FRA-T Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Das kann aber auch damit zu tun haben, dass der Winterflugplan noch nicht fix ist. zudem bekommt man den 10. ja erst kurz vorher. Wenn man den schon vorher hätte, wäre es wahrscheinlich ein normales Sommerziel. Genau so ist es. Der Winterflugplan 12/13 kommt erst im Frühjahr. Speziell beim 380 hätte man viele verärgerte Kunden, wenn sie gebucht hätten in der Annahme 380 zu fliegen und dann ein Equipment Change kommt.
Realo Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 (bearbeitet) Das als Schwachstelle zu bezeichnen ist schon mutig. Aber mach nur weiter, Du hast mit Deinen Prognosen/Einschätzungen schon so oft daneben gelegen, da nimmt Dich sowieso niemand mehr ernst. Meine Prognosen werden doch erst in den nächsten 3 Jahren abgearbeitet. Abarbeitungsbeginn mit der BER-Eröffnung. Wobei die LH die BER-Eröffnung scheinbar schon mit Mailand im Januar feiert. Bearbeitet 7. Dezember 2011 von Realo
Matze20111984 Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Meine Prognosen werden doch erst in den nächsten 3 Jahren abgearbeitet. Abarbeitungsbeginn mit der BER-Eröffnung. Wobei die LH die BER-Eröffnung scheinbar schon mit Mailand im Januar feiert. Vielleicht hat das auch einfach nur etwas damit zu tun, dass man sich die Slots in Linate sichern "muss" um sie im Sommerflugplan auch sicher zu erhalten.
OWLinternational Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Nochmal zur A380 nach Houston: Die A380 nach IAH soll nur für knapp 3 Monate eingesetzt werden (1AUG-27OKT). http://airlineroute.net/2011/12/07/lh-iah-aug12/ Im Englischen liest sich das aber ein bisschen anders: "Currently the A380 is scheduled to operate until 27OCT12." http://airlineroute.net/2011/12/07/lh-iah-aug12/
Matze20111984 Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Im Englischen liest sich das aber ein bisschen anders: "Currently the A380 is scheduled to operate until 27OCT12." http://airlineroute.net/2011/12/07/lh-iah-aug12/ Wo ließt sich das anders? currently=momentan => was danach kommt steht noch nicht fest
OWLinternational Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Wo ließt sich das anders? currently=momentan => was danach kommt steht noch nicht fest Zwischen "soll nur für knapp drei Monate eingesetzt werden" und "momentan sind Flüge bis Oktober geplant" besteht sehr wohl ein Unterschied in der Aussage.
Matze20111984 Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Zwischen "soll nur für knapp drei Monate eingesetzt werden" und "momentan sind Flüge bis Oktober geplant" besteht sehr wohl ein Unterschied in der Aussage. Achso :) Jetzt hab ichs richtig verstanden
OWLinternational Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Achso :) Jetzt hab ichs richtig verstanden :rolleyes:
Matze20111984 Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 So mal kurz zusammenfassend, wo LH im Sommer alles den A380 einsetzen wird: - FRA-JFK ab 21. Juli - FRA-SFO - FRA-IAH ab 1.August - FRA-PEK - FRA-NRT - FRA-SIN - FRA-JNB
ZoxFox Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 (bearbeitet) liebe BER-hasser seid nicht so böse zu realo! denn man sollte sich mal dieses zitat mal zu gemüte ziehen: Berlin ist eine der dynamischsten europäischen Städte, bekommt einen neuen Großflughafen und hat für mich alle Chancen, einmal zu Europas Hauptstadt zu werden. und wer hat das gesagt? nein kein dahergelaufener hans-dampf, sondern niemand geringeres als der CEO von emirates: tim clark. focus-interview mit tim clark @matze: natürlich ist die region berlin-brandenburg noch nicht gerade mit reichtum gesegnet. aber ich bin guter dinge dass sich das in absehbarer zeit deutlich ändern wird. im ersten halbjahr diesen jahres ist bspw. die bevölkerungszahl berlins ist im 1. halbjahr diesen jahres um 17.000 gewachsen - das ist fast das wachstum vom gesamten letzten jahr! wenn man sich das stetig wachsende bevölkerungswachstum berlins anschaut, ist es recht naheliegend für das komplette jahr 2011 von einem bevölkerungswachstum von etwa. 34.000 auszugehen. dürfte damit wohl in der hinsicht die nr. 1 unter den dt. städten sein. münchen würde (noch) eigentlich vorne liegen, wenn diese stümperhafte stadtplanung das wachstum nicht in erster linie auf den umliegenden speckgürtel abwälzen würde. Bearbeitet 7. Dezember 2011 von ZoxFox
