HS125 Geschrieben 2. Oktober 2011 Melden Geschrieben 2. Oktober 2011 die Auslastung der AB PMI Flüge war sehr hoch um die 80% vermute ich mal. Warum in Sommer2012 noch nicht buchbar weiß ich den Grund nicht. Ski Charter wird wohl wieder aus LGW 2 Umläufe am WE, RTM und KEF 1x wöchentlich sein.
Echo_EDNY Geschrieben 6. Oktober 2011 Melden Geschrieben 6. Oktober 2011 So wie es aussieht, fliegt KEF aus dem Programm und wie an anderer Stelle hier erwähnt wurde, wird ab Ende März CGN auf 1x tgl. reduziert. Dann hab ich noch bei www.adv.aero in Erfahrung gebracht, dass in der Zeit von Januar bis August ein Passagierrückgang um abermals 2,2% verzeichnet wurde. Nach dem Tiefpunkt folgt wiederum ein noch tieferer Tiefpunkt und ein noch viel tieferer Tiefpunkt, um Rudi Völler zu zitieren. Und was einem Fußballtrainer bei diesen Resultaten passiert wäre, weiß wohl jeder.
L49 Geschrieben 10. Oktober 2011 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 So wie es aussieht, fliegt KEF aus dem Programm und wie an anderer Stelle hier erwähnt wurde, wird ab Ende März CGN auf 1x tgl. reduziert. Dann hab ich noch bei www.adv.aero in Erfahrung gebracht, dass in der Zeit von Januar bis August ein Passagierrückgang um abermals 2,2% verzeichnet wurde. Nach dem Tiefpunkt folgt wiederum ein noch tieferer Tiefpunkt und ein noch viel tieferer Tiefpunkt, um Rudi Völler zu zitieren. Meinst du nicht, dass du diese Entwicklung ein wenig in den Gesamtkontext stellen solltest? FDH hatte 2006 mit knapp 658.000 Pax sein Allzeithoch. Die Perspektive für 2011 liegt derzeit bei knapp 580.000 Pax, also bei rund 12% weniger. HHN im Vergleich lag schon mal bei über 4 Mio (2007), dieses Jahr werden es wohl deutlich unter 3 Mio in Lautzenhausen. Von Fällen wie ERF, das Hub-Anbindung und stationierten Urlaubsflieger verlieren wird, fange ich gar nicht erst an. Unschön für FDH , aber im Gegensatz zur Entwicklung anderswo keine Katastrophe, zumal man mit den mindestes im doppelten Tagesrand bedienten Intersky-Strecken nach DUS, HAM, TXL und VIE sowie ganz besonders mit der viermal täglich angebotenen Hub-Verbindung nach FRA Strecken aufweisen kann, die für diejenigen, die aus beruflichen Gründen reisen müssen, wirklich brauchbar sind. Von so einem Flugangebot hat die ortsansässige Bevölkerung/Wirtschaft viel mehr, als von Dutzenden 2 x in der Woche bedienten Zielen in the middle of nowhere.
FKB-Freak Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 (bearbeitet) Ich hab hier mal bis jetzt eine Übersicht aller Sommerflüge (SFP 12) ab dem FDH: Damit bisher folgende Flugziele: Linienflüge: Berlin: 3L: 1234567 (bis zu dreimal täglich mit Dash 8-300 Frankfurt: LH: 1234567 (bis zu viermal täglich mit CRJ 700-900) Hamburg: 3L: 1234567 (bis zu dreimal täglich mit Dash 8-300) Köln: 4U: 1234567 Airbus A319 Wien: 3L: 1234567 Dash 8-300 (nur noch einmal täglich) Charterflüge: Antalya: AB: 1--4--- Boeing 737-800 (NEU) HK: -2----- Airbus A319/A320 (NEU) TWI: ------7 Boeing 737-400 (NEU) XQ: -2--5-- Boeing 737-800 ZY: --3--6- Boeing 737-400/-800-900/Airbus A320/A321 Enfidha: (NEU) TU: --3---- Boeing 737-600 Fuerteventura: (neu mit Hamburg Airways nach FUE) HK: -----6- Airbus A319/A320 Gran Canaria: (neu mit Hamburg Airways nach LPA) HK: ------7 Airbus A319/A320 Heraklion: (neu mit Hamburg Airways nach HER) HK: 1------ Boeing 737-800 Kos: (neu mit Hamburg Airways nach KGS) HK: --3---- Airbus A319/A320 Mallorca: (neu mit Hamburg Airways nach PMI) HK: 1-3-56- Airbus A319/A320 Menorca: 3L: ------7 Dash 8-300 Rhodos: (neu mit Hamburg Airways nach RHO) HK: ---4--- Airbus A319/A320 Fluggesellschaften: AB: Air Berlin 4U: Germanwings HK: Hamburg Airways 3L: Intersky LH: Lufthansa ZY: Sky Airlines XQ: Sun Express TWI: Tailwind Airlines TU: Tunisair Was noch kommen müsste im SFP 2012: AB 3/7 PMI ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- (Ziele werden aktualisiert) Quelle: TOC Grüße FKB-Freak :) Bearbeitet 5. November 2011 von FKB-Freak
Sabo Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 Neu dürfte auch 2x die Woche AYT mit AB (AB Turkey?) sein.
