JeZe Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Habt ihr euch eigentlich mal darüber Gedanken gemacht, wie oft ihr täglich auf irgendwelchen Kameras auftaucht, sei es in der Bank, beim Einkaufen, auf größeren Plätzen, in der U-Bahn, im Parkhaus und AM FLUGHAFEN. Diese Aufnahmen werden explizit gespeichert – seid ihr damit irgendwo im Internet zu bewundern? Wenn ihr nicht einen Rentner in der U-Bahn verprügelt habt wohl eher nicht. Im Unterschied zu den Körperscannerbildern seid ihr auf diesen Bildern aber eindeutig zu identifizieren . Um nicht falsch verstanden zu werden: ich finde Datenschutz und Privatsphäre sehr wichtig, nur weiß jeder, der sich mit der Materie beschäftigt, dass der Körperscanner harmlos gegen z.B. Payback & Co. ist.
Gaviota Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Payback belastet einen nicht mit Strahlen und ist auch nicht staatlich vorgeschrieben.
JeZe Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Payback belastet einen nicht mit Strahlen und ist auch nicht staatlich vorgeschrieben. D.h. mit dem anderen Argument gibst Du mir recht... ;) Wenn Du versehentlich in den Scannerstrahl der Kasse blickst, kannst Du aber auch blind werden... :)
burg2001 Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Datenschutz hin oder her: der Scanner "weiß" doch gar nicht, wen er abtastet. D.h. im schlimmsten Fall steht irgendein Bild im Internet, ohne dass jemand identifiziert werden kann. Solange es dabei bleibt, kann ich mir schlimmeres vorstellen (natürlich müssen die Daten trotzdem geschützt bleiben) burg2001
L49 Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Auf a.net wurde das Thema hinsichtlich seiner Auswirkung auf den Kurzstreckenflugverkehr heftig diskutiert. Viele Diskutanten sehen als Konseqenz des Körperscanners den Verzicht auf Flugreisen auf Distanzen, die (zur Not) auch mit Bodenverkehrsmitteln bewältigbar sind. Wenngleich einiges von dem dort Geschriebenen als empörte Reaktion des ersten Moments anzusehen ist (wobei häufig die verletzte Privatsphäre das Thema ist), die on the long run vermutlich nicht in dieser Intensität und Häufigkeit in einen Flugverzicht münden würde, frage ich mich doch, ob eine vergleichbare Reaktion in Europa auftreten könnte. Zum einen ist man in Good Old Europe vielleicht etwas weniger prüde als in Gods Own Country, andererseits ist in Mitteleuropa im Vergleich zur US-amerikanischen Amtrak ein um Welten besserer und dichterer Personenverkehr auf Schienen existent. Es fiele also leichter umzusteigen, wenn man denn wollte. Frage also in die Runde: Würdet Ihr Euer Reiseverhalten, sprich die Wahl des Flugzeuges als Verkehrsmittel oder die Zahl der damit unternommenen Reisen, im Falle einer flächendeckenden Einführung von Bodyscannern deutlich ändern?
Gaviota Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Ich fahre bereits mehr Bahn, falls es gute ICE-Routen oder Thalys oder TGV gibt. Liegt aber mehr an der zumehmenden allgemeinen Unbequemlichkeit auf Kurzstreckenflügen. Bei der Bahn kann man noch 30 Sekunden vor Abfahrt im Stadtzentrum "aufspringen". USA-Flüge habe ich aber nicht abgesagt.
aaspere Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Ganz klar NEIN. Hysterie überlasse ich gerne anderen. Aber mal nebenbei: diskutieren wir hier, wie der Titel es sagt, über die Verhältnisse in USA, oder ist das inzwischen ein Mischmasch geworden. Wenn Letzteres der fall sein sollte, dann möchte ich zartfühlend darauf verweisen, daß die Geräte, die in Deutschland (im Moment läuft ja wohl nur ein Probebetrieb in Hamburg) eine Chance auf Zulassung haben, sich von denen in USA fundamental unterscheiden. Ist das so, oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Tommy1808 Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Frage also in die Runde: Würdet Ihr Euer Reiseverhalten, sprich die Wahl des Flugzeuges als Verkehrsmittel oder die Zahl der damit unternommenen Reisen, im Falle einer flächendeckenden Einführung von Bodyscannern deutlich ändern? Nö, natürlich nicht. Wenn die Gäste wegbleiben wäre das auf geringem Niveau und den Schaden hätten die Airlines, das wäre der Politik folglich egal. Zumal die Hersteller der diversen Sicherheitsvortäuschungsgeräte sicherlich eine bessere Lobbyarbeit mit mehr Geldmitteln leisten können als die Airlines. Das was erfolgversprechend ist und sicherlich passieren wird sind Klagen, wenn die Nutzung der Geräte verpflichtend wird. Und wenn die Verweigerung Schikanen mit sich bringt wird es sicherlich auch Klagen gegen Durchführungsverordnungen und wg. Nötigung geben. Gruß Thomas
aaspere Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Das was erfolgversprechend ist und sicherlich passieren wird sind Klagen, wenn die Nutzung der Geräte verpflichtend wird. Und wenn die Verweigerung Schikanen mit sich bringt wird es sicherlich auch Klagen gegen Durchführungsverordnungen und wg. Nötigung geben. Gruß Thomas Das genau wird es nicht geben, weil die Leute doch nicht bescheuert sind, oder hat es denn Klagen gegen die jetzigen Prozeduren gegeben?
