Zum Inhalt springen
airliners.de

Probleme bei Flugbuchungen/-reisen mit airBaltic


ellu

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe in den letzten Monaten etwa 10 Flugbuchungen bei Air Baltic vorgenommen und inzwischen geschätzte 15 Flugplanänderungen erhalten. Heute nun die Krönung: Flug 1. 12. Morgen - Flug Turku-Riga entfällt, dadurch kein Anschluss an Riga-Düsseldorf. Vorschlag: man möge doch auf den 2. 12. ausweichen. Allerdings wäre dann der Anschlussflug Riga Düsseldorf nicht mehr erreichbar! Eine Datumsänderung geht aber nicht. Wer klärt mich bitte mal auf, welche Rechte ich habe, dass ich auch an dem gebuchten Tag fliegen kann.? Natürlich gibt es immer wieder mal Änderungen, aber bei Air Baltic scheint mir die Quote der Änderungen - gerade im Turku-Tallinn und Turku - Riga Verkehr doch extrem hoch zu sein.

Danke für wohlgemeinte Lösungsvorschläge.

Geschrieben

Aber gerne doch.

 

Flugplanänderungen sind Annullierungen. Du hast alle Rechte, die die EU-Verordnung 261/2004 hierfür vorsieht. Insbesondere kannst du auf die Ausgleichszahlung verlangen, wenn die Information über die Änderung des Flugplanes innerhalb von 14 Tagen vor dem Flug erfolgt.

 

Wichtig: Auch wenn du länger als 14 Tage vor planmäßigem Abflug informiert wirst, hast du - mit Ausnahme der Ausgleichszahlung - alle Rechte. Manche Airlines erwecken gerne mal den Eindruck, durch die vermeintlich "rechtzeitige" Änderung, wäre man als Pax quasi rechtlos.

 

Insbesondere kannst du auf ersatzweise Beförderung zum frühestmöglichen Zeitpunkt bestehen. Und zwar zum ENDZIEL.

 

Für Turku-Riga-Düsseldorf bei Streichung der ersten Flugstrecke bedeutet das, dass Turku dich unter vergleichbaren Bedingungen nach DÜSSELDORF zu befördern hat, nicht nach Riga! Wie es das macht, ob durch ein anderes Routing oder Umbuchung auf eine andere Airline ist letztlich Sache von Baltic. Drohe als am besten damit, selbst eine Ersatzverbindung nach Düsselforf zu organisieren und die Kosten erstattet zu verlangen, falls die Airline sich nicht kooperativ zeigt!

 

Ansonsten bis du natürlich ausreichend zu verpflegen und im Hotel unterzubringen, sollte ersatzweise Beförderung erst am nächsten Tage oder noch später möglich sein.

 

 

Geschrieben

Stelle BT vor die Wahl :

 

entweder TMP-RIX-DUS oder HEL-RIX-DUS und Übernahme der Taxikosten von TKU nach TMP bzw. HEL oder

Buchung von TKU-CPH-DUS oder TKU-ARN-DUS mit SK (das dürfte BT billiger kommen als die Taxikosten )

 

früher wars einfacher bei Air Baltic, als die noch mit SK verbandelt waren, da wurde problemlos auf SK Segmente umgebucht...

Geschrieben

Bei der Problemschilderung und Lösung fehlt mir eine wichtige - oder wohl die wichtigste - Information. Und zwar: Wurden die Flüge gleich bis zum Endziel durchgebucht oder handelt es sich hier - eventuell aus Kostengründen - um 10 einzelne Buchungen mit Teilstrecken? Hier wird immer von einer "Pflicht zur Beförderung zum Endziel" ausgegangen. Aber wenn es einzelne Strecken sind die gebucht wurden, dann verhält sich die Sache komplett anders.

Geschrieben

Was ich ja hier am gezeigten Beispiel grandios finde, dass nach dem Posting die gezeigte Kombination Turku - Riga - Düsseldorf für den 01.12.10 und 02.12.10 immer noch bis heute Morgen buchbar war.

 

Dementsprechend waren die neuen Flugzeiten schon bekannt, wurden aber sehr spät in das System eingespielt??

 

Was man vielleicht sagen sollte, dass am 02.12.10, sprich Donnerstags, Riga - Düsseldorf - Riga generell aus dem Plan genommen wurden ist (und zwar erst Stunden nach nachdem verschicken der FTC!! :blink:).

 

Somit passt weder am 01.12 Turku - Riga - Düsseldorf (dort wird Turku - Riga nicht bedient), noch am 02.12, da dort Turku - Riga, aber nicht Riga - Düsseldorf bedient wird.

