Realo Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Und das wahrscheinlich sogar mit guten Erfolg, da die Kostenvorteile schon recht groß sind. Wie groß denn? Bei der Behauptung bitte auch detaillierte Zahlen.
barti103 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 War es nicht soger offizielles Statement von AB, dass mit Eröffnung der NYC-Route ab TXL in den nächsten Jahren, bis zur Einflottung der neuen B787, keine weiteren Langstrecken geplant sind? Andererseits waren die Beiden zusätzlichen 332 auch erst nicht vorgesehen. Leider reagiert AB auf Anfragen meist ziemlich ablehnend und bisweilen ziemlich nervös wie ich jetzt erst wieder erfahren durfte. Von der Seite war leider nichts in Erfahrung zu bringen. Ob das mit der momentanen Situation zusammenhing, oder ein generelles Kommunikationsproblem mit seinen Fans ist, wer weis? -------- Zum Zhema Helsinki: Niemand bestreitet, das HEL für Asienflüge von den Entfernungen ideal für Asienflüge liegt, weil man den Tournarround in einem Tag schafft, aber dafür liegt HEL innerhalb Europas so ziemlich am A... der Welt, man muss da auch erst mal hinfliegen, umsteigen usw., womit sich für viele der zeitliche Vorteil näher an Asien zu sein wieder auffrist. Geografisch liegt da BER als Asien-Hub bedeutend günstiger und bietet meines Wissens deutlich mehr Europa-Verbindungen als HEL aufweisen kann. Ich behaupte hier einfach mal, ohne jetzt die ganzen Flugzeiten aus Europa nach HEL bzw. BER zu kennen, das BER von der Gesamtreisezeit günstiger, auf jeden Fall nicht schlechter als HEL liegt. ------- Weil mir manchmal die Spekuliererei, welche Langstrecken ab BER denn kommen könnten, nicht wirklich von Fakten untermauert werden, habe ich mir mal die Mühe gemacht, alle dafür relevanten Airlines mittels einer freundlichen Anfrage diesbezüglich zu kontaktieren. Das Ergebnis war mehr als Niederschmetternd. Grundsätzlich wollten sich die wenigsten Airlines überhaupt zu irgendeiner Netzentwicklung äußern, zu einem Engagemant in BER erst recht nicht QF und CX machen beispielsweise ein riesen Gheimnis daraus, zum Gegeben Zeitpunkt.... bla bla bla. Auskunftsfreudiger war man bei 9W, aber mehr als diese Allgemeinplätze, dass man sich für BER interessiere, wenn er denn eröffnet ist, gabs auch nicht. Air Asia X hat mich darauf hingewiesen, dass ihre derzeitige Flottenentwicklung noch keine genauren zeitlichen Voraussagungen bezüglich einer Aufnahme KUL-BER machen zulässt, wobei eine endgültige Entscheidung CGN/BER noch nicht gefallen ist, hier also auch nichts neues. AA, kein Kommentar usw. usw. Vielleicht hat ja ein anderer mehr Glück wie ich, Informationen diesbezüglich zu erhalten, oder hat andere Informationskanäle. Zu Qf sind wir ja spätestens nächste Woche schlauer, jüngste Maßnahmen bei QF lassen aber eher den Schluss zu, das aus BER nix wird. LH will uns im September mit Neuigkeiten beglücken und meine große Hoffnung ist die Routes 2011 im Oktober , auf der so manche Airline hoffentlich mal die Hosen zum Thema BER runterläßt. Warten wirs also ab. Grüße aus BER
nairobi Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Das unabhängige Parallelbahnsystem erlaubt noch eine Verdopplung der Flugbewegungen im Vergleich zu heute. Also auch beim Boom kein Bedarf nach einer dritten Bahn. Zum einen ist das nicht korrekt. Auch Tegel hat zwei Bahnen, auch wenn die nicht parallel betrieben werden können. Ich kenne die Zahl der möglichen Flugbewegungen in tegel nicht, ich habe aber in einem Dokument der "Initiative Luftfahrt" gelesen, dass DUS, das ja eine ähnliche Bahnkonstellation wie Tegel hat, technisch 55-60 Flugbewegungen bewältigen könnte. Und eine dritte Bahn für BER. Wird es in den 20 Jahren mit Sicherheit nicht geben. man braucht doch nur mal anschauen, wie lange das in München und Frankfurt gedauert hat. Berlin ist Hauptstadt der größten Volkswirtschaft Europas, Helsinki nicht. Deutsch ist die meist gesprochene Sprache in Europa, Finno-Ugrisch nicht. usw. usf. Finnland hat ein größers BIP als Berlin und Brandenburg zusammen und ist, für Dich ja immer ganz wichtig, die Hauptstadt einer der wirtschaftlich erfolgreichsten Nationen der EU!
QR 380 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Berlin ist Hauptstadt der größten Volkswirtschaft Europas, Helsinki nicht. Deutsch ist die meist gesprochene Sprache in Europa, Finno-Ugrisch nicht. usw. usf. Das muß heißen - die durch den Länderfinanzausgleich künstlich am Leben gehaltene Hauptstadt. Ohne diesen Ausgleich wäre Berlin schon längst pleite.
Realo Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Warten wirs also ab. Super Aufwand barti103. Danke. Derzeit wird dir allerdings kaum eine Airline eine vernünftige Antwort geben. Grund: Die Lage ist zu unsicher. Es kann dir kein Mensch sagen was in 10 Monaten ist.
nairobi Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Wie groß denn? Bei der Behauptung bitte auch detaillierte Zahlen. Selbst wenn ich welche hätte, Du würdest die doch genauso anzweifeln, wie die Zahlen von Destats. Ich habe das mal in einem Interwiew mit dem CEO von Finnair gelesen (frag mich jetzt nicht wo, war aber nach der Bekanntgabe der Aufnahme von AB in OW). Kannst ja mal bei dem Nachfragen, der kann die sicher liefern was Du möchtest. Aber eigentlich müsste logisches kombinieren schon genügen, um zu verstehen, dass es schon von der Organisation her ein Riesenvorteil ist, wenn man das gleiche Flugzeug am nächsten Tag auf der gleichen Route wieder einsetzen kann. Und das geht ab HEL zu den meisten ostasieatischen Metropolen.
Realo Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Das muß heißen - die durch den Länderfinanzausgleich küsntlich am Leben gehaltenen Hauptstadt. Ohne diesen Ausgleich wäre Berlin schon längst pleite. Wenn die Agrarsubventionen zugunsten von Griechenland, Italien, Spanien etc. gekürzt werden, dann ist Bayern auch pleite. Die Industrie setzt sich ohnehin gen China ab. Oder meint jemand ernsthaft, bayrische Produktionshallen bleiben erhalten und chinesische Produktionstätten werden geschlossen? Bei der Marktmacht und politischer Stärke?
Matze20111984 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Super Aufwand barti103. Danke. Derzeit wird dir allerdings kaum eine Airline eine vernünftige Antwort geben. Grund: Die Lage ist zu unsicher. Es kann dir kein Mensch sagen was in 10 Monaten ist. Und dann bist du dir so sicher, dass BER so schnell wachsen wird? Wenn die Agrarsubventionen zugunsten von Griechenland, Italien, Spanien etc. gekürzt werden, dann ist Bayern auch pleite. Die Industrie setzt sich ohnehin gen China ab. Oder meint jemand ernsthaft, bayrische Produktionshallen bleiben erhalten und chinesische Produktionstätten werden geschlossen? Bei der Marktmacht und politischer Stärke? Da muss ich dich aber enttäuschen! Lies mal: http://www.marktundmittelstand.de/portal/c...ach-deutschland
Realo Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Kannst ja mal bei dem Nachfragen, der kann die sicher liefern was Du möchtest. Ach, super sind einfach nur nachvollziehbare und belastbare Zahlen. Klingt aber mehr nach dem Buchstaben-Dealer aus der Sesamstrasse.
