SMR82 Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 (bearbeitet) Bei dem Ergebnis http://www.airliners.de/rahmenbedingungen/...wahlkampf/26746 hat das Bundesverwaltungsgericht jetzt auch noch Rückenwind für die Neuausrichtung der Nachtrandzeiten. Von ein paar verwirrten Flughafengegnern kann man jetzt auf jeden Fall nicht mehr sprechen. Wenn die 22h-6h Regelung wirklich kommen sollte, kann man in FRA bald das Licht ausknipsen. "Als Aufsichtsratsmitglied der Fraport kann ich mich sehr stark positionieren und das Gewicht für diese Position erhöhen," bekräftigte Feldmann am Montag diese Position erneut im Radiosender hr-info. (airliners.de-Artikel) Wie weit kommt man im Fraport Aufsichtsrat mit solchen Ideen? Bearbeitet 26. März 2012 von SMR82
Matze20111984 Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Die Gebäudequote steigt, es ist aber unmöglich damit alle Langstrecken der LH am Gebäude abzufertigen... Somit bleibt es ein, schon oft formulierter, Wunsch! Gruß M-T Wie viele werden denn auf einmal bisher nicht am Terminal abgefertigt Ich kann mir gut vorstellen, dass man das hinbekommen kann.
Peter H Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Vielleicht weiß der Rest des Aufsichtsrates das zu verhindern. Ansonsten bleibt die Hoffnung, dass Feldmann in Verantwortung anders redet als im Wahlkampf. Ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr bedeutet das Aus für FRA als großer europäischer und größter deutscher Airport. Wieviele Firmen das Rhein-Main-Gebiet dann verlassen, will ich mir gar nicht vorstellen. Wohlstand adé! Das kann man doch als Oberbürgermeister seiner Stadt gar nicht antun wollen!
Matze20111984 Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 (bearbeitet) Wenn die 22h-6h Regelung wirklich kommen sollte, kann man in FRA bald das Licht ausknipsen. (airliners.de-Artikel) Wie weit kommt man im Fraport Aufsichtsrat mit solchen Ideen? Wahrscheinlich nicht wirklich weit, vor allem ist er als Aufsichtsratsmitglied auch der Fraport gegenüber veprflichtet und darf im Prinzip nichts tun, was dem Airport schadet. Zudem ist es "nur" der Aufsichtsrat und nicht der Vorstand, der ja im Prinzip das Unternehmen führt und als Aufsichtsratsmitglied kann er rein gar nichts selbst bestimmen, er hat eine Stimme für oder eben gegen etwas, aber alleine bestimmen kann er nix! Bearbeitet 26. März 2012 von Matze20111984
SMR82 Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Das kann man doch als Oberbürgermeister seiner Stadt gar nicht antun wollen! 57,4% der Urnengaenger finden das scheinbar eine gute Idee. Jede Stadt bekommt den Buergermeister, den sie verdient.
Realo Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Wie geht das eigentlich zusammen, dass Feldmann im Aufsichtsrat der Fraport sitzt und gleichzeitig mit unternehmensschaedlichen Plaenen Wahlkampf macht? Vielleicht gesellt sich die CDU auch noch hinzu. Schließlich wird 2014 die Landesregierung neu gewählt.
Matze20111984 Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Morgen wird es heftig in Frankfurt! Der Streik hat gravierende Auswirkungen: http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/...e&cid=18002
aaspere Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Es geht wieder los. Wir nähern uns italienischen Verhältnissen.
Fluginfo Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Es geht wieder los. Wir nähern uns italienischen Verhältnissen. In Stuttgart streikt von 10.00 uhr - 11.00 Uhr die Flughafenfeuerwehr.
aaspere Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 In Stuttgart streikt von 10.00 uhr - 11.00 Uhr die Flughafenfeuerwehr. Wenn in Stuttgart die Bodenabfertigung von 0600 bis 1100 sowieso streikt (lt. LH-Info), dann braucht die Feuerwehr doch nicht auch noch in der gleichen Zeit zu streiken. Und wenn genau dann im Terminal ein Feuer ausbricht, muß sie ohnehin in den Einsatz, Streik hin oder her. Schwachsinn.
Fluginfo Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Lufthansa hat mittlerweile fast 90 % der Flüge am Vormittag gestrichen in Frankfurt.
aschem Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Streiks im Monatsrhythmus... auf allen Ebenen... Piloten, Verdi, Lotsen, Flugbegleiter, Vorfeld,... immer mal wieder einer ist dabei... So langsam muessen sich die Eigentümer Lufthansa und Stadt Frankfurt mal was einfallen lassen...