 

Solltest du alles "einzeln" gebucht haben, hast du leider Pech gehabt - solltest du es aber auf einem Ticket gebucht haben, muss dich - wie schon geschrieben - BT entsprechend umbuchen. Vielleicht kannst du auch ein Kompromiss mit BT schliessen und dich auf Turku - Riga - Berlin Tegel am 02.12.10 umbuchen lassen. Im Gegensatz spendiert dir BT ein Rail&Fly...

Geschrieben

Es scheint mir, als würde BT sein Flugprogramm generell einstellen. Mir wurde jetzt auch ein Flug nach Palanga gestrichen und die Liste der Streichungen geht weiter(teils ganz, teils ausgedünnt): Madrid, Lulea, Genf, Wien, Vilnius, Visby(eher Sommeroute), Lappeenranta-TLL u.s.w....

 

Der größte Spaß von Air Baltic in diesem Jahr bleibt aber die Eröffnung der Basis in Vilnius, von der ganz schnell, gar nicht viel an neuen Strecken aufgenommen wurde.

 

Naja mal sehen, ob sie mich auf SK umbuchen.

Geschrieben
Bei der Problemschilderung und Lösung fehlt mir eine wichtige - oder wohl die wichtigste - Information. Und zwar: Wurden die Flüge gleich bis zum Endziel durchgebucht oder handelt es sich hier - eventuell aus Kostengründen - um 10 einzelne Buchungen mit Teilstrecken? Hier wird immer von einer "Pflicht zur Beförderung zum Endziel" ausgegangen. Aber wenn es einzelne Strecken sind die gebucht wurden, dann verhält sich die Sache komplett anders.

 

Das ist nicht ganz korrekt. Der Gemeinschaftsgesetzgeber hat die Möglichkeit, das man sich selbst bei mehreren Airlines um Anschlussflüge bemüht, berücksichtigt: "´Endziel´ den Zielort auf dem am Abfertigungsschalter vorgelegten Flugschein bzw. bei direkten Anschlussfluegen den Zielort des letzten Fluges;"

 

Ich weiß aus leidiger Erfahrung, dass man dies einigen Gerichten noch erklären muss, ändert aber nichts am eindeutigen Wortlaut.

 

Abgesehen davon verstehe ich den Sachverhalt so, dass es sich konkret nur um ZWEI Teilstrecken handelt.

Geschrieben
Das ist nicht ganz korrekt. Der Gemeinschaftsgesetzgeber hat die Möglichkeit, das man sich selbst bei mehreren Airlines um Anschlussflüge bemüht, berücksichtigt: "´Endziel´ den Zielort auf dem am Abfertigungsschalter vorgelegten Flugschein bzw. bei direkten Anschlussfluegen den Zielort des letzten Fluges;"

 

Ich weiß aus leidiger Erfahrung, dass man dies einigen Gerichten noch erklären muss, ändert aber nichts am eindeutigen Wortlaut.

 

Abgesehen davon verstehe ich den Sachverhalt so, dass es sich konkret nur um ZWEI Teilstrecken handelt.

 

Aha. Rechtskräftiges Urteil? Aktenzeichen? Oder ist das nur im Gesetz ungefähr so vorgesehen und noch nie vor Gericht auch durchgedrückt worden? Und selbst wenn es ein Urteil gibt: Ist es bei AirBaltic anwendbar (und wird die Fluggesellschaft noch existieren wenn man den Rechtsweg mit eventuell mehrjährigen Prozessen geht)...?

Geschrieben

Wenn jeder mit dieser Überlegung vor den Airlines kuscht, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man als Passagier am Nasenring vorgeführt wird.

 

Der Rechtsweg beschränkt sich angesichts des mutmaßlichen Streitwerts übrigens auf das Amtsgericht und da geht es recht fix - eine Frage von Monaten.

Geschrieben

Nur damit ich mich in meiner Palangageschichte nicht verzettel. Liege ich richtig mit der Einschätzung meines Palanga-Falles?

 

Buchung ging über Opodo(Neues Angebot: Kombi Flug&Hotel): Flug mit BT von Kopenhagen nach Palanga über Riga und zurück. BT streicht den Rückflug am Sonntagnachmittag um 15:45 Uhr, bucht mich auf den Sonntagmorgenflug um 8:40 Uhr um.