JeZe Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Gibt's was neues? Super - ich bin dagegen!
snooper Geschrieben 30. November 2010 Autor Melden Geschrieben 30. November 2010 Ganz klar NEIN. Hysterie überlasse ich gerne anderen. Aber mal nebenbei: diskutieren wir hier, wie der Titel es sagt, über die Verhältnisse in USA, oder ist das inzwischen ein Mischmasch geworden. Wenn Letzteres der fall sein sollte, dann möchte ich zartfühlend darauf verweisen, daß die Geräte, die in Deutschland (im Moment läuft ja wohl nur ein Probebetrieb in Hamburg) eine Chance auf Zulassung haben, sich von denen in USA fundamental unterscheiden. Ist das so, oder habe ich da etwas falsch verstanden? Hast Du nicht. Diese Geräte sollen sich hinsichtlich der emittierten Strahlen deutlich unterscheiden! Während in den USA Geräte verwendet werden, die im Bereich der klassischen Röntgenstrahlen arbeiten, soll dies in Europa nicht der Fall sein. Ein Artikel auf WIKIPEDIA schafft vielleicht etwas Licht ins Dunkel..
aaspere Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Hast Du nicht. Diese Geräte sollen sich hinsichtlich der emittierten Strahlen deutlich unterscheiden! Während in den USA Geräte verwendet werden, die im Bereich der klassischen Röntgenstrahlen arbeiten, soll dies in Europa nicht der Fall sein. Ein Artikel auf WIKIPEDIA schafft vielleicht etwas Licht ins Dunkel.. Dann frage ich mich, warum hier im Fred so getan wird, als ob das Abendland bei uns schon wieder untergeht. Gibt's was neues? Super - ich bin dagegen! Wie wär's mit Stuttgart 21? Angeblich soll der Wirtschaftsaufschwung in Deutschland ja auch weitergehen. Dagegen könntest Du doch auch sein. Is nurn Vorschlag. :lol:
Tommy1808 Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 Das genau wird es nicht geben, weil die Leute doch nicht bescheuert sind, oder hat es denn Klagen gegen die jetzigen Prozeduren gegeben? Was bitteschön ist daran bescheuert gegen Grundrechtsverletzungen zu klagen? Solange Maßnahmen in einem vernünftigen Rahmen sind passiert i.d.R. nichts, wird der überschritten wird geklagt. In den letzten Jahren im übrigen auch fast immer erfolgreich. Es gab 34.000 Prozessbevollmächtigungen gegen die Vorratsdatenspeicherung, 20.000 gegen ELENA ..... Es kann und darf nicht sein das man, um eine Flugreise antreten zu dürfen, ein Prozedere über sich ergehen lassen muss, welches ggf. bei einem einer Straftat verdächtigten einem Richtervorbehalt unterliegt. Gruß Thomas
flieg wech Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 Wie wär's mit Stuttgart 21? Angeblich soll der Wirtschaftsaufschwung in Deutschland ja auch weitergehen. Dagegen könntest Du doch auch sein. Is nurn Vorschlag. :lol: waqrte mal ab, bis die mit deutschen Guetern "beglueckten" Laender in und ausserhalb der EUROZONE sich gegen den Deutschen Segen abschotten werden (was nur noch eine Frage der Zeit ist), dann ist Schluss mit dem Aufschwung...die Finanzkrise ist noch laengst nicht vorueber, nur das die Neoliberalen das wie auch alles andere nicht kapieren wollen oder koennen.