nairobi Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Zum Zhema Helsinki: Niemand bestreitet, das HEL für Asienflüge von den Entfernungen ideal für Asienflüge liegt, weil man den Tournarround in einem Tag schafft, aber dafür liegt HEL innerhalb Europas so ziemlich am A... der Welt, man muss da auch erst mal hinfliegen, umsteigen usw., womit sich für viele der zeitliche Vorteil näher an Asien zu sein wieder auffrist. Geografisch liegt da BER als Asien-Hub bedeutend günstiger und bietet meines Wissens deutlich mehr Europa-Verbindungen als HEL aufweisen kann. Ich behaupte hier einfach mal, ohne jetzt die ganzen Flugzeiten aus Europa nach HEL bzw. BER zu kennen, das BER von der Gesamtreisezeit günstiger, auf jeden Fall nicht schlechter als HEL liegt. Dann probiere es doch mal mit Google Earth. Du wirst Dich wundern, für die meisten potentielen PAX liegt Helsinki genau auf der Strecke, Berlin etwas südlich davon. Nur aus Südwesteuropa liegt Berlin auf der Strecke und Helsinki etwas weiter nördlich. Und die Finnen haben das mit dem Hubsystem sehr gut drauf. Ab HAM etwa ist Finnair in der Regel die schnellste Verbindung nach Ostasien! Aber da ist der Vorteil mit dem Turnarount ...
Realo Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Und dann bist du dir so sicher, dass BER so schnell wachsen wird? BER ist eben der absolute Sonderfall.
Matze20111984 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 BER ist eben der absolute Sonderfall. Na das nenn ich doch mal stichhaltige Faktenlage! Eigentlich erübrigt sich mit diesem Satz jegliche Diskussion mit dir. Wahrscheinlich würdest du sogar sagen, dass der Bericht den ich verlinkt habe über chinesische Unternehmen nur Geschwätz ist.
nairobi Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Ach, super sind einfach nur nachvollziehbare und belastbare Zahlen. Klingt aber mehr nach dem Buchstaben-Dealer aus der Sesamstrasse. Und, wenn Du so viel Insider-Wissen hast, dann raus damit. Du und andere Gleichgesinnte behaupten hier ständig irgendetwas und selbst wenn man euch mit belastbaren Zahlen oder Grafiken das Gegenteil nachweisen kann, kommen die ein paar Seiten später dann wieder.
Matze20111984 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Und, wenn Du so viel Insider-Wissen hast, dann raus damit. Du und andere Gleichgesinnte behaupten hier ständig irgendetwas und selbst wenn man euch mit belastbaren Zahlen oder Grafiken das Gegenteil nachweisen kann, kommen die ein paar Seiten später dann wieder. Das nennt sich das Monsi-Syndrom :) Sorry der musste sein @MOD darf gerne wieder gelöscht werden, aber es war einfach zu passend, es gibt einfach Leute, die nicht mal beweisbare Fakten glauben oder realisieren
nairobi Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 BER ist eben der absolute Sonderfall. Habe heute wieder mein Abo-Magazin im Briefkasten gehabt. Titelthema: Die 100 größten Airports der Welt. TXL ist 97, Berlin gesamt etwa 50-60, eine Hand voll Mega-Metropolen mit 2 oder mehr Airports in den Top 50. Und die Steigerungsraten andernorts ... BER ist ein ganz normaler Airport mit einem Haufen Konkurrenten. Denn kein Luftfahrtmanager lässt sich von Titeln wie "Hauptstadt" beeindrucken, egal ob in Deutschland, USA oder Brasilien. Einzig die Nachfrage und der zu erwarten Profit interessiert. Und da gewinnt dann im Zweifel die Option mit dem größeren Profit. Beim Handybau wie in der Luftfahrt!
Realo Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Na das nenn ich doch mal stichhaltige Faktenlage! Eigentlich erübrigt sich mit diesem Satz jegliche Diskussion mit dir. Wahrscheinlich würdest du sogar sagen, dass der Bericht den ich verlinkt habe über chinesische Unternehmen nur Geschwätz ist. Super Vorschlag. Entweder Verlinkung oder die Sache ist nur Geschwätz. Ihr müsstest dann aber auch mal liefern. Und die Steigerungsraten andernorts ... Wo, in HAM etwa? Und, wenn Du so viel Insider-Wissen hast, dann raus damit. Reines Ablenkungsmanöver. Konnte der Buchstaben-Dealer nicht liefern?
