Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 21.7.2025 um 09:34 schrieb ben7x:

Scheint bei denen wohl besser zu laufen. Oder man hatte einfach den längeren Atem.

könnte mir auch vorstellen, dass AirArabia ein anderes Klientel bedient.

Europäer, die in die Emirate reisen, sind doch eher diejenigen, die bereit sind, ein paar Euro mehr für einen Widebody zu bezahlen - oder sie kommen mit einer Pauschalreise, die durch Veranstalterverträge mit Voll- oder Teilchartern (zB Eurowings, Condor) kommen.

AirArabia ist im arabischen Raum vermutlich bekannter als Wizz und könnte dort Kunden ansprechen

Geschrieben

Es gibt noch einen sehr viel banaleren Umstand: Air Arabia Abu Dhabi hat ein Codeshare-Abkommen mit Etihad und kann dementsprechend auch voll vom Feed des Hubs AUH profitieren. Wizz Air Abu Dhabi musste immer komplett eigenständig ihre Flieger füllen.

Geschrieben

Die A321XLR Order soll von 47 Stück auf 10 bis 15 Stück reduziert werden; die Wizz Air Abu Dhabi Flotte soll wie folgt aufgeteilt werden: die 4 A321neo werden neu verteilt, sobald diese in einem europäischen AOC sind, die 8 A321ceo sollen geparkt und für Verkehrsspitzen (u.a. Weihnachten) vorgehalten werden.

https://www.wizzair.com/cms/api/docs/default-source/downloadable-documents/corporate-website-transfer-documents/results-and-presentations/q1-2026-results.pdf (Folie 6)

 

Quartalszahlen gab es auch heute.

Zitat

 

  • ASK capacity 11.0 per cent higher in Q1 F26 vs last year.
  • Carried 17.0 million passengers in Q1 F26 (vs 15.3 million in Q1 F24), with a load factor of 91.1 per cent.
  • Total unit revenue (RASK) increased by 2.1 per cent to €4.41 cents with ticket RASK up by 2.5 per cent to €2.47 cents and ancillary RASK up by 1.6 per cent to €1.94 cents yoy.
  • EBITDA increased by 9.3 per cent to €300.2 million, with margin expansion to 21.0 per cent.
  • Operating profit down to €27.5 million (vs €44.6 million in Q1 F25), impacted by higher airport, handling and en-route charges as well as depreciation costs and GTF engine-related groundings.
  • Net profit increased to €38.4 million, impacted by unrealised foreign exchange tailwind yoy.
  • Total cash balance increased by 13.2 per cent vs end of March 2025, to €1,964.8 million and net debt declined by 5.1% per cent to €4,705.4 million, and leverage ratio falling to 4.1x.
  • GTF engine inspections: 41 aircraft were grounded at the end of June 2025; this compared to 46 parked as at the end of June 2024.

https://www.wizzair.com/cms/api/docs/default-source/downloadable-documents/corporate-website-transfer-documents/results-and-presentations/q1-f26-rns-final---july-24th.pdf

Geschrieben

Wizz Air hat ihren dritten A321XLR übernommen, gleichzeitig der zweite bei Wizz Air UK:
https://www.flightradar24.com/data/aircraft/g-xlrb 

Der erste scheint vorerst u.a. für London-Jeddah genutzt zu werden: 
https://www.flightradar24.com/data/aircraft/g-xlra 

Der zweite, und erste von Wizz Air Malta, scheint vorerst u.a. für Mailand-Jeddah genutzt zu werden: 
https://www.flightradar24.com/data/aircraft/9h-xla 

Geschrieben
Am 21.7.2025 um 17:50 schrieb oldblueeyes:

Wecken spricht Megaparkpublikum nicht an und umgekehrt, um es andersrum zu formulieren.

Klar, das stimmt. 