Tommy1808 Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 waqrte mal ab, bis die mit deutschen Guetern "beglueckten" Laender in und ausserhalb der EUROZONE sich gegen den Deutschen Segen abschotten werden (was nur noch eine Frage der Zeit ist) Auch wenn ich Dir betreffend der Finanzkrise Recht gebe, die ist noch lange nicht vorbei, muss ich Dir da widersprechen. Deutschlands Export besteht zu einem sehr großen Teil aus hochwertigen Vor- und Teilprodukten und Maschinen. Kurz: Große Teile der Welt sind auf den Import aus Deutschland angewiesen wenn Sie ihre Wirtschaft am laufen halten wollen. Gruß Thomas
snooper Geschrieben 1. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 Dann frage ich mich, warum hier im Fred so getan wird, als ob das Abendland bei uns schon wieder untergeht. Wüßte ich nicht, wer das getan hat! Es kommt doch darauf an, mit welchen Mitteln welcher Zweck erreicht werden soll! Wenn ich lese, dass die USA Röntgenstrahlen für achso tollen Körperscanner einsetzen, kriege ich das Fracksausen! Woher weiß denn die TSA, dass meine Röntgendosis für dieses Jahr noch nicht erschöpft ist? Reise ich in Zukunft mit Dosimeter und ärztlichen Bescheiden über meine Röntgenhistory in die USA? Und das in einem Land, welches seine eigenen Soldaten ungeschützt Atomwaffentests ausgesetzt hat! Nein, das Abendland wird nicht untergehen. Aber so manch einer wird sich auf US Airports vermutlich ne Überdosis einhandeln
aaspere Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 @snooper Es drehte sich darum, daß dieser Fred sich mit den Verhältnissen in USA beschäftigt, und da sind Deine Befürchtungen und kritischen Denkansätze ja o.k. Verschiedene User haben aber diesen Fred benutzt, um so zu tun, als ob hier bereits die selben Verhältnisse herrschen. Und deshalb habe ich die Frage nach dem Untergang des Abendlandes gestellt. Ich gestehe aber, daß ich nicht zur Zielgruppe derer gehöre, die ständig nach USA düsen müssen; insofern lassen mich die Prozeduren dort relativ kalt. Ich kann es auch mangels Fachwissen nicht beurteilen, ob das dort gesundheitlich bedenklich ist, habe aber meine Zweifel. Im Übrigen gibt es gerade in USA eine sehr gut funktionierende Bürgerrechtslobby. Die soll das dort regeln, und wir regeln unsere Prozeduren. Was bitteschön ist daran bescheuert gegen Grundrechtsverletzungen zu klagen? Ach Gott, wenn jemand die Keule der "Grundrechtsverletzungen" herausholt, lehne ich mich immer ganz entspannt zurück. In USA scheint das zumindest wohl kein Verfassungsthema zu sein, zumindest habe ich bisher darüber noch nichts gelesen. Und dieser Fred betrifft ja die USA und nicht die Bundesrepublik Deutschland. Aber selbst wenn bei uns Sicherheits-Prozeduren an Flughäfen diskutiert werden, kommt doch immer die Frage der Verfassungsmäßigkeit zur Sprache. Ob das immer alles sinnvoll oder angemessen ist, ist eine andere Frage. Aber die Verfassungsmäßigkeit wurde hier bisher noch nie infrage gestellt.
Tommy1808 Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 Ach Gott, wenn jemand die Keule der "Grundrechtsverletzungen" herausholt, lehne ich mich immer ganz entspannt zurück. In USA scheint das zumindest wohl kein Verfassungsthema zu sein, zumindest habe ich bisher darüber noch nichts gelesen. Und dieser Fred betrifft ja die USA und nicht die Bundesrepublik Deutschland. Aber selbst wenn bei uns Sicherheits-Prozeduren an Flughäfen diskutiert werden, kommt doch immer die Frage der Verfassungsmäßigkeit zur Sprache. Ob das immer alles sinnvoll oder angemessen ist, ist eine andere Frage. Aber die Verfassungsmäßigkeit wurde hier bisher noch nie infrage gestellt. Da kann ich feststellen das Du die falschen Nachrichten verfolgt. Selbstverständlich wurde in den USA bereits Klage eingereicht, grade weil nach Ansicht der Kläger Nacktscanner mit der US-Verfassung nicht vereinbar sind. Und das obwohl die US Verfassung auch in Sachen Grundrechtsbild schlappe 150 Jahre altmodischer ist als die unsere. Und bei uns hält z.B. der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, Nacktscanner für verfassungswidrig. Das ist nun auch nicht unbedingt eine unbedeutende, inkompetete Stelle. Klagen gibt es bislang in Deutschland nur nicht, weil es kein Gesetz gibt gegen das man klagen könnte. Gruß Thomas
snooper Geschrieben 24. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Gibt's was neues? Super - ich bin dagegen! Haste Glück gehabt! Es gibt was Neues! Waffen wiederholt durch Körperscanner geschmuggelt Die US Röntgenschleudern, von manchen Befürwortern und Verharmlosern auch 'Körper-' oder 'Nacktscanner' genannt, scheinen nun doch nicht der Weisheit letzter Schluß zu sein!