Matze20111984 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Super Vorschlag. Entweder Verlinkung oder die Sache ist nur Geschwätz. Ihr müsstest dann aber auch mal liefern. Das habe ich bereits in meinem Post um 21:58 Uhr, aber gerne auch nochmal für dich http://www.marktundmittelstand.de/portal/c...ach-deutschland Aber du wirst ja wahrscheinlich sowieso gleich sagen, dass das alles vollkommener Unsinn ist
Realo Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Das nennt sich das Monsi-Syndrom :) Sorry der musste sein Ich befinde mich zumindest geografisch im richtigen Thread.
Matze20111984 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Ich befinde mich zumindest geografisch im richtigen Thread. Ich interessiere mich eben nicht nur für meine derzeitige Wohngegend! Ganz im Gegenteil, ich interessiere mich für Airports und Airlines auf der ganzen Welt und informiere mich auch dementsprechend, und daher interessiere ich mich eben auch für Berlin. Daher bin auch ich im richtigen Thread.
Realo Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Das habe ich bereits in meinem Post um 21:58 Uhr, aber gerne auch nochmal für dich http://www.marktundmittelstand.de/portal/c...ach-deutschland Aber du wirst ja wahrscheinlich sowieso gleich sagen, dass das alles vollkommener Unsinn ist Komm, doch nicht solche Alibi-Investitionen. Das ist doch lächerlich. 550 Arbeitsplätze wurden in 2010 geschaffen.
Matze20111984 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Komm, doch nicht solche Alibi-Investitionen. Das ist doch lächerlich. 550 Arbeitsplätze wurden in 2010 geschaffen. Was habe ich gesagt? Wie überraschend :) So etwas überliesst du gerne mal, oder? Annähernd 1000 chinesische Unternehmen sind am Standort Deutschland aktiv.
Hilfskraft Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Eine gute Anbindung an Frankfurt Drehkreuz hätte gereicht und ein paar Langstrecken wie New York und die Billiganbieter. Jetzt ist AB auf dem Rückzug, wenn überhaupt hätte man das Projekt vor 10 Jahren durchziehen sollen.
Realo Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Was habe ich gesagt? Wie überraschend :) Nein, vorhersehbar. Eine sich selbst erfüllende Prophezeiung. Weil, die Basiswerte sind zu schlecht.
Matze20111984 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Nein, vorhersehbar. Eine sich selbst erfüllende Prophezeiung. Weil, die Basiswerte sind zu schlecht. Lassen wir das, gegebene Fakten und Zahlen werden angezweifelt, von daher ist eine Diskussion darüber sinnlos und auch nicht zum Thema. Ich halte für mich fest, dass selbst gegebene Fakten und Zahlen nicht dazu führen, dass sie anerkannt werden von gewissen Personen und nun zurück zum Thema!
nairobi Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Wo, in HAM etwa? Wenn ich hierauf antworte, werde ich umgehend von mindestens drei Mitforisten ermahnt, dass es hier um Berlin geht und nicht um HAM. Reines Ablenkungsmanöver. Konnte der Buchstaben-Dealer nicht liefern? Ich bin ein branchenfremder aber interessierter Laie, der sich aus reinem Hobby für die Luftfahrt interessiert und daher sowohl im Internet, als auch in den Printmedien viel zu dem Thema liest. Nicht jeden Artikel archiviere ich um irgendwann einem Realo, Guderian oder sonst wem eine Handfesten Beweis zu liefern. Sehe ich auch gar nicht ein, da diese das ihrerseits auch nicht zu tun pflegen. Als Lokalpatriot kann ich mir dann aber nicht verkneifen auf einen Zusammenhang hinzuweisen. Laut dem link von matze sind "annähernd 1000" chinesische Firmen in Deutschland aktiv. Davon haben mehr als 400 ihren Sitz in Hamburg. Vieleicht eine plausible Erklärung dafür, warum der Bedarf laut den Zahlen von Destats für die meisten Ziele in China in Hamburg größer ist als in Berlin. War jetzt etwas off-Topic musste aber raus!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.