Aber Wizzair will am Ende des Tages das maximal mögliche verdienen und die Zahl der Touristen spricht eine eindeutige Sprache, wo die meisten Touristen hin wollen: zahlenmäßig eindeutig nach Dubai, nicht nach Abu Dhabi. 

Wenn der Transport vom Airport Abu Dhabi nach Dubai kostenlos mit drin wäre, würde ich zur Not nach Abu Dhabi fliegen 

Am 24.7.2025 um 12:39 schrieb Emanuel Franceso:

... die 8 A321ceo sollen geparkt und für Verkehrsspitzen (u.a. Weihnachten) vorgehalten werden

Moment mal: viele Airlines haben nicht genug Flieger und müssen Fremdmaterial anmieten. 

Und eine Wizzair parkt mal eben, trotz fehlender Maschinen aufgrund der Triebwerksproblematik, acht Jets, weil sie keine Verwendung dafür haben? 

Läuft da nicht was schief? 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Koelli:

Wenn der Transport vom Airport Abu Dhabi nach Dubai kostenlos mit drin wäre, würde ich zur Not nach Abu Dhabi fliegen 

 

Wizz ist für vieles bekannt, aber nicht dafür, dass es auch nur irgendwas kostenlos gäbe. Mit Ausnahme der Luft zum Atmen. Andererseits wage ich es auch zu bezweifeln, dass bei der eh schon negativen Marge von Wizz Air Abu Dhabi auch noch ein kostenloser Shuttle nach Dubai finanziell „drin“ wäre. Kostet ja auch erst mal Geld, welches man ganz offensichtlich nicht verdient. 

 

vor 11 Minuten schrieb Koelli:

Moment mal: viele Airlines haben nicht genug Flieger und müssen Fremdmaterial anmieten. 

Und eine Wizzair parkt mal eben, trotz fehlender Maschinen aufgrund der Triebwerksproblematik, acht Jets, weil sie keine Verwendung dafür haben? 

Läuft da nicht was schief? 

 

Klar läuft da was schief. Da läuft gewaltig was schief. Aber das passiert, wenn man sich im Wachstum übernommen hat und mehr Flieger bestellt hat, als man eigentlich benötigt. Im Prinzip durchlebt Wizz im Moment genau das, was Spirit vor grob einem Jahr und Norwegian vor der Pandemie durchlebt haben. Der nächste Schritt wird folgender sein: Wizz schmeisst so gut es geht die nächsten CEOs raus und/oder findet neue Betreiber für ihre neuen NEOs (so wie JetBlue den ein oder anderen Flieger an Aegean weitergeben konnte). Letztendlich müssen sie bei Wizz jetzt hart gegensteuern - sonst haben sie irgenwann über kurz oder lang ein „Spirit/Norwegian“ Problem.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Koelli:

 Wenn der Transport vom Airport Abu Dhabi nach Dubai kostenlos mit drin wäre, würde ich zur Not nach Abu Dhabi fliegen 

 

Der Transfer im Bus kostet satte 15€. Die Kosten dürften hier vernachlässigbar sein.

 

Viel eher dürfte für den größten Teil der Kundschaft relevant sein, dass der gute 2 1/2 Stunden braucht und das sie eben schlicht in die andere Stadt wollen. Und das kann ich auch verstehen. Würdest du nach Salzburg fliegen, wenn du eigentlich nach Wien willst? Vermutlich eher nicht. Schon gar nicht, wenn das Angebot nach Wien (=Dubai) deutlich größer ist als das nach Salzburg (=Abu Dhabi). Da gibt es auch eine FlyDubai, die alle relevanten Ziele von Wizzair direkt anbietet und oft gar nicht so viel teurer ist. Man hat also auf der einen Seite das enorme Volumen zu vielen Zielen von Emirates und Etihad, die mal eben ein paar billige Tickets auf den Markt schmeißen können, die Wizzair am oberen Ende bräuchte um profitable zu arbeiten, und auf der anderen Seite eine FlyDubai und Air Arabia, die ihrerseits vielleicht kleinere Ziele anbieten, aber aufgrund von Hubverkehren (und Bekanntheit) einfach leichter zu einer Grundauslastung kommen, sodass sie eher auch mal hochpreise Tickets verkaufen können.

