HLX73G Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 SIA: weitere 5 A380, weitere 20 A350 (in Summe jetzt 40) Quelle
marcfly Geschrieben 30. Oktober 2012 Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 Etihad ordert 2 weitere A330 http://www.airbus.com/newsevents/news-even...enger-aircraft/
Maxi-Air Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 6 A321neo für TransAsia aus Taiwan mit PW Triebwerken EDIT: Link vergessen http://www.aero.de/news-16228/Airbus-verka...ach-Taiwan.html
Dash8-400 Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 N'Abend! Interjet: 40 x A320neo: Airbus Habe die Ehre, Dash8-400
Maxi-Air Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 4 weitere A350-900 für Afriqiyah (damit insgesamt 10) http://www.aerotelegraph.com/libyen-afriqi...ier-airbus-a350 Und 40 A320NEO für Interjet http://www.aero.de/news/Interjet-bestellt-...us-A320neo.html
Dash8-400 Geschrieben 14. November 2012 Melden Geschrieben 14. November 2012 N'Abend! 1 x A319ACJ, nicht näher benannter, chinesischer Kunde (FoxBusiness) Habe die Ehre, Dash8-400
jet Geschrieben 14. November 2012 Melden Geschrieben 14. November 2012 Nachdem schon die jüngste Afriqiyah-Order eine Umwandlung von A358 in A359 war, hier nun die nächste: 20 A359 anstelle von 20 A358 bei Qatar Link
HLX73G Geschrieben 14. November 2012 Melden Geschrieben 14. November 2012 Nachdem schon die jüngste Afriqiyah-Order eine Umwandlung von A358 in A359 war, hier nun die nächste: 20 A359 anstelle von 20 A358 bei Qatar Link Bleiben 92 Bestellungen für die -800. Ob die wohl jemals kommt?
jet Geschrieben 14. November 2012 Melden Geschrieben 14. November 2012 Bleiben 92 Bestellungen für die -800. Ob die wohl jemals kommt? Darauf bin ich auch gespannt. Kommt vielleicht auch darauf an, wieviel Entwicklungsaufwand für Airbus wirklich dahintersteckt.
HLX73G Geschrieben 15. November 2012 Melden Geschrieben 15. November 2012 20 A359 anstelle von 20 A358 bei Qatar Link Womöglich werden aus einigen -800ern sogar -1000er: Link
744pnf Geschrieben 15. November 2012 Melden Geschrieben 15. November 2012 Kommt vielleicht auch darauf an, wieviel Entwicklungsaufwand für Airbus wirklich dahintersteckt. Im Gegensatz zur Konkurrenz werden die verschiedenen 350er-Modelle bekanntlich quasi parallel nebeneinander konstruiert (designt), so dass dieser Posten kaum ins Gewicht fallen dürfte, da welche Entwicklungsarbeit auch immer eh schon geleistet wurde.
jet Geschrieben 15. November 2012 Melden Geschrieben 15. November 2012 Ist zwar keine Neubestellung, aber trotzdem bemerkenswert: Gestern twitterte Airbus, dass es nun mehr als 1.500 feste Bestellungen für die A320neo Familie gäbe (genau: 1.515). EDIT: @744pnf: Danke für die Einschätzung. Dann gehe ich vorläufig weiter davon aus, dass Airbus die A358 machen wird, solange nicht alle Kunden abspringen. Und noch glaube ich nicht, dass alle das tun werden, denn für einige der Kunden sind A359 schlichtweg zu groß. Paradebeispiele: Hawaiian, Yemenia. Auf jeden Fall wird die A358 immer geringe Nachfrage haben, wenn sie denn gebaut wird.
jared1966 Geschrieben 15. November 2012 Melden Geschrieben 15. November 2012 Nachdem schon die jüngste Afriqiyah-Order eine Umwandlung von A358 in A359 war, hier nun die nächste: 20 A359 anstelle von 20 A358 bei Qatar Link Ich habe mich gestern unheimlich darüber gefreut, dass dieses, nenne wir es mal "junge Land", schon wieder einen solchen Aufschwung erlebt. Das gönne ich denen wirklich, dass es absehbar besser geht, als in den Jahrzehnten der Unterdrückung, auch wenn das alles erst noch politisch und wirtschaftlich in den Kinderschuhen steckt.
