Weil es eben eine kleine Maschine ist, müssen diese hohen Preise genommen werden. Touristen schreckt das eher ab. Wenn ZRH nicht auch auf einen doppelten Tagesrand umgestellt wird, rechne ich über kurz oder lang wieder mit der Einstellung.
Funkstille Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 Genau, dann lieber eine dritte Stuttgartverbindung anstatt einer suboptimalen ZRH-Anbindung. Das würde die STR-Verbindung nochmals pushen
kirchi Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 Genau, dann lieber eine dritte Stuttgartverbindung anstatt einer suboptimalen ZRH-Anbindung. Das würde die STR-Verbindung nochmals pushen ja, die dritte STR-Verbindung erscheint mir auch logisch(er)
B717 Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 Ich habe schon von Anfang an Bedenken gehabt, mit einem 19-Sitzer einen Linienverkehr ab FMO anzubieten. Wer fliegt denn freiwillig in einer Jetstream nach Zürich? Stuttgart mag ja noch halbwegs gehen, wenn es beruflich zwingend erforderlich ist. Wenn Zürich scheitert, gebe ich Stuttgart auch nicht mehr lange. Wieder eine kleine Airline, die sich am FMO die Finger verbrennen wird. Ich wundere mich, dass sich stets neue Anleger finden, die ihr Geld loswerden wollen. Es gab doch reichlich warnende Beispiele. Naja, das zeigt ja dein profundes Branchenwissen. Melde dich doch mal bei der Airline, vielleicht ist ja ein Beratervertrag drin, wo du doch soviel weißt :P
Beebo12 Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 Man darf nicht vergessen, dass der Januar eine Verkehrsschwache Zeit ist. Vielleicht hätte man die FMO-ZRH doch besser im SFP gestartet. Eine dritte STR Verbindung dürfte auch nur Schwach angenommen werden. Da kann man wohl besser den Flieger stehen lassen.
Gate67 Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 @B717 Mal wieder nur Spam statt Argumente von dir.
Hubi206 Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 FMO-ZRH ist eine reine Business-Strecke. Geschäftskunden akzeptieren auch höhere Kosten und auch einen 19-Sitzer. Wäre eine doppelter Tagesrand möglich, würde dieser auch erfolgreich sein, aber einfacher Tagesrand oder ein Mittagsumlauf wird sicher leider sehr wenig Chancen haben
Funkstille Geschrieben 27. Januar 2014 Melden Geschrieben 27. Januar 2014 FMO-ZRH ist eine reine Business-Strecke. Geschäftskunden akzeptieren auch höhere Kosten und auch einen 19-Sitzer. Wäre eine doppelter Tagesrand möglich, würde dieser auch erfolgreich sein, aber einfacher Tagesrand oder ein Mittagsumlauf wird sicher leider sehr wenig Chancen haben Genau! Und deswegen die Kiste lieber für eine dritte STR-Verbindung zur späten Vormittags- resp. früheren Nachmittagszeit einsetzen - wo doch die Verbindung ohnehin schon so gut laufen soll.
B717 Geschrieben 28. Januar 2014 Melden Geschrieben 28. Januar 2014 @B717 Mal wieder nur Spam statt Argumente von dir. OK, ich gebe ja zu das meine Antwort wenig geistreich war. Dein "kaputtreden" von Strecken mit kleinen Fliegern war aber auch nicht so perfekt, das musst du zugeben :wacko:
Funkstille Geschrieben 28. Januar 2014 Melden Geschrieben 28. Januar 2014 Gibt es eigentlich Zahlen (PAXe und Preise) zu FMO-STR wie es angelaufen ist?