 

Ich möchte aber nicht Sonntagmorgen fliegen und biete gegenüber Opodo an, dass man mich auf den SAS-Direktflug nach Kopenhagen um 15:10 Uhr umbucht. Dies lehnt die Dame von Opodo (unter Schreien am Telefon) ab, es ginge nur eine Umbuchung auf Air Baltic. Ich zitiere aus der EU-Verordnung("Das ist mir egal was da steht") und verlange nun stattdessen den nächsten Flug zum Zielort nach dem ursprünglichen Flug. Dieser findet am Montag um 06:50 Uhr mit SAS statt, eine Hotelübernachtung lehnt man ab, genauso die anderen Betreuungsleistungen("das bekommen sie auf GAR KEINEN FALL").

 

So. Liege ich nun richtig, dass man mich auf einen Rückflug zum ersten Abflugort, zum frühestmöglichen Zeitpunkt umbuchen muss? Da dieser frühestmögliche Zeitpunkt erst am nächsten Tag ist, muss Air Baltic die Betreuungsleistungen nach Artikel 9 leisten?

 

Eigentlich wollte ich mich gar nicht streiten und hätte zur Not auch den früheren Flug genommen, die unwirsche Dame von Opodo hat mich aber jetzt "heiß" gemacht. Sie wurde erst etwas ruhiger, als ich sie fragte, warum sie denn in so einem Tonfall auf einmal mit mir reden würde.

Geschrieben

@Paule22

 

So, noch is nichts entschieden...

 

Als nächstes würde ich AIR BALTIC direkt kontaktieren- ohne Kommentar von deinen Problemen mit opodo. Schreib einfach, dass du einen Flug über opodo gebucht hast, der nun nicht stattfindet und was dir AIR BALTIC anbieten würde, mach auch deine Vorschläge!

 

e-mail von BT: res@airbaltic.de

Geschrieben

Ja, ausserdem ist für die notwendige Übernachtung nicht Opodo der Ansprechpartner, sondern airBaltic. Normalerweise ist der Ablauf so, dass du deine Hotelübernachtung auf einem Hotelportal buchen musst, dann die Rechnung (bzw Buchungsbestätigung) inklusive IBAN/BIC an airBaltic einreichst (per Mail, Fax, ...) und dir airBaltic den Betrag der Buchung entweder auf die KK bucht oder dir den Betrag auf dein Konto überweist.

 

Ob airBaltic notwendige Hotelübernachtungen erstattet - keine Ahnung. Opodo bucht dir auf keinem Fall einfach eine Hotelübernachtung ein... das Geld müssten sie sich ja von airBaltic wiederholen - und das wird wohl nicht so leicht sein: Im schlimmsten Fall bliebe dann Opodo auf den Kosten sitzen. Aus diesem Grund macht dies auch kein Reiseportal!

 

Ausserdem kann Opodo nicht "automatisch" umbuchen, sie müssen die Umbuchung (in dem Fall auf SK) erst bei airBaltic anfragen. Die Anfragen werden aber zumeist abgelehnt. Die Dame bei Opodo wollte sich also nicht einmal die Mühe machen bei airBaltic anzufragen. :P

 

Aus diesem Grund ist es in jedem Fall sinnvoller sich direkt an airBaltic zu wenden. Die können dir da in deiner Sache besser helfen. :)

Geschrieben

Hey danke euch 2 für eure Hilfe. Ich habe dann gleich heute Nachmittag an BT geschrieben, die Antwort ist leider nicht zufriedenstellend.

 

"leider wurde seitens airBaltic der späte Flug von Riga nach Palanga gestrichen.

Eine Umbuchung auf andere Fluggesellschaften ist nicht möglich.

 

Wir können Ihnen nur folgende Alternative anbieten (selbstverständlich können wir den Flug auch kostenfrei auf ein anderes Datum ändern) oder eine volle Erstattung."

 

Als Alternative folgt dann der schon bereits eingebuchte Sonntagmorgenflug. Mal schauen wie ich das jetzt angehe und ob. :(

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bin nicht viel weitergekommen mit BT, hätte dazu eine Frage.

 

Bin derzeit umgebucht von BT, so unter checkmytrip und bei Opodo einsehbar auf den Sonntagmorgenflug, habe das aber nie bestätigt, weil ich mich ja immernoch mit denen rumstreite. Ist ein Flug, so bei Checkmytrip eingetragen denn gültig? Im PASSENGER ITINERARY RECEIPT bei Amadeus steht immernoch der alte Flug.

 

Muss ich den Sonntagmorgenflug, so ich ihn denn doch nehmen will, nochmal bestätigen? Bei Checkmytrip ist auch komischerweise eine Umsteigezeit auf den Hinflug angegeben, auf dem Rückflug aber nicht, die Flüge sind also irgendwie nicht miteinander verknüpft, wie das vorher der Fall war.

 

Würde mich über Aufklärung freuen!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...