Seljuk Geschrieben 20. November 2012 Autor Melden Geschrieben 20. November 2012 Malaysia Airlines The Financing Facilities are to be utilised by us to finance the purchase of eight (8) aircraft comprising six (6) Airbus A380-800, one (1) Airbus A330-200F and one (1) Airbus A330-300 http://ir.chartnexus.com/mas/onenew.php?id...pe=Announcement http://www.ausbt.com.au/mas-to-buy-six-more-airbus-a380s
Seljuk Geschrieben 24. November 2012 Autor Melden Geschrieben 24. November 2012 China Eastern hat bei Airbus 60 A320 in Auftrag gegeben. Neben einem erheblichen Preisnachlass auf die milliardenschwere Bestellung kauft Airbus der China Eastern 18 Regionaljets von Bombardier und Embraer ab. http://www.airliners.de/rahmenbedingungen/...ller-welt/28544
HLX73G Geschrieben 4. Dezember 2012 Melden Geschrieben 4. Dezember 2012 Qatar: Womöglich werden aus einigen -800ern sogar -1000er ...was sich jetzt bestätigt hat: Aus 20 A350-800 werden 17 -1000er (insgesamt jetzt 37) und 3 -900er (insgesamt jetzt 43). Quelle
jet Geschrieben 4. Dezember 2012 Melden Geschrieben 4. Dezember 2012 Mittlerweile frage ich mich angesichts der Tatsache, dass es bei Boeing mit der 777X wohl noch dauert und Airbus am anderen Ende das Maximum aus der A330 rausquetschen will (etwas mehr MTOW plus Verbesserungen beim Spritverbrauch), ob es nicht sinnvoll wäre, die A350-1000 zeitplanmäßig vorzuziehen und die A358 als letzte Variante zu machen. So würde man noch größere Vorteile mit der A351 gegen die 777 bzw. 777X gewinnen, könnte das gut laufende A330-Programm weiter profitabel fortsetzen und bei der A358 schauen, wie groß die Nachfrage da überhaupt ist (vielleicht entweder noch optimieren oder gar nicht rausbringen??).
744pnf Geschrieben 4. Dezember 2012 Melden Geschrieben 4. Dezember 2012 ob es nicht sinnvoll wäre, die A350-1000 zeitplanmäßig vorzuziehen und die A358 als letzte Variante zu machen Dieser Umstieg hätte (wenn überhaupt) viel früher kommen müssen, denn mittlerweile ist die Kampagne für die Typenzulassung ja schon voll aufgeplant und die Prototypen auch längst in der Mache. Und das sind nun mal keine -1000er.
Seljuk Geschrieben 5. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2012 China Southern: 10 x A333 http://www.reuters.com/article/2012/12/05/...E8B40B320121205
Matze20111984 Geschrieben 13. Dezember 2012 Melden Geschrieben 13. Dezember 2012 Air Asia bestellt weitere 100 A320! 64 davon sollen A320Neo sein. http://www.number10.gov.uk/news/jobs-prote...in-airbus-deal/ http://www.aero.de/news-16474/AirAsia-best..._medium=twitter http://www.airbus.com/no_cache/newsevents/...100-more-a320s/ Insgesamt hat AirAsia mittlerweile 475 Airbus bestellt!. Über 100 wurden schon geliefert
744pnf Geschrieben 17. Dezember 2012 Melden Geschrieben 17. Dezember 2012 Dem Vernehmen nach werden sowohl Norwegian als auch Pegasus jeweils 100 Einheiten A320neo anschaffen!
Maxi-Air Geschrieben 17. Dezember 2012 Melden Geschrieben 17. Dezember 2012 Dem Vernehmen nach werden sowohl Norwegian als auch Pegasus jeweils 100 Einheiten A320neo anschaffen! Norwegian hat doch schon 100 bestellt, oder ?
744pnf Geschrieben 18. Dezember 2012 Melden Geschrieben 18. Dezember 2012 Norwegian hat doch schon 100 bestellt, oder ? Genau, plus 150 weitere "purchase rights" und um eine Umwandlung derselben in eine feste Bestellung scheint es sich nun zu handeln.
jared1966 Geschrieben 18. Dezember 2012 Melden Geschrieben 18. Dezember 2012 250 Flieger. Damit kann man in Europa schon ne ganze Menge "Unfug" treiben. Das ist also die regionale Abdeckung plus einsammeln von nach (ja wohin eigentlich?) für Allianzen interessant.
Selcuk Geschrieben 18. Dezember 2012 Melden Geschrieben 18. Dezember 2012 Heute hat Pegasus die Verträge für die Bestellung von 58x A320Neo und 17x A321Neo + 25 Option unterschrieben! Gesamtvolumen liegt bei ca. 12 Mrd. Euro.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.