Matze20111984 Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 @matze: natürlich ist die region berlin-brandenburg noch nicht gerade mit reichtum gesegnet aber ich bin guter dinge dass sich das in absehbarer zeit deutlich ändern wird. im ersten halbjahr diesen jahres ist bspw. die bevölkerungszahl berlins ist im 1. halbjahr diesen jahres um 17.000 gewachsen - das ist fast das wachstum vom gesamten letzten jahr! wenn man sich das stetig wachsende bevölkerungswachstum berlins anschaut, ist es recht naheliegend für das komplette jahr 2011 von einem bevölkerungswachstum von etwa. 34.000 auszugehen. dürfte damit wohl in der hinsicht die nr. 1 unter den dt. städten sein. münchen würde (noch) eigentlich vorne liegen wenn diese stümperhafte stadtplanung das wachstum nicht in erster linie auf den umliegenden speckgürtel abwälzen würde. Ich hab ja auch nur den momentan zustand beschrieben :) Klar kann sich das ändern, nicht umsonst sind dort derzeit viele LCC aktiv und nicht umsonst gibt es das 49€ Angebot der LH
nairobi Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 natürlich ist die region berlin-brandenburg noch nicht gerade mit reichtum gesegnet. aber ich bin guter dinge dass sich das in absehbarer zeit deutlich ändern wird. im ersten halbjahr diesen jahres ist bspw. die bevölkerungszahl berlins ist im 1. halbjahr diesen jahres um 17.000 gewachsen - das ist fast das wachstum vom gesamten letzten jahr! wenn man sich das stetig wachsende bevölkerungswachstum berlins anschaut, ist es recht naheliegend für das komplette jahr 2011 von einem bevölkerungswachstum von etwa. 34.000 auszugehen. dürfte damit wohl in der hinsicht die nr. 1 unter den dt. städten sein. münchen würde (noch) eigentlich vorne liegen wenn diese stümperhafte stadtplanung das wachstum nicht in erster linie auf den umliegenden speckgürtel abwälzen würde. Sorry ZoxFox, alle großen deutschen Metropolen wachsen, die meisten schneller als Berlin, somit ändert sich an den Verhältnissen bezüglich der Bevölkerungsverteilung erst mal nichts entscheidendes. Was das BIP-Wachstum angeht liegt Berlin sogar ganz am Ende in diesem Jahr und wird wohl einen neuen Rekord beim LFA aufstellen. Also da ist sicher nicht alles optimal, zu mal auch der Homecarrier AB schwächelt und sich wohl noch gesundschrumpfen muss. Für LH alles kein Grund, sich mehr in BER zu engagieren als geplant. Wenn es LH gelingt AB in DUS zu schwächen, wird sie ihre Marktposition in Deutschland verteidigen können. Gefahr droht dann eher von anderer Seite.
388 Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 So mal kurz zusammenfassend, wo LH im Sommer alles den A380 einsetzen wird: - FRA-JFK ab 21. Juli - FRA-SFO - FRA-IAH ab 1.August - FRA-PEK - FRA-NRT - FRA-SIN - FRA-JNB Im W12/13 sind offenbar schon NRT, PEK, JNB und wieder MIA auf der A380 buchbar. JFK und SFO dürften wohl wieder nur Sommerziele sein. Bei SIN bedeutet die 744 im System hoffentlich nicht, dass die A380 im Winter nicht fortgesetzt wird.
ZoxFox Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 (bearbeitet) Sorry ZoxFox, alle großen deutschen Metropolen wachsen, die meisten schneller als Berlin, somit ändert sich an den Verhältnissen bezüglich der Bevölkerungsverteilung erst mal nichts entscheidendes. na dann sag mir doch mal welche dt. stadt letztes jahr einen bevölkerungszuwachs von mind. 18.000 verzeichnen konnte! außer münchen fällt mir da keine stadt ein. hatte lt. wiki 2010 ein wachstum von 23.000 / 1. halbjahr 2011: 10.000 . ich lass mich gern eines besseren belehren. Bearbeitet 7. Dezember 2011 von ZoxFox
Matze20111984 Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Im W12/13 sind offenbar schon NRT, PEK, JNB und wieder MIA auf der A380 buchbar. JFK und SFO dürften wohl wieder nur Sommerziele sein. Bei SIN bedeutet die 744 im System hoffentlich nicht, dass die A380 im Winter nicht fortgesetzt wird. Ich würde bei SIN auch nicht wirklich viel Wert auf die 744 im System legen. Man wird sich das jetzt wahrscheinlich erstmal anschauen wollen, wie sich das ganze einspielt, vor allem auch mit dem A380 von SQ auf dem Morgenflug. Die Ziele NRT, PEK, JNB und MIA dürften wahrscheinlich "festgenagelt" sein.
