iai-kfir Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Wer hier im Forum kennt die site www.flightright.de , die sich um die Durchsetzung von Fluggastrechten und Entschädigungsansprüchen kümmert? Hat jemand schon persönliche Erfahrungen gemacht? Sind die eher als seriös anzusehen oder ist es ein Portal von spezialisierten Anwälten, die mit überhöhten Gebühren ihren Profit auf Kosten der Airlines machen? Vielen Dank schon einmal für Euer Feedback! :)
Danny1989 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Ich bin mit denen in Kontakt und sie haben gerade Klage (bzw. deren Vertragsanwälte) gegen CLH eingeleitet. Mir wurde letztes Jahr ein Flug gestrichen und gekümmert hat man sich einen Dreck um die Paxe, dazu wurde ich auf einen AB Flug viel später am Tag umgebucht. Auf Anwaltsschreiben hat CLH wohl nicht reagiert und nun ist Klage eingereicht worden. Mal sehen wie es ausgeht.
tanja1979 Geschrieben 5. November 2012 Melden Geschrieben 5. November 2012 Unser Flug mit Air Berlin von Bangkok nach Düsseldorf war durch den technischen Defekt für mehr als 23 Stunden verspätet! Wir haben flightright beauftragt und in 10 Monaten einen Ausgleich bekommen. Es ist zwar nicht der tatsächliche Streitwert und es hat einige Monate gedauert, aber wir sind damit auch zufrieden und können flightright nur weiter empfehlen Liebe Grüße, Tanja
debonair Geschrieben 23. November 2012 Melden Geschrieben 23. November 2012 Passt besser ins Forum "Flugbuchungen"... Zum Thema, es gäbe da auch noch: http://www.fairplane.net/ http://www.euclaim.de/
jubo14 Geschrieben 23. November 2012 Melden Geschrieben 23. November 2012 Passt besser ins Forum "Flugbuchungen"... Stimmt! Und somit umgehängt! ;)
ullas Geschrieben 27. Juli 2013 Melden Geschrieben 27. Juli 2013 Hi, also ich habe mich über dieses Thema auch schon einmal informiert, und bin dabei auf http://flugrechte.eu/index.php?qa=36&qa_1=welche-geb%C3%BChren-muss-man-bei-flightright-zahlen gestoßen. Dieser Anbieter verspricht bzw. macht Werbung darüber, dass man nur im Erfolgsfall zahlen muss, aber das stimmt nicht. Sie verlangen viel zu hohen Gebühren, sogar höher wie ein Rechtsanwalt. Also ich finde, dass man lieber zu einen normalen Anwalt gehen sollte und die Finger von Flightright lassen sollte.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.