englandflieger Geschrieben 7. Januar 2011 Melden Geschrieben 7. Januar 2011 UTair neu ab HANNOVER HAJ-VKO 7/7 ab 01.05.2011 VKO-HAJ UT 721 11:10-12:10 lt. HAJ-VKO UT 722 13:05-18:05 lt. mit CRJ Und das gegen 4/7 Germanwings... deren Preise und Fluege zur Zeit auch noch in der UTair.de Buchungsmaske auftauchen...
Micha Geschrieben 7. Januar 2011 Melden Geschrieben 7. Januar 2011 Nur hat UTair im Gegensatz zu 4U vielfältige Anschlußmöglichkeiten. UTair bedient viele Ziele in RUS die sonst keine etablierte Airline bedient, wenn ich mit einem Ticket nach Ulyanovsk oder Kirov fliegen kann, ist für mich UTair der Sieger der Wahl.
HT at ETNW Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Nur hat UTair im Gegensatz zu 4U vielfältige Anschlußmöglichkeiten. UTair bedient viele Ziele in RUS die sonst keine etablierte Airline bedient, wenn ich mit einem Ticket nach Ulyanovsk oder Kirov fliegen kann, ist für mich UTair der Sieger der Wahl. Allerdings könnte die Aussicht 3 Stunden im CRJ zu fliegen den Einen oder Anderen wieder abschrecken ... -HT
Aeropictures.net Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Allerdings könnte die Aussicht 3 Stunden im CRJ zu fliegen den Einen oder Anderen wieder abschrecken ... MAN-TIP fliegt Libyan auch häufig mit CR9 und das ist nochmal ne Std. länger :blink: Aber ich bin gespannt wie sich die UTair Strecke entwickelt, auch wenn ich ihr insgeheim nicht allzu viel ausrechne.
QF002 Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Zwischen CRJ2 und CRJ9 besteht vom Passagierkomfort ein himmelweiter Unterschied.
Micha Geschrieben 12. Januar 2011 Melden Geschrieben 12. Januar 2011 Kann man dies hier in den Thread "Aktuelles zu UTair" verschieben?
TobiBER Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 Zwischen CRJ2 und CRJ9 besteht vom Passagierkomfort ein himmelweiter Unterschied. Ein Russe fliegt aber lieber UT als 4U - da spielt der Flugzeugtyp dann auch keine Rolle mehr.
aerofan Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 Ein Russe fliegt aber lieber UT als 4U - da spielt der Flugzeugtyp dann auch keine Rolle mehr. entscheidend ist hierbei vielmehr, ob und in welcher Menge vor oder während des Fluges Sprit konsumiert werden darf ;-)))
TobiBER Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 ...und ob ich 20, 30 oder 40kg Freigepäck habe. :)
Micha Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 Sehr richtiges Argument! Was für mich für UT zählt wenn mein Ziel nicht MOW ist: - Freigepäck - Anschlussmöglichkeiten im UT Netz mit einem Ticket Wenn ich nur bis MOW möchte, macht natürlich der Preis die Wahl, wahlweise mit oder ohne Gepäck, wobei Gepäck bei 4U ja nicht viel extra kostet.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.