388 Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 na dann sag mir doch mal welche dt. stadt letztes jahr einen bevölkerungszuwachs von mind. 18.000 verzeichnen konnte! außer münchen fällt mir da keine stadt ein. hatte lt. wiki 2010 ein wachstum von 23.000 / 1. halbjahr 2011: 10.000 . ich lass mich gern eines besseren belehren. Das widerlegt die Aussage von nairobi aber nicht. 18.000 bei 3,5 Mio Einwohnern ist prozentual gesehen weniger als z.B. 9.000 bei 680.000 Einwohnern [beispiel Berlin (Zahlen vom Zitat übernommen) vs. Frankfurt in 2010]. Bei solchen Vergleichen kann man kaum mit absoluten Zahlen hantieren. Das Ganze hat aber nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun.
ZoxFox Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 (bearbeitet) Das widerlegt die Aussage von nairobi aber nicht. 18.000 bei 3,5 Mio Einwohnern ist prozentual gesehen weniger als z.B. 9.000 bei 680.000 Einwohnern [beispiel Berlin (Zahlen vom Zitat übernommen) vs. Frankfurt in 2010]. Bei solchen Vergleichen kann man kaum mit absoluten Zahlen hantieren. was ist denn das für eine argumentation? münchen, frankfurt etc. haben weniger einwohner - dafür eine stärkere wirtschaft, bei berlin ist es genau andersrum - dürfte sich daher quasi "ausgleichen". warum sollen da also absolute zahlenvergleiche "unfair" sein? wirtschaftliche attraktivität und dessen anziehungskraft richtet sich nicht nach der einwohnergröße einer stadt, sondern in erster linie an ganz anderen hard facts! große städte sind in der regel auch große wirtschaftszentren, ja in der tat. aber berlin ist ja auch gerade auf dem weg genau da wieder hinzukommen. aber gut, flüchte dich auch weiterhin in deinen prozenten, wenn die direkte realität für dich nicht erträglich zu sein scheint... Bearbeitet 7. Dezember 2011 von ZoxFox
Grisu Geschrieben 8. Dezember 2011 Melden Geschrieben 8. Dezember 2011 Na, das ist doch das Schöne an der Statistik: Jeder legt sie aus, wie er sie gerade für die aktuelle Diskussion benötigt. Es gilt doch immer: Glaube keiner Statistik, außer Du hast sie selbst gefälscht. Auch wenn's (wieder mal) OT ist: Wenn hier das überragende Potential Berlins anhand der steigenden Wirtschaftskraft festgemacht werden soll, finden sich relative Zahlen. Klar, die prozentuale Steigerung von einer kleinen Basis macht was her... :rolleyes: (bspw. DrCosmo, Guderian oder Realo in diversen BER-Fäden) Und nun soll's also der Bevölkerungszuwachs sein. Da Berlin hier als einzige wirkliche deutsche Metropole (nicht Metropolregion!) das Städteranking einsam anführt, dürfen dann wieder gerne die absoluten Zahlen ran... :P LH hat meiner Meinung nach genau erkannt, dass in Berlin nicht allzuviel zu holen sein wird, da die Konkurrenz recht ordentlich ist und das von ihr gerne abgeschöpfte Premiumsegment gerade erst noch wachsen muss... Also versucht man mit einem Mindestaufgebot das Schlimmste zu verhindern. Und wenn die Strategie ähnlich wie in DUS aufgeht, hat sich's gelohnt. Ob dem so sein wird, werden die Jahre zeigen, wobei ich Realo's 3-Jahres-Horizont für geeignet halte. grisu
nairobi Geschrieben 8. Dezember 2011 Melden Geschrieben 8. Dezember 2011 was ist denn das für eine argumentation? münchen, frankfurt etc. haben weniger einwohner - dafür eine stärkere wirtschaft, bei berlin ist es genau andersrum - dürfte sich daher quasi "ausgleichen". warum sollen da also absolute zahlenvergleiche "unfair" sein? wirtschaftliche attraktivität und dessen anziehungskraft richtet sich nicht nach der einwohnergröße einer stadt, sondern in erster linie an ganz anderen hard facts! große städte sind in der regel auch große wirtschaftszentren, ja in der tat. aber berlin ist ja auch gerade auf dem weg genau da wieder hinzukommen. aber gut, flüchte dich auch weiterhin in deinen prozenten, wenn die direkte realität für dich nicht erträglich zu sein scheint... Lieber ZoxFox, diese Diskusionen um die Entwicklung Berlins kenne ich schon aus anderen Foren (schönen Gruß an Guderian). Seit vielen Jahren wird regelmäßig über die tolle Entwicklung geschrieben. Fakt bleibt aber, dass Berlin sich schlechter entwickelt als die nächst größeren deutschen Städte. Kann man sehr gut beim statistischen Bundesamt verfolgen. 1.Halbjahr 2011 Für LH ist es daher ein großer Vortel gegnüber AB im wirtschaftsstarken Westteil besonders gut aufgestellt zu sein. Mehr als das was man in BER ab 2012 anbieten wird ist eigentlich nicht zu erwarten, es sei denn, AB würde von der Bildfläche verschwinden.
