b.d. Geschrieben 19. Mai 2014 Melden Geschrieben 19. Mai 2014 (bearbeitet) Neue "Gerüchte" um weitere Erhöhung der TK-Flüge: http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/bodensee/mehr-fluege-nach-istanbul/-/id=1542/did=13410102/nid=1542/77bafa/ Bearbeitet 19. Mai 2014 von b.d.
Zuschauer Geschrieben 19. Mai 2014 Melden Geschrieben 19. Mai 2014 Hört sich ja gut an für den flughafen - wie ist eigentlich die aktuelle Auslastung und nimmt Turkish airliners auch Fracht mit ?
b.d. Geschrieben 8. Juni 2014 Melden Geschrieben 8. Juni 2014 Seit 3 Wochen ist in Ankünfte/Abflüge auf der Homepage ein Flug von Adria Airways nach Bari gelistet. Ist das eine kurzzeitige Charterkette oder was langerfristiges, ich habe keine Ankündigung dazu gelesen und im Flugplan steht auch nichts? Weiß jemand mehr?
Ollivhb Geschrieben 12. Juni 2014 Melden Geschrieben 12. Juni 2014 (bearbeitet) Die Hurghada Flüge von Germania (über die oben schon spekuliert wurde) kommen im Winter, Flugtag Mittwoch bereits buchbar bei Germania Weitere Winterurlaubsflüge: Hamburg Airways Germania nach Fuerteventura, Cran Canaria (wie gehabt Samstag bzw. Sonntag) und Teneriffa (nun am Montag) Germania nach Antalya im November dienstags und donnerstags Sunexpress nach Antalya im November freitags und im März dienstags (verlängerte AYT Sommerketten in den Herbstferien nicht aufgezählt) Quelle: tuifly.com Bearbeitet 10. Oktober 2014 von Ollivhb
Suedbahn Geschrieben 14. Juni 2014 Melden Geschrieben 14. Juni 2014 Flixbus ist am Flughafen Friedrichshafen Geschichte: http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/friedrichshafen/Fernbus-Haltestelle-am-Friedrichshafener-Flughafen-gestrichen;art372474,7014398
danci199 Geschrieben 12. Juli 2014 Melden Geschrieben 12. Juli 2014 Ich weiß das die Zahlen jetzt nicht mehr ganz aktuell sind da aber im Memmingen Theard gerade eine Diskussion darüber statt findet dachte ich ich bringe die Zahlen auch einmal hier rein. Friedrichshafen von Januar-Mai 5,1% Wachstum. http://www.adv.aero/fileadmin/pdf/statistiken/2014/05.2014_ADV-Monatsstatistik.pdf Schönes Wochenende euch.
Ollivhb Geschrieben 12. Juli 2014 Melden Geschrieben 12. Juli 2014 Türkei Reiseziel Nummer Eins Auch heuer ist die Türkei das beliebteste Urlaubsziel der Vorarlberger. Griechenland liege dieses Jahr ebenfalls stark im Trend, stellen Reisebüros fest. *Debatte:* Private Urlaubsquartiere: Preis entscheidender Faktor? Nach der Türkei und Griechenland liegt Spanien an dritter Stelle , sowohl das Festland als auch die Balearen, sagt Klaus Herburger, Sprecher der Vorarlberger Reisebüros. Einen leichten Aufschwung verzeichnen Ägypten und Tunesien. Nach den Krawallen in den letzten Jahren werden die früher sehr beliebten Urlaubsziele mittlerweile wieder mehr gebucht. Rund 500 Vorarlberger haben sich heuer für eine Reise nach Ägypten entschieden. Vor drei Jahren waren es noch an die 5.000. Bis Touristen wieder Vertrauen in dieses Reiseland haben, dauert es sicher noch Jahre, meint Herburger. Einen regelrechten Boom gibt es laut Herburger bei Kreuzfahrten, sowohl im Mittelmeerraum als auch in der Karibik oder in Asien. Besonders wichtig sei den Vorarlbergern, dass die Reise von einem nahegelegenen Flughafen startet. Bevor sie bis München oder Stuttgart fahren, ändern sie lieber das Urlaubsziel, so die Beobachtung der Reisebüros. Während im Hochsommer vermehrt Badeurlaube gebucht werden, sind gerade in den Frühlingsmonaten und im Herbst Städtereisen besonders beliebt. Vorarlberger sind vor allem Frühbucher. Die meisten Urlauber buchen zwischen Dezember und März. Auch ein Urlaub in Österreich ist bei Vorarlbergern immer mehr gefragt: vor allem die Region Walgau sowie das Burgenland und Kärnten. Die Reisebüros sind bisher zufrieden: Gute Buchungszahlen, gute Auslastung. Flüge findet man aber immer noch, bei Hotels mit Selbstfahranreise werde es schwieriger, meint Herburger.
Touchdown-fs Geschrieben 14. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2014 Der Flughafen hat wohl zunehmend Probleme mit den Parplätzen, der Dauerparkplatz ist seit einiger zeit belegt und der Flughafen stellt weitere Autos rund ums Flughafengelände (z.B. beim HI Hangar) ab.
danci199 Geschrieben 14. Juli 2014 Melden Geschrieben 14. Juli 2014 War am Flughafen nicht langfristig ein Parkhaus vorgesehen? Wenn jetzt Mangel herrscht dann sollte man vielleicht nochmal drüber nachdenken.
Touchdown-fs Geschrieben 14. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2014 http://www.fly-away.de/de/unternehmen-flughafen/kapazitaetsausbau/ Grafik 6 zeigt ein parkhaus.
danci199 Geschrieben 14. Juli 2014 Melden Geschrieben 14. Juli 2014 Gibt es einen Plan bis wann das überhaupt alles umgesetzt werden soll ?
b.d. Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 (bearbeitet) Laut Ankunftsliste auf der Homepage, soll morgen eine Maschine der Peach Aviation (Tochter von ANA!) nach FDH kommen MM 9621 aus Moskau Vuknovo: http://www.fly-away.de/reiseinfo-besucher/ankunft/morgen/ Weiß jemand was die da machen? Bearbeitet 23. Juli 2014 von b.d.
eddn Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Laut Ankunftsliste auf der Homepage, soll morgen eine Maschine der Peach Aviation (Tochter von ANA!) nach FDH kommen MM 9621 aus Moskau Vuknovo: http://www.fly-away.de/reiseinfo-besucher/ankunft/morgen/ Weiß jemand was die da machen? Tippe auf Wartung bei HIT?
QFB Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Nach der Stadt Friedrichshafen hat nun auch der Bodenseekreis der Übernahme der bisher vom Flughafen Wien gehaltenen Anteile zugestimmt: Artikel im Südkurier.
danci199 Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Wie ist das jetzt eig. wenn FDH jetzt in öffentlicher Hand ist was sagt da die EU Kommission dazu. Wegen den wird Zweibrücken ja jetzt wahrscheinlich geschlossen. (Was ich richtig finde) Einigen Airports werden Subventionen erlaubt. http://www.airliners.de/eu-erlaubt-subventionen-fuer-drei-deutsche-regionalflughaefen/33148
b.d. Geschrieben 24. Juli 2014 Melden Geschrieben 24. Juli 2014 Tippe auf Wartung bei HIT? Ich gehe nicht davon aus, da Sie laut Timetable morgen schon wieder abreisen. Für nen Night-Check wahrscheinlich etwas weit ;) Insgesamt ist mir aber aufgefallen, dass die letzten Wochen schon sehr viele Charter aus dem Osten (vor allem Polen und Russland) mit recht "großem" Gerät, jedenfalls größer als irgendwelche Biz'er, kommen.
Ollivhb Geschrieben 24. Juli 2014 Melden Geschrieben 24. Juli 2014 Ich gehe nicht davon aus, da Sie laut Timetable morgen schon wieder abreisen. Für nen Night-Check wahrscheinlich etwas weit ;) Insgesamt ist mir aber aufgefallen, dass die letzten Wochen schon sehr viele Charter aus dem Osten (vor allem Polen und Russland) mit recht "großem" Gerät, jedenfalls größer als irgendwelche Biz'er, kommen. Wenn du die Charter aus Kattowitz meinst: Die sind, weil der FC Vaduz im Fußball Europacup einen Gegner aus Polen hat.
danci199 Geschrieben 28. Juli 2014 Melden Geschrieben 28. Juli 2014 Es geht voran in FDH 11,8 % Wachstum im Juni ist ein sehr guter Wert. http://www.adv.aero/fileadmin/pdf/statistiken/2014/06.2014_ADV-Monatsstatistik.pdf
b.d. Geschrieben 28. Juli 2014 Melden Geschrieben 28. Juli 2014 Es geht voran in FDH 11,8 % Wachstum im Juni ist ein sehr guter Wert. http://www.adv.aero/fileadmin/pdf/statistiken/2014/06.2014_ADV-Monatsstatistik.pdf Und das bei einem Rückgang von fast 6% bei den Flugbewegungen im Linien- und Pauschalflugverkehr. Wenn du die Charter aus Kattowitz meinst: Die sind, weil der FC Vaduz im Fußball Europacup einen Gegner aus Polen hat. Ja genau die meinte ich. Dann ist mir jetzt auch klar warum da so viele Flüge unterwegs waren. Gibt es eigentlich Bilder der Maschine von PEACH die letzen Donnerstag aus Moskau kam?
mautaler Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Es geht voran in FDH 11,8 % Wachstum im Juni ist ein sehr guter Wert. http://www.adv.aero/fileadmin/pdf/statistiken/2014/06.2014_ADV-Monatsstatistik.pdf Pfingstferien BW und BY 2013: 21.05.-31.05. Pfingstferien BW und BY 2014: 10.06.-21.06. Da kannst die Monatsstatistik "fut kaia".
b.d. Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 (bearbeitet) Pfingstferien BW und BY 2013: 21.05.-31.05. Pfingstferien BW und BY 2014: 10.06.-21.06. Da kannst die Monatsstatistik "fut kaia". Na ja, was das betrifft, stimmt das schon. Wenn ich mir aber die Statistik von Mai anschaue, kann man da lesen, dass dort die Zahl der Passagiere um -0,3% zurückgegangen ist und das obwohl kein Pfingsten war -> also trotzdem kein nennenswerter Rückgang. http://www.adv.aero/fileadmin/pdf/statistiken/2014/05.2014_ADV-Monatsstatistik.pdf Rechnen wir das neutral um indem wir Mai/Jun 13 mit Mai/Jun 14 vergleichen kommen wir auf ein Ergebnis von +6% über beide Monate. Somit ist da mit "fut kaia" "au net wirklich dua". Bearbeitet 29. Juli 2014 von b.d.
mautaler Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Na, da ist 2014 ja auch noch halb Ostern in den Mai gerutscht.. Mit Verlaub, da sind schon diesbezüglich die Randbedingungen so schwankend, dassman da keine +/- 10% Genauigkeit aus den Passagierzahlen rauslesen kann..
b.d. Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Mit Verlaub, Ostern, inkl. der Osterfrerien, war Mitte April und tangiert deshalb das Reiseaufkommen im Mai aller höchstens geringfügigst. Sicher, und da gebe ich dir Recht, hat die Lage der einzelnen Ferien Einfluss auf das Reiseaufkommen eines einzelnen Monats. Siehe z.B. Mai und Juni. Dennoch lässt sich bei kumulierter Betrachtung ein Trend ablesen, da man damit ja diese Schwankungen herausnimmt. Und um das ganze mal noch etwas "großräumiger" zu Betrachten liegt der Zuwachs im ersten Halbjahr in FDH bei +6,7%. Somit spiegelt das Ergebnis Mai/Juni 14 (Pfingsten-Neutralisiert) wohl die Entwickung dieses Jahr wieder. Wie sich das zweite Halbjahr entwickelt werden wir ja dann sehen.
backtrack Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Wenn man mal den Nachbarflughafen FMM im Vergleich dazu betrachtet, dann kann man die Zahlen in FDH durchaus als positiv werten. Mai -15,1% und Juni -11,9%. Seit etwa 2 Jahren findet schleichend eine Marktverschiebung zwischen den beiden Flughäfen statt. London, Manchester, Antalya, Berlin, Hamburg, ...: jeweils in FMM gekürzt/gestrichen und in FDH aufgenommen/ausgebaut. Aber vermutlich wird die Zeit für FDH wieder schwerer, wenn FMM nun den Zuschuss des Freistaats Bayern bekommt. Dann können in FMM wieder "eigene" Fluggesellschaften gegründet oder hohe Anschubfinanzierungen gewährt werden. Diesem Subventionswettlauf kann wohl nur die EU ein Ende setzen.
L49 Geschrieben 30. Juli 2014 Melden Geschrieben 30. Juli 2014 Der Konflikt FDH<->FMM ist ein schönes Beispiel für die Notwendigkeit einer bundesländerübergreifenden Luftverkehrspolitik. Während FDH mit seinen Routen zu den AB-Drehkreuzen in TXL und DUS, zu dem LH-Hub schlechthin in FRA sowie mit der Anbindung ans TK-Drehkreuz in IST für die Erreichtbarkeit der Region und ihrer Wirtschaft wertvolle Dienste leistet, sorgt das bestehende Angebot in FMM eher dafür, dass es in FDH schwierig ist, den Flughafen in einem Umfeld mit begrenzter Nachfrage kostendeckend zu betreiben,
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden