Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa-Stewardessen sollen Falschgeld geschmuggelt haben


Gast SA261

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kurioser Fall für die Staatsanwaltschaft Frankfurt: Betrüger sollen verschrottete Euro-Münzen nach China transportiert, dort wieder zusammengesetzt, zurück nach Deutschland gebracht und in Scheine umgetauscht haben. Eine entscheidende Rolle haben offenbar Stewardessen der Lufthansa gespielt.

stern.de-Artikel

Geschrieben
Kurioser Fall für die Staatsanwaltschaft Frankfurt: Betrüger sollen verschrottete Euro-Münzen nach China transportiert, dort wieder zusammengesetzt, zurück nach Deutschland gebracht und in Scheine umgetauscht haben. Eine entscheidende Rolle haben offenbar Stewardessen der Lufthansa gespielt.

stern.de-Artikel

naja jetzt wissen wir auch, warum DLH unbedingt mit einem A380 nach Peking fliegen will, schon wegen der "erweiterten" Cargomoeglichkeiten.

 

 

Geschrieben

"verschrottete" > soll wohl heißen > aus dem Verkehr gezogene Euro-Münzen, gelten rechtlich nicht als Falschgeld, gleichwohl hier natürlich ein Straftatbestand, mindestens Diebstahl, vorliegt.

Geschrieben
Die verschrotteten Münzen waren ja auf dem Rückweg wieder zusammengesetzt. Das müsste m.E. schon "Falschgeld" gewesen sein. Schrott, der auf Münze macht.

Bei der Razzia am Mittwoch, über die die "Bild"-Zeitung bereits in ihrer Donnerstag-Ausgabe berichtete, durchsuchten Fahnder insgesamt zehn Objekte in Frankfurt, Offenbach, Fulda und Mörfelden-Walldorf: Wohnungen sowie den Arbeitsplatz eines Flugbegleiters. Dabei wurde auch eine Maschine zum Zusammensetzen von Münzen sichergestellt.

 

Es wurde also auch eine Maschine zum Zusammensetzen von Münzen in Deutschland sichergestellt. Wurden die jetzt in China oder in Deutschland wieder zusammengesetzt? Wahrscheinlich teils, teils, um den Transport möglichst zu sparen.

 

Quelle: http://www.wort.lu/wort/web/business/artik...en-geprellt.php

Geschrieben
Ich muss mal bei Gelegenheit bei der Bundesbank vorbeifahren.

Vielleicht gibts dort ja auch halbierte Geldscheine als Altpapier abzugeben.. :rolleyes:

Nach meinem Kenntnisstand gibt es bei den Landeszentralbanken resp. bei der DBB für "halbierte" Geldscheine einen ganzen im gleichen Gegenwert zurück, sofern noch mehr als 50 % Restsubstanz vorhanden sind.

Dies ist ja auch durchaus nachvollziehbar, wenn man unterstellt, dass so mancher findige Zeitgenosse ansonsten mit der aus- 1-mach-2 Methode sehr schnell ein kleines Vermögen machen würde.

Ohne kriminellen Machenschaften hier Vorschub leisten zu wollen, solltest du beim Altpapierankauf schon vorher abchecken, dass vg. Voraussetzungen gegeben sind. ;-)

Geschrieben
Nach meinem Kenntnisstand gibt es bei den Landeszentralbanken resp. bei der DBB für "halbierte" Geldscheine einen ganzen im gleichen Gegenwert zurück, sofern noch mehr als 50 % Restsubstanz vorhanden sind.

Dies ist ja auch durchaus nachvollziehbar, wenn man unterstellt, dass so mancher findige Zeitgenosse ansonsten mit der aus- 1-mach-2 Methode sehr schnell ein kleines Vermögen machen würde.

 

Eh die Methode heißt aus 2 mach 3; Man lerne aber daraus, dass man bei größeren Scheinen auf jeden Fall gucken sollte, ob die Nummer links mit der rechts übereinstimmt (wenn nicht gleich auffällt, dass in der Mitte was fehlt - 49,5% Scheinhälfte links und 49,5% Scheinhälfte rechts sind nämlich wertlos zusammengeklebt!

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...