lalilo Geschrieben 13. April 2010 Melden Geschrieben 13. April 2010 Hallo an Alle, ich habe lange in diesem Forum gelesen und finde es wirklich gut und informativ. Echt nette Leute, die nicht bei jeder Frage die Augen verdrehen und nicht so nette Kommentare abgeben. Allerdings habe ich nun auch etwas erlebt, dass mir einiges Kopfzerbrechen bereitet: :unsure: Ich habe über Terminal A im Nov. 09 vier Tickets von MIA-GCM und retour für Juli 2010 gebucht. Es kam eine Bestätigung, Buchungsnummer von Amadeus, KK wurde belastet, Flüge konnte ich auf Cayman air site sehen und auch Plätze reservieren; also alles OK. Im Nov. gab es noch keine negativen Infos über Terminal A. Im Januar habe ich die ersten Gerüchte gehört. Anfang März bekam ich eine email von Terminal A dass sie insolvent seien, und alle Flüge über Hahn Air als Ticketing Agentur abgewickelt würden, die wiederum alle Flüge storniert hätten. An die müsste ich mich wenden, damit die Tickets wieder freigegeben würden. Hahn Air schrieb mir, die Tickets seien nicht von Terminal A bezahlt, daher keine Tickets für uns. Wir sollten uns das Geld zurückholen und die Tickets neu kaufen.Terminal A hat seinen Sitz in Spanien .... wenig Aussichten auf Erfolg. Habe email an Hahn Air geschrieben und gefragt, ob sie mir die Tickets, die ja schon ausgestellt sind, nochmals verkaufen. Darauf Antwort, Kulanterweise wären die Tickets jetzt doch wieder freigegeben!!!!??? :blink: Wie kann ich prüfen, ob diese Tickets denn nun wirklich benutzbar sind???? Habe Hahn Air nochmals und auch Cayman Air angefragt aber keine Antwort bekommen. Wir würden sehr ungern in MIA mit den Kindern am Flughafen stehen und nicht mitgenommen werden, da es keinen Flug an dem Tag mehr für uns gibt und die Tickets ungültig sind. Vielen Dank für Eure Hilfe LG lalilo
TobiBER Geschrieben 13. April 2010 Melden Geschrieben 13. April 2010 Hahn Air hat Recht - die gekauften Tickets sind "nutzlos" geworden, das Geld hat sich Terminal A an den Nagel gerissen. Geschädigt wurden auch einige andere große Airlines, u.a. auch Air Berlin. Wobei die Info darüber nicht wirklich neu ist - ich hab davon zum ersten Mal in Oktober 09 gehört. Terminal A war schon immer einer der "kriminellen" Onlinereisebüros gewesen, sie auch sonst nicht wirklich mit koscheren Methoden aufgefallen sind.
monsterl Geschrieben 13. April 2010 Melden Geschrieben 13. April 2010 Hahn Air hat Recht - die gekauften Tickets sind "nutzlos" geworden, das Geld hat sich Terminal A an den Nagel gerissen. Geschädigt wurden auch einige andere große Airlines, u.a. auch Air Berlin. Wobei die Info darüber nicht wirklich neu ist - ich hab davon zum ersten Mal in Oktober 09 gehört. Terminal A war schon immer einer der "kriminellen" Onlinereisebüros gewesen, sie auch sonst nicht wirklich mit koscheren Methoden aufgefallen sind. Hmmm, gilt das für alle Airlines bzw nur für Tickets ausgestellt auf Hahn Air Dokument? Ich habe noch einen Malev-Flug(ausgestellt auf MA Dokument) für Juni über dieses Portal offen, dieser wurde vor wenigen Wochen gecancelt. Seit dem steht der Status bei checkmytrip auf UN. Da Terminal A nicht mehr umbucht(anscheinend kann, da ja keine IATA Rechte mehr vorhanden sind...diese wurden ja dem Verein entzogen!), habe ich mich daraufhin direkt an Malev gewandt. Malev hat mir die Plus/Minus 3 Tage Umbuchung auf der gebuchten Strecke oder den Cancel des Tickets angeboten.
TobiBER Geschrieben 13. April 2010 Melden Geschrieben 13. April 2010 Das gilt wohl für alle Tickets, die bei Terminal A gebucht wurden - die Airlines bekommen ihr Geld ja nicht. Wobei dein UN eher mit einer Flugstreichung als mit der "Terminal A-Pleite" zu tun hat.
737-700 Geschrieben 14. April 2010 Melden Geschrieben 14. April 2010 Wie läuft das eigentlich bei diesen online-Reisebüros? Bei meiner Buchung über ebookers wurde z.B. der Flugpreis direkt von der Airline abgebucht und die Reisebüro-Gebühr extra. In dem Fall wäre der Flug ja auch bei Pleite des Reisebüros bezahlt. War das bei Terminal A nicht so??
lalilo Geschrieben 20. April 2010 Autor Melden Geschrieben 20. April 2010 Wie läuft das eigentlich bei diesen online-Reisebüros? Bei meiner Buchung über ebookers wurde z.B. der Flugpreis direkt von der Airline abgebucht und die Reisebüro-Gebühr extra. In dem Fall wäre der Flug ja auch bei Pleite des Reisebüros bezahlt. War das bei Terminal A nicht so?? Hallo, bei uns wurde der Gesamtbetrag von der Kreditkarte durch Terminal A abgebucht; keine Einzelposten. ´ Aber trotzdem danke für die Antwort. Hat sonst noch jemand eine Ahnung, wie ich an die Info kommen kann, ob die Tickets gültig sind??? LG Lalilo
touchdown99 Geschrieben 20. April 2010 Melden Geschrieben 20. April 2010 Warum rufst Du nicht einfach mal bei Cayman Air an und die sollen halt bei sich im System nachsehen? Gibt doch reichlich Auswahl: Cayman Airways Reservations USA Telephone: (USA) 1.800.GCAYMAN (1-800-4-229626) Fax: 345.949.0082 Telephone: 345.949.2311 Cayman Airways Customer Service Telephone: 345.743.8200 ext. 8272 customerrelations@caymanairways.net Grand Cayman Reservations Call Centre E-mail: gcmreservations@caymanairways.net Telephone: 1-345-949-2311 or Telephone. 305.266.4141 Toll Free: 1-800-G-CAYMAN (1-800-4-229626) Fax. 305.267.2925 (USA) Fax: 345-949-0082 (GCM)
lalilo Geschrieben 27. April 2010 Autor Melden Geschrieben 27. April 2010 Hallo Touchdown99, vielen Dank für Deine Mühe. Ich hatte schon mehrfach an Cayman Air geschrieben; hatte aber keine Antwort erhalten. Ich habe dann sämtliche Caimanair-Stellen angeschrieben und tatsächlich Antwort bekommen; aber erst gestern: Also lt. einer Ma von customer service sind unsere Tickets valid. Diese email werde ich mitnehmen, um sie ggf. am Flughafen vorweisen zu können. Wünscht uns Glück, das mit den Flügen alles klappt!!! B) Und vielen Dank nochmal für die Antworten. LG lalilo
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.