touchdown99 Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 Bitte genau lesen! Habe ich - oder habe ich behauptet, dass man am 27. März um Mitternacht die Schlüssel von 15 Fliegern in den Gulli wirft? Ist doch fast immer so, dass man die Außerdienststellung von Teilflotten ein bisschen staffelt. So what? Selbst wenn Eurowings den letzten ihrer 15 CR2 nach HAJ stellt, um nach BRU zu fliegen, bringst das ein paar Wochen für die Strecke. Das Projekt heißt "Climb 2011", nicht "Climb 2020", und es wird nicht ein paar Jahre dauern, bis die CR2 weg sind. Ich würde auch ein paar Kröten darauf wetten, dass nicht gerade eine in HAJ stationierte CR2 die letzte der 15 CR2 sein wird, die aus der Flotte geht. Man muss das doch mal realistisch sehen, Strecken wie HAJ/NUE-BRU sind nun einmal marginal. Vor 30 Jahren gab es sie gar nicht, vor 20 Jahren war das der Tummelplatz von Heuwendern a la NFD oder DLT. Das sind einfach keine Märkte für 100 Sitzer-Jets im P2P-Verkehr von Legacy Carriern. Zumal es heutzutage in 5 1/2 Stunden mit ICE von Nürnberg nach Brüssel geht und in 6 Stunden von Hannover - und wer unbedingt fliegen will, kann das via FRA.
Flotte Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 Habe ich - oder habe ich behauptet, dass man am 27. März um Mitternacht die Schlüssel von 15 Fliegern in den Gulli wirft?Genau so wird hier durchweg argumentiert, vielleicht nicht von Dir allein. Und tobiber "argumentiert" zudem, wies grad paßt: Billigtarife genullt? >Einstellung steht unmittelbar bevor. Billigtarife verfügbar? >Alte Masche. Einstellung wegen Fluggerätemangels steht unmittelbar bevor. Wahlweise werde auch erstmal paar Wochen eingestellt, um dann SN zu beauftragen. :blink: Dabei verstehe ich nicht, wieso das hier überhaupt ein eigenes Thema ist? Alles außer LON war ex NUE/HAJ bei LH immer "ferner liefen".
touchdown99 Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 Die Frage ist doch - wird es 2011 noch CR2 in der Lufthansa-Gruppe geben, die gemäß den aktuellen Daten in den CRS die Strecke HAJ-[EDIT]BRU bedienen? Die Antwort ist ziemlich eindeutig nein, und alles andere ist doch Haarspalterei. Ob der letzte CR2 im April, Juli oder Oktober weg ist, ist weder für die betroffenen Flughäfen noch für das betroffene Personal ein allzu großer Unterschied. Die Halbwertzeit der hier diskutierten Strecke ist in jedem denkbaren Szenario übersichtlich - soweit man nicht romantischen Vorstellungen anhängt, dass auf einer Strecke mit offensichtlich traditionell nur halbvollen ATR42 jetzt ein CR2 die Slots für einen CR9 der Eurowings warmfliegt.
Flotte Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 alles andere ist doch Haarspalterei. Ach so? Dann frage ich mich doch umso mehr, wieso dies hier zu einer Nachricht erkoren wird? Abgabe der 50-Sitzer ist seit Monaten bekannt (<>die Eurowings-"Nachricht" von heute), Strecken derselben dito, also ist bekannt, welche Strecken verschwinden dürften, also macht einen Thread: Folgende 50er-Strecken verschwinden - folgende werden fortgeführt > Liste. In der vorliegenden Weise hat niemand anderes davon als die ewige Repitition von Wissensbrocken ohne jede Chance auf Insight. Bsp: CDG-HAJ/NUE/STR/TXL im Oktober längst weg, NUE-BRU (!) nicht. Aber man hat mal drüber geschwätzt. HAJ-NUE, um auf Deine Frage zurückzukommen, wird übrigens wahrscheinlich tatsächlich nicht bedient, nicht von LH/EW, nicht im Sommer 11, nicht mit CR2. Schon spät, ich weiß.
touchdown99 Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Dann frage ich mich doch umso mehr, wieso dies hier zu einer Nachricht erkoren wird? Abgabe der 50-Sitzer ist seit Monaten bekannt (<>die Eurowings-"Nachricht" von heute), Strecken derselben dito, also ist bekannt, welche Strecken verschwinden dürften, also macht einen Thread: Der Grund ist ganz einfach: Nachrichten zu Streckenstreichungen im Sammelthread führen dort bisweilen zu ausführlicheren Diskussionen, die den Thread unübersichtlich machen. Deshalb werden die entsprechenden Beiträge dann ausgekoppelt, damit sie nicht den nicht-airlinespezifischen Sammelthread verstopfen (kann mich allerdings nicht erinnern, wie es zu diesem Thread hier gekommen ist). Warum nun gerade eine bestimmte Streckenstreichung Diskussionsbedarf auslöst und andere nicht, erstaunt bisweilen, wird aber wohl ein Rätsel bleiben. Aber wenn jemand darüber diskutieren möchte, warum sollten wir es ihm verbieten? Was wieder einmal beweist, dass egal wie es gemacht wird, es immer irgendwem nicht gefällt. Die einen maulen über Sammelthreads, die anderen meinen, bestimmte Themen seien keinen eigenen Thread wert. Die Ideallösung wäre wohl, wenn jeder sein eigenes forum hätte und nur mit sich selbst diskutieren würde :D ...
HT at ETNW Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Deshalb werden die entsprechenden Beiträge dann ausgekoppelt, damit sie nicht den nicht-airlinespezifischen Sammelthread verstopfen (kann mich allerdings nicht erinnern, wie es zu diesem Thread hier gekommen ist). HAJ/NUE-BRU wurde in der Tat aus dem Sammelthread herausgenommen und dann als eigener Thread gestartet, IIRC nachdem das im Sammelthread angefragt worden war. _________ Ich habe gestern den SFP der LH studiert und wie es scheint, bleibt der CRJ200 den Tag über in HAJ stehen und wird nur für den doppelten Tagesrand nach BRU benutzt. Sofern der Flieger nicht ferry irgendwo hingeht, finde ich das eine reichlich ineffektive Nutzung des teuren Fluggeräts - aber wahrscheinlich ist es so immer noch billiger als den Fliger irgendwo anders hin einzusetzen ... ?! -HT
Flotte Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 HAJ/NUE-BRU wurde in der Tat aus dem Sammelthread herausgenommen und dann als eigener Thread gestartet, IIRC nachdem das im Sammelthread angefragt worden war. _________ Ich habe gestern den SFP der LH studiert und wie es scheint, bleibt der CRJ200 den Tag über in HAJ stehen und wird nur für den doppelten Tagesrand nach BRU benutzt. Sofern der Flieger nicht ferry irgendwo hingeht, finde ich das eine reichlich ineffektive Nutzung des teuren Fluggeräts - aber wahrscheinlich ist es so immer noch billiger als den Fliger irgendwo anders hin einzusetzen ... ?! -HT Herausnehmen und mit den ähnlichen Aspekten desselben Themas 50-Sitzer/LH/EW zusammenführen wären die naheliegende Lösung. Wenn die Moderation abseits der Sammelthreads (Papierkörbe? ;) ) Themen atomisieren läßt, arbeitet sie eben energieminimal. Meine Aufgabe ist es jedenfalls nicht, hier ein gutes Forum zu veranstalten. Die Moderation wird es sich nicht nehmen lassen, Anregungen aufzunehmen oder zu verwerfen. ________ Da nur peu-à-peu die neuen Flieger in den Konzern kommen (E9x und noch einige CR9), müssen auch die Besatzungen peu-à-peu umgeschult werden, und stehen dann fürs alte Muster nicht mehr zur Verfügung. Und selbst eine Doppelrotation mit "langer Mittagspause" am Tag ist mit einer Besatzung nur mit Verrenkungen zu machen, abhängig natürlich von EWs Arbeitsverträgen.
TobiBER Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Genau so wird hier durchweg argumentiert, vielleicht nicht von Dir allein. Und tobiber "argumentiert" zudem, wies grad paßt: Billigtarife genullt? >Einstellung steht unmittelbar bevor. ...also wenn dann alle Klassen (LH "nullt" keine Billigtarife außer bei Messen usw.). Aber mal abwarten, im Flugplan der LH ist momentan viel Rotation im Spiel - im Schniitt gibt's so alle 5 Tage Updates quer durch alle Strecken....
jumpseat Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 ...also wenn dann alle Klassen (LH "nullt" keine Billigtarife außer bei Messen usw.). Aber mal abwarten, im Flugplan der LH ist momentan viel Rotation im Spiel - im Schniitt gibt's so alle 5 Tage Updates quer durch alle Strecken.... Die im Moment dazu führen, dass man NUE-BRU den ganzen Sommerflugplan durch E-Tickets für CR2 Flüge zu ATR Blockzeiten buchen kann.
englandflieger Geschrieben 20. März 2010 Melden Geschrieben 20. März 2010 Nachdem sich Nuernberg-BRU ja erledigt hat, ist jetzt auch klar, was mit HAJ-BRU passieren wird: Augsburg Airways mit Dash-8 im Auftrag von Brussels Airlines (mit LH-Flugnummer auch, natuerlich). Also gibt es sogar eine Kapazitaetserhoehung auf der Strecke (gegenueber dem Einsatz von EW CR2). http://dmm.travel/news/artikel/lesen/201...die-welt-27711/ Im LH-Onlineflugplan findet man die HAJ-BRU Fluege derzeit mit jeweils 2 LH-Flugnummern, aber zu identischen Zeiten. Der Abendflug ist bereits mit Dash-8 koordiniert.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.