christoph1004 Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 http://www.bild.de/news/leserreporter/flug...85036.bild.html Und die Bild macht gleich einen Absturz daraus...
grounder Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Und die Bild macht gleich einen Absturz daraus... Das stimmt doch überhaupt gar nicht. Nirgens in diesem Artikel ist von Absturz die Rede, im Gegenteil, es wurde korrekt beschrieben was passiert ist. Der über dem Artikel aufgeführte link "Flugzeugabsturz" führt lediglich zu einer Artikelsammlung über Flugzeugunglücke, hat mit dem Artikel aber nichts zu tun. Ich bin zwar kein Freund der Bildzeitung, aber das oftmals unqualifizierte "Bild-Bashing" in diesem Forum nervt allmählich !
christoph1004 Geschrieben 8. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Das stimmt doch überhaupt gar nicht. Nirgens in diesem Artikel ist von Absturz die Rede, im Gegenteil, es wurde korrekt beschrieben was passiert ist. Der über dem Artikel aufgeführte link "Flugzeugabsturz" führt lediglich zu einer Artikelsammlung über Flugzeugunglücke, hat mit dem Artikel aber nichts zu tun. Ich bin zwar kein Freund der Bildzeitung, aber das oftmals unqualifizierte "Bild-Bashing" in diesem Forum nervt allmählich ! Richtig, im Artikel steht das nicht explizit, aber der qualifizierte Link "...flugzeug-auf-helgoland-abgestuerzt-18285036.bild.html" sagt das aus. Und damit bleibe ich bei der qualifizierten und nicht-bashing betreibenden Aussage: Und Bild macht gleich einen Absturz daraus - denn der Link wird ja nicht automatisch vom CMS generiert, da gehört dann auch noch der Bild-Mitarbeiter dazu.
grounder Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Mein lieber Mann, da dramatisierst Du aber um einiges stärker als die Bild !
Cubana Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Der "Bild"-Zeitung kann man gar nicht kritisch genug gegenüber stehen. Der Schriftsteller Max Goldt hat es vor einigen Jahren einmal brillant formuliert: "Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." Trotzdem danke für diesen link ! Hat´s schon schwer, die OLT in diesen Tagen....
grounder Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 @cubana: Dem ersten und letzten Satz deines posts stimme ich durchaus zu, dazwischen steht leider nur Mist. Solche Thesen gab ist Deutschland auch vor rund 80 Jahren, daraus entwickelte sich die größte Katastrophe unserer Geschichte. Das Zitat zeigt leider auf bedrückende Weise, dass nicht jeder Schriftsteller auch ein Intellektueller ist.
madda Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Bei der Bild-Zeitung (genau wie bei allen anderen Medienangeboten) und somit auch bei diesem Artikel sollten einfach mal alle das tun, was man schon in der Schule lernt. Die Quelle kritisch hinterprüfen und mit anderen Quellen zum gleichen Thema abgleichen. Dann kann man auch durchaus aus der Bild-Zeitung manchmal zusammen mit den anderen Medien brauchbare Antworten bekommen.
Sickbag Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 >>>Solche Thesen gab ist Deutschland auch vor rund 80 Jahren, daraus entwickelte sich die größte Katastrophe unserer Geschichte. Aha. Bild-Kritik = Hetze gegen Juden a la Stuermer? Max Goldt = Julius Streicher? Das ist einer der unangemessensten Vergleiche, den ich hier seit langem gelesen habe. Goldt, unser User Cubana und Judith Holofernes* haben absolut recht. Welche Bahn, welcher Flug (OL74 BRV-HGL 1800-1825?) und welcher Flieger waren denn betroffen? Und sehe ich das richtig, dass das Wetter wirklich ziemlich schlecht gewesen sein muss und schon der Outbound OL75 HGL-BRV 1700-1725 knapp anderthalb Stunden verspaetet war? * "Die BILD -Zeitung ist kein augenzwinkernd zu betrachtendes Trash-Kulturgut und kein harmloses “Guilty Pleasure” für wohlfrisierte Aufstreber, keine witzige soziale Referenz und kein Lifestyle-Zitat. Und schon gar nicht ist die Bild -Zeitung das, als was ihr sie verkaufen wollt: Hassgeliebtes, aber weitestgehend harmloses Inventar eines eigentlich viel schlaueren Deutschlands. Die Bildzeitung ist ein gefährliches politisches Instrument – nicht nur ein stark vergrößerndes Fernrohr in den Abgrund, sondern ein bösartiges Wesen, das Deutschland nicht beschreibt, sondern macht. Mit einer Agenda."
