jubo14 Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Hier zwei Berichte, die sich beide auf die Meldung von AFP stützen. http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,731915,00.html http://web.de/magazine/nachrichten/panoram...f-stuerzen.html
Sickbag Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Wenn das alles so stimmt (was ich angesichts einer Perle der Kompetenz wie "Erst vier Tage zuvor war am Flughafen der indischen Hafenstadt Mangalore eine Maschine der Air India wegen eines eingeschlafenen Piloten abgestürzt" bezweifele), ist das ein wunderbares Argument gegen den Schwachsinn, sich so im Cockpit zu verrammeln.
jubo14 Geschrieben 30. November 2010 Autor Melden Geschrieben 30. November 2010 Wieso, ist der 22.05.2010 nicht erst vor 4 Tagen gewesen? Du bist aber auch kleinlich. 4 Tag oder ein halbes Jahr, Airbus A380 oder A340, Boeing oder Airbus, da kann ein stark geforderten "Nachrichten-Mann" doch wohl schon mal durcheinander kommen.
freddykr Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Hier noch der Bericht beim Herald: http://www.avherald.com/h?article=433d30d2&opt=0
Dummi Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Da der Zwischenfall am 26.05.2010 passiert ist passt das mit den 4 Tagen schon, die Presse berichtet jetzt drüber da der Report raus ist.
Sickbag Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Mir geht es nicht um die vier Tage, sondern um die Formulierung "wegen eines eingeschlafenen Piloten abgestuerzt". Das ist hanebuechener Unfug; der Mann hat einfach die Landung verbockt, wofuer der Grund natuerlich in Ermuedung zu finden war. In jedem Fall werfen sowohl der Crash als auch der erneute Zwischenfall ein ganz schlechtes Licht auf Training und CRM bei AI.
debonair Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 der Mann hat einfach die Landung verbockt, wofuer der Grund natuerlich in Ermuedung zu finden war. Wobei ich mich frage, warum der 2. Pilot nicht eingegriffen hat?! Gibt es darauf eigentlich eine Antwort?
Sickbag Geschrieben 1. Dezember 2010 Melden Geschrieben 1. Dezember 2010 Landung abbrechen ist pfui bei Air India. Der F/O hat mehrfach ein Durchstarten vorgeschlagen, sich aber nicht getraut, es einfach zu machen. Ist letztlich genauso eine CRM-Issue wie bei dem zweiten Incident, wo Cpt und F/O gegensaetzliche Steuerinputs gaben und es letzlich nur gut ausging, weil der Cpt physisch staerker war.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.