Matze20111984 Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Streiks im Monatsrhythmus... auf allen Ebenen... Piloten, Verdi, Lotsen, Flugbegleiter, Vorfeld,... immer mal wieder einer ist dabei... So langsam muessen sich die Eigentümer Lufthansa und Stadt Frankfurt mal was einfallen lassen... Nicht Lufthansa oder Frankfurt müssen sich etwas einfallen lassen, sondern unsere Regierung!
chris2908 Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Nicht Lufthansa oder Frankfurt müssen sich etwas einfallen lassen, sondern unsere Regierung! Auch das, ja! Ein Kollege von mir, der morgen ab FRA fliegen wollte meinte heute nur: Ich werde FRA in Zukunft meiden wo es nur geht, da flieg ich lieber ab Luxembourg.... (naja, er hatte beim ersten Streik schon Pech)....
Fluginfo Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Auch das, ja! Ein Kollege von mir, der morgen ab FRA fliegen wollte meinte heute nur: Ich werde FRA in Zukunft meiden wo es nur geht, da flieg ich lieber ab Luxembourg.... (naja, er hatte beim ersten Streik schon Pech).... Echt nach LUX, um mit Luxair dann nach Frankfurt zu fliegen? So richtig viele Langstrecken bei den Paxen gibt's ja nicht in Luxemburg. Falls es überhaupt welche gibt?
gerri Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Nicht Lufthansa oder Frankfurt müssen sich etwas einfallen lassen, sondern unsere Regierung! Und was soll sie sich denn deiner Meinung nach einfallen lassen? Etwa an einem der höchsten Güter, dem Streikrecht, rütteln? Der Zug ist abgefahren, leider.
Matze20111984 Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 (bearbeitet) Und was soll sie sich denn deiner Meinung nach einfallen lassen? Etwa an einem der höchsten Güter, dem Streikrecht, rütteln? Der Zug ist abgefahren, leider. Ich finde, dass es für Infrastruktureinrichtungen bzw -Unternehmen es da Sonderregeln geben sollte. Und vor allem, wenn man dann hört, dass für Mittwoch ein Verhandlungstermin angesetzt ist, dann hab ich keinerlei Verständnis, dass Dienstags gestreikt wird! Genauso wie an solchen Orten nicht demonstriert werden sollte. Gehör kann man sich auch schaffen, wenn man an anderen Orten demonstriert. Bearbeitet 26. März 2012 von Matze20111984
aschem Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Und was soll sie sich denn deiner Meinung nach einfallen lassen? Etwa an einem der höchsten Güter, dem Streikrecht, rütteln? Der Zug ist abgefahren, leider. Naja... ein Streik dient ja als Mittel zur Durchsetzung von Forderungen... also von daher kann der Arbeitgeber bzw. Eigentuemer schon pro-aktiv gegen den ein oder anderen Streik etwas tun. zb Forderungen nachkommen oder keine kuriosen Unternehmensentscheidungen treffen (Leiharbeiter; DividendenZahlung bei gleichzeitigem Verlust; willkuerliche Vorstandsgehaeltserhoehungen; Ausgleiderungen bei FRAport vorantreiben; ...) ok... gegen nen Verdi Streik wird´s schwierig... aber an den anderen Streiks sind die Eigentuemer schon meist selbst schuld...
Matze20111984 Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 ok... gegen nen Verdi Streik wird´s schwierig... aber an den anderen Streiks sind die Eigentuemer schon meist selbst schuld... Was ich nicht ganz verstehe, bei den Streiks geht es ja um den öffentlichen Dienst. Was habe Flughafen-Vorfeldmitarbeiter mit dem öffentlichen Dienst zu tun? Polizei und Feuerwehr sind klar, aber wieso die Lademannschaften auf dem Vorfeld. Ist dann doch wahrscheinlich auch wieder so ein Solidaritätsstreik, oder?
bwbollek Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Nun ja, viele Infrastruktureinrichtungen gehörten mal zu 100 % der öffentlichen Hand bzw. tun es immer noch (über städtische Beteiligungs-GmbH etc.). An Fraport ist auch die öffentliche Hand beteiligt. Somit gilt deren Tarifrecht. Deshalb haben Fraport u.a. dann später neue, eigene Gesellschaften aufgemacht bzw. Joint-Venture (z.B. mit Zeitarbeitsfirmen) gegründet, weil die billiger produzieren können.