Tri Star Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Sag mal grounder kann es sein, dass du selbst Bild-Mitarbeiter bist. Anders kann ich mir diese schützende Einstellung und diesen absolut verfehlten Vergleich überhaupt nicht erklären. Selten so einen Schwachsinn gelesen. Gebe es Leute wie Goldt, die Holofernes und andere Mitmenschen, die ab und zu mal ihr Gehirn einschalten und ein wenig hinterfragen was da geschrieben steht, nicht, wäre die Volksverdummung wohl endgültig nicht mehr auf zu halten. Und damit meine ich nicht nur die zig Flugzeuge die ständig "notlanden" müssen, Passagiere die "Horrorflüge" durch zu stehen haben, sondern viel mehr auch gezielte Meinungsmache, Hetze und das Erfinden von "Tatsachen" sowie Zitaten. Zum Thema nochmal: Pinneberger Tageblatt Die Rede ist hier allerdings von Donnerstag.War aber definitiv am Mittwoch. Und hier kann man sich sehr schön den Wetterzustand zur entsprechenden Zeit ansehen: Webcam HGL
rolandditz Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Ich glaube die Bild hatte zu Lebzeiten von Axel Springers in den 70er und 80er Jahren deutlich mehr Einfluss auf Volk und Politik (siehe Heinrich Böll, "Die verlorene Ehre der Katharina Blum"), ist aber im Zeitalter der elektronischen Medien nicht mehr Meinungsführer. Da ist sie von den RTLs, PRO7s und SATs überholt worden, um die Leute mit seichter Schwarz-Weiß-Malerei einzulullen. Aber genug off Topic. Auf http://www.flughafen-helgoland.de/helgoland_webcams.html kann man sich die Landebahnschwelle 15 auf der Düne auch in der Historie anschauen, seit Mittwoch 18 Uhr auch im Minutentakt. Das Wetter war wirklich sehr bescheiden. Wann war denn der Unfallzeitpunkt? War der Islander denn die D-IOLO oder die D-IOLK? Die D-IFBN kommt nicht in Frage, die hat ja 2-Blatt-Propeller. Die hatte ich erst über Ostern auf EME-BMK. Edit: Da war tristar mit dem Link schneller!
christoph1004 Geschrieben 10. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2011 War der Islander denn die D-IOLO oder die D-IOLK? Die D-IFBN kommt nicht in Frage, die hat ja 2-Blatt-Propeller. Die hatte ich erst über Ostern auf EME-BMK. Auf dem Foto ist der Flugzeugname verschwommen zu erkennen ("Bremerhaven"), damit dürfte es D-IOLO gewesen sein (D-IOLK = "Helgoland")
VER Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Auf dem Foto ist der Flugzeugname verschwommen zu erkennen ("Bremerhaven"), damit dürfte es D-IOLO gewesen sein (D-IOLK = "Helgoland") Auweia, dann wäre es schon der zweiten Zwischenfall der D-IOLO in diesem Jahr. Im Februar gab es die Notlandung in Emden, nachdem eines der Räder quer stand. Das ist wohl einfach Pech... Siehe: http://www.feuerwehrmagazin.de/magazin/nac...notlanden-16049
grounder Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Sag mal grounder kann es sein, dass du selbst Bild-Mitarbeiter bist. Anders kann ich mir diese schützende Einstellung und diesen absolut verfehlten Vergleich überhaupt nicht erklären. Selten so einen Schwachsinn gelesen. Gebe es Leute wie Goldt, die Holofernes und andere Mitmenschen, die ab und zu mal ihr Gehirn einschalten und ein wenig hinterfragen was da geschrieben steht, nicht, wäre die Volksverdummung wohl endgültig nicht mehr auf zu halten. Und damit meine ich nicht nur die zig Flugzeuge die ständig "notlanden" müssen, Passagiere die "Horrorflüge" durch zu stehen haben, sondern viel mehr auch gezielte Meinungsmache, Hetze und das Erfinden von "Tatsachen" sowie Zitaten. Ich entschuldige mich bei allen Forumsteilnehmern, dass ich jetzt nochmal off topic gehen muss, aber das was Tri Star und Sickbag hier geschrieben hat, kann ich so nicht stehen lassen. Erstmal bin ich natürlich kein Bild- oder ASV-Mitarbeiter, auch wenn ich diese Unterstellung erwartet habe, solche Schlussfolgerungen sind in diesem Forum leider all zu üblich. Ich habe selbst geschrieben, dass ich kein Freund der Bild bin und es unterstütze, diese sehr kritisch zu sehen. Es gibt allerdings einen großen Unterschied zwischen kritischer Betrachtungsweise und Hetze, was in diesem Thread betrieben wird ist Hetze, denn der erhobene Vorwurf, Bild würde den Unfall zum Absturz aufblasen, stimmt einfach nicht. In dem Artikel wird der Hergang völlig korrekt beschrieben, wegen des falschen URLs ein derartiges Fass aufzumachen, halte ich für übertrieben. Was MaxGoldt betrifft, ihn in einem Atemzug mit Judith Holofernes zu nennen, ist eine Frechheit. Was Judith Holofernes gemacht hat, ist mutig und absolut lobenswert. Max Goldt dagegen setzt sich nicht kritisch mit dem Bild-Journalismus auseinander, vielmehr hetzt er gegen die Mitarbeiter und zwar pauschal gegen alle. Mehr noch, er fordert ihre soziale Ausgrenzung ! Das war der Duktus der Nationalsozialisten im Dritten Reich. Wer so etwas gutheißt, offenbart ein verabscheuungswürdiges Menschenbild. Nochmal: Man MUSS die Bild sehr, sehr kritisch sehen und jeder sollte sich überlegen ob er das Geld für die Zeitung nicht sinnvoller verwenden kann. Was in diesem Thread aber passiert ist Hetze. Ihr geilt euch an einem URL auf (den vermutlich nicht mal ein Redakteur gemacht hat) und schimpft munter drauf los, weil das Blatt ja sonst auch immer Mist schreibt . Das ist nicht gerecht und nur das prangere ich an. Setzt einfach mal die differenzierte Betrachtungsweise, die ihr bei Themen rund um die Luftfahrt erwartet, auch bei anderen Themen um. Sorry nochmal für das thematische Abschweifen. Aha. Bild-Kritik = Hetze gegen Juden a la Stuermer? Max Goldt = Julius Streicher? Das ist einer der unangemessensten Vergleiche, den ich hier seit langem gelesen habe. Da hast du recht. Allerdings stellst DU diesen Vergleich her. Ich habe weder Max Goldt mit Julius Streicher verglichen, noch Bild-Kritik mit der Hetze gegen Juden. Ich vergleiche aber sehr wohl die Hetze gegen pauschal alle Bildmitarbeiter, die Aufforderung ihnen gegenüber unhöflich zu sein, sie pauschal als schlechte Menschen zu bezeichnen, mit den Methoden der Nationalsozialisten im Dritten Reich.
STN-EBJ Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Das war der Duktus der Nationalsozialisten im Dritten Reich. Godwin´s law stimmt offenbar wirklich... :lol: Im Ernst: Die Medienkritik hier im Forum, wenn es um Luftfahrt-Berichterstattung geht, ist eigentlich immer völlig überzogen. Etwas mehr Gelassenheit wäre bisweilen erfrischend.
aaspere Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Godwin´s law stimmt offenbar wirklich... :lol: Im Ernst: Die Medienkritik hier im Forum, wenn es um Luftfahrt-Berichterstattung geht, ist eigentlich immer völlig überzogen. Etwas mehr Gelassenheit wäre bisweilen erfrischend. Tante Edith sagt gerade dazu: "Warum ist dieser Mensch in Berlin eigentlich immer so klug?" :lol:
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.