Fluginfo Geschrieben vor 15 Stunden Melden Geschrieben vor 15 Stunden vor 3 Minuten schrieb scramjet: Wäre doch totaler Unsinn. Man baut ne Schnellfahrstrecke und macht sich den Zeitvorteil dann dadurch kaputt, dass man zusätzliche Halte einführt, die kaum jemand nutzt. Man stelle sich vor, jeder ICE auf der Relation Köln-Frankfurt würde am CGN halten... Da halten vielleicht 10 ICE am Tag, größer dürfte die Nachfrage am STR auch kaum sein. Das ist ja sowieso das Hauptproblem im Schienenfernverkehr in D, dass die Züge viel zu oft halten, besonders dann, wenn es mehrere Bahnhöfe in einer Stadt sind Kernproblem ist, dass man für Schnellschienenverkehr die uralten Bahnhöfe nutzt und dadurch viel Zeit verliert. Häufige Störungen entstehen bei Ein- und Ausfahren der maroden Bahnhöfe incl. Schieneninfrastruktur. Berlin ist hier ein gutes Negativbeispiel.
Nosig Geschrieben vor 14 Stunden Melden Geschrieben vor 14 Stunden Berlin hat die smarte Stadtbahn und den neuen Hauptbahnhof, Südkreuz und Gesundbrunnen. Nicht alt.
abdul099 Geschrieben vor 13 Stunden Melden Geschrieben vor 13 Stunden vor 1 Stunde schrieb scramjet: Wäre doch totaler Unsinn. Man baut ne Schnellfahrstrecke und macht sich den Zeitvorteil dann dadurch kaputt, dass man zusätzliche Halte einführt, die kaum jemand nutzt. Anderseits generiert man dadurch aber auch einen enormen Zeitvorteil, weil Passagiere aus entlegeneren Regionen eventuell schneller zum Flughafen anreisen können. Ulm wäre so ein Beispiel, wo es eher unattraktiv war, zum Stuttgarter Hauptbahnhof zu müssen, um dann mit der Bimmelbahn zum Flughafen raus zu gurken. (Man sehen mir nach, wenn ich übersehen haben sollte, dass man vielleicht oder vielleicht nicht schon in Cannstatt umsteigen könnte oder so. Ich wohne schon seit 15 Jahren nicht mehr da). Der gleichzeitige Nachteil, als Reisender von Ulm nach Stuttgart zusätzlich am STR zu halten, ist gar nicht soooo dramatisch. Es würde ja auch so kein Zug mit 250 durch den Flughafenbahnhof durchkesseln. Anderseits ist auch klar, dass eine gute Anbindung an den Schienenverkehr für einen Hub erheblich wichtiger ist. Kaum jemand dürfte den Zug zum STR nehmen, um von dort an einen Hub zu fliegen (zumindest innerdeutsch). Und natürlich für Provinzflughäfen, die direkt den lokalen Bedarf zu z.B. Warmwasserzielen abdecken. Da aus dem näheren Umland anzureisen kann sonst auch echt anstrengend sein.
LH2112 Geschrieben vor 12 Stunden Melden Geschrieben vor 12 Stunden Weiß jemand, wie lang die Verbindung von British Airways Bestand hatte? Das müssten ja schon einige Jahrzehnte gewesen sein. Da ich nicht OneWorld fliege trauere ich dem nicht übermäßig nach, aber traurig ist es schon. vor 37 Minuten schrieb abdul099: (Man sehen mir nach, wenn ich übersehen haben sollte, dass man vielleicht oder vielleicht nicht schon in Cannstatt umsteigen könnte oder so. Ich wohne schon seit 15 Jahren nicht mehr da). Tatsächlich geht es noch schneller, und zwar in unter einer Stunde (57 Minuten) vom Ulmer Hbf bis vor das Stuttgarter Terminal. Mit dem RE200 (schnellster Regionalverkehr Deutschlands) fährt man in einer halben Stunde nach Wendlingen (Neckar) und von dort mit dem Expressbus in 25 Minuten direkt zum Airport (Fahrpläne sind abgestimmt).
abdul099 Geschrieben vor 12 Stunden Melden Geschrieben vor 12 Stunden vor 3 Minuten schrieb LH2112: Mit dem RE200 (schnellster Regionalverkehr Deutschlands) fährt man in einer halben Stunde nach Wendlingen (Neckar) und von dort mit dem Expressbus in 25 Minuten direkt zum Airport (Fahrpläne sind abgestimmt). OK, ich will die Diskussion jetzt nicht zu sehr abgleiten lassen, aber die Geschwindigkeit vom Nürnberg-München-Express liegt nicht niedriger... Wie auch immer, ich kannte den RE200 und Expressbus nicht - es würde mich sehr wundern, wenn ich damit alleine wäre. Viele Leute schauen halt die Fahrpläne der Bahn an, und wenn man nicht weiter nach intermodalem Verkehr schaut, ist die Neubaustrecke mit Flughafenabzweig ne Hausnummer, die man anderweitig kaum schlagen kann.
JSQMYL3rV Geschrieben vor 10 Stunden Melden Geschrieben vor 10 Stunden vor 7 Stunden schrieb Lucky Luke: Ich wüsste nicht, welche massive strukturelle Veränderung die SFS-Anbindung des Flughafens für Outgoing-Verkehre haben sollte. Für die ist ja nicht die Kantenzeit zwischen Flughafen und Flughafen wichtig, sondern wie schnell der städtisch erreichbare Bahnhof angebunden ist. Und da erfolgt meines Wissens nach die nächste maßgebliche Verbesserung erst mit der Eröffnung der Schnellfahrstrecke Frankfurt-Mannheim. das Argument für die Flüge war bisher oft, dass man vom Flughafen und dessen Umgebung (Leinfelden, Filderstadt, ...) eine halbe Stunde bis zum HBF braucht. Mit den Regionalzügen vom Flughafen-Fernbahnhof geht dies künftig in unter 10min. Außerdem wird das Umsteigen angenehmer sein, als aktuell von U/S-Bahn zum ICE
Juha65 Geschrieben vor 10 Stunden Melden Geschrieben vor 10 Stunden vor 1 Stunde schrieb LH2112: Weiß jemand, wie lang die Verbindung von British Airways Bestand hatte? Das müssten ja schon einige Jahrzehnte gewesen sein. Da ich nicht OneWorld fliege trauere ich dem nicht übermäßig nach, aber traurig ist es schon. Tatsächlich geht es noch schneller, und zwar in unter einer Stunde (57 Minuten) vom Ulmer Hbf bis vor das Stuttgarter Terminal. Mit dem RE200 (schnellster Regionalverkehr Deutschlands) fährt man in einer halben Stunde nach Wendlingen (Neckar) und von dort mit dem Expressbus in 25 Minuten direkt zum Airport (Fahrpläne sind abgestimmt). London Flüge mit BA bzw. Vorgänger BEA gibt es seit mindestens Sommer 1972. Da gab es morgens einen direkten LH-Flug und abends die Trident der BEA. Im Flugplan von 1968 gibt es noch keine BEA-Flüge nach Stuttgart. Stimmt nicht ganz, die Viscounts nach Tempelhof flogen da schon länger. Ob London von BEA schon vor 1972 angeboten wurde, kann ich auf die Schnelle nicht recherchieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden