osnapicture Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Ich war gestern mit dem Jetisfaction Erstflug vom FMO in ZRH. Ich versuche hier mal ein paar Fotos hochzuladen. Weitere gibt es unter: www.breitengrad66.de/2011/09/06/jetisfaction-erstflug-nach-zurich/
monsterl Geschrieben 6. September 2011 Melden Geschrieben 6. September 2011 Gab es auf diesem Flug deutsche Ansagen?
osnapicture Geschrieben 6. September 2011 Autor Melden Geschrieben 6. September 2011 Englische Ansagen
debonair Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Vielen Dank für die Fotos! Die Maschine schien ja gut besetzt zu sein, oder waren das viele Pressevertreter auf Einladung der Airline? Hast Du da was mitbekommen?! Noch eine Frage, es scheint ja sogar Service an Bord zu geben- oder ist es BOB (buy-on-Board)? Eigentlich sollte sie die maschine bei goodfly in Burgos stationiert sein (wurde der Vertrag aufgelöst?): http://www.aviationcorner.net/show_photo.asp?id=217057
Webber Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Auf dem Erstflug waren natuerlich die meisten von der Presse aber auch einige Vollzahler! Verpflegung an Board ist kostenfrei ! Der Vertrag mit Goodfly wurde meines Wissen aufgeloest...
AB6464 Geschrieben 8. September 2011 Melden Geschrieben 8. September 2011 Der Einsatz bei Good Fly endete planmäßig am 05.09. Die letzten Tage kam für die Spanier aber schon die SP-MRB zum Einsatz in Vorbereitung des Einsatzes der SP-MRC für Jetisfaction.
Gast Mastos Geschrieben 12. September 2011 Melden Geschrieben 12. September 2011 Ich zweifle daran, dass der FMO mit diesen Kleinstairlines auf einem guten Weg ist. Es müssen dringend mehr Passagiere her, sonst geht der Ausbau den Bach runter. Bei aller Hochachtung für Jetisfaction, aber 30 Passagiere nach Zürich und jetzt noch London sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Im Übrigen kenne ich viele potentielle Kunden, die in keine Maschine unter 70 Plätze steigen. Mich eingeschlossen....
padxHAJ Geschrieben 12. September 2011 Melden Geschrieben 12. September 2011 Ich zweifle daran, dass der FMO mit diesen Kleinstairlines auf einem guten Weg ist. Es müssen dringend mehr Passagiere her, sonst geht der Ausbau den Bach runter. Bei aller Hochachtung für Jetisfaction, aber 30 Passagiere nach Zürich und jetzt noch London sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Im Übrigen kenne ich viele potentielle Kunden, die in keine Maschine unter 70 Plätze steigen. Mich eingeschlossen.... Wo ist fuer dich der Unterschied? Flugzeug ist Flugzeug und fliegen tun sie alle... Ich finde es gut das es auch kleine Airlines gibt. Als Alternative zu den grossen.
Gast Mastos Geschrieben 12. September 2011 Melden Geschrieben 12. September 2011 Wo ist fuer dich der Unterschied? Flugzeug ist Flugzeug und fliegen tun sie alle... Ich finde es gut das es auch kleine Airlines gibt. Als Alternative zu den grossen. Ich fühle mich einfach nicht wohl. Zu eng, zu klein... einfach ein unangenehmes Gefühl. Des Weiteren gibt es bei den kleinen Airlines überdurchschnittlich viele Flugausfälle. Die Ersatzteillager sind klein und Ersatzmaschinen meist nicht verfügbar.
jet Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 Ich habe das Thema hier gerade erst entdeckt und bedanke mich für die Fotos vom Erstflug! Auch ist ja nun schon ein Monat vergangen seit dem Neustart von Jetisfaction. Nach dem, was man so z.B. im FMO-Forum liest, läuft der Betrieb bisher sehr zuverlässig, es musste noch kein einziger Flug gecancelt werden. Mastos, daher kann man dein Statement zur Zuverlässigkeit (bisher) nicht bestätigen, das kam wohl eher aus der Abteilung "Vorurteile". Naja, und wie sonst, wenn nicht mit einem 30- oder 50-Sitzer, soll man denn ab FMO nach ZRH fliegen? Ich bin mir sicher, die meisten Geschäftsleute werden eher froh sein, dass es wieder eine Nonstopverbindung ab FMO gibt und man nicht mehr bis DUS oder HAJ fahren muss bzw. beim Fliegen ab FMO umsteigen muss, als sich über einen 30-Sitzer zu beschweren.
Gast Mastos Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 Ich habe das Thema hier gerade erst entdeckt und bedanke mich für die Fotos vom Erstflug! Auch ist ja nun schon ein Monat vergangen seit dem Neustart von Jetisfaction. Nach dem, was man so z.B. im FMO-Forum liest, läuft der Betrieb bisher sehr zuverlässig, es musste noch kein einziger Flug gecancelt werden. Mastos, daher kann man dein Statement zur Zuverlässigkeit (bisher) nicht bestätigen, das kam wohl eher aus der Abteilung "Vorurteile". Naja, und wie sonst, wenn nicht mit einem 30- oder 50-Sitzer, soll man denn ab FMO nach ZRH fliegen? Ich bin mir sicher, die meisten Geschäftsleute werden eher froh sein, dass es wieder eine Nonstopverbindung ab FMO gibt und man nicht mehr bis DUS oder HAJ fahren muss bzw. beim Fliegen ab FMO umsteigen muss, als sich über einen 30-Sitzer zu beschweren. 1. Von "zuverlässig" würde ich frühestens nach einem Jahr sprechen. 2. Vorurteil... da kann man geteilter Meinung sein. Beruht auf schlechten Erfahrungen. Insbesondere mit Cirrus... 3. Hauptsache "nonstop", da gebe ich dir Recht....aber nur wenn die Zuverlässigkeit dauerhaft gegeben ist.
jet Geschrieben 5. Oktober 2011 Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 Du hast natürlich Recht, wirklich beurteilen kann man die Zuverlässigkeit erst nach einem längeren Zeitraum. Aber bisher ist Jetisfaction im Gegensatz zum Erststart ziemlich gut angefangen. Dass ich den Begriff Vorurteil zurecht verwendet habe, hast du durch deine Äußerungen ja nun selbst bestätigt. ;) Nicht falsch verstehen bitte, das meine ich nicht böse, wir alle erliegen ja oft schnell dem vorschnellen Beurteilen und Schubladendenken, ich auch. Du hast halt pauschal alle kleineren Airlines als unzuverlässiger dargestellt und zudem noch persönliche, nicht repräsentative Erfahrungen mit Cirrus auf Jetisfaction bzw. alle kleinen Airlines übertragen. Dabei spielt vielleicht auch selektive Wahrnehmung eine Rolle: Negative Erlebnisse bleiben im Gedächtnis. Aber lass uns nicht über so etwas streiten. :) Wir sind uns ja jedenfalls einig, dass Jetisfaction sich noch weiter beweisen muss, aber der Neustart ist vielversprechend gut gelaufen von der Verlässlichkeit her.
Gast Mastos Geschrieben 26. Oktober 2011 Melden Geschrieben 26. Oktober 2011 Ich habe das Thema hier gerade erst entdeckt und bedanke mich für die Fotos vom Erstflug! Auch ist ja nun schon ein Monat vergangen seit dem Neustart von Jetisfaction. Nach dem, was man so z.B. im FMO-Forum liest, läuft der Betrieb bisher sehr zuverlässig, es musste noch kein einziger Flug gecancelt werden. Mastos, daher kann man dein Statement zur Zuverlässigkeit (bisher) nicht bestätigen, das kam wohl eher aus der Abteilung "Vorurteile". Naja, und wie sonst, wenn nicht mit einem 30- oder 50-Sitzer, soll man denn ab FMO nach ZRH fliegen? Ich bin mir sicher, die meisten Geschäftsleute werden eher froh sein, dass es wieder eine Nonstopverbindung ab FMO gibt und man nicht mehr bis DUS oder HAJ fahren muss bzw. beim Fliegen ab FMO umsteigen muss, als sich über einen 30-Sitzer zu beschweren. Hab ichs nicht von Anfang an gesagt!?!? Diese ein Flugzeug-Airlines kannste vergessen! Wieder nur Ärger mit Jetisfaction!
osnapicture Geschrieben 26. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2011 Ein Artikel dazu aus den Osnabrücker Nachrichten: http://epaper.osnabruecker-nachrichten.de/...seite-/10633108
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.