Zum Inhalt springen
airliners.de

Delta ist an AMR (American Airlines etc.) interessiert


Ronaldinho

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Angenommen US würde AA übernehmen, dann würden die A320 Bestellungen sicherlich aufrecht erhalten werden, wenn nicht gar aufgestockt werden und die 737-Bestellung vielleicht reduziert werden ! Ich denke aber aus der AA-Flotte bekommt man die 737 kaum noch raus !

Geschrieben
Was passiert eigentlich mit den ganzen Bestellungen an Flugzeugen von AA?

Die hatten doch erst letztes Jahr reichlich geordert, wenn ich mich recht entsinne über 200 A320.

 

Und wie wird es gehandhabt, wenn AA nun übernommen wird? Muss der neue Betreiber dann die Bestellungen aktzeptieren oder kann er die streichen lassen?

Das kommt darauf an, was der Investor kauft!

 

Kauft es das "Komplettpaket" tritt er als Rechtsnachfolger in alle Rechten und Pflichten ein.

Für die Geschäftspartner, also auch die Flugzeughersteller, ändert sich nichts, die Verträge behalten ihre Gültigkeit.

 

Werden aber nur die "Filetstücke" verkauft, dann kann das unter Umständen dazu führen, dass ein Investor zwar den Namen und die Landerechte, nicht jedoch die komplette Flotte, und schon garnicht die Verträge der Altgesellschaft übernimmt.

 

Da AA aber derzeit unter Gläubigerschutz nach Chapter 11 steht, was auf die Fortführung der Geschäfte abzielt, wird wohl nur der Komplett-Verkauf in Frage kommen.

Damit würde sich also auch an den bestehenden Bestellungen nichts ändern.

 

Geschrieben
Und trotzdem könnte das keinen neuen Investor, der z.B. eine einheitliche Flotte, und damit den anderen Typ nicht will, daran hindern, diese wieder abzubestellen !

Schon klar, wenn er bereit ist dann ggf. dafür zu bezahlen.

 

Geschrieben
D-ABXA "normal" titles applied !

Erstes Anzeichen dafür, dass OW in weite Ferne rückt ?

 

zu viel rein intepretiert, würde ich mal sagen ;)

..., oneWorld titl to be applied at a later stage

 

steht doch da, dass der oneworld Slogan später angebracht wird, wohl frühestens mit der offiziellen Aufnahme von AB in OW... vorher würde es ja auch nicht gross Sinn machen!

Geschrieben

Sorry Maxi, das OW-Logo ist ein geschütztes Logo, dass ausschließlich von den Mitgliedern der Allianz zu Werbezwecken genutzt werden darf.

 

Hat also nix mit können, sondern ausschließlich mit dürfen zu tun!

Geschrieben
ich meine man hätte es ohne titel lassen können, bis man OW beitritt ! Und damit meine ich die kleinen AB-Titel hätten gereicht !

 

D-ABXA wurde für den Erstflug TXL-AUH genutz. Ich gehe davon aus, dass da der Zusammenhang steht. Die Titles wurden nämlich nur geklebt und nicht bemalt. Außerdem wurde dieser Schriftzug erst kurz vor Abflug nach AUH fertiggestellt.

Geschrieben

Kommt nur mir der verlinkte Bericht komplett konfus vor?

 

Wen will Delta jetzt übernehmen? Laut Überschrift US, dann wird plötzlich von AA geschrieben, und als Krönung beginnt der drittletzte und der letzte Absatz mit den selben 2 Sätzen, um dann aber unterschiedlich weiter zu gehen.

Geschrieben
Kommt nur mir der verlinkte Bericht komplett konfus vor?

 

Wen will Delta jetzt übernehmen? Laut Überschrift US, dann wird plötzlich von AA geschrieben, und als Krönung beginnt der drittletzte und der letzte Absatz mit den selben 2 Sätzen, um dann aber unterschiedlich weiter zu gehen.

Da kann ich Dir nur zustimmen. Und Delta hat im vergangen Jahr wohl weit mehr als 111 Mio Paxe gehabt. Das sind wohl alles nur Spekulationen. Bin trotzdem sehr gespannt, was da kommt. Vom kartellrechtlichen wär wohl ein US/AA-Zusammenschluss die reellste Variante. Aber nur theoretisch, denn man bedenke die Gewerkschaften und Pensionsfonds.

Das Problem hätte Delta dann aber auch, wenns denn von den Wettbewerbsbehörden durchgewinkt würde...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...