 

Wie es auch sei: WizzAir Abu Dhabi ist an mehr als einer Stellschraube gescheitert. Und das war für viele wohl auch schon zu Beginn des Projektes klar. Ähnlich wie das Norwegian Engagement damals in Argentinien stellt sich mir nach wie vor die Frage: Warum? Klar, man hat Wachstumspotential in Unabhängigkeit vom eigenen Heimatmarkt gesehen. Aber irgendwie ist "Schuster bleib bei deinen Leisten" ja auch mal entstanden. 

 

vor 9 Minuten schrieb Koelli:

Moment mal: viele Airlines haben nicht genug Flieger und müssen Fremdmaterial anmieten. 

Und eine Wizzair parkt mal eben, trotz fehlender Maschinen aufgrund der Triebwerksproblematik, acht Jets, weil sie keine Verwendung dafür haben? 

Läuft da nicht was schief? 

 

Das ist tatsächlich etwas, was man als eher besorgniserregend einstufen könnte, wenn man es mit Wizzair hält. Und es weist darauf hin, dass man bei Wizzair langsam bereits mit Überkapazitäten zu kämpfen haben könnte. Es ist gar nicht so lange her, da hätte man die Chance genutzt und ganz ganz fix an irgendeiner osteuropäischen Piste mal schnell ne Basis hochgezogen und die üblichen verdächtigen Ziele angeflogen. Scheint auch nicht mehr so einfach zu funktionieren.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb DE757:

...man hat Wachstumspotential in Unabhängigkeit vom eigenen Heimatmarkt gesehen. Aber irgendwie ist "Schuster bleib bei deinen Leisten" ja auch mal entstanden

Eben. Warum kann man heutzutage nicht einfach mal zufrieden mit dem sein, was man erreicht hat? Warum muss man immer weiter und weiter wachsen, bis es irgendwann vielleicht kracht? 

Schuster, bleib bei deinen Leisten... 

Geschrieben

Ob etwas schief läuft oder nicht, hängt immer von der Perspektive ab.

 

Schauen wir mal ein paar Schritte zurück.

 

WizzAir wurde von Indigo Partner gross gezogen und war sehr erfolgreich in Osteuropa, in dem man 4 Marktgegebenheiten für sich nutzen konnte:

- schwache lokale Legacies, mittlerweile längst abgewickelt oder klinisch tod

- wachsender Wohlstand und überproportional nachwachsender Nachfrage 

- Migration = Ethnoverkehrmarkt

- Switch des Ethnomarktes vom Bus zum Flugzeug

 

Irgendwann ist Indigo aber "global" gegangen : kauf von Frontier, Volaris, JetSmart und man wollte vermutlich eine bereits erfolgreiche Platform wie Wizz für eine leichtere Expansion in den Mittleren Osten nutzen.

 

Ich bin der Meinung das man sich damit in der Form keinen Gefallen getan hat, weil ein eventueller P2P Anbieter aus Abu Dhabi einfach mit anderen Fakten des lokalen Marktes aufgebaut werden müsste - auch wenn man als Kernkundschaft zum grösten Teil Gastarbeiter in den UAE haben wollte.

 

Die A321XLR sind an sich keine schlechter Schritt und ich wäre nicht überrascht wenn man gerade in der Anfangsphase des Programms auch seitens Airbus einen willigen Abnehmer begrüssen wollte. Über die Umstellung auf A321 NEO bin ich allerdings etwas überrascht, es ist ein sehr defensiver, nicht global ausgerichtetet Schrit von Indigo. Gerade mit deren Geschichte in Asien (Tiger Airlines), hätte ich mir dort einen JV mit den 321XLR gut vorstellen können.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...