Gerry Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Kos ab FDH? Hatten wir das schon mal? Zumindest ich kann mich nicht erinnern!
FKB-Freak Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Kos ab FDH? Hatten wir das schon mal? Zumindest ich kann mich nicht erinnern! Nein, KGS wird ab nächstem Jahr dass erstmal angeflogen mit Hamburg Airways. Kann man schon bei Thomascook.de buchen ;) Grüße FKB-Freak :)
FKB-Freak Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Air Berlin (Air Turkey) fliegt ab FDH jeweils Montags und Donnerstags nach AYT. Quelle: Thomas Cook Grüße FKB-Freak :)
Touchdown-fs Geschrieben 16. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2011 werden PC und XQ FDH weiterhin anfliegen?
FKB-Freak Geschrieben 16. Oktober 2011 Melden Geschrieben 16. Oktober 2011 XQ ist schon im Flugplan drinne, PC weiß man noch nicht ;) Grüße FKB-Freak :)
FKB-Freak Geschrieben 19. Oktober 2011 Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 HK wird im SFP 2012 jeweils Dienstags nach AYT fliegen und neu ist auch Tailwind jeweils Sonntags: Abflüge FDH: HK: -2----- 06:50 Uhr TWI: ------7 19:45 Uhr Quelle: TOC
Touchdown-fs Geschrieben 24. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 "TEAM AKTIV und InterSky beflügeln nun auch Barcelona! Erleben Sie mit TEAM AKTIV magische Momente des FC Barcelonas in Europas größtem Stadion, dem Camp Nou." http://www.teamaktiv.at/ http://www.intersky.biz/de/Flugziele/Barce.../page25354.html
Operation Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 "TEAM AKTIV und InterSky beflügeln nun auch Barcelona! Erleben Sie mit TEAM AKTIV magische Momente des FC Barcelonas in Europas größtem Stadion, dem Camp Nou." http://www.teamaktiv.at/ http://www.intersky.biz/de/Flugziele/Barce.../page25354.html Endlich mal positive Nachrichten von Intersky. Mal sehen ob sie auch noch kluge Verbindungen hinbekommen. Im Moment hört man dass sie mehr parken als fliegen. Gruß Ops
Touchdown-fs Geschrieben 28. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 "Zusätzliche Ski-Charterflüge werden aus London Gatwick mit den Fluggesellschaften Flybe, Aer Lingus und Tor Air geboten sowie von London Heathrow mit British Airways. Eine Verbindung aus Kiew ist mit der Fluglinie Windrose vorgesehen, die Airline Smartlynx wird Passagiere aus Tallinn in die nahegelegenen Wintersportorte bringen. " Quelle: http://www.fly-away.de/unternehmen-flughaf...e-wintersaison/
Touchdown-fs Geschrieben 20. November 2011 Autor Melden Geschrieben 20. November 2011 Air Berlin fliegt vom 01.05.2012 - 30.10.2012 von FDH nach PMI. Dienstags. 11.15 Ankunft in FDH 12.00 Uhr Abflug Donnerstag / Samstag. 16.50 Ankunft in FDH 17.35 Abflug Damit Fliegt AB ab FDH und FMM nach PMI.
b.d. Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Air Berlin fliegt neben Antalya und Mallorca nun auch Ibiza direkt von FDH aus an: PM Flughafen Friedrichshafen Und so wie's aussieht wird auch Air Prishtina mit Belle Air Europe teilweise zweimal wöchentlich nach FDH kommen: Flugplan Air Prishtina
lionvalley Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Nochmals Passagierrückgang auf 570.000 (-4%) in 2011, kein Island jetzt im Winter und auch nicht im SFP2012, 4U nur noch eine Frequenz, ISK mit 3 A/C und LH ab SFP nur noch 3mal FRA. Prosit Neu Jahr! Was gibt es den neues und positives aus FDH zu berichten?