tomix Geschrieben 28. Februar 2011 Melden Geschrieben 28. Februar 2011 Also nochmal zu den Nacktscannern in den USA: Ich bin letztens sehr viel innerhalb der USA herumgeflogen. Zu der Zeit wurde das Thema gerade in den US-Medien heftig diskutiert (Pax wurden auch zum "Streik" aufgerufen, etc.) - und ich kann nur sagen: Es war überall ziemlich entspannt. Entgegen der Berichterstattung in Deutschland sind Nacktscanner an den US-Airports keine Pflicht. Von vier Checkpoint Lanes verfügt oft nur eine einzige über ein solches Gerät und man kann meistens auch alternativ durch einen herkömmlichen Detektor laufen, ohne daß es irgendwelche Diskussionen gibt. Häufig sind die Geräte gar nicht in Betrieb. Zudem weisen zahlreiche Schilder darauf hin, dass die Nutzung freiwillig ist. Ich bin auch durch viele Checkpoints gegangen, an denen es überhaupt keine Nacktscanner gab, auch an Grossflughäfen wie LAX. Möglicherweise liegt es an dem (nach meinem Eindruck) relativ lautstarken Protest, jedenfalls war von einer massenhaften Einführung dieser Geräte bis vor kurzem noch nicht viel zu sehen. Just my 2 cents. Your milage may vary.
DM-STA Geschrieben 28. Februar 2011 Melden Geschrieben 28. Februar 2011 Diese Geräte sollen sich hinsichtlich der emittierten Strahlen deutlich unterscheiden! Während in den USA Geräte verwendet werden, die im Bereich der klassischen Röntgenstrahlen arbeiten, soll dies in Europa nicht der Fall sein. Nein, beide verwenden Terahertz-Strahlung. Der Wikipedia-Artikel ist da etwas verworren. Dabei ist die Sache völlig einfach, wenn man das Spektrum des sichtbaren Lichts als Referenz heranzieht. Oberhalb von violett folgen all die ionisierenden zellschädigenden Strahlungen, wie ultraviolett, Röntgen und radioaktiv (in dieser Reihenfolge). Dagegen folgt unterhalb von Rot Infrarot, gefolgt vo der Terahertzstrahlung der Nacktscanner und Mikrowellen. Höhere Frequenzen/kürzere Wellenlängen, als sichtbares Licht: UV-/Röntgen-/radioaktive Strahlung Niedrigere Frequenzen/größere Wellenlängen, als sichtbares Licht: Infrarot, Terahertzstrahlung, Millimeterwellen, Mikrowellen
snooper Geschrieben 28. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2011 Die Wahrheit liegt wohl darin, dass es eben 3(!) mögliche Arten von Scannern gibt. Während sich die ungefährlicheren TeraHertz Strahler im Bereich von von 10 bis 30 GHz in aktive und passive Versionen unterscheiden, soll es Modelle mit der harten Röntgenstrahlung geben, die aus medizinischer Sicht abzulehnen sind! Bleibt die Frage, ob wirklich 'harte Röntgenstrahler' auf US Airports eingesetzt werden oder nicht, dazu habe ich bisher leider keine Informationen gefunden! Immerhin tröstlich die aktuellen Erfahrungen von Tomek hierzu, dass die Benutzung freiwillig ist! Im Gegensatz dazu steht aber eine angebliche Vereinbarung zwischen den Niederlanden und den USA, dass die Scanner (als Nachgang zu dem vereitelten Anschlag auf den Deltaflieger..) verpflichtend sind! Quelle hierzu..
LH-220 Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 TSA to retest airport body scanners for radiation The Transportation Security Administration announced Friday that it would retest every full-body X-ray scanner that emits ionizing radiation — 247 machines at 38 airports — after maintenance records on some of the devices showed radiation levels 10 times higher than expected. http://www.usatoday.com/news/washington/20...tsa-scans_N.htm
snooper Geschrieben 14. März 2011 Autor Melden Geschrieben 14. März 2011 Wieso kommt das jetzt nicht überraschend..?
jc Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Kann ich nur bestätigen... in AMS sind die Dinger verpflichtend, wenns in die USA geht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.