Tommy1808 Geschrieben 28. Januar 2014 Melden Geschrieben 28. Januar 2014 Gestern waren der Maschine aus ZRH 3, (in Worten: drei) PAX in FMO entstiegen! Als das noch mit Metro geflogen wurde es auch häufig drei oder weniger..... da wurde schon mal umgedreht weil die Dame an Bord ein wertvolles Schmuckstück auf dem Klo hatte liegen lassen. Das Problem ist das gleiche wie bei allen anderen Airlines, genug Passagiere finden, die genug zahlen, aber bei kleinen Maschinen spielt sich das oft bei höheren Preisen und niedrigeren Break Even Loadfaktoren ab. Wobei 10% nicht viel sind, ich bin aber auch schon mit gefühlt weniger als 10% LF nach Hongkong geflogen und TK steht trotzdem nicht vor Pleite oder Streckeneinstellung. Interessant wird es wenn du einen Monat lang zuschaust und es immer nur drei sind.... Gruß Thomas
AdlerMS Geschrieben 5. Februar 2014 Melden Geschrieben 5. Februar 2014 Hat schon jemand was läuten gehört bzgl. der London-Alternative nach der Streckenschließung nach LCY? Laut Flugplan folgen Infos "in kürze" aber wer will so eine Strecke übernehmen?
Max Geschrieben 5. Februar 2014 Melden Geschrieben 5. Februar 2014 Hat schon jemand was läuten gehört bzgl. der London-Alternative nach der Streckenschließung nach LCY? Laut Flugplan folgen Infos "in kürze" aber wer will so eine Strecke übernehmen? Ein zwei Wochen musst du da wohl noch warten. Wen es dann was wird kann man es schon wohl im Bezug auf die Airline als überraschend sehen.
Funkstille Geschrieben 5. Februar 2014 Melden Geschrieben 5. Februar 2014 Vielleicht mal Germania! Die Strecke ab ERF nach London läuft ja schon so super toll , dann kann man ja locker einen Roll-Out auf FMO machen Die machen ja auch schon ab BRE so tolle Linienflüge wie Moskau, Wien und Salzburg die so super laufen. Und warum nicht mal mit einem A319 nach London, schließlich hat man es ja schon so gute Erfahrung mit F100 mit einer anderen namhaften Airline aus Bremen mit diversen Zielen ab FMO gemacht. Dann wäre nur logisch mal mit der Germania in die Vollen zu gehen! Spass bei Seite und Ironie-Level runterfahren. Vielmehr interessiert mich wie die AIS-Verbindungen so laufen. Also STR und ZRH. Kennt jemand so die letzten Load Factors auf diesen Verbindungen?
Max Geschrieben 5. Februar 2014 Melden Geschrieben 5. Februar 2014 (bearbeitet) Vielleicht mal Germania! Die Strecke ab ERF nach London läuft ja schon so super toll , dann kann man ja locker einen Roll-Out auf FMO machen Die machen ja auch schon ab BRE so tolle Linienflüge wie Moskau, Wien und Salzburg die so super laufen. Und warum nicht mal mit einem A319 nach London, schließlich hat man es ja schon so gute Erfahrung mit F100 mit einer anderen namhaften Airline aus Bremen mit diversen Zielen ab FMO gemacht. Dann wäre nur logisch mal mit der Germania in die Vollen zu gehen! Das wohl kaum. Es wird deutlich Günstiger als Cityjet das alleine wird schon eine menge mehr an Paxe ansprechen. Spass bei Seite und Ironie-Level runterfahren. Vielmehr interessiert mich wie die AIS-Verbindungen so laufen. Also STR und ZRH. Kennt jemand so die letzten Load Factors auf diesen Verbindungen? Also ZRH lief im Januar mies... Jetzt in der ersten Februar Woche scheint es aufwärts zu gehen am Montag waren es Richtung ZRH 13 Paxe und den Rest dieser Woche meistens zwischen 7-10 Pax. STR hatte im ersten Monat knapp 43% Danach ging deutlich höher um die 54-57%, der Januar wieder etwas schlechter genaue Zahlen habe ich dafür gerade nicht zur Hand. Bearbeitet 5. Februar 2014 von Max
Gate67 Geschrieben 5. Februar 2014 Melden Geschrieben 5. Februar 2014 London kann ja nur Ryanair nach Stansted sein. Fänd ich sehr gut.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden