Dorftrottel Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Die neue Regierung Portugals möchte die Privatisierung von TAP bis zum Jahresende auf den Weg bringen. Lt. Aero.de gibt es Gerüchte, dass die IAG sich für eine Übernahme der portugiesischen Airline interessiert. Auch LATAM gilt dieser Quelle folgend als möglicher Kandidat. In beiden Fällen würde die Frage der Allianzzugehörigkeit von sowohl TAM, als auch von TAP zur Star Alliance in neuem Licht erscheinen, möglicherweise würde ein Wechsel zu Oneworld einen gewissen Reiz beinhalten. Dieser Thread ist von mir dafür gedacht, sich über dieses Thema auszutauschen und eventuelle Neuigkeiten zu posten, freundlich und respektvoll, auch wenn Meinungen auseinandergehen. Merci! Ich freue mich auf verschiedene Meinungen und deren Begründungen.
Maxi-Air Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Das ist zwar ein schönes Gerücht, dass LATAM TAP übernehmen möchte, doch glaube ich kaum, dass das genehmigt wird, da LATAM selber keine Genehmigung bekommen hat und das sowiso unwahrscheinlich ist, denn die EU sitzt auch noch dazwischen! Mit TAP und TAM währen es immerhin 2 große Airlines, die in der *A sind, was LAN vielleicht zum Wechsel bringen könnte, da die *A vor allem mit LH in Europe, US und UA is den USA und AC in Canada in den entscheidenden Märkten Anschlüsse bieten kann, wo es den Anderen fehlt, denn LATAM-TAP wäre dann, zumindest in Südamerika, auf Alleingang und hätte nicht in den Schlüsselmärkten Partner ! Aus Sicht der *A betrachtet, sollte man, im Fall eines Wechsels von TAM, AV stark aufbauen, um Südamerika nicht zu verlieren. Egal wie man es nimmt, ich glaube nicht, dass TAP von einer der Großen Airlines übernommen werden darf !
nabla Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Um das Thema mal wieder nach oben zu bringen: Wer kauft die TAP Portugal? Verschiedenen Quellen nach, hat wohl die Regierung der Verkauf der TAP in einer Absichtserklärujg gegenüber EU Kommision und IWF angekündigt, wonach die TAP bis 31.12.12 verkauft werden soll, um weiter EU Hilfen zu bekommen. LH ist raus, so scheint es. IAG? Hm, die haben wohl auch andere Sorgen? AF hat eigentlich auch genug in House zu tun... Also, was meint Ihr? Gruß, Nabla
Nosig Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Mit Schrotschusslogik könnte man jetzt natürlich Etihad sagen.
Pseudofreund Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Also, was meint Ihr? LH halte ich nach wie vor am Wahrscheinlichsten, gerade um Zugang nach Südamerika zu bekommen. Dieses Engagement könnte sich wie LX zur Erfolgsstory wenden. Die Lücke ist da, TP passt zum Konzern. Das Dementieren der vergangenen Wochen könnte einfach nur ein Pokerspiel sein, um den Preis zu drücken.
Grisu Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 ... oder wie OS zum Zuschussgeschäft. Ich sehe mehr Parallelen zu OS als zu LX. OS wie TP haben einen kleinen, eher margenschwachen Heimatmarkt (ok, klein ist die Schweiz auch, aber eben eher margenstark). Und beide sind auf eine bestimmte geographische Region fixiert: bei OS ist es Ost- und Südosteuropa.bei TP Südamerika mit (historisch bedingtem) Schwerpunkt Brasilien. LX lebt stark vom Produkt, dass im LH-Konzern eine Art Vorreiter ist, und von den weltweiten wirtschaftlichen Verflechtungen des Handels- und Bankenzentrums Zürich. Letzteres trifft weder für Wien noch für Lissabon zu. Gerade Brasilien, als BRIC-Land eine der Zukunftshoffnungen, könnte ein brummender Markt werden. Nur wann? Das wirtschaftliche Zentrum des Landes wird mit GIG und GRU bereits gut bedient. Aber ist das Aufkommen aus der Fläche schon so stark, dass sich ein TP-Engagement für LH rechnet? Schwer zu sagen... Ich würde es auch begrüssen, wenn TP der *A erhalten bliebe. Einem Einstieg von LH stehe ich aber eher skeptisch gegenüber... grisu
MHG Geschrieben 7. Oktober 2012 Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Hmm, also ich denke auch am wahrscheinlichsten dürfte die LH-Gruppe sein. (schon aus Wettbewerbsgründen). Allerdings befürchte ich da ernste Bedenken der EU-Wettbewerbshüter, wenn IAG/Oneworld plötzlich die gesamte iberische Halbinsel fest im Griff hätten ... Skyteam ist mit Air Europa durchaus "anständig" in Spanien und auf einigen Langstrecken nach Südamerika vertreten - insofern dürfte TAP auch für AF/KL interessant sein um die Präsenz auf der Halbinsel zu festigen.
jared1966 Geschrieben 7. Oktober 2012 Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Vielleicht schlägt ja auch die LATAM Gruppe zu, um den Eingang nach Europa zu haben... :rolleyes:
ChrissFyler Geschrieben 7. Oktober 2012 Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Ich würde eher auf jemand ganz anderes tippen. IAG bruacht TP nicht, man kann einfach das IB DK in Madrid um Brasilienstrecken ergänzen, so man denn will. KL/AF haben genüg Baustellen, LH mit sich selbst zu tun überhaupt zu überleben. An Etihad glaube ich aktuell auch nicht, da die sich auf AF/KL/AZ/AB konzentrieren. Aber eventuell QR oder EK? DXB-Südamerika iss ja wirklcih extrem weit und kaum genug Verkehr für Südamerika- asien via DXB, das Selbe gilt für DOH. Zudem war QR doch mal an JK interessiert.
homer5785 Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 AF halte ich für wenig wahrscheinlich, hat man doch erstens selbst immerhin schon GIG und GRU im Portfolio und darüber hinaus mit GOL ein sehr vernünftiges Codesharing in alle Teile Brasiliens
Maxi-Air Geschrieben 15. Oktober 2012 Melden Geschrieben 15. Oktober 2012 http://www.aerotelegraph.com/privatisierun...ca-interessiert Geht TAP an Avianca ?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.