KeepTHF Geschrieben 12. Oktober 2010 Melden Geschrieben 12. Oktober 2010 Wie ich aus gut informierter Quelle erfahren habe, wird Germania die technische Basis in FMM bis Ende Oktober auflösen und ab dann alle Flüge ex TXL bzw. DUS operieren. Ist davon auszugehen, dass es keine Nightstops dort mehr geben wird.
A319-STR Geschrieben 12. Oktober 2010 Melden Geschrieben 12. Oktober 2010 Wie ich aus gut informierter Quelle erfahren habe, wird Germania die technische Basis in FMM bis Ende Oktober auflösen und ab dann alle Flüge ex TXL bzw. DUS operieren. Ist davon auszugehen, dass es keine Nightstops dort mehr geben wird. Das ist richtig, weil AB die Strecke TXL-FMM zum 31.10.2010 einstellt. GMI wird nur noch Charter Umläufe anbieten, die keinen Nightstop erfordern
aeroporto_bavaria Geschrieben 30. Oktober 2010 Melden Geschrieben 30. Oktober 2010 wieder ein Monat um und wieder nichts neues vom Allgäu Airport: keine Nachfolgeverbindung für Hamburg, keine Nachfolgeverbindung für Köln bzw. Düsseldorf, keine Nachfolgeverbindung für Berlin. Nachtrichtentechnisch tote Hose. Sogar Gerüchtetechnisch tote Hose. wieder ein Monat um und wieder nichts neues vom Allgäu Airport: keine Nachfolgeverbindung für Hamburg, keine Nachfolgeverbindung für Köln bzw. Düsseldorf, keine Nachfolgeverbindung für Berlin. Nachtrichtentechnisch tote Hose. Sogar Gerüchtetechnisch tote Hose.
aaspere Geschrieben 30. Oktober 2010 Melden Geschrieben 30. Oktober 2010 ....und vor allem, was hat das mit Germania zu tun? Und warum muß er das alles doppelt schreiben? Fragen über Fragen. :lol:
ThomasNUE Geschrieben 30. Oktober 2010 Melden Geschrieben 30. Oktober 2010 naja er möchte uns damit sagen, dass immernoch tote Hose dort herrscht, was mich ehrlich gesagt auch nicht wundert...es gibt schliesslich mit MUC und NUE zwei wichtige Airports in Bayern!! Und wenn man dem ein oder anderen Gerücht nur etwas glauben schenken darf, dann könnte es bald am FMM noch ne totere Hose geben
mautaler Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Germania ist schon längst abgehakt. Alle anderen Gespräche haben zu keinen Ergebnissen geführt. Und nun? Man ist gerade mit sich selbst beschäftigt... ... um es auch noch anders zu umschreiben: Diese Ruhe ist gerade so ruhig wie die große Ruhe vor dem Sturm.
VER Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Sollte Dich das Gerücht AB FMM-PMI nicht schon mal glücklicher machen? :rolleyes:
touchdown99 Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Das ist doch alles furchtbar einfach, weil auf der Hand liegend - wer könnte denn realistisch überhaupt eine Strecke wie FMM-HAM/BER/DUS bedienen? - airberlin: hat die Flüge engestellt - TUIFly: hat die Strecken an airberlin abgegeben - Germania: fliegt auf eigene Rechnung nur Ethno-Nischenziele an - Intersky: bedient FDH - Germanwings: fliegt ab FDH / hat keine Basen in DUS/HAM - Ryanair: hat innerdeutsche Flüge gerade eingestellt Weitere Airlines drängen sich nun mal nicht auf. Vollmundige Beteuerungen des Airports sind ja hübsch und nett, aber dann sollen die halt mal Roß und Reiter nennen, wer überhaupt ernsthaft in Betracht kommt und nicht direkt abwinkt/loslacht, wenn der Flughafen FMM klingelt. Vielleicht sollte der FMM mal eine eigene "People's Allgäu Airline" gründen und sich eine Embraer 170 bei Finnair kaufen, dann wird es vielleicht was :-)
VER Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Ryanair: hat innerdeutsche Flüge gerade eingestellt Mit Verlaub: Das ist noch nicht endgültig. BRE-FMM ist auch für den Sommer vorgeladen worden. Ob es wirklich kommt? Wer weiß...
charly63 Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Vielleicht sollte der FMM mal eine eigene "People's Allgäu Airline" gründen und sich eine Embraer 170 bei Finnair kaufen, dann wird es vielleicht was :-) Man hätte sich mal zu "Lebzeiten" die Quantum B717 auf den Hof stellen sollen -gleich mit Piloten. Für innerdeutsche wie auch europäische Ziele wäre das kein schlechter Grundlage gewesen....
Quantum Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Ähm wie kommst du denn bitte ausgerechnet auf Quantum??
flyMUC Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Heute erschien in der Augsburger Allgemeinen ein Artikel über den Allgäu - Airport. Der Geschäftsführer spricht dort über eine Verbindung nach Berlin ab Sommer 2011. Es wird wohl schon verhandelt. Außerdem wird der Airport und das Buchungsverhalten von Ryanair beobachten. Man darf wohl gespannt sein.
mautaler Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Die Airport-Geschäftsführung ist immer in Gesprächen und erwartet immer Ergebnisse in ca. 2-3 Monaten. Das war schon im Frühjahr und im Sommer so. Der Kommentar zu Hamburg ist offensichtlich den hartnäckigen facebook-Eintragenden geschuldet, Berlin wäre wohl in nächster Zeit das höchste der Gefühle. Aussichtsreich am ehesten mit Ryanair, dem "zuverlässigen" Partner nach Berlin-Irgendwodaneben. Richtig euphorisch klingt das Ganze jedoch nicht. Und von neuen Fluglinien ist schon gar nicht mehr die Rede wie vor einigen Monaten noch. Man hat sich stets bemüht. So wird es dann am Ende im Arbeitszeugnis stehen.
T.Ferramenti Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 na passt mal auf :blink: , wenn ab nächsten Sommer die Air Baltic mit den Heuwendern RIX-TXL-FMM-TXL-RIX fliegt :lol:
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.