Opf.-flight Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 ,....kurz mal: es wäre natürlich sehr wünschenswert, wenn ab einer allianz beitreten würde; aber irgendwie fehlt mir meines erachtens die klare ausrichtung der airline: was will ich genau, wie soll die zukunft aussehen - will ich weg vom low cost? es muss sich da schon ein kleiner berg bewegen. hm, man spinnt sich da schon einiges zusammen, aber glauben tu ich es erst, wenn "scheffe" es offiziell macht.
veltener1985 Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Weis nicht aber schon mal dran gedacht das Airberlin und ein paar andere Low Coster ein Allianz gründen könnten? Ist zwar von den Drehkreuzen genauso wie bereits öfter angesprochen, aber man braucht kein Lounge mehr, brauch man auch garnicht. Weil wo braucht man als Passagier eine Lounge, man will doch nur schnell und preiswert ans Ziel.
Opf.-flight Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 ,........was auch stimmt: hub nue eddn ist nicht gerade eine business - auflaufplattform für strecken über den teich, aber wer weiss ;...........man darf den nördlichen bayerischen raum nicht unterschätzen. ,.......werden doch nicht eine eigene gründen wollen? : LCW "Low cost world" tschuldigung ,.......aber eine "lcw" wäre nicht mal abwägig. denk das hat der ab scheffe eh vor. glaub mir.
Shawn-Weeder Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 ,.......werden doch nicht eine eigene gründen wollen? : LCW "Low cost world" tschuldigung ,.......aber eine "lcw" wäre nicht mal abwägig. denk das hat der ab scheffe eh vor. glaub mir. Irgendwie sprichst du in Rätseln - oder ich versteh dein Posting nicht. Aber wie dem auch sei, ich bezieh mich jetzt mal auf den unteren Teil deines Postings und da würde mich interessieren, was dich so sicher macht, dass Achim so etwas vor hat - wenn man dir glauben soll.
Hapag Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Durch die Allianz mit Skyteam könnte AB von STN auf LHR und von ORY auf CDG ziehen ,weil sie dadurch einfacher Slots bekommen und wäre dann für Firmen und Geschäftskunden interessanter.
-Fabiii- Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 So was ähnliches gibt es schon ! Wikipedia Artikel
Hapag Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 So was ähnliches gibt es schon ! Wikipedia Artikel Naja aber vergleichen kann man das nicht mit beispielsweise Skyteam ,zumal die in Konkurrenz fliegen.
joBER Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Die ELFA ist wohl eher ein Lobbyverband...
jubo14 Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Aus dem Air Beriln übrigen mittlerweile schon wieder ausgeschieden ist. Sie waren dort nämlich durchaus schon beteiligt. Und das es sich um einen Lobby-Verband, und eben nicht um einen Allianz handelt, sollte man spätestens erkennen, wenn man Ryanair und easyjet auf der Mitgliederliste sieht. Oder seit wann hätten die eine Allianz geschlossen?
ABtechniker Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Nach meiner persönlichen Einschätzung kann ich mir nach meinem post das Geschrei der Fanboys schon wieder richtig gut vorstellen, hihi... Also, ich bin mir ziemlich sicher das die AB und die LH in Zukunft richtig nahe zusammenrücken werden. Näher als der ein oder andere je für möglich gehalten hat. Wenn es nämlich um die eigene Arterhaltung, sprich: Machterhaltung geht, sind schon die seltsamsten Allianzen geschmiedet worden im laufe der Geschichte... Eine AB un LH stehen sich jetzt schon näher als die Presse je erfahren wird, mehr sage ich dazu nicht. Um einer Easyjet, Ryanair, etc. einhalt zu gebieten nimmt man gerne am runden Tisch platz und trinkt ein gläßchen Mineralwasser con gas...
Toplader Geschrieben 2. Dezember 2009 Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Naja das ist aber nichts neues , in dieser doch Recht kleine Brance redet jeder mit jedem man kennt sich eben,,, das war schon so als der Bischof von Germania noch lebte. Es gibt immer wieder irgendwelche Meetings und Treffen wo Hunold und andere Manager der Airline Brance zusammen sitzen und ein schwätzchen halten und ja du hast recht auch AB und LH arbeiten auf bestimmten Ebenen gut zusammen deswegen wird es aber wohl kein Codeshare auf irgendwelchen Flügen geben von AB auf LH oder umgekehrt, was würde wohl ein Kartellamt sagen ? Im Bereich Technik kommt man als Mainenance wohl garnicht um LH drum herum , egal ob Triebwerksüberholung oder Überholung von Komponenten oder den Teilepool der LH den AB jetzt beigetreten ist, das ist aber kein Geheimniss. Germania hat das schon vor Jahren praktiziert. Die Lufthansa arbeitet ja auch teilweise eng mit Airlines anderer Allianzmitglieder zusammen, ausserdem wenn es ums durchsetzten diverser Dinge gegenüber dem Staat geht da halten auch AB und LH zusammen wie dicke Kumpel
D-TAIL Geschrieben 2. Dezember 2009 Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Man muss bei "A arbeitet mit B zusammen" sehr oft zwischen genereller Strategie und operativem Tagesgeschäft unterscheiden. Im Tagesgeschäft gilt eigentlich immernoch eine Art "Ehrenkodex" dass der eine dem anderen hilft sofern es möglich ist... Was Maintenance betrifft führt in Europa eigentlich kein Weg an LHT vorbei, sowohl was Verfügbarkeit von Teilen als auch Kompetenz betrifft. Das alles hat aber wenig mit der gesamten Strategie zu tun. Da ist sich jeder selbst der nächste, man muss ja auch selbst die eigene Bilanz vorstellen. Oder ist der Markteinstieg von AB auf FRA-HAM passiert weil LH das so viel schöner findet...? Dass man sich bei generellen Themen wie beim Ausbau von Flughäfen oder Subventionen für LCC einig ist, ist wieder eine andere Sache.
veltener1985 Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 cha, es wird vorerst nix mit der Allianz.
ramsesp Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 cha, es wird vorerst nix mit der Allianz. Na, wenn der Achim das in einem Pressegespräch sagt.... Was hätte er auch sonst erzählen sollen, z.B. " Wir lassen uns gerade von einer renommierten Londoner Anwaltskanzlei zum Thema Allianzbeitritt beraten" ?????
Daniel_DUS Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Oder hätte er gar sagen sollen, dass die Kosten, die das Ausrichten des AB Produkts auf eine Allianz nach sich ziehen würden, in Zeiten wie diesen einfach nicht seriös zu bestreiten sind?
Gast sabre Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Auch mal vielleicht eine neue strategie im hause Air Berlin......Übernahme oder Partnerschaft mit der JAT. http://english.blic.rs/Economy/5918/German...AT-and-railways
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.