Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa spart


flieg wech

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lufthansa und seine neue Konkurrenz

 

hört hört jetzt ist sogar Ryanair , Air Berlin und Easyjet ein ernst zunehmender Konkurent .. wer hätte das noch vor einiger Zeit geglaubt.. Tja das ist die Quintessenz der Mayerhuberschen Firmenpolitik sich nur auf MUC und FRA und deren so "zahlungskräftigen Kunden" zu Fokusieren und deutsches Hinterland wie zb Berlin anderen zu überlassen. Da muss es der LH ja doch deutlich schlechter gehen als bisher vermutet wenn man sowas freimütig zugibt , naja unsere Politiker werdens schon richten wenns schief geht.

Geschrieben

Herrlich, endlich mal wieder ein geiles Thema auf airliners.de

 

@flaps_full: i totally agree - please go ahead!

Geschrieben

Lufthansa hat sich in der vergangenheit doch auf seine Loorbeeren ausgesucht(nur auf First und Business geschaut) und die Gefahr der LCC - Flieger in Europa nicht wirklich ernst genommen.

Sonst hätte man 4U nicht so halbherzig ins Rennen gegen Easyjet, Ryanair und Co. geschickt.

In Europa fliegt LH mom. hochdefizitär da die Firmenkunden bei der mom. Lage eher

die "best Buy" Variante wählen und da sind LCC's kostenmässig besser aufegestellt.

Ich an deren Stelle würde mir bspw. langfristig überlegen die schwachen Europastrecken

durch 4U durchführen zu lassen und entsprechend Maschinen in MUC und FRA zu stationieren.

 

P.S. Ich bin kein LH Hasser da Aktionär von diesem Laden ;-) :lol:

Geschrieben
Herrlich, endlich mal wieder ein geiles Thema auf airliners.de

 

@flaps_full: i totally agree - please go ahead!

 

Meinen Segen hast du auch :D

Geschrieben
Nicht dass ich das gutheiße, aber letzlich entscheidet der Kunde ob er lieber in die Augen eines Mitarbeiters oder in den Slot eines Automaten schielt. Man wird den technischen Fortschritt nicht aufhalten können. In den 60ern waren die Cockpits auch noch deutlich üppiger bestückt.

 

Leider war Otto Normalverbraucher nicht das gewünschte Klientel von Hansens in den fetten Jahren. Es wurde alles auf Business und First ausgerichtet. Der kleine Mann zählte nicht mehr. Und bei den Wichtigheimern war der "Blechtrottel"

das Maß der Dinge. Das wurde auch bewußt von Hansens so gesteuert, Automaten aufstellen und Personal abziehen. Die Oma von nebenan konnte und wollte diese Dinger nicht bedienen - ergo dann lieber nicht geflogen.

 

 

Übrigens:

Dass ein Mensch mit soviel Blödheit gesegnet ist wie HorstFeilzer hatte ich bisher nicht für Möglich gehalten.

 

Und ich hätte nicht für möglich gehalten, das der Nachname von einigen LH-Piloten Arroganz ist - aber flaps full bweist es ja.

Geschrieben
Leider war Otto Normalverbraucher nicht das gewünschte Klientel von Hansens in den fetten Jahren. Es wurde alles auf Business und First ausgerichtet. Der kleine Mann zählte nicht mehr. Und bei den Wichtigheimern war der "Blechtrottel"

das Maß der Dinge. Das wurde auch bewußt von Hansens so gesteuert, Automaten aufstellen und Personal abziehen. Die Oma von nebenan konnte und wollte diese Dinger nicht bedienen - ergo dann lieber nicht geflogen.

 

Lächerliche Argumentation, wie lange steht man den ahnungslos vor so einer Kiste bis schon der erste Mitarbeiter neben einem steht und hilft? Das geht in der Regel keine 2 Minuten.

 

Im Gegenteil, der Automat ist sehr viel praktischer, schneller und besser. Ausserdem bin ich nicht irgendwelcher Willkür ausgesetzt sondern kann meinen Sitzplatz auch noch frei wählen.

 

Ich habe desweiteren noch nie gehört, dass ein Pax zuhause geblieben ist, weil er am Automaten einchecken musste. Im Gegenteil, alle Erhebungen zeigen, dass Automaten vom Paxen als Serviceverbesserung empfunden werden.

 

Für kompliziertere Dinge gibt es Mitarbeiter, für den normalen Check In sind sie aber überhaupt nicht vonnöten und werden mit Ihren Tageslaunen sicherlich von den wenigsten vermisst.

 

Hört auf mit diesem Lufthansabashing, ich bin LH sowohl als ECO als auch BIZ Pax in der letzten Zeit ein paarmal geflogen. Habe mich in jeder Klasse geschätzt und wohl gefühlt.

Ich habe für gutes Geld, ein gutes Produkt genossen.

Geschrieben
Lächerliche Argumentation, wie lange steht man den ahnungslos vor so einer Kiste bis schon der erste Mitarbeiter neben einem steht und hilft? Das geht in der Regel keine 2 Minuten.

 

Im Gegenteil, der Automat ist sehr viel praktischer, schneller und besser. Ausserdem bin ich nicht irgendwelcher Willkür ausgesetzt sondern kann meinen Sitzplatz auch noch frei wählen.

 

Ich habe desweiteren noch nie gehört, dass ein Pax zuhause geblieben ist, weil er am Automaten einchecken musste. Im Gegenteil, alle Erhebungen zeigen, dass Automaten vom Paxen als Serviceverbesserung empfunden werden.

 

Für kompliziertere Dinge gibt es Mitarbeiter, für den normalen Check In sind sie aber überhaupt nicht vonnöten und werden mit Ihren Tageslaunen sicherlich von den wenigsten vermisst.

 

Hört auf mit diesem Lufthansabashing, ich bin LH sowohl als ECO als auch BIZ Pax in der letzten Zeit ein paarmal geflogen. Habe mich in jeder Klasse geschätzt und wohl gefühlt.

Ich habe für gutes Geld, ein gutes Produkt genossen.

 

Dann bist du anscheinend auch einer dieser Wichtigheimer........Aber zu deiner Beruhigung - habe selbst schon einige Male damit rumhandiert, rede aber lieber mit den Menschen als mit dem Blechtrottel....

 

Geschrieben
.... rede aber lieber mit den Menschen als mit dem Blechtrottel...

Über was seniert man denn so beim Check-in? Ich nutze nicht mal mehr die seelenlose Zaubermaschine und lasse mein Handydisplay zur Bordkarte werden, in welcher Rubrik laufe ich nun? Ich bin allerdings auch aus dem Alter raus, wo ich mir den Bordkartenabrissschnipsel ins Reisealbum klebe.

Geschrieben

Thread geschlossen, da thematisch nicht ganz sauber (LH Eco Service vs. Einsparmaßnahmen) und unsachliche Diskussion mit persönlichen Angriffen.

 

Mit der Bitte um Verständnis,

 

Gruß,

 

Nabla

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...