Rico_Mielke Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Vielleicht weiß der Rest des Aufsichtsrates das zu verhindern. Ansonsten bleibt die Hoffnung, dass Feldmann in Verantwortung anders redet als im Wahlkampf. Ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr bedeutet das Aus für FRA als großer europäischer und größter deutscher Airport. Wieviele Firmen das Rhein-Main-Gebiet dann verlassen, will ich mir gar nicht vorstellen. Wohlstand adé! Das kann man doch als Oberbürgermeister seiner Stadt gar nicht antun wollen! Welcher wohlstand?? Die x te Tochtergesellschaft, wo der neoliberalemop sich die händereibt, und die masse froh ist 6,55 euro die stunde zu verdienen (Brutto), um dann nach der Arbeit zum 400 Euro Tankstellennebenjob zu fahren, um sich einen Personalparkplatz von der FRAPORT für 180 Euro im monat leisten zu können?? Vergiss den Wohlstand! Es geht wieder los. Wir nähern uns italienischen Verhältnissen. Neoliberal gegen Neoarbeitnehmer,oder? :))
aaspere Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Ich wußte doch, daß Pawlow wieder fröhliche Urständ feiert, wenn ich den richtigen Knochen hinwerfe. Und gerri, das Streikrecht als eines der höchsten Güter zu bezeichnen, ist wohl etwas übertrieben. Das mögen Gewerkschafter so sehen; dadurch wird es aber nicht wahr. 1776 und 1789 wurden die höchsten Güter kodifiziert, und da war das Streikrecht nicht dabei. Und was die Arbeitskampfmaßnahmen am Dienstag betrifft, so sind sie so unnütz wie ein Kropf.
Toplader Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Etwa an einem der höchsten Güter, dem Streikrecht, rütteln? Der Zug ist abgefahren, leider. Naja wenn man mal nüchtern an die Sache ran geht haben die Arbeitnehmer , zumindest der größte Teil in Deutschland, seit Euroeinführung ganz schön die Füße still gehalten. Durch stetig steigende Inflation und Energiepreisabzocke durch Leerverkäufe an den Börsen ec sind die Reallöhne der letzten 10 Jahre tendenziell eher gesunken. Es wird endlich mal Zeit das sich die Massen erheben. Ich bin keineswegs ein linker Anarcho, aber was sich die Bodenabfertiger und viele andere Banchen Mittlerweile erlauben um die Leute an das Existenzminimum zu drücken ist erschreckend. Kaum zu glauben wie viele Menschen inzwischen sich nicht mal eine Krankenversicherung leisten können. Allein ein Blick auf die Lohnzuwächse der Daxvorstände in den letzten paar Jahren zeigt das wir bald einen Arbeitsmarkt haben wie in Amerika. Die Mittelschicht das Rückrad Deutschlands schrumpft immer mehr. Der Öffentliche Dienst mag nichts mit DAX Vorständen gemeinsam haben, aber die Jammerei das man kein Geld habe das eint sie alle. Mal ist es die Eurokriese dann wieder die Lehmann Pleite, die Wirtschaft wuchs in den letzten Jahren überdurchschnittlich, angekommen ist in den mittleren und unteren Einkommen nichts. Das musste ich mal loss werden, ich finde einfach in den letzten Jahren haben sich die Arbeitnehmer viel zu sehr einlullen lassen, denn was sind 200 Euro mehr ? Netto mal gerade so ein bisschen über 100 Euro. Da Tankt man einmal und das wars.
jared1966 Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 (bearbeitet) ,,,,,,,,,,,,, das ist die Anzahl der Kommata, die bei Dir fehlen. Sorry, Aber das liest sich nicht so dolle.* :huh: *sagt der Besserwisser Bearbeitet 26. März 2012 von jared1966
chris2908 Geschrieben 27. März 2012 Melden Geschrieben 27. März 2012 Echt nach LUX, um mit Luxair dann nach Frankfurt zu fliegen? So richtig viele Langstrecken bei den Paxen gibt's ja nicht in Luxemburg. Falls es überhaupt welche gibt? Er fliegt öfter von FRA nach Kopenhagen, geht auch von LUX aus....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden