Sebastian Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 hey, weiß jemand, ob man bei Ryanair bzw. Air Berlin/NIKI stornieren bzw. umbuchen kann im Falle eines Todes in der Familie? Hab für DO-SO nächster Woche einiges gebucht und weiß nicht recht, ob ich fliegen kann.... lg sebastian
linie32 Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Mein aufrichtiges Beileid. Bei Ryanair ist es möglich: http://ryanair.com/de/questions/ein-famili...eise-stornieren
Sebastian Geschrieben 1. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 danke für die antwort - hab bei ryanair nur in den geschäftsbedingungen gesucht und konnte keine info finden. ab habe ich eben angerufen - es gibt nur steuern zurück minus 25€ oder umbuchung um 30€/kopf :-/ Ahja: Umbuchung auf 2x1 Angebot ist auch nicht möglich... ich hab eigentlich erwartet, dass es andersrum sein wird (fr nix, ab rückerstattung)...
TobiBER Geschrieben 1. Dezember 2009 Melden Geschrieben 1. Dezember 2009 Na ja, reich es schriftlich an den Kundenservice ein (mit Nachweis natürlich) - normalerweise ist man dahingehend manchmal kulanter.
Sebastian Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Naja.... Antwort von AB: Sehr geehrter Herr XY, vielen Dank für Ihre E-Mail. Sofern Sie bei Ihrer Buchung einen Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung vorgenommen haben, bitte ich Sie sich direkt mit den Kollegen von dem Versicherungsunternehmen in Verbindung zu setzen. Wenn Sie weitere Fragen oder Wünsche haben, können Sie sich gern an uns wenden. Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Reifel Geschrieben 2. Dezember 2009 Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Mein Beileid. Auch wenn sich das jetzt wirklich herzlos anhört, aber genaugenommen ist das ein Versicherungsfall. Viele Airlines handhaben das aber kulant (auch wenn es "offiziell" nicht möglich ist, einfach nachfragen). Iberia stellt z.B. eine MCO - sprich ein Gutschein - abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50 EUR für die Rückerstattung - für eine neue Buchung bei Iberia aus. Das ist ein guter Mittelweg, denn die Airline kann ja genau genommen auch nichts dafür.
SXFTXL Geschrieben 13. Dezember 2009 Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 Ich hatte einen ähnlichen Fall. Meine Erfahrung ist, dass die bei AB natürlich auf eine Reiseversicherung verweisen (dafür gibt es ja schließlich auch das Versicherungsgewerbe). Aber bei AB gibt es auch einen "echten" Kundenservice als Abteilung. Wende dich mal an die. In meinem Fall hat man aus Kulanz eine Erstattung aller Kosten vorgenommen. Ist aber schon fast 2 Jahre her und der Flug war nicht so teuer. Außerdem hatte ich damals einen Nachweis mitgeschickt. Also Buchungsnummer und Sterbeurkunde als Kopie.
Sebastian Geschrieben 14. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2009 danke für die weiteren antworten. habe mich dann doch dazu entschieden zu fliegen und habe ab in ruhe gelassen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.