jubo14 Geschrieben 20. Juni 2012 Melden Geschrieben 20. Juni 2012 ...beziehungsweise hole mir das Geld von den Paxen: http://www.airtransportnews.aero/article.p...g=&id=37423 Und im letzten Satz wird exakt das ausgedrückt, was durch den Emissionshandel erreicht werden soll!
L49 Geschrieben 20. Juni 2012 Melden Geschrieben 20. Juni 2012 ...beziehungsweise hole mir das Geld von den Paxen: http://www.airtransportnews.aero/article.p...g=&id=37423 Wow, 1 - 2 Euro; im Vergleich zur Luftverkehrsabgabe ein Fliegenschiss.
744pnf Geschrieben 20. Juni 2012 Melden Geschrieben 20. Juni 2012 Und im letzten Satz wird exakt das ausgedrückt, was durch den Emissionshandel erreicht werden soll! Das stimmt, allerdings steht diese Einsicht doch im krassen Widerspruch zu dem was an anderer Stelle steht: man heuchelt Unverständnis über die Berechtigung der EU zu kassieren, obwohl nur 15% des Fluges in europäischem Luftraum stattfinden. Vom globalen Ansatz der Fragestellung also genau überhaupt nix kapiert.
jubo14 Geschrieben 20. Juni 2012 Melden Geschrieben 20. Juni 2012 Naja, da befindet sich SAA aber in einer Reihe mit den deutschen Autofahrern von vor 15 Jahren. Warum wurde da plötzlich Autos mit Katalysator gekauft? Doch nicht wirklich werden des Schutzes der Umwelt, sondern doch wohl weil es Fördergelder gab und es sich so gerechnet hat. Und warum eine Airline weniger Dreck in den Himmel bläst, ist der Umwelt letztendlich auch egal. Hauptsache es wird weniger Dreck!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.