Patsche Geschrieben 13. März 2011 Melden Geschrieben 13. März 2011 Hallo zusammen, mir ist erst kürzlich per Zufall aufgefallen, dass der A342 nun auch offiziell nicht mehr neu zu kaufen ist. http://www.airbus.com/aircraftfamilies/out-of-production/ Seit wann ist das so? Macht das Sinn? Natürlich, es liegen schon ewig keine Aufträge mehr dafür vor, aber ich war bisher immer der Meinung, dass die Maschine im normalen 330/340 Produktionslauf -also ohne große Sonderkosten- mitproduziert werden kann. Auch die vom 343 abweichenden Bauteile müssen ja vermutich ohnehin aus Ersatzteilgründen vorgehalten werden?!? Wie seht ihr das? Gruß Patsche
Gast MD-80 Geschrieben 13. März 2011 Melden Geschrieben 13. März 2011 Die A340-200 wurde ja nach Anlaufen der A340-300-Produktion so gut wie gar nicht mehr bestellt. Ich glaube, dass die A340-300 zu nur unwesentlich höheren Betriebskosten eine höhere Wirtschaftlichkeit gegenüber der A340-200 aufweist? Gruss
Maxi-Air Geschrieben 13. März 2011 Melden Geschrieben 13. März 2011 Schau an, wie wenige davon überhaupt produziert worden, die letzte hatte schon 1997 ihren Erstflug!
Patsche Geschrieben 13. März 2011 Autor Melden Geschrieben 13. März 2011 Na ja, das ist mir schon alles klar. Im Prinzip teilt sich der A340-200 mit allen jemals für extreme Langstrecken gebauten und in der Regel rumpfverkürzten Typen (B747SP und den aktuellen A345 und B772LR) sein Schicksal. Das hängt natürlich damit zusammen, dass es nur wenige Strecken gibt, wo man ein solches auf Reichweite ausgelegtes Fluggerät überhaupt benötigt, aber auch weil sich die Basisvarianten wie auch im Falle des A343 im laufe der Produktionszeit natürlich leistungsmäßig auch verbessern. Mir ging es hauptsächlich darum, warum man über 10 auftragslose Jahre abwartet. Ich denke spätestens mit der Zulassung der A359 wird ja wohl auch der 343 nicht mehr produziert oder verkauft werden. Da hätte ich es eher verstanden, wenn man die beiden CFM-angetriebenen Schwestermodelle gemeinsam aus dem Programm genommen hätte. Wie ich anfangs schon geschrieben hatte, scheint es ja nichts zusätzlich gekostet zu haben, den 342 weiter anzubieten, da in vielen Bereichen baugleich mit der 343 und weil auch alle Versionen generell auf der gleichen Linie produziert werden können. Es muss ja wohl aber doch einen Grund gegeben haben, den 342 vorab aus dem Programm zu nehmen. Gabs doch zusätzliche Aufwände die nur für diese Version angefallen sind oder wären ??? Gruß Patsche
Maxi-Air Geschrieben 13. März 2011 Melden Geschrieben 13. März 2011 Es wird sicherlich geringe Kosten verursacht haben, weil der -200er ist nich in jedem einzelnem Teil gleich und auf Anfrage (vielleicht auch erst ab ner gewissen Stückzahl) kannst du die sicherlich erwerben! Aber mit der aufnahme der A350-1000, werden dann (leider, leider leider :( ) auch die A340-500 & 600 aus dem Programm genommen werden, doch auch da kann ich mir vorstellen, dass, wenn Einer 2020 käme und 50 A340-600 bestellen wollte, dass sich Airbus sicherlich auf so etwas einlässt, sofern zumindest die A330 noch produziert wird !
locodtm Geschrieben 13. März 2011 Melden Geschrieben 13. März 2011 Und wer sollte in 9 Jahren 50 A340-600 bestellen, wenn er den A350, die B777 und auch die B748 haben kann?
Maxi-Air Geschrieben 13. März 2011 Melden Geschrieben 13. März 2011 War nur ein Beispiel ! Hätte ich dann genug Geld, würd ich'S machen!
locodtm Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Und mit Anlauf jede Menge Geld in den Sand setzen. Wenn die ganze Welt mit dem A350 und der neuen B777 fliegt wird die A340 noch unwirtschaftlicher als sie jetzt schon ist.
Patsche Geschrieben 14. März 2011 Autor Melden Geschrieben 14. März 2011 Na ja, ich merk schon, die Disskussion schweift ins Phantasieland ab... Ich kapier den Zeitpunkt trotzdem nicht?!? Wenn es durch das weitere Anbieten der 342 im aktiven Programm tatsächlich relevante Zusatzkosten gab, warum hat man dann erst kürzlich reagiert, und wenn keine Kosten, warum gerade jetzt?!? Gruß Patsche
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.