Operation Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Nochmals Passagierrückgang auf 570.000 (-4%) in 2011, kein Island jetzt im Winter und auch nicht im SFP2012, 4U nur noch eine Frequenz, ISK mit 3 A/C und LH ab SFP nur noch 3mal FRA. Prosit Neu Jahr! Was gibt es den neues und positives aus FDH zu berichten? Vielleicht das alle Baumaßnahmen abgeschlossen sein sollen. Wahrscheinlich müssen jetzt wieder die Indianer die Suppe auslöffeln und die Häuptlinge erzählen weiter vom bösen Frühling in Afrika und Luftverkehrssteuer ohne eigene Fehler erkennen zu wollen. Gleichzeitig wird es ihnen aber auch nicht vorgehalten werden ... Das mit LH wird richtig weh tun und man wird sich salben, dass es noch 3 Umläufe gibt.
Gerry Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Interessant, dass die Verantwortlichen meinten die Nachfrage der Kunden sei größer als das Angebot!?
Ollivhb Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Interessant, dass die Verantwortlichen meinten die Nachfrage der Kunden sei größer als das Angebot!? Ich verstehe das so, dass von den Veranstaltern wenig Ketten angeboten werden, obwohl die Nachfrage nach mehr Flügen da wäre. So gab es 2011 zwei wöchentliche Antalya Ketten (Hamburg international am Freitag und Sky am Sonntag) weniger als 2010. Auch Verstärkerflüge nach Antalya in den Herbstferien gab es weniger als im Vorjahr. Dazu kommt, dass durch den Einbruch in Tunesien vermehrt Türkei nachgefragt wurde, aber es keine zusätzlichen Flüge gab, während Enfidha gestrichen wurde. Auch wird im Sommer 2012 Teneriffa nicht mehr angeboten, obwohl die Auslastung fast immer bei über 90% lag, der dafür eingeführte zweite Heraklion Flug kann das nicht wettmachen, da die Saison dort kürzer ist.
Operation Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Das typische Verhalten der Airlines ist es, groessere Fluggeräte einzusetzen und sich wieder auf große Flughäfen zu konzentrieren. In FDH eben Stuttgart, MUC und ZUE. Diese grosseren Muster lassen sich dort einfacher füllen und man sieht ja das der Pax auch bereit ist weiterhin 200km zum Abflugsort zufahren. Gleichzeitig wird die Schienenanbindung weiter verbessert und der Flughafenzugang wird vereinfacht. Und lassen wir die Airlines mal beiseite, bleiben die Veranstalter welche die Sitze vorher kaufen müssen. Eben in DUS, STR, viel besser loszuwerden als an einem Reginonal Airport über die komplette Saison und nicht nur in der Ferienzeit. Da bringt es auch nichts dass das eigene Catchment künstlich vergrößert wird und eine Ueberlappung als Nicht-Existent betrachtet wird. Insgesamt sind gerade Regionalairports in einer unglaublichen Ohnmachtssituation weil Airlines und Veranstalter alles diktieren und gleichzeitig Forderungen in der Infrastruktur aufstellen ohne dies zahlen zu wollen. Da ist kein Unterschied mehr zwischen FR, AB oder sonst einem Anbieter. Das man mit Parkplätzen und reinem Retail keinen Flughafen gewinnbringend betreiben kann sieht man zu gut an den "Mastbetrieben" in FMM, Hahn oder auch Weeze. Veranstalter gehören in das gleiche Becken und man darf wohl sagen das Verhandlungen erst dann als sicher gelten, wenn das A/C auch tatsächlich auf dem Hof steht.
HS125 Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 Interessant, dass die Verantwortlichen meinten die Nachfrage der Kunden sei größer als das Angebot!? ich denke die Airportveratwortlichen machen es sich zu einfach die Schulld auf die Nordafrikakrise oder die Luftverkehrssteuer zu schieben. Warum sind die Verantwortlichen dann nicht in der Lage das Charter Angebotsdefiit (wie behauptet) zuschließen, wenn dies bekannt ist? Den Airport Verantwortlichen fehlt eher die weitsicht, denn nach mehereren Hochrechnungen der lezten Jahre sollte FDH ja die 1 Mio Pax Grösse in 2011 anpeilen. Da ist man aber weit entfernt; eine Zielverfehlung verfehlt um min. 40%. Da sind auch nicht wie behauptet Gründe wie Aschewolke, Streiks, Nordafrikakrise und Luftverkehrssteuer oder Memmingen allein verantwortlich. Das es möglich war trotz Luftverkehrssteuer Passagierzuwächse an Regio Airports zu erzielen zeigte z. B. der Flughafen DTM. Das typische Verhalten der Airlines ist es, groessere Fluggeräte einzusetzen und sich wieder auf große Flughäfen zu konzentrieren. In FDH eben Stuttgart, MUC und ZUE. Diese grosseren Muster lassen sich dort einfacher füllen und man sieht ja das der Pax auch bereit ist weiterhin 200km zum Abflugsort zufahren. Gleichzeitig wird die Schienenanbindung weiter verbessert und der Flughafenzugang wird vereinfacht. Und lassen wir die Airlines mal beiseite, bleiben die Veranstalter welche die Sitze vorher kaufen müssen. Eben in DUS, STR, viel besser loszuwerden als an einem Reginonal Airport über die komplette Saison und nicht nur in der Ferienzeit. Da bringt es auch nichts dass das eigene Catchment künstlich vergrößert wird und eine Ueberlappung als Nicht-Existent betrachtet wird. Insgesamt sind gerade Regionalairports in einer unglaublichen Ohnmachtssituation weil Airlines und Veranstalter alles diktieren und gleichzeitig Forderungen in der Infrastruktur aufstellen ohne dies zahlen zu wollen. Da ist kein Unterschied mehr zwischen FR, AB oder sonst einem Anbieter. Das man mit Parkplätzen und reinem Retail keinen Flughafen gewinnbringend betreiben kann sieht man zu gut an den "Mastbetrieben" in FMM, Hahn oder auch Weeze. Veranstalter gehören in das gleiche Becken und man darf wohl sagen das Verhandlungen erst dann als sicher gelten, wenn das A/C auch tatsächlich auf dem Hof steht. Aber um Retail und Parkplatzgebühren generieren zukönnen benötigt es eben Passagiere. Eines versteh ich dort in FDH eh nicht. Man schafft einen mächtigen duty free Laden und Kaffe Lounge im Gate Bereich kommt dort aber erst kurz vor Abflug hinein weil der Eingang der Security verschlossen bleibt. Wenn ich nach CGN fliege ist das ständig so !!! Würde man dort nicht mehr umsetzen wenn der Kunde mehr Zeit hat?
jet Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 Wie sieht es eigentlich wirtschaftlich in FDH aus? Macht der Flughafen große Verluste oder kratzt man an der wirtschaftlichen schwarzen Null? Es geht mir darum, nicht immer nur auf die Passagierzahlen zu schielen. Du hast ja DTM erwähnt. Es gibt viele kleinere Flughäfen, die vermutlich wesentlich höhere Paxzahlen aufweisen könnten, wenn man es DTM nachmachen würde. Nur haben nur wenige Flughäfen Gesellschafter, die gewillt sind, zweistellige Millionendefizite pro Jahr zu übernehmen. Mir persönlich ist da ein Flughafen lieber, der wirtschaftlich im Rahmen des möglichen vernünftig arbeitet mit einem wirtschaftlichen Flugbetrieb, als Flughäfen, die mit großen Verlusten und pseudo-subventionierten Flügen große Paxzahlen generieren (die Frage ist dann, zu welchem Preis). Dennoch hast du vermutlich Recht, wenn du sagst, dass es durchaus trotzdem ein paar Pax mehr sein könnten, z.B. im touristischen Bereich. Und die Verantwortlichen am Airport sind sich sehr wahrscheinlich der Faktoren bewusst, die zu weniger Pax führen. ;) In der PR-Arbeit hört es sich aber natürlich besser an, die Entwicklung auf nicht beeinflussbare Dinge wie die Umstürze in Nordafrika usw. zu schieben, als z.B. öffentlich einzugestehen, dass es bisher nicht gelingt, merklich mehr Flugverkehr anzulocken.
Touchdown-fs Geschrieben 19. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2012 Im Winter gibt es ja die ein oder andern SkiCharter. Insgesamt 4 Airlines fliegen von London nach Friedrichshafen darunter auch Britisch Airways. Auch Tallinn ist wie in den letzten Jahren im Programm und auch Rotterdam. Hier ein kleines Video welches ein Teil dieser Wintercharterflüge zeigt die Auslastung ist in der Regel sehr gut.
Touchdown-fs Geschrieben 14. März 2012 Autor Melden Geschrieben 14. März 2012 Nun gibts es ab den 30.6.12 bis zum 29.9.12 2 wöchentliche Air Prishtina (Belle Air Europe) Flüge und ab den 9.7.12 bis zum 10.9.12 kommt sogar ein dritter Flug dazu. Quelle: http://www.airprishtina.com/Default.aspx?P...&Country=DE Und die Sonntagsflug nach Antalya (Tailwind Airlines) werden von Free Bird Airlines (FHY) durchgeführt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden