TobiBER Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 ...nein, außer dass ziemlich viel gestrichen wird.
fleckenmann Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Heute war die 18 den ganzen Tag aufgrund des starken Rückenwindes geschlossen. Alle Landungen 07R, alle Starts 07L ! Wenn sich jetzt noch einer auf einer der beiden Bahnen langgemacht hat, auweiiiaaa !
UA 951 Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Super, da denkste einmal du kannst ohne Probleme fliegen im Winter und nun das. Habe deswegen von Frankfurt kommend meinen Flieger In DUS verpasst und sitze nun gerade im ICE zurück nach Frankfurt. -.-
Pokie Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Hier der Verursacher :rolleyes: Izmir A319
Sickbag Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Und ein Foto: http://www.airliners.net/aviation-forums/g...d.main/4740971/
NoGo Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Durch einen Defekt an der Bugradsteuerung landete die Maschine mit querstehenden Bugrädern. Dadurch wurden diese fast bis zum Achsstummel abgeschliffen.
Fichtenkreuzschnabel Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Das erinnert doch stark an den JetBlue Unfall in LAX. Soweit ich mich erinnere gab davor auch schon mehrere Vorkommnise mit verrehtem NLG. Scheint eine a320 Krankheit zu sein. F
Sickbag Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Ach, dann ist das mal wieder der O-Ring. 98 gab es ein "Service Bulletin" von Airbus, das aber, weil keine Airworthiness Directive, nicht verpflichtend ist. Und so war das jetzt hier mindestens der zehnte (!) entsprechende Vorfall, wobei es auch Quellen gibt, die von "more than a dozen" sprechen. Pathetic...
jared1966 Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Das erinnert doch stark an den JetBlue Unfall in LAX. Soweit ich mich erinnere gab davor auch schon mehrere Vorkommnise mit verrehtem NLG. Scheint eine a320 Krankheit zu sein. F Nein, es war ja eine A319...;-)
JetBlue Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 Nein, es war ja eine A319...;-) und der A319 hat ein anderes fahrwerk oder wie?! :rolleyes:
Gaviota Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 Hier sieht man den Anflug und das quer stehende Bugfahrwerk. http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/...rwerk.20351.htm
Sickbag Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 Puh, und das "Nach dem Zwischenfall hatte es zunächst Verwirrung um die Identität des Flugzeugs gegeben: Laut Transponder sollte es sich bei dem Airbus A319 in Frankfurt um die TC-IZH handeln. Zum Unfallzeitpunkt war ebenfalls laut Radardaten die TC-IZR in der Türkei unterwegs. Die Fotos zeigen jedoch unmissverständlich die Registrierung des Flugzeugs. Die Transponder der beiden Flugzeuge müssen vertauscht worden sein." darf ja wohl auch mal gar nicht sein.
Butschki2 Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 Ach, dann ist das mal wieder der O-Ring. 98 gab es ein "Service Bulletin" von Airbus, das aber, weil keine Airworthiness Directive, nicht verpflichtend ist. Und so war das jetzt hier mindestens der zehnte (!) entsprechende Vorfall, wobei es auch Quellen gibt, die von "more than a dozen" sprechen. Pathetic... Doch doch, das SB musste innerhalb von 10 Monaten eingerüstet werden, durch diese LTA: LBA LTA 1999-183 / Airbus SB A320-32-1197 So, schönes Wochenende noch.
bueno vista Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 ... wurden diese fast bis zum Achsstummel abgeschliffen. Bitte nicht übertreiben: http://www.airporthaber.com/v3/readnews.php?newid=21942
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.