Tom-chan Geschrieben 8. Dezember 2011 Melden Geschrieben 8. Dezember 2011 (bearbeitet) Ich fürchte, mir ist da etwas entgangen. Was hat denn die LH in Mailand ab Januar vor? Edit: Hat sich erledigt. Bearbeitet 8. Dezember 2011 von Tom-chan
Hilfskraft Geschrieben 8. Dezember 2011 Melden Geschrieben 8. Dezember 2011 Lieber ZoxFox, diese Diskusionen um die Entwicklung Berlins kenne ich schon aus anderen Foren (schönen Gruß an Guderian). Seit vielen Jahren wird regelmäßig über die tolle Entwicklung geschrieben. Fakt bleibt aber, dass Berlin sich schlechter entwickelt als die nächst größeren deutschen Städte. Kann man sehr gut beim statistischen Bundesamt verfolgen. 1.Halbjahr 2011 Für LH ist es daher ein großer Vortel gegnüber AB im wirtschaftsstarken Westteil besonders gut aufgestellt zu sein. Mehr als das was man in BER ab 2012 anbieten wird ist eigentlich nicht zu erwarten, es sei denn, AB würde von der Bildfläche verschwinden. Naja, wenn ich mich recht erinnere, werden hier in diesem Forum die Berlin-Threads meistens irgendwann geschlossen Das mit dem Brutto-Inlandsprodukt ist ja nur eine Kennzahl , der Kapitalismus ist sehr erfolgreich in der Schaffung von Wohlstand, nur bei der Verteilung dessen siehts schlecht aus. Hinzu kommen die ganzen Tendenzen in den letzten Jahrzehnten, dass die Gesellschaft als solches immer undurchlässiger wird, früher haben z.b häufiger Akademiker schon mal nach unten gehreiratet, heute wird das viel weniger getan. Es gibt eben viele Tendenzen, die dazu führen, dass sich der Wohlstand immer mehr in wenigen Händen bündelt Zu Berlin lese ich schon das ganze Jahr hier bei den Nachrichten, dass die Berliner flughhäfen auf Rekordkurs sind, wenn man dann reinliest , stellt sich jedesmal heraus, dass es in Schönefeld stetig bergab geht und nur Tegel wächst Da würde ich dann in einem Fachforum erwarten, dass da eben nicht ständig die Überschrift steht, dass die Berliner Flughäfen auf Rekordkurs sind, sondern nur Tegel und man liest auch kaum was über die Gründe für den Boom in Tegel. Dann müssten eigentlich die Geschäfte für die LH in Berlin sich ja eher gut entwickeln.
Gaviota Geschrieben 8. Dezember 2011 Melden Geschrieben 8. Dezember 2011 Zur LH-A380 in Houston: Der Flughafen investiert laut LH signifikant in die A380-Abfertigung. Das würde der wohl nicht für nur drei Monate machen. http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/...uston.77280.htm
nairobi Geschrieben 8. Dezember 2011 Melden Geschrieben 8. Dezember 2011 Zur LH-A380 in Houston: Der Flughafen investiert laut LH signifikant in die A380-Abfertigung. Das würde der wohl nicht für nur drei Monate machen. http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/...uston.77280.htm Wie oft wollen die denn mit der A380 in der Woche nach Housten? Wenn ich die Zahlen von 2010 nehme, reicht das Aufkommen ganz Deutschlands nicht mal, um eineA380 voll zu bekommen. LH und so viele A380. Aber man muss den Prestigevogel ja umbedingt haben...
Gaviota Geschrieben 8. Dezember 2011 Melden Geschrieben 8. Dezember 2011 Vielleicht sind da irgendwelche Großkunden mit viel C interessiert und /oder man will EK zuvorkommen? MUC JFK im Sommer fliegt LH ja dann auch mit A380.
Hilfskraft Geschrieben 8. Dezember 2011 Melden Geschrieben 8. Dezember 2011 Zur LH-A380 in Houston: Der Flughafen investiert laut LH signifikant in die A380-Abfertigung. Das würde der wohl nicht für nur drei Monate machen. Es wird zukünftig mit weiteren Airlines gerechnet, die den A 380 für die Bedienung von Houston einsetzen. So habe ich jedenfalls den